175 Jahre Heller Tools Dinklage: Weltweit agierendes und renommiertes Unternehmen
Datum: 21.06.2024
175 Jahre Heller Tools Dinklage: Heller ist der weltweit anerkannte Spezialist rund um professionelle Bohren. Als Experte für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Bohrern für alle Anwendungen ist Heller die bevorzugte Wahl der Profis auf der Baustelle und in der Industrie. Die Heller Tools GmbH gehört weltweit zu den renommiertesten Herstellern von Werkzeugzubehör für den professionellen Anwender. Das in Dinklage ansässige Unternehmen feiert in diesen Tagen seinen 175. Geburtstag. Vor 175 Jahren, im März 1849, gründete Johann Georg Heller die Bohrerfabrik Heller und setzte damit die Familientradition fort, die bereits im 16. Jahrhundert ihre Anfänge findet. Heller ist damit der traditionsreichste Bohrerhersteller der Welt und blickt auf eine erfolgreiche, 175-jährige Historie zurück.
Heller stellte seine Innovationskraft schon 1928 mit der Konstruktion des weltweit ersten hartmetallbestückten Bohrers unter Beweis. Bereits in den 1980er Jahren präsentierte der Werkzeughersteller eine Lösung für staubfreies Bohren, das Heller „Air-System“. Heute profitiert das Unternehmen aus Dinklage von seinem Know-How und hat mit dem „Duster Expert“ einen Premium Absaugbohrer entwickelt, der die gewachsenen Ansprüche an Gesundheitsschutz und Effizienz auf der Baustelle erfüllt.
Hellers Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von innovativem Bohrwerkzeug, das markenunabhängig in allen gängigen Maschinen verwendet werden kann und auf den professionellen Anwender abgestimmt ist. Über den Bereich des Bohrens hinaus hat Heller sein Produktportfolio sukzessive erweitert. Heute bedient das Unternehmen aus dem Oldenburger Land auch die Segmente Sägen, Verschrauben (Bits), Schneiden und Schleifen. Passend zum Firmenjubiläum präsentiert Heller Tools die Weiterentwicklung seines besten Hammerbohrers Trijet Ultimate auch mit SDS-max Aufnahme. Damit baut Heller das erfolgreiche Trijet Ultimate SDS-plus Sortiment in den SDS-max Bereich aus. Darüber hinaus stärkt und erweitert das Unternehmen mit dem neuen Hochleistungsvierschneider 4Power Pro seine Kernkompetenz im Bereich Hammerbohren und bietet seinen Kunden eine verbesserte Leistung und Haltbarkeit. Zusätzlich zu den Hammerbohrern wurde in diesem Jahr das Sortiment an Diamantwerkzeugen und Trenn- und Schleifscheiben für die Metallbearbeitung ergänzt. Dieser Ausbau ermöglicht es dem Unternehmen, noch umfassendere Lösungen für die Anforderungen in der Metallbearbeitung anzubieten.
Neben seinen Premium Produkten, die durch ihre Effizienz und Langlebigkeit überzeugen, zeichnet sich Heller durch seine hervorragenden Services aus. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Produktvideos, Tutorials und detaillierte Produktinformationen für seine Handelspartner. Zusätzlich hat Heller vor Kurzem neue und exklusive Informationsvideos veröffentlicht, die einen genauen Eindruck vom Produktsortiment und deren Anwendung verschaffen.
Im „Virtual Showroom“ können Kunden sämtliche Informationen zu Produkten und Services, zu den Ansprechpartnern, zum Produktionsprozess und zum Unternehmen auf digitale Art erleben.
Als Hersteller für Werkzeugzubehör vertreibt Heller Tools mit seinen Marken Heller, Keil und TCG ein breites Produktsortiment und positioniert sich als weltweit vertretender Komplettanbieter in der Werkzeugbranche. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Dinklage ca. 200 hochqualifizierte Mitarbeiter und unterhält weltweit Vertriebsstellen.
Der Premium Werkzeughersteller Heller Tools GmbH stärkt seinen Hauptsitz, um dem aktuellen sowie auch zukünftigen Wachstum zu entsprechen. Das Unternehmen investiert für seine Marken Heller und Keil in Gebäudeerweiterungen, neue Maschinen, den Ausbau der IT-In-frastruktur sowie die Akquirierung von zusätzlichem Personal. Um ebenfalls die Produktionskapazitäten auszubauen, hat der Bohrerhersteller ein neues und modernes Logistikzentrum in Dinklage errichtet.
Neben den Investitionen am Standort positioniert sich das Unternehmen auch mit seinem brandneuen Verpackungskonzept zukunftsorientiert und fortschrittlich. Der Maschinenzubehörlieferant aus dem Oldenburger Land präsentierte in Köln auf der Eisenwarenmesse erstmalig die neue Verpackung für Hammerbohrer, mit der er im Klimaschutz aktiv vorangeht und Nachhaltigkeit tatsächlich fördert! Der neue Clip für die SDS-plus und SDS-max Bohreraufnahme besteht nämlich aus Sonnenblumenkernen und ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Außerdem stammt das Material sowie der Cliphersteller aus der direkten Umgebung, wodurch eine ausgezeichnete Umweltbilanz erzielt wird.
Als lokal orientiertes Unternehmen unterstützt Heller Tools örtliche Organisationen. Zuletzt förderte der Bohrerhersteller im April 2024 die 72-Stunden-Aktion des DPSG Dinklage. Tausende Gruppen setzten in der Zeit ein soziales Projekt in ihrer Nähe um. Im Zuge der Aktion bauten die Pfadfinder mithilfe von Bohr- und Sägewerkzeugen eine überdachte Raststation für Fahrradfahrer am Kardinalsweg in Dinklage. Das langfristig orientierte Engagement ermöglicht es, eine nachhaltige Wachstumsstrategie umzusetzen und die 3 Marken weiter auszubauen - beste Voraussetzungen, um erfolgreich in die Zukunft zu schauen.