Förderverein der Musikschule Romberg
”Barock et Beaujolais” : Open-Air-Konzert der Musikschule Romberg am 29. Juni
Datum: 26.05.2025
Heinrich Klöker
"Barock et Beaujolais" lautet das Motto eines Open-Air-Konzerts der Musikschule Romberg, das am 29. Juni (das ist der Sonntag vor den Sommerferien) ab 18 Uhr unter freiem Himmel auf der Bühne vor der Musikschule stattfindet. "Wir haben das Konzert schon öfter in dieser Form veranstaltet, initiiert wurde es zu Corona-Zeiten", erklärt Konrad Hartong, Leiter der Musikschule. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Weinexperten Robert Bücker statt. "Wir spielen etwa 20 Minuten klassische Musik, dann stellt Robert Bücker verschiedene Weinsorten vor, die von den Gästen auch probiert werden können. Das passiert zwei- bis dreimal im Wechsel." Die Weinproben nutzen die Musiker dann für den Umbau der Bühne. "Die Übergänge sind immer sehr schön." Konrad Hartong erinnert sich gerne an die schöne Atmosphäre bei den vorherigen Events, die dazu einlädt, in ruhigem Ambiente die Musik in vollen Zügen zu genießen.
Das Programm ist sehr vielfältig. Neben klassischen und modernen Stücken wird auch ein Jazz-Duo zu hören sein. Zudem gehören barocke Stücke mit barocken Instrumenten zum Portfolio, wobei auch ein Cembalo zum Einsatz kommt. Darüber hinaus treten ein Gitarren-Trio und ein Querflöten-Quartett auf. Auch zwei Musikschülerinnen, die bei Jugend musiziert gewonnen haben, geben Kostproben ihres Könnens. Ebenfalls auf eine Überraschung dürfen die Gäste sich freuen. "Das Programm ist sehr gemischt, verschiedenen Stilrichtungen sind zu hören", sagt Konrad Hartong. Karten für die Veranstaltung sind in der Buchhandlung Heimann und in der Musikschule erhältlich.
Am 28. Juni (Samstag) wird es auf der Bühne vor der Musikschule einen Auftritt der Chorklassen an den Grundschulen geben. "Alle Kinder bilden einen großen Chor", erläutert Musikschulleiter Konrad Hartong, der sich auf die sehr positive Stimmung freut und ergänzt: "Der Auftritt in dieser Besetzung ist eine Premiere." Zudem wird die Tanzabteilung der Musikschule ihr Können demonstrieren, von den Anfängern bis zu halbprofessionellen Darbietungen wird alles dabei sein. "Die Familien können ihre Kinder in Aktion sehen", erklärt Konrad Hartong und freut sich auf eine große Resonanz. Der Eintritt ist frei.