Autohaus Ruhe GmbH

Servicequalität

Der Käfer heißt inzwischen Beetle und den Golf gibt es bereits in der siebten Generation – eines hat seit 1966 jedoch Bestand: Das Autohaus Ruhe an der Quakenbrücker Straße ist die erste Adresse für VW- und Audi-Kunden in Dinklage und Umgebung. Gegründet von Alfons und Agnes Ruhe, haben die Söhne Markus und Michael den Familienbetrieb 2005 übernommen. Zur Familie gehören aber nicht nur Menschen, die auf den Namen Ruhe hören. Da sind zum Beispiel auch Ludwig Böckmann und Josef Middendorf, die beide seit 1968 in der betriebseigenen Vertragswerkstatt die großen und kleinen Wehwehchen der Fahrzeuge behandeln. Sie gehören zu einem 33-köpfigen Team, das über die Jahre gewachsen ist. Bis auf fünf Mitarbeiter haben alle bei Ruhe gelernt, wurden übernommen und in die große Betriebsfamilie aufgenommen.

 

Angefangen mit einer kleinen Kfz-Werkstatt stehen inzwischen ständig 50 Gebraucht- und 20 Neuwagen auf dem Hof und der modernen Ausstellungshalle, die 2006 eröffnet wurde. Die Werkstatt wurde mehrfach erweitert. 2009 durch eine Dialogannahme. Hier kann der Kunde zusammen mit dem Serviceberater bei der Fahrzeugabgabe sein Auto von unten in Augenschein nehmen und den Auftrag besprechen. Und seit 2013 gibt es einen weiteren Anbau mit drei neuen Arbeitsplätzen. Dort wird jedem Kunden geholfen – egal welches Problem er hat. Dass sich diese Probleme gewandelt haben, weiß Inhaber Markus Ruhe nur zu gut: „Bei meinem ersten Golf 2 gehörten der rechte Außenspiegel und die Mittelkonsole noch zur Sonderausstattung. Das sieht heute etwas anders aus.“ Sein Werkstatt-Team löst die Probleme heute jedoch genauso gewissenhaft wie die von früher – da spielt es keine Rolle ob der Wagen nun Käfer oder Beetle heißt.

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 7.30 - 18.00
Sa. 7.30 - 12.00

Anschrift

Autohaus Ruhe GmbH

Quakenbrücker Straße 17

49413 Dinklage

04443-507990

kontakt@autohaus-ruhe.de

www.autohaus-ruhe.de

Alle News zu Autohaus Ruhe GmbH



Zu sofort: Das Autohaus Ruhe sucht Kfz-Mechatroniker und Serviceberater

24.10.2016

Zu sofort: Das Autohaus Ruhe sucht Kfz-Mechatroniker und Serviceberater

Das Autohaus Ruhe ist seit 1966 der Volkswagen-Partner in Dinklage. Im Team aus 40 Mitarbeiter/innen legen wird besonderer Wert auf individuelle Beratung und höchste Qualität in Service, Vertrieb und Werkstatt gelegt. Auch deshalb vertrauen die Kunden dem Autohaus seit vielen Jahren. Jetzt sucht das Unternehmen Verstärkung und möchte zwei neue Mitarbeiter/innen einstellen. Für den Bereich Service/Werkstatt sucht das Autohaus Ruhe zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Kfz-Mechatroniker/-in.Das sind Ihre Aufgaben:- die Bearbeitung von Reparaturaufträgen – präzise, termingerecht und qualitätsbewusst - Offenheit und Engagement gegenüber den immer wieder neuen Herausforderungen Das bringen Sie mit:- eine entsprechende Berufsausbildung und erste praktische Erfahrungen - Kenntnisse über computergestützte Reparatur und Wartung sowie moderne Diagnosemethoden Sie können erwarten: - abwechslungsreiche Aufgaben - ein sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen Für den Bereich Service sucht das Autohaus Ruhe zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Serviceberater (m/w). Sie sind im täglichen Kindenkontakt die Nahtstelle zwischen den Kunden und dem Autohaus. Dabei leben Sie Kundenorientierierung und Dienstleistungsqualität auf hohem Niveau. Das erwartet Sie: Moderner Arbeitsplatz, dynamisches mittelständisches Unternehmen, leistungsgerechte Vergütung, vielfältiges Angebot an Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein sympathisches Team von Kolleginnen und Kollegen. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen und möchten einen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich? Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bei: Autohaus Ruhe GmbH, z. Hd. Michael Ruhe, Quakenbrücker Str. 17, 49413 Dinklage, oder per E-Mail an: michael.ruhe@de695310.vapn.de.    

Licht- und Sichtwochen beim Autohaus Ruhe und Optik/Uhren/Schmuck Schumacher

29.09.2016

Licht- und Sichtwochen beim Autohaus Ruhe und Optik/Uhren/Schmuck Schumacher

Eine Premiere der besonderen Art steht in diesem Herbst in Dinklage auf dem Plan. Im ganzen Monat Oktober richten das Autohaus Ruhe und Optik/Uhren/Schmuck Schumacher die Licht- und Sichtwochen aus. In jedem Jahr werden zu dieser Zeit, wenn die Tage merklich kürzer werden und die dunkle Jahreszeit allmählich Einzug hält, von der Kraftfahrzeug-Innung die Lichtwochen angeboten, an denen sich das Autohaus Ruhe stets beteiligt. Alle Autos, die während dieser Zeit in der Werkstatt überprüft werden, werden einem kostenlosen Lichttest unterzogen. "Sämtliche Beleuchtung am Fahrzeug wird von unseren Fachleuten auf Funktionsweise und richtige Einstellung überprüft", erklärt Markus Ruhe. Er weiß: "Viele Kunden bringen ihr Fahrzeug auch extra wegen des Lichttestes, der mit einer Plakette am Auto dokumentiert wird, zu uns." Und da hatte Mark Schumacher die Idee, die Lichtwochen mit den Sichtwochen zu kombinieren. So bietet er in seinem Fachgeschäft im Herzen Dinklages ebenfalls im kompletten Oktober einen kostenlosen Sehtest an. Darüber hinaus werden bei den Kunden vorhandene Brillen hinsichtlich Korrektionsstärke, Oberflächenverschleiß (zum Beispiel defekte Entspiegelung oder zerkratztes Glas) und auf einen angemessenem Sitz überprüft. Auch Kontaktlinsenträger sind herzlich eingeladen, ihre Linsen hinsichtlich der Korrektionsstärke kontrollieren zu lassen. Die Kombination von Licht und Sicht ist im wahrsten Sinne des Wortes einleuchtend: "Wo kein Licht ist, da ist kein Sehen möglich", erklärt Mark Schumacher und ergänzt: "Das Licht ist wichtig für die Orientierung. Entscheidend ist die Kombination mit hochwertigem Sehen." Klares Sehen ist sehr bedeutend beim räumlichen Sehen, um zum Beispiel Entfernungen und Geschwindigkeiten im Straßenverkehr richtig einordnen zu können. Jetzt im Herbst kommt auf alle Verkehrsteilnehmer eine andere Tageslicht-Situation zu. Neben der zunehmenden Dunkelheit warten weitere Herausforderungen auf den Autofahrer: Regen, Nebel, Blendung durch Licht aus dem Gegenverkehr und verschmutzte Frontscheiben erschweren zusätzlich das Sehen und beeinträchtigen unter anderem das Reaktionsvermögen bei Wildwechsel  - hier zeigen sich die Bedeutung und das Zusammspiel von gut eingestelltem Licht am eigenen Auto und der bestmöglichen Sicht der Augen. Sicheres und entspanntes Autofahren garantieren zudem die Zeiss Drive Safe Brillengläser, die ebenfalls bei Schumacher angeboten werden und in diesem Artikel ausführlich erläutert sind. Zudem ist gutes Sehen wichtig, um die Verkehrstauglichkeit zu erfüllen und überhaupt Versicherungsschutz zu genießen. Denn: Jedes einzelne Auge muss dafür mindestens 70 Prozent Sehstärke aufweisen. Sollten sich die Augen über die Jahre hinsichtlich des Sehvermögens verändert haben, so ist es nicht ausreichend, dass der ursprünglich zur Führerscheinprüfung absolvierte Sehtest bestanden wurde. Denn für die Erfüllung der Straßenverkehrstauglichkeit gilt immer die tagesaktuelle Sehschärfe. Somit ein weiterer Grund, auf Nummer sicher zu gehen und die Augen testen zu lassen. Das Autohaus Ruhe und Optik/Uhren/Schmuck Schumacher weisen mit Visitenkarten ferner gegenseitig auf die Licht- und Sichtwochen hin und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus Dinklage und umzu diesen besonderen Service nutzen und die Premiere zu einem großen Erfolg werden lassen. Text/Foto: Heinrich Klöker

Das Autohaus Ruhe besteht 50 Jahre: Tag der offenen Tür am 4. September

26.08.2016

Das Autohaus Ruhe besteht 50 Jahre: Tag der offenen Tür am 4. September

Ein stolzes Jubiläum und ein Grund zum Feiern: Das Autohaus Ruhe besteht seit 50 Jahren. Dieses Ereignis wird am 4. September (Sonntag) von 11 bis 18 Uhr mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, zu dem alle Kunden und weitere Interessierte herzlich eingeladen sind. Ein abwechslungsreiches Programm wartet dann auf alle Gäste. So können die Ausstellungsräume und die Werkstatt besichtigt werden und es gibt Pommes und Bratwurst zu vergünstigten Preisen. Zudem stehen gepflegte Getränke bereit. Der Nachwuchs kann sich am Kinderschminken erfreuen und sich auf einer Hüpfburg austoben. Auch musikalisch bleiben keine Wünsche offen. So spielt um 15 Uhr das Dinklager Kolping-Jugendorchester zu einem Konzert auf. Ein Fahrsimulator und eine Überschlag-Simulation gewähren den Gästen interessante Erkenntnisse. Nachmittags stehen frischer Kaffee und leckerer Kuchen bereit. Die Caféteria wird von Aktiven des Fördervereins der Grundschule Höner Mark unterstützt. Zum Dank geht der Erlös der Caféteria an den Förderverein der Grundschule.  Von 13 bis 18 Uhr ist ebenfalls Beratung und Verkauf anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags im Rahmen des Dinklager Stadtfestes. "Wir möchten uns mit dem Tag der offenen Tür bei unseren Kunden für die langjährige Treue bedanken unf hoffen auf zahlreiche Besucher", sagen Inhaber Markus Ruhe und Michael Ruhe freudig. Das Autohaus Ruhe präsentiert ständig Neuwagen, Jahreswagen und hält ständig über 50 preiswerte und werkstattgeprüfte Gebrauchtwagen bereit. Nachfolgend Auszüge aus der bewegten Historie des Autohauses: Das Autohaus Ruhe wurde im Jahre 1966 von KFZ-Meister Alfons Ruhe und seiner Frau Agnes gegründet. Sie eröffneten eine VW-Vertragswerkstatt, eine Shell-Tankstelle und begannen mit dem Verkauf von Gebrauchtwagen und der Vermittlung von VW-Neuwagen  Der Betrieb begann mit einem Mitarbeiter und entwickelte sich kontinuierlich weiter. Heute sind 33 Mitarbeiter im Autohaus beschäftigt. Als erste Erweiterung wurde 1970 ein Ersatzteillager angebaut.  1975 kam zu dem VW-Servicevertrag auch der Audi-Servicevertrag hinzu. Dadurch konnte die Firma weitere Kunden gewinnen. Dies machte auch 1977 den Bau einer Ausstellungshalle erforderlich. 1981 kam dann der VW-Handelsvertrag hinzu und 1983 wurde die Werkstatt um weitere vier Arbeitsplätze erweitert, sodass nun insgesamt zehn zur Verfügung standen. Die nächste größere Erweiterung wurde 1991 vollzogen. Die Shell-Tankstelle machte nun neuen Büroräumen Platz. Dieser Schritt wurde durch die angestiegene Mitarbeiterzahl im Bürobereich notwendig. 1995 und 1997 stiegen die Söhne Michael Ruhe (KFZ-Meister) und Markus Ruhe (Diplom-Kaufmann) in das Unternehmen ein. Michael war ab da für den Servicebereich verantwortlich und Markus für den Verkauf. Die Übergabe der Geschäftsleitung erfolgte 2005 von Alfons Ruhe auf seine Söhne Michael und Markus. 2005 wurde ebenfalls der nächste große Schritt in der Geschichte des Autohauses Ruhe mit dem Bau der repräsentativen Ausstellungshalle nach VW Corporate Identity umgesetzt. Um den geänderten Kundenansprüchen gerecht zu werden, wurde 2009 eine Dialogannahme errichtet. Hier kann der Kunde zusammen mit dem Serviceberater bei der Auftragsannahme sein Fahrzeug in Augenschein nehmen und den Auftrag besprechen. Aufgrund der weiter gestiegenen Mitarbeiterzahl wurde eine Umgestaltung der Serviceannahme notwendig. Diese erfolgte 2010 mit der Neugestaltung des Kundenwartebereichs und der Schaffung und Umgestaltung von Büroarbeitsplätzen. 2013 wurde die Werkstatt erneut um drei Arbeitsplätze erweitert. 2013 wurde unter ökologischen Aspekten die Energieversorgung neu geplant und als Resultat daraus wurde zuerst die Heizungsanlage in der Werkstatt und im Ersatzteillager erneuert. 2014 wurde noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Werkstatt platziert und in Betrieb genommen. Im vergangenen Jahr wurde der Gebrauchtwagenplatz neu hergerichtet. Die Inhaber und Mitarbeiter möchten die Erfolgsgeschichte des Autohauses auch im nächsten halben Jahrhundert fortsetzen. Doch nun wird erst einmal das Jubiläum gebührend gefeiert. Text: Heinrich Klöker/Fotos: Klante/Ruhe/Lutz        

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.