19.01.2025
Kulturring Dinklage schaut zurück auf 2024 und blickt aufs Programm 2025
2024 war für den Kulturring Dinklage ein Jahr mit vielen Veranstaltungen und Fahrten, für Kinder und Erwachsene, Konzerte, Lesungen, der "Dinklager Sommermusik" mit fünf öffentlichen Konzerten und zwei Schülerkonzerten, viele Veranstaltungen waren ausverkauft und das Publikum begeistert.
"Wir hoffen, dass unser Publikum uns auch in 2025 die Treue hält und unsere Veranstaltungen angenommen werden", so der Kulturring-Vorstand.
Am 16. Februar (Sonntag, 15 Uhr) kommt die Burghofbühne aus Dinslaken mit dem Kindertheaterstück "Tiere im Hotel".Das Arcis Saxophonquartett spielt das Filmkonzert "Urban Rhapsody" am 29. März ab 19 Uhr in der großen Aula der Oberschule.Sie entführen die Zuhörer mit einem ganz besonderen Konzert in die Zeit der 20er Jahre. Für dieses Programm hat das Quartett schon viele Preise gewonnen.
Bereits bekannt und von vielen wieder erwartet, kommt die Puppenbühne für Erwachsene "Cipolla" mit "Wie wenn Wasser und Feuer sich mengt", endlich mal wieder nach Dinklage. Als Figurentheater mit Livemusik werden die Balladen von Friedrich Schiller, in denen es um Tiefpunkte und Glanzmomenten des Menschseins geht, um Liebe und Freundschaft, Heldenmut und Todesangst, Arroganz und Demut, gespielt.In diesem Theaterstück kommen sehr viele unterschiedliche Puppen zum Einsatz, so die Künstler.
Aus und von vergangenen Zeiten singen auch die "Real Comedian Harmonists" mit ihrem Programm "Ein kleines bisschen Glück". Macht man also Zuhörer die Augen zu, meint man die Original Comedian Harmonists singen zu hören. Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Am 12. September ist der Stand up & Musiker Quichotte mit seinem Programm "Alles echt" in Dinklage zu erleben. Der Comedian, Musiker und Autor bringt mit seinem Können das Publikum sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken.
Am 26. September ist das Konzert "Simply Tina" - Hommage an Tina Turner - mit "Bonita und Band". "Simply Tina" ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert das Beste aus über 50 Jahren Tina Turner - von ihren Anfängen mit Klassikern wie "River Deep Mountain High" und "Proud Mary" bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie "What’s Love Got to Do with It", "Simply the Best" und "Private Dancer". Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit beeindruckender Bühnenpräsenz und ihrer sensationellen Stimme die größten Hits auf die Bühne - authentisch, voller leidenschaftlicher Energie und mit einer mitreißenden Live-Performance. Gemeinsam mit sechs erstklassigen Musikern und zwei Background-Sängerinnen entführt sie das Publikum auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte Tina Turner!
Mit dem Stück "Der kleine Lord" stimmt erneut das Ensemble von "Theater ex libris" die Zuhörer Ende November auf den Advent ein. Ein "Weihnachtsspezial" der Bigband DiJaCo wird das Veranstaltungsjahr des Kulturring Dinklage e.V. im Dezember beschließen.Auch in 2025 wird der Kulturring Dinklage wieder einige Fahrten zu Ausstellungen, Konzerten etc. anbieten. Zwei dieser Fahrten sind bereitsbekannt und auch ausgebucht, die nächste Fahrt ist in Planung.
Karten gibt es im Vorverkauf bei den bekannten Vorverkaufsstellen und per Mail unter kulturring.dinklage@gmail.com.
Weitere Infos auf der Homepage www.kulturring-dinklage.de, bei Facebook unter Kulturring Dinklage und Instagram unter Kulturring Dinklage....