Elektrotechnik Germann & Bruchmann GmbH

Abläufe klappen reibungslos: Die Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am neuen Standort sehr wohl

Datum: 05.03.2025

Heinrich Klöker

Seit rund einem halben Jahr befindet sich die Germann & Bruchmann GmbH bereits am neuen Standort am Dinklager Ring. Und das Zwischenfazit fällt rundum positiv aus: „Die Abläufe klappen reibungslos, wir haben uns schnell und gut eingelebt“, freut sich Geschäftsführer Marc Bruchmann, während Geschäftsführer Denis Germann ergänzt: „Unsere Mitarbeitenden haben den Umzug super aufgenommen und umgesetzt und sich im neuen Domizil schnell zurechtgefunden.“ Bei der Gestaltung des neuen Firmensitzes konnten die Mitarbeitenden ihre Wünsche zum Beispiel bei der Einrichtung des Lagers mit einfließen lassen.“


„Wir haben jetzt mehr Möglichkeiten für Besprechungen, können den großen Fernseher zum Beispiel nutzen, um Pläne darzustellen. Auch interne Schulungen sind jetzt bei optimalen Bedingungen möglich“, freut sich Marc Bruchmann. Zudem besticht das neue Gelände mit Ordnung und
Übersichtlichkeit, auch Lastwagen können den Firmensitz nun problemlos anfahren.


Darüber hinaus haben die Geschäftsführer festgestellt, dass das Unternehmen am neuen Standort viel besser wahrgenommen wird. „Früher mussten wir Kunden öfter erklären, wo sie uns finden. Jetzt wissen alle sofort, wie sie zu uns kommen“, hat Denis Germann beobachtet. Und das moderne Erscheinungsbild nach außen hat weitere positive Auswirkungen. So melden sich derzeit außerordentlich viele Praktikumsinteressierte – und bereits vor Weihnachten waren die Verträge mit zwei Auszubildenden, die am 1. August 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen, unter Dach und Fach. Auch Kunden können nun repräsentativer empfangen werden. „Wir müssen nun keine Büros mehr betreten, sondern können für Gespräche den Besprechungsraum nutzen“, sagt Marc Bruchmann.


Darüber hinaus herrscht jetzt in der Arbeitsvorbereitung eine ruhigere Atmosphäre. Und es gibt mehr Rückzugsmöglichkeiten. „Wenn man mal Themen unter 4 oder 6 Augen besprechen möchte, kann man einfach die Tür schließen. Das war zuvor nicht so einfach möglich.“ Auch im laufenden Betrieb können die Mitarbeitenden stets eventuelle Optimierungsmöglichkeiten anbringen. Auf diese Weise wurden beispielsweise schallschluckende Elemente in den Büros installiert.


Derzeit erfolgt im Unternehmen die Umstellung auf die digitale Zeiterfassung. „Die Zugänge sind bestellt“, schildert Denis Germann. Im zweiten Schritt erfolgt die digitale Materialerfassung, so dass die Mitarbeitenden dann mit Tablets ausgerüstet auf den Baustellen im Einsatz sein werden. „So kommen wir schrittweise weg vom Papier und eine optimale Dokumentation ist möglich. Unsere Mitarbeitenden können Fotos machen, diese werden sofort dem entsprechenden Auftrag zugeordnet“, freut sich Denis Germann.


Als letzter Schritt erfolgt im Frühjahr noch der Feinschliff bei den Außenanlagen am neuen Standort. Das Team der Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am Dinklager Ring sehr wohl und freut sich jeden Tag über die optimalen Bedingungen, die eine perfekte Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens bilden. „Was wir uns vom neuen Standort versprochen haben, hat sich erfüllt. Und so freuen wir uns sehr auf die nächsten Jahre.“


Weitere Unternehmen in Dinklage

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.