Förderverein der Musikschule Romberg
Neues E-Piano bereichert Instrumenten-Pool der Musikschule Romberg
Datum: 04.05.2025
Jonas Seelhorst
Der Förderverein der Musikschule Romberg hat ein neues E-Piano für Auftritte, Proben und den Unterricht angeschafft. Damit kann das alte Modell nun endlich in den Ruhestand versetzt werden. Die Jahre der Dauernutzung haben dem Instrument zugesetzt, weiß Marietheres Schwermann, erste Vorsitzende des Fördervereins. Auch die Technik sei mittlerweile veraltet.
Mit dem neuen Instrument sei man sich nun wieder auf dem neuesten Stand. Die Funktionen sind umfangreich, die Klänge vielfältig. Trotzdem ist die Bedienung einfach und intuitiv gehalten, sodass im Grunde jeder sofort loslegen kann.
Hervorzuheben sei hier, dass ein E-Piano nicht mit einem Keyboard gleichzusetzen ist. Anders, als die leichten Plastiktasten der Boards, verhalten sich diese wie bei einem echten Klavier – entsprechende Spieler müssen sich also nicht umgewöhnen, erklärt Musikschulleiter Konrad Hartong.
Gleichzeitig ist das Instrument trotzdem noch leicht genug, um mobil zu bleiben. Dabei hilft auch der extra angeschaffte transportable Ständer. Dieser wurde zusätzlich mit Rollen ausgestattet und hält auch einem leidenschaftlichen Klavierspiel locker stand.