15.04.2025
Mitgliederversammlung des Kulturrings Dinklage: Jetzt Familienmitgliedschaft möglich
Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kulturrings Dinklage e.V. im Göpelhaus der Schweger Mühle standen die zukünftigen Mitgliedsbeiträge und die neu einzuführende Familienmitgliedschaft.Nach dem Bericht des Vorstandes und dem des Kassierers Stefan Willenborg folgte der Bericht der Kassenprüferin Petra Fangmann, Frau Arnold hatte sich abgemeldet. Beide hatten keine Beanstandungen und bescheinigten dem Kassierer einwandfreie Arbeit.Daraufhin wurde der Vorstand von den Anwesenden entlastet. Beiden Prüferinnen galt der besondere Dank der Versammlung. Annelore Arnold und Petra Fangmann wurden als Kassenprüferinnen in ihren Ämtern bestätigt und werden die Kasse im nächsten Jahr wieder prüfen.Nun standen zwei Satzungsänderungen an. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung soll zukünftig (erstmalig im August 2025) ein einheitlicher Mindest-Jahresbeitrag erhoben werden. Den Mindest-Jahresbeitrag in Höhe von 15 Euro pro Jahr sollen zukünftig alle Mitglieder bezahlen.Begründung: Seit Gründung des Vereins in 2007 zahlen die Mitglieder, die vor 2013 eintraten, mindestens 12 Euro Beitrag pro Jahr. Neumitglieder zahlen seit 2013 mindestens 15 Euro.Einer weiteren Änderung stimmten die Mitglieder zu. Bislang gibt es nur die Personenmitgliedschaft, das heißt jede Person wird für sich Mitglied und zahlt einen Mindestbeitrag pro Jahr von 15 Euro. Zukünftig kann auch eine Familie aufgenommen werden. Der Mindest-Jahresbeitrag pro Familie beträgt 25 Euro pro Jahr für zwei Erwachsene. Kinder, solange sie über kein eigenes Einkommen verfügen, sind inbegriffen.Immer wieder mal etwas Neues finden, etwas was kulturell interessant ist, was nicht überall zu sehen und zu hören ist; das hat sich der Kulturring Dinklage e.V. zum Ziel gesetzt und dies hat der Verein auch in den zurückliegenden Jahren umgesetzt und dies soll auch so fortgesetzt werden.
Für das laufende Jahr und Anfang nächsten Jahres sind folgende Termine geplant:1. Mittwoch, 4. Juni 2025, Fahrt zur Elbphilharmonie, Hamburg – Konzert mit dem London Symphony Orchester - ausgebucht2. Freitag, 12. September 2025, 20 Uhr - „Alles echt“ Musik, Stand-up Comedy & Lesung mit Quichotte in der Aula der Oberschule – hier läuft bereits der Vorverkauf3. Freitag, 26. September 2025, 20 Uhr – „Simply Tina“ – „Hommage an Tina Turner“ – Konzert mit Bonita Niessen und Band in der Halle von Holzbau Brockhaus Dinklage - hier läuft bereits der Vorverkauf4. Freitag, 31. Oktober 2025, 20 Uhr – „Wie wenn Feuer mit Wasser sich mengt“ – Das große Figurentheater mit Livemusik für Erwachsene mit der Puppenbühne „Cipolla“5. Samstag, 29.11.25, - „Der kleine Lord“, Live-Hörspiel mit dem „Theater ex libris“ - große Aula der Oberschule6. Samstag, 06.12.25 – „Weihnachtsspecial“ der BigBand „DiJaCo“7. Samstag, 03.01.26 – „Das kleine Glück“ – (Neujahrs)Konzert mit den „Real Comedian Harmonists“8. Sonntag, 01.02.26, 15 Uhr - Kindertheater „Hase und Igel“, Burghofbühne Dinslaken.
Die anwesenden Mitglieder beteiligten sich rege am Austausch zur und über Kultur in und um Dinklage. Marius Wendeln, der zurzeit die Homepage des Kulturring Dinklage überarbeitet, kam und und stellte diese vor. Auch hierzu gab es Nachfragen. Ein weiterer Punkt war die Suche nach Veranstaltungsräumen in Dinklage. In der Stadt stehen nur die beiden Aulen der Oberschule zur Verfügung. Weitere Räume gibt es praktisch nicht. Dem Kulturring fehlt auch ein Lagerraum. Bislang ist alles bei den Vorstandsmitgliedern Zuhause gelagert. Wichtig für die Arbeit im Kulturring Dinklage e.V. ist eine aktive Beteiligung durch die Mitglieder mit Anregungen, Wünschen und Ideen zu kulturellen Veranstaltungen....