Bornhorst Innenarchitektur 360°

Leidenschaft verbindet

Ob Neubau, Generalsanierung oder die Renovierung eines einzelnen Raums – bei Innenarchitektin Agnes Bornhorst gibt es Ideen, die jedes Ambiente schöner machen. Die engagierte Planerin entwickelt Raumkonzepte für Häuser und Wohnungen genauso wie für Arztpraxen, Büros oder Unternehmenszentralen. Um zu einem optisch wie technisch perfekten Ergebnis zu kommen, integriert die Diplom-Ingenieurin die ästhetischen Vorlieben ihrer Kunden und die praktischen und technischen Anforderungen in ein stimmiges Gesamtkonzept. Dafür analysiert sie zunächst den Bestand beziehungsweise die architektonische Planung, um die Rahmenbedingungen zu klären. In der anschließenden Entwurfsphase bringt Agnes Bornhorst ihre Kreativität und ihr Talent für Proportionen ein. In enger Abstimmung mit dem Kunden entstehen Konzepte, die emotionale wie funktionale Ansprüche gleichermaßen erfüllen. Mit Leidenschaft, Experimentierfreude und breitem Wissen über Farben, Formen und Materialien verleiht Agnes Bornhorst jedem Raum ein einzigartiges Ambiente. Die Betreuung sämtlicher am Umbau beteiligter Gewerke gehört selbstverständlich auch zu ihrem Spektrum. So entsteht am Ende ein Interieur, das ebenso hochwertig wie einzigartig ist – und garantiert zum Auftraggeber passt.

Anschrift

Bornhorst Innenarchitektur 360°

Burgstraße 4a

49413 Dinklage

0176-24017974

info@bornhorst-innenarchitektur.de

www.bornhorst-innenarchitektur.de

Alle News zu Bornhorst Innenarchitektur 360°



Neue Trends: Sehnsucht nach Wind und Mee(h)r

14.04.2020

Neue Trends: Sehnsucht nach Wind und Mee(h)r

Wer auf der Insel Norderney eine Ferienwohnung besitzt und mit dem Gedanken spielt, diese zu sanieren oder umzubauen, der ist bei Bornhorst Innenarchitektur genau richtig. Der Entschluss, eine Ferienwohnung auf der Insel zu renovieren, erfordert durchaus Mut. Ein Paar aus dem Landkreis Vechta ging den Schritt und betraute Agnes Bornhorst mit der Grundsanierung seiner Ferienwohnung. Diese sollte komfortabel und modern werden, aber zeitgleich den natürlichen Charm des Insellebens widerspiegeln. Ein schwieriger Balanceakt, der aber durchaus nötig ist. „Wir sprechen heute als Vermieter von Urlaubsdomizilen eine Zielgruppe mit ganz anderen Ansprüchen als früher an“, wissen die Besitzer. Denn das Verständnis von Komfort und Wohlgefühl hat sich grundlegend geändert. „Für die Fertigstellung der Renovierungsarbeiten bieten wir unseren Kunden ein schlüsselfertiges Gesamtkonzept an“, definiert Agnes Bornhorst. Zu allererst macht sich Frau Bornhorst vor Ort ein Bild über den Zustand der Ferienwohnung. Dabei ist es ihr wichtig, die bestehende Situation in einer größtmöglichen Gesamtheit zu betrachten. „Erste Gespräche mit den Kunden lösen erfahrungsgemäß immer weitere Überlegungen aus," weiß sie. „Deshalb ist es ratsam, der Planung genügend Zeit zu geben und unter Umständen ein weiteres Mal direkt vor Ort zu besprechen." Wenn der Umfang der Sanierung und das entsprechende Kostenbudget feststeht, geht es an die Detailplanung und ausgeklügelte Projektabwicklung. Unter anderem gehört dazu die Auswahl der passenden Handwerker, die Festlegung zeitlicher Bauabläufe und die logistische Abwicklung. TIPP: Damit das Niveau des Komforts in der Ferienwohnung stimmt, sollte heute auch an die technischen Komponenten gedacht werden. So wurde hier zum Beispiel in jedem Schlafzimmer ein WLAN-fähiges TV-Gerät installiert. Auch mit Bedacht gewählte Schlafzimmerbeleuchtung sowie USB-Ports für die Ladung von mobilen Geräten in Bettnähe gehören zur Ausstattung. Das Licht in den Räumen selbst kann je nach Bedarf und Vorliebe stimmungsvoll gedimmt werden. Das Bad lässt eine Komplettsanierung einschließlich Erneuerung sämtlicher Sanitäranlagen jetzt in einem warmen, sandigen Charakter erstrahlen. Dieses erarbeitete Einrichtungskonzept der Ferienwohnung konzentriert sich auf funktionale und formschöne Möbel, die stilgenau in ein helles, freundliches Farbschema integriert wurden. Denn besonders schön ist es, wenn die Wohnung über Jahre hinweg für Stammgäste attraktiv bleibt und gleichzeitig Urlauber begeistern kann, die das erste Mal hier zu Gast sind! Alle beteiligten Firmen haben bei diesem Projekt großartige Arbeit geleistet. So etwas gelingt nur, wenn alle an einem Strang ziehen! In diesem Sinne, haltet in dieser schweren Zeit zusammen. Wir hoffen, dass sich die aktuelle Lage bald normalisiert und die Ferienwohnungen, Hotels und Gastronomien wieder Gäste empfangen dürfen. Dann wartet auch diese traumhaft renovierte Ferienwohnung auf die ersten Besucher. Bis dahin heißt es: Sich und seine Lieben schützen und vom Urlaub am Meer träumen!

Auf der Suche nach Trends und Inspirationen: Agnes Bornhorst besucht Möbelmesse imm cologne

23.01.2020

Auf der Suche nach Trends und Inspirationen: Agnes Bornhorst besucht Möbelmesse imm cologne

Innenarchitektin Agnes Bornhorst ist immer auf der Suche nach neuen Trends, Inspirationen und Ideen. Jetzt war sie für ihre Kundschaft wieder unterwegs. Das Ziel war die Rheinmetropole Köln. Denn die internationale Möbelmesse imm cologne ist der wichtigste Termin gleich zum Jahresstart. Hier trifft sich die gesamte Interior Design Branche, um Neuheiten aus der ganzen Welt vorzustellen und zu entdecken, die entscheidenden Trends für morgen zu erleben und ins Business der neuen Saison zu starten. Die Messe ist ein klarer Pflichttermin für die Top-Entscheider aus allen internationalen Märkten und jedem Bereich der Interior Design Szene. Auf der imm cologne zeigen über 1200 Aussteller aus 50 Ländern die schönsten und spannendsten neuen Möbel und Einrichtungstrends. Etwa 146.000 Besucher pilgern Jahr für Jahr zur 1949 gegründeten Messe, die zu den weltweit größten Fachmessen für Möbel und Innenraumgestaltung zählt. Agnes Bornhorst ist bereits seit dem Studium 2003 regelmäßig auf der Messe zu Gast und schwärmt von dem Besuch: „Der Weg zur imm cologne lohnt sich immer wieder. Hier trifft man viele Leute und kann wahnsinnig viel Neues entdecken. Die Entwicklungen der Branche aus erster Hand zu erleben, ist total spannend.“ Agnes Bornhorst freut sich darauf, die neuesten Trends nun bald ihren Kunden präsentieren und dann auch umsetzen zu können. Sie sagt: „Ihr könnt gespannt sein!“

Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte: Agnes Bornhorst beteiligt sich an Buchprojekt

10.11.2019

Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte: Agnes Bornhorst beteiligt sich an Buchprojekt

Ob privater Wohnungsbau, Verwaltungsbau oder Möbeldesign - der Tätigkeitsbereich von Innenarchitektin Agnes Bornhorst ist breit gefächert. Die engagierte Planerin zeichnet sich aber auch dadurch aus, dass sie neuen Wegen und Herausforderungen gegenüber stets aufgeschlossen ist. So beteiligte sie sich am Buchprojekt "Was Frauen unternehmen - 20 Unternehmerinnen erzählen ihre Geschichte". Inhalt des Buches: Von Frauen, für Frauen und alle, die Interesse an besonderen Lebens-, Entwicklungs- und Führungsgeschichten von Unternehmerinnen haben. Ein innovatives Konzept, was den Leser zum Durchblättern einlädt. Aber auch ein Motivationsbuch für Auszubildende, Studenten und Arbeitende, die auf dem Weg zu ihrer "Berufung" sind. Modernen Frauen stehen im beruflichen Alltag sämtliche Türen offen? Irrtum!Ob Rechtsanwältin, Tiermedizinerin, Tischlerin oder Dessous-Designerin:Immer wieder gilt es, Hindernisse zu überwinden mit mutigen Entscheidungen, dem Vertrauen in die eigene Persönlichkeit und der Leidenschaft für das eigene Tun. Dass dies gelingen kann, zeigt dieses Buch! Mit der Liebe zum kuriosen Detail werden 20 Unternehmerinnen zu Autorinnen ihrer sehr persönlichen und spannenden Lebens- wie Entwicklungsgeschichten. Jede Einzelne zeigt schmunzelnd, ernsthaft oder auch leicht ironisch, wie sie ihre Tür zum Unternehmertum geöffnet hat. Hardcover, DIN A4 quer, 88 Seiten InhaltHerausgegeben von Sabine ReinsISBN 978-3-9815941-8-8Preis: 18,00 EUR Das Werk ist auch in der Buchhandlung Diekmann erhältlich. 

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.