Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Gut aussehen

Die passgenaue Brille, der individuell designte Ehering oder die restaurierte Standuhr – bei Schumacher in der Langen Straße 12 gibt es ein vielfältiges Angebot. Inhaber Franz-Josef Schumacher ist gelernter Uhrmachermeister und übt sein Handwerk bis heute sehr gewissenhaft aus. Alte Stand- oder sogar Kirchturmuhren repariert er und bringt sie wieder auf Vordermann. Eine Dienstleistung, die nur noch selten zu finden ist und die Zeit in Anspruch nimmt. Zeit nimmt sich auch Junior-Partner Mark Schumacher und zwar für seine Kunden im Optikbereich, dem Kerngeschäft bei Schumacher. Bevor eine Brille das Geschäft mit seinem neuen Besitzer verlässt, gibt es eine eingehende Kaufberatung durch den Diplom-Ingenieur für Augenoptik.

 

In den modernen Geschäftsräumen, die im April 2014 nach einem umfassenden Umbau neu eröffnet wurden, werden individuelle Kundenwünsche sehr ernst genommen. Dies gilt auch für die Schmuckabteilung, in der zudem Gravuren und, in Zusammenarbeit mit einer Goldschmiedin, Einzelanfertigungen angeboten werden. Man nimmt sich Zeit bei Schumacher und das nicht nur bei den Uhren.

Öffnungszeiten

Mo.– Fr.: 9 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Anschrift

Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Lange Straße 12

49413 Dinklage

04443-1213

mark.schumacher@gmx.de

Alle News zu Schumacher Optik – Uhren – Schmuck



Edition TI22: Optik Uhren Schmuck Schumacher präsentiert erste Digitaluhr von BOCCIA

05.07.2025

Edition TI22: Optik Uhren Schmuck Schumacher präsentiert erste Digitaluhr von BOCCIA

Wer die Marke BOCCIA Titanium kennengelernt hat, weiß um die Vorteile der Kollektion. An erster Stelle steht das hochwertige Reintitan, aus dem jegliche Schmuckstücke und Armbanduhren gefertigt werden und ist damit DIE Alternative für alle Kunden, welche bei anderen Materialien mit Allergien zu kämpfen haben. Denn das Reintitan garantiert eine absolute Hautverträglichkeit, zu 100%.   "Wir führen BOCCIA Titanium bereits seit über 30 Jahren in unserem Sortiment. Ich glaube das spricht für sich. Sowohl bei den Kunden als auch bei uns gibt es pure Zufriedenheit mit dem umfangreichen Sortiment, der Qualität der Produkte, der Tragefreundlichkeit und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis", zeigt sich Mark Schumacher von der Marke überzeugt. "Insgesamt setzt der Hersteller aus Ganderkesee in Norddeutschland in seiner Kollektion auf Kontinuität. Einige Uhren und Schmuckstücke sind echte Klassiker und auf Grund des Erfolges seit Jahren Bestandteil des Sortimentes. In diesem Frühjahr wurde auf der Inhorgenta in München dann eine echte Neuheit von BOCCIA vorgestellt: Die erste Digitaluhr der Marke, die Edition TI22", ist Mark Schumacher begeistert.    Mit der neuen Edition TI22 beweist das vielfach prämierte Unternehmen erneut, wie Form und Funktion Hand in Hand gehen - mit hochwertigen Design-Uhren für das Handgelenk. Die neuen Modelle verbinden einen ikonischen Look der 70iger Jahre mit modernen Elementen und bieten gleichzeitig satte Farben mit sportlicher Funktion. Das Ergebnis. Acht Uhren, mit denen man stets gut angezogen ist. Mit der Edition TI22 präsentiert "Boccia Titanium" eine neue Generation ikonischer Digitaluhren aus Reintitan. Bei aller Eleganz sind diese Zeitmesser einfach praktisch. Ausgestattet mit einem multifunktionalen Display und EL-Beleuchtung bei dunkler Umgebung, sind sie nicht nur elegant, sondern auch besonders hautfreundlich. Neben der Leichtigkeit des Materials Titan sorgt dieses gleichzeitig für eine besondere Stabilität, höchsten Tragekomfort und ist dabei härter als Edelstahl.   "Passend zum verkaufsoffenen Sonntag sind die neuen Uhrenmodelle der Edition TI22 bei uns eingetroffen. Wer sich die neuen Digitaluhren anschaut, dem wird auffallen, dass die Modelle nicht ausschließlich in einem silbergrau des Materials Titans daherkommen, sondern auch farbige Varianten verfügbar sind. Um zu gewährleisten, dass die plattierten Uhren und alle weiteren Schmuckstücke der Kollektion 100% antiallergisch sind, wird z.B. mit einer hochwertigen Echtvergoldung gearbeitet", beschreibt Mark Schumacher den Qualitätsstandard von BOCCIA Titanium.   Wer sich selber ein Bild von der neuen Digitaluhr TI22 machen möchte, sollte zur Dinklager Sommerkirmes am Sonntag (6. Juli) zwischen 13 und 18 Uhr während des verkaufsoffenen Sonntages einen Besuch bei Optik Uhren Schmuck Schumacher mit einplanen. Darüber hinaus sind bei Schumacher unzählige Ohrringe, Ketten, Colliers, Armbänder und weitere Herren- und Damenarmbanduhren von BOCCIA zu entdecken. Am Sonntag heißt es: WILLKOMMEN bei Schumacher.

90er Jahre Shopping Event: Schumacher mit buntem Aktionsangebot dabei

09.05.2025

90er Jahre Shopping Event: Schumacher mit buntem Aktionsangebot dabei

Wer an die 90er Jahre zurückdenkt, dem fallen schnell schillernde Mode, knallige Neonfarben, die poppigen Hefte der Bravo oder auch kräftig leuchtende Lavalampen ein. Kurz gesagt, die 90er waren bunt. Zum "90er Jahre Shopping Event" am Freitag (9. Mai) dreht sich bei Optik Uhren Schmuck Schumacher deshalb auch alles um das Thema Farbe. Passend dazu gibt es bei Schumacher an diesem Abend 20% Rabatt auf mit Farbsteinen gefertigten Schmuck (Lagerware), aus Silber, Silber vergoldet oder Titan, und alle bunten Armbanduhren.    "Nicht nur das sonnige Wetter sorgt für gute Laune, sondern definitiv auch Schmuck mit Farbsteinen. Entweder zum sportlichen Outfit oder einfach nur, weil der Sommer vor der Tür steht. Ergänzend haben wir unterschiedliche Armbanduhren für Herren und Damen, die die Vorfreude auf den Sommer garantiert steigern. Wir machen das Leben am Freitag ein Stück weit bunter", freut sich Mark Schumacher auf den Freitagabend. Und dort ist in fast allen Kollektionen etwas zum Sonderpreis zu finden.   Bei BOCCIA Titan funkeln Turmaline von hellem Rosé über Bordeaux- und Gelbtöne bis hin zu Smaragdgrün oder leuchtendem Blau. Die Armbanduhren haben Lederbänder in frischen Farben wie Rot, Grün und Blau. Beim Stahlschmuck von NIESSING sind die eindrucksvollen großen Farbsteine nicht zu übersehen. Ebenfalls 20% Rabatt gibt es an diesem Abend auf alle farbigen Glasbeats von TROLLBEAD. Bei YVETTE RIES fallen die teilweise besonderen Schliffformen der Farbsteine ins Auge. Und auch bei NANA KAY und WILHELM MÜLLER finden sich Ringe, Ohrringe oder Ketten, bei denen es bunt zugeht. Für die Herren gibt es bei CASIO sportliche Uhren mit blauen oder grünen Zifferblättern. Wer es klassischer mag oder nur leichte Farbakzente durch einen roten Sekundenzeiger oder gelbe Zahlen auf dem Zifferblatt wünscht, wird bei den Uhren von BAUHAUS oder IRON ANNIE fündig. Auch die günstigen Preisknaller von RAPTOR oder JUST WATCH werden an diesem Abend nochmals preiswerter angeboten. Alternativ gilt für das komplette Sortiment von Optik Uhren Schmuck Schumacher natürlich auch an diesem Abend das D!nklager SparBonBon. Wer noch kein SparBonBon hat, kann es direkt im Geschäft bei Schumacher erwerben und sofort sparen.    "Jedes Schmuckstück (Silber, Silber vergoldet und Titan) und jede Armbanduhr, die eine farbige Gestaltung mit rot, grün, blau, gelb oder orange hat, bieten wir zum 90er Event 20% günstiger an. Also eine perfekte Gelegenheit am Freitag (9. Mai) einen Besuch bei uns fest einzuplanen. Denn auch am und im Geschäft wird es bei uns bunt", verspricht Mark Schumacher für den bevorstehenden Abend.  

Tschüss Kerbholz, Goodbye MVMT, mach es gut PAUL HEWITT

07.03.2025

Tschüss Kerbholz, Goodbye MVMT, mach es gut PAUL HEWITT

In den vergangenen Tagen hat die Sonne mit ihrem frühlingshaften Wetter vielen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, man spürt formlich die gute Laune bei den Menschen. Was könnte dieses tolle Gefühl noch verbessern? Vielleicht der anstehende Holland-Markt in Dinklage? Vielleicht der verkaufsoffene Sonntag in der Dinklager City? Aber mit Sicherheit tolle Angebote, und die, zu kleinen Preisen. Und genau die warten bei Optik Uhren Schmuck Schumacher auf alle Besucher des Holland-Marktes. "Wir waren im Januar auf der OPTI in München, zudem im Februar auf der Uhren- und Schmuckmesse INHORGENTA in München. Nach den Messebesuchen stehen in unserem Sortiment verschiedene Änderungen an. Aus diesem Grund verkaufen wir Armbanduhren der drei Kollektionen KERBHOLZ, MVMT und PAUL HEWITT größtenteils mit bis zu 50% Rabatt", erklärt Mark Schumacher den Hintergrund der Preisknaller dieser Uhrenmarken. Da für den verkaufsoffenen Sonntag super sonniges Wetter erwartet wird, werden Schumachers die für den Sonderverkauf ausgewählten Uhren und auch Schmuckstücke vor dem Geschäft anbieten. Abgerundet wird das Angebot am Verkaufsstand durch Sonnenbrillen der Vorjahreskollektionen, die 50% günstiger angeboten werden.  "Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass der Holland-Markt ein echter Besuchermagnet ist. Das Wetter wird diesen Trend mit Sicherheit unterstützen. Um unseren Kunden im Geschäft ausreichend Möglichkeit zu geben, die aktuellen Trends an Schmuck, Uhren, Brillen und Sonnenbrillen zu entdecken und anzuprobieren, werden wir unsere vergünstigen Angebote bei sonnigem Wetter vor unserem Geschäft anbieten", freut sich Mark Schumacher auf viele bekannte und neue Gesichter in Dinklage. Der verkaufsoffene Sonntag in der Dinklager Innenstadt beginnt um 13 Uhr und klingt zu 18 Uhr aus. Der Holland-Markt startet bereits 2 Stunden früher. 

Wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht: Lupen und elektronische Sehhilfen als idealer Begleiter im Alltag

07.09.2024

Wenn die Brille allein nicht mehr ausreicht: Lupen und elektronische Sehhilfen als idealer Begleiter im Alltag

Wird das Sehen unscharf, so ist häufig mit einer individuell angefertigten Brille bzw. Kontaktlinse schnell wieder klare Sicht für unsere Augen herzustellen. Doch nicht immer ist es möglich. Dort, wo Kurz- oder Weitsichtigkeit leicht zu korrigieren sind und kleinste Details wieder spielend erkennbar werden, sorgen vor allem altersbedingte Veränderungen am Auge dafür, dass trotz bestmöglich eingestellter Brille das Detailsehen verlorengeht. Dies fällt spätestens dann auf, wenn auch mit Brille die tägliche Zeitung oder das geliebte Buch schwer zu entziffern sind und vermehrt zu einer Lupe gegriffen wird, um die Lesbarkeit zu verbessern.   "Die Gründe für eine deutlich spürbare Einschränkung der Sehschärfe können ganz unterschiedlicher Ursache sein. Letztlich treten diese überwiegend mit zunehmendem Alter auf. Zu nennen sind hier die altersbedingte Makuladegeneration, Einflüsse durch Diabetes auf die Netzhaut der Augen, Netzhautrisse oder nicht operierte Trübungen der Augenlinse. Je nach Stadium der Veränderung ist das Sehen stark einschränkt bis hin zur Erblindung", beschreibt Mark Schumacher die Verschlechterungen des Sehens, welche sich zugleich massiv auf den Lebensalltag der betroffenen Menschen auswirken.   Eine Verbesserung der Lese- bzw. Sehfähigkeit können Lupen ermöglichen. Diese vergrößern die Schrift, ein Bild in der Zeitung, den Blick auf die Armbanduhr oder helfen Medikamente voneinander zu unterscheiden. Wichtig dabei ist, Lupe ist nicht gleich Lupe. Je nach Anwendung gibt es diese in unterschiedlichen Formen, mit verschiedenen Vergrößerungen und mit oder ohne Licht.   "Wir erleben immer wieder, dass Angehörige zu uns kommen und für ihre Eltern oder Großeltern eine Lupe kaufen wollen, da sie merken, dass diesen das Lesen zunehmend schwerfällt oder einfach alte, verkratzte Lupen genutzt werden, deren Gebrauch aus diesem Grund kaum mehr eine Hilfe darstellt. Die Idee ihren Eltern mit einer Lupe einen Gefallen zu tun ist grundsätzlich gut. Allerdings sollten mögliche Lupen immer mit dem späteren Nutzer zusammen getestet werden, um den richtigen Vergrößerungsbedarf ermitteln zu können, der je nach Fortschritt der Einschränkung des Sehens extrem unterschiedlich sein kann. Dort, wo dem einen Kunden eine 2-fache Vergrößerung schon ausreicht, ist für den anderen Kunden eine 4-fache Vergrößerung bereits viel zu wenig", unterscheidet Mark Schumacher zwischen den noch einfachen Lösungen im Lupensegment. Denn eine zu geringe Vergrößerung bringt nicht den gewünschten Vorteil, eine unnötig starke Vergrößerung hingegen schränkt die Überschaubarkeit schnell ein, da sich die Linsenfläche der Lupe, bei steigender Vergrößerung, verkleinert und somit das Lesen unnötig erschwert.      Sind Augenerkrankungen so weit vorangeschritten, dass eine klassische Lupe, in Verbindung mit einer guten Beleuchtung, keine Hilfe mehr ist, so sind elektronische Sehhilfen die Alternative. "Jeder hat auf seinem Handy schon mehrfach Fotos oder Screenshots über das Display auf ganz einfache Art und Weise vergrößert, um Details besser erkennen zu können. Vereinfacht gesagt machen elektronische Lupen dies in vergleichbarer Weise", erklärt Mark Schumacher.   Elektronische Sehhilfen in Form von Handlupen, Lesegeräten oder Bildschirmlesegeräten verfügen über ein Display. Eine auf der Rück- bzw. Unterseite angebrachte Kamera erzeugt das zu vergrößernde Bild. Der Vorteil einer elektronischen Sehhilfe liegt in ihrer extremen Variabilität was die Vergrößerungen angeht. Dort, wo eine klassische Handlupe nur eine feste Standardvergrößerung bieten kann und somit nicht alle Text- und Bildgrößen zu erkennen sind, kann über die Kamera der elektrischen Sehhilfe eine 2-fache bis 15-fache Vergrößerung erreicht werden. Geräte mit größeren Displays erzeugen sogar eine bis zu 22-fache Vergrößerung.    "In den letzten Jahren sind elektronische Sehhilfen nicht nur weiterentwickelt worden, sondern auch das Angebot an Möglichkeiten ist insgesamt breiter geworden, so dass in der Kundenberatung noch individueller auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden kann. Das von Eschenbach angebotene Tischlesegerät "Visolux Digital XL FHD", welches wir gerade jetzt an eine Kundin abgeben, gehört aktuell definitiv zu den High-End-Geräten. Mit einer Displaydiagonalen von 30cm hat es eine hervorragende Überschaubarkeit, bringt trotz seiner Größe gerade mal 1 Kilogramm auf die Waage, ist dadurch auch sehr gut transportabel und deshalb an verschiedenen Plätzen nutzbar, bietet eine veränderbare Displayhelligkeit, ermöglicht Text und Bilder in Farbe, schwarz-weiß bzw. weiß-schwarz anzusehen, was die Kontraste nochmals sichtbar steigert. Zudem ist das "Visolux Digital XL FHD" über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher anschließbar, wodurch das Kamerabild des Lesegerätes auf den Fernseher übertragen wird. Bei einem 40-Zoll-Fernseher lässt sich dann eine 12- bis zu 125-fache Vergrößerung erzielen. Das ist schon enorm. Damit aber nicht genug. Über eine ebenfalls per HDMI von extern anschließbare Kamera können auch Aufnahmen aus der Umgebung auf dem "Visolux Digital XL FHD" angezeigt werden", zeigt sich Mark Schumacher begeistert und überzeugt zugleich.   Egal, ob klassische Handlupe oder elektronische High-End-Lösung: Im Ergebnis handelt es sich immer um ein Hilfsmittel. Ob eine einfache Lösung bereits ausreichend ist oder moderne Vergrößerungshilfen eine bessere Unterstützung im Alltag bieten können, dazu berät Mark Schumacher von Optik Uhren Schmuck Schumacher gerne. Idealerweise erfolgt für das Erstgespräch vorab eine Terminabsprache.  

Schumacher supportet mit Kauf des TVD-Sondertrikots in Gold-Edition den Umbau des Dinklager Jahnstadions

23.07.2024

Schumacher supportet mit Kauf des TVD-Sondertrikots in Gold-Edition den Umbau des Dinklager Jahnstadions

Eines der größeren Projekte in der Stadt am Burgwald ist der aktuelle Umbau des Dinklager Jahnstadions. Und große Vorhaben brauchen in der Regel viele Helfer und Unterstützer. Um einen Teil des für die Neugestaltung benötigten Geldes zusammenzubekommen, hat die Fußballabteilung des TV Dinklage sich für die Herausgabe eines Sondertrikots entschieden. Neben der Standardedition mit der Rückennummer 04 in weißem Druck ist die Gold Edition mit frei wählbarer Rückennummer zwischen 1und 99 in goldenem Druck zu bekommen. Dabei wird bei der Goldedition jede Nummer nur einmalig vergeben. Der Erlös aller verkaufter Trikots fließt zu 100% in den Stadionumbau. „Die Aktion der Sondertrikots ist aus meiner Sicht ein Gewinn für beide Seiten. Denn es wird durch die Fußballabteilung nicht einfach um finanzielle Unterstützung gebeten, sondern mit dem Trikot erhält man als Supporter einen echten Gegenwert. Zugleich sorgt man mit dem Trikotkauf dafür, dass das Jahnstadion für die Zukunft gut aufgestellt ist und schafft etwas langfristig Bleibendes für Dinklage“, wirbt Mark Schumacher, um möglichst viele Nachahmer für die Aktion zu gewinnen. „Nachdem die ‚80‘ noch nicht vergeben wurde, und diese meinem Geburtsjahr entspricht, war dies der passende Grund, sich für diese Rückennummer zu entscheiden... und zudem passt Gold ja sehr gut zu uns ins Schmuckgeschäft“, ergänzt Schumacher schmunzelnd. Im Rahmen der Übergabe von zwei Trikots der Goldedition bedankte sich Hendrik Meiborg stellvertretend für die Fußballabteilung des TV Dinklage bei Mark Schumacher. Meiborg ist gleichzeitig Ansprechpartner, wenn es um die Bestellung der Trikots mit Sondernummer in Gold geht.  Nachdem die Sonderaktion bereits im April gestartet ist sind zum jetzigen Zeitpunkt von der Gold Edition lediglich noch 24 Trikots übrig. Die Standard Edition ist ebenfalls weiterhin erhältlich. Wer sich vor allem für die Gold Edition interessiert und wissen möchte, welche Rückennummern noch frei sind, findet unter www.tvd-fussball.de/sondertrikot alle Informationen rund um das Sondertrikot. Der genaue Bestellvorgang wird hier genau beschrieben. 

1

...

17

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.