Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Gut aussehen

Die passgenaue Brille, der individuell designte Ehering oder die restaurierte Standuhr – bei Schumacher in der Langen Straße 12 gibt es ein vielfältiges Angebot. Inhaber Franz-Josef Schumacher ist gelernter Uhrmachermeister und übt sein Handwerk bis heute sehr gewissenhaft aus. Alte Stand- oder sogar Kirchturmuhren repariert er und bringt sie wieder auf Vordermann. Eine Dienstleistung, die nur noch selten zu finden ist und die Zeit in Anspruch nimmt. Zeit nimmt sich auch Junior-Partner Mark Schumacher und zwar für seine Kunden im Optikbereich, dem Kerngeschäft bei Schumacher. Bevor eine Brille das Geschäft mit seinem neuen Besitzer verlässt, gibt es eine eingehende Kaufberatung durch den Diplom-Ingenieur für Augenoptik.

 

In den modernen Geschäftsräumen, die im April 2014 nach einem umfassenden Umbau neu eröffnet wurden, werden individuelle Kundenwünsche sehr ernst genommen. Dies gilt auch für die Schmuckabteilung, in der zudem Gravuren und, in Zusammenarbeit mit einer Goldschmiedin, Einzelanfertigungen angeboten werden. Man nimmt sich Zeit bei Schumacher und das nicht nur bei den Uhren.

Öffnungszeiten

Mo.– Fr.: 9 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Anschrift

Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Lange Straße 12

49413 Dinklage

04443-1213

mark.schumacher@gmx.de

Alle News zu Schumacher Optik – Uhren – Schmuck



Wohin mit altem Goldschmuck - Schumacher berät beim Ankauf von Altgold

01.03.2023

Wohin mit altem Goldschmuck - Schumacher berät beim Ankauf von Altgold

Die Gründe, aus denen vorhandener oder alt gewordener Goldschmuck nicht mehr getragen wird, sind sehr vielfältig. Im besten Fall sind Armbänder oder Ringe durch regelmäßiges Tragen einfach verschlissen oder gänzlich defekt, so dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, da weitere Folgeschäden an anderen Schwachstellen zu erwarten sind. Aber natürlich spielt auch der aktuelle Trend seine Rolle. Dort, wo Schmuck in der Vergangenheit gerne kräftig und auffällig war, sind Schmuckstücke wie Halsketten, Ringe oder Armbänder heute vermehrt filigran gearbeitet und werden gerne miteinander kombiniert. Schlicht gesagt, die Mode und das Design von Schmuckstücken haben sich einfach weiterentwickelt, die Formensprache ist sichtbar eine andere geworden. Was also tun mit dem ungeliebten Goldschmuck? "Auch wenn aus Gold angefertigter Schmuck ungenutzt herumliegt, so hat er trotz allem weiterhin einen Wert, da Gold als Edelmetall in den letzten Monaten nochmals deutlich im Preis gestiegen ist. Natürlich können auch wir den in die Jahre gekommenen Schmuck nicht mehr zum erneuten Kauf anbieten. Sofern sich also ein Kunde für den Verkauf seines Goldschmuckes entscheidet, lassen wir diesen einschmelzen, so dass das im Schmuck verarbeitete Gold für die Anfertigung neuer Schmuckstücke gewonnen wird", erklärt Mark Schumacher den Ankauf von Altgold.Doch nicht immer ist die Entscheidung für einen Verkauf sinnvoll. Denn immer wieder sind qualitativ hochwertig gearbeitete Schmuckstücke, in ganz zeitlosem Design, zwischen dem zu finden, was bei Optik Uhren Schmuck Schumacher zum Ankauf angeboten wird. Nicht selten auch mit Brillanten gearbeitet. Im Rahmen einer ausführlichen Beratung werden dann die Schmuckstücke herausgesucht, die aus Sicht von Schumacher erhalten bleiben sollten und diejenigen, die eingeschmolzen werden können. Eine gute Alternative zum Einschmelzen von altem Schmuck ist das Umarbeiten. So kann zum Beispiel aus einem Ring ein Kettenanhänger werden. Alternativ können Schmuckstücke auch über eine Goldschmiedin bei Schumacher eingeschmolzen, und nach Vorschlag von Schumacher oder Idee des Kunden, in ein ganz neues Schmuckstück umgestaltet werden. Dies ist um ein vielfaches günstiger, als ein Schmuckstück komplett neu zu kaufen. "Goldschmuck, der nicht mehr getragen wird oder schlichtweg defekt ist, kaufen wir bereits seit gut 15 Jahren an. Immer wieder kommen auch Kunden zu uns, die Schmuck vererbt bekommen haben. Nicht selten wissen viele Kunden gar nicht, ob es sich dabei um echten Gold- oder nur unechten Modeschmuck handelt. Hier trennen wir die hochwertigen Schmuckstücke von denen, die keinen Wert haben und beraten gerne, welche Schmuckstücke eine zweite Chance verdienen. Grundsätzlich kaufen wir jedes Schmuckstück als Altgold an, versuchen aber auch Kunden davon zu überzeugen, Klassiker zu behalten oder durch unsere Goldschmiedin umarbeiten zu lassen", beschreibt Mark Schumacher die Möglichkeiten, entweder seinen Schmuck zu verkaufen oder sich von einer Idee inspirieren und aus seinem Gold etwas ganz anderes entstehen zu lassen.Ein schönes Beispiel dafür ist ein junges Paar, dass sich für Trauringe interessierte und zu seinem Beratungstermin bei Schumacher die Trauringe der Großeltern mitbrachte. Nachdem die passenden Ringe ausgesucht waren, wurden diese nicht bei einem großen Hersteller in Auftrag gegeben, sondern unter Verwendung der mitgebrachten Trauringe von einer Goldschmiedin angefertigt. Durch das Einschmelzen der vorhandenen Trauringe wurden die neuen Ringe nicht nur günstiger, sondern gleichzeitig sichergestellt, dass das Gold der Großeltern Teil der neuen Trauringe wurde. "Da Schmuckstücke im Einzelfall auch mit besonderen Menschen, Momenten oder Lebensereignissen verbunden sind, sorgt dies natürlich für eine ganz besondere Symbolik, wenn diese, in welcher Form auch immer, erhalten werden und dadurch eine bleibende Erinnerung schaffen", zeigt Mark Schumacher die Möglichkeit auf, besondere Schmuckstücke weiter zu tragen oder umzuarbeiten. Wer sich schon vor dem Besuch bei Optik Uhren Schmuck Schumacher dazu entschieden hat, seinen alten Goldschmuck definitiv verkaufen zu wollen, sollte unbedingt seinen Personalausweis mitbringen. Der mitgebrachte Schmuck wird dann vor Ort ausgewogen, je nach Gewicht und Menge des Altgoldes der Wert bestimmt und ausbezahlt. Bei größeren Mengen an Schmuck ist die Absprache eines Termines sinnvoll und im Einzelfall für die Durchsicht und Bewertung von Ketten, Ringen, Armbanduhren aus Gold oder auch Zahngold etwas Zeit notwendig. Wer sein Altgold zu Geld machen möchte oder auch vorerst nur eine unverbindliche Bertung wünscht, findet bei Optik Uhren Schmuck Schumacher Ansprechpartner mit jahrzehntelanger Erfahrung rund um das Thema Schmuck und Altgold.

Armbanduhren, die mit der Zeit gehen

11.12.2022

Armbanduhren, die mit der Zeit gehen

Solarbetrieb und recycelte Materialen halten Einzug am Handgelenk   Klimaschutz und umweltbewusstes Handeln ist DAS Thema der Stunde. Nicht selten würden sich viele Kunden gerne für nachhaltigere Produkte entscheiden, doch in vielen Fällen fehlt vor allem ein alternatives Angebot, so dass nur der Kauf eines konventionell hergestellten Produktes möglich ist. Wer sich in diesen Tagen mit dem Kauf einer neuen Armbanduhr beschäftigt, wird jedoch erstaunt sein, wie kreativ die Hersteller geworden sind. Neben recyceltem Kunststoff und Edelstahl werden Armbanduhren verschiedenster Marken Stück für Stück mit solarbetriebenen Uhrwerken ausgestattet, Uhrgehäuse und sogar Uhrenarmbänder in Holz gefertigt bzw. vegane Materialen angeboten.   "Viele Anbieter von Armbanduhren haben schon länger begonnen umzudenken, andere ziehen gerade nach. So kommen diese nicht nur ihrer Verantwortung nach, sondern auch den Wünschen der Kunden, Produkte neu zu denken. Wenn man ehrlich ist, gibt es definitiv noch viel Luft nach oben, aber es zeichnet sich ab, dass der Anfang gemacht ist und es auch eine gewisse Zeit dauert, bis neue Modelle designt bzw. entwickelt sind und den Weg in unser Geschäft finden. Von der Idee bis zur Fertigung vergehen in der Regel gerne ein bis zwei Jahre. Gleichzeitig bedeutet dies jedoch auch, dass sich unsere Kunden in naher Zukunft auf immer mehr nachhaltig produzierte Armbanduhren freuen dürfen", beschreibt Mark Schumacher die spürbare Veränderung.         Trotz dem die immer grüner werdenden Uhrenmodelle noch in der Minderheit sind, handelt es sich bei weitem nicht um Prototypen, denn während das Recyceln von Materialen gerade erst ein Baustein von vielen wird, sind solarbetriebene Armbanduhren schon seit Jahren verfügbar. Die Technik ist also ausgereift. Dort, wo in der Vergangenheit Solarzellen in der Armbanduhr zwar als interessant, aber eher als exotisch wahrgenommen wurden, sorgt eine Veränderung im Bewusstsein unter den Kunden jetzt für einen anderen, positiven Blick auf die kleinen Solarkraftwerke. Denn der klassische Tausch der Batterie entfällt bei diesen Modellen. Gleichzeitig ergibt sich, ausreichend durch z.B. Tageslicht aufgeladen, eine Laufzeit von bis zu 6 Monaten.   "In diesem Jahr wurde ich mehrfach überrascht, wie viele Hersteller erstmalig oder auch ergänzend neue Solaruhren auf den Markt bringen, weshalb wir an dieser Stelle gerne zeigen möchten, wie sich unser Angebot für unsere Kunden hier aktuell weiterentwickelt hat", zeigt sich Mark Schumacher überzeugt von den neuen Möglichkeiten.     Und das sind die Neuheiten, welche ab sofort bei Optik Uhren Schmuck Schumacher für begeisterte Uhrenfans zu finden sind:   Bei PAUL HEWITT befindet sich das Angebot an Uhren gerade im Umbruch hin zu Solaruhrwerken. Als absolute Neuheit präsentiert das Oldenburger Label die erste solarbetriebene Taucheruhr "OCEAN DIVER", welche gleichzeitig aus recyceltem MARINIUM® Ocean Steel gefertigt wird. Ausgestattet mit fluoreszierenden Indizes und Zeigern verfügt die OCEAN DIVER über eine gegen den Uhrzeigersinn drehbare Lünette und eines der stärksten Solaruhrwerke der Welt.    Dort, wo KERBHOLZ schon vor Jahren mit Uhren aus Eiche, Walnuss, Rosen- oder Olivenholz an den Start gegangen ist, wurden in einem weiteren Schritt alternative Armbänder in veganen Materialien ergänzt. Energiegeladen durch sein Solaruhrwerk ist das Herrenmodell FRED seit 2 Jahren die erste Uhr mit Solarzellen. Kurz darauf wurde ihm mit MICHEL der große Bruder zur Seite gestellt. Pünktlich zu Weihnachten ist mit MERLE ab sofort auch eine kleine Solar-Uhr für die Damen dabei. Abgerundet wird das ästhetische und nachhaltige Zusammenspiel durch ein veganes Texon Vogue Armband, welches aus reißfestem Papiermaterial besteht und in Deutschland gefertigt wird, sodass der CO2-Abdruck besonders niedrig bleibt.   Auch bei NIXON schaut man in die Zukunft. Da, wo die Uhren der US-Amerikaner schon immer mit dem Anspruch extrem hoher Belastbarkeit und Haltbarkeit für Skater, Surfer, Ski- bzw. Snowboardfahrer und sogar für die US-Armee entworfen wurden, wird seit kurzem die Langlebigkeit mit Nachhaltigkeit kombiniert. Mit dem brandneuen Damenmodell OPTIMIST, dem überarbeiteten Klassiker SENTRY SOLAR und der aus recyceltem Meeresplastik bestehenden LIGHT-WAVE bietet Nixon aktuell 3 Uhren mit solarbetriebenem Uhrwerk und setzt so verstärkt auf eine umweltfreundliche Zukunft.     Seine jahrzehntelange Kompetenz untermauert CASIO mit aktuell nicht weniger als 252 solarbetriebenen Armbanduhren und beweist damit seinen Anspruch seine Uhren grüner werden zu lassen. Bekannt für sein Know-how kombiniert Casio seine überwiegend sportlich designten Solar-Uhren zusätzlich, je nach Modell, gerne mit Funk- oder Bluetooth-Technologie. In Edelstahl gefertigt zeichnen sich viele Armbanduhren mit einer überdurchschnittlich guten Wasserdichtigkeit aus und stehen für Qualität pur.     Egal, ob Schmuck- oder Uhrenkollektion, bei BOCCIA aus Ganderkesee gibt es aus gutem Grund Zeitmesser ausschließlich in Titan, denn so sind Uhren von BOCCIA nicht nur leichter als in Edelstahl, sondern garantiert 100% allergiefrei. Drei Herrenuhren und ein mit Perlmuttzifferblatt gefertigtes Damenmodell sind seit kurzem auch hier mit Solaruhrwerk und runden das Angebot hinsichtlich Nachhaltigkeit ab. Interesse geweckt? Dann lohnt sich ein zeitnaher Zwischenstopp bei Optik Uhren Schmuck Schumacher. 

ZEISS-Brillengläser für Zweitbrille dank ZEISS LEISTUNGS+ bis zu 50% günstiger

30.09.2022

ZEISS-Brillengläser für Zweitbrille dank ZEISS LEISTUNGS+ bis zu 50% günstiger

Wer sich bei Optik Uhren Schmuck Schumacher in Dinklage oder auch Holdorf zum Kauf einer Brille entscheidet und dabei noch auf ZEISS Markenbrillengläser setzt, der erhält über die klassischen Garantiebedingungen hinaus, mit dem ZEISS Leistungs+, viele weitere Vorteile und Vergünstigungen.   "Jeder, der bereits Träger einer Brille mit Sehstärke ist, weiß, dass eine Brille allein selten alle Sehanforderungen im Alltag lösen kann. Denken wir nur an den grandiosen Sommer 2022. Bei dem über Wochen anhaltenden Sonnenschein war eine Sonnenbrille mit Sehstärke, ergänzend zur alltags getragenen Brille, für viele Brillenträger unverzichtbar", beschreibt Mark Schumacher. Sportbrillen mit stark gebogenen Gläsern zum Rad fahren, Brillengläser mit speziellen Filterfarben zum Golf spielen oder Sonnenschutzgläser mit erweitertem Blendschutz durch Polarisationsfilter für Wassersport - die Möglichkeiten, eine Brille hinsichtlich der Brillengläser an seine individuellen Bedürfnisse in Beruf und Freizeit anzupassen, sind vielfältig.   Günstig und zuverlässig   "Sobald eine zweite oder sogar dritte Brille angedacht ist, stellt sich natürlich häufig die Frage nach dem Preis. Doch hier können wir die Kunden schnell beruhigen, denn durch das ZEISS Leistungs+ können wir, in Zusammenarbeit mit der Firma ZEISS, deutliche Preisvergünstigungen anbieten, und das dauerhaft und jederzeit", erklärt Mark Schumacher. Wer sich für den Kauf von ZEISS Markenbrillengläsern entscheidet, erhält über die klassische Garantie und Gewährleistung hinaus automatisch für 12 Monate erweiterte Serviceleistungen. So bekommen die Kunden bei Optik Uhren Schmuck Schumacher innerhalb der 12 Monate, beim Kauf einer Zweit-, Ersatz- oder Zusatzbrille, das günstigere Paar Brillengläser zum halben Preis. Dies bedeutet eine Ersparnis von bis zu 50% auf das zweite Paar Brillengläser. Das können im Einzelfall mehrere hundert Euro sein. Und das Schöne daran ist, dass diese Möglichkeit nicht nur für ein zweites Paar Brillengläser gilt, sondern darüber hinaus auch für alle weiteren Brillengläser. "Natürlich gibt es auch Kunden, die aus ihrer Sicht mit einer einzigen Brille hervorragend zurechtkommen, dies bedeutet jedoch nicht, dass das ZEISS Leistungs+ für sie keine Vorteile bietet. Denn auch bei Beschädigung, Bruch, Diebstahl oder Verlust werden die neuen Brillengläser, oder auch nur ein einzelnes Brillenglas, mit der vollen Ermäßigung nachgeliefert, das ZEISS Leistungs+ hat somit die Wirkung einer 50%igen Teilkasko-Versicherung, und das ohne jeglichlichen Abschluss irgendeines Vertrages, diese Leistung gibt es bei uns ganz einfach kostenlos dazu", so Mark Schumacher. Kostenloser Umtausch Doch damit nicht genug. Sollte die vom Kunden gewählte Brillenglasqualität eine Unverträglichkeit hervorrufen, so können diese innerhalb von 12 Monaten kostenlos umgetauscht werden. "Erfreulicherweise kommt dies sehr selten vor, spielt jedoch in Einzelfällen eine Rolle. Als Beispiel kann man hier die Gleitsichtbrille wählen. Der Kunde kann bei Unverträglichkeit kostenfrei auf Bifokalgläser oder zwei getrennte Brillenglaspaare für Ferne und Nähe tauschen. Alternativ kann das ursprünglich gewählte Paar Gleitsichtgläser gegen ein Paar höherwertige Gleitsichtgläser getauscht werden, hierbei werden die Gläser der Erstlieferung zu 100% auf den Preis der Neulieferung angerechnet", beschreibt der Diplom-Ingenieur für Augenoptik.      Das ZEISS Leistungs+ bietet dem Käufer somit neben den beschriebenen Preisvorteilen bei Zweitbrillen ein erhöhtes Maß an Sicherheit bei Unverträglichkeit oder Beschädigungen der gewählten Brillengläser. "Ausdrücklich möchte ich nochmals auf den Zeitraum von 12 Monaten hinweisen, in dem das Leistungs+ gilt. Denn bei vielen anderen Augenoptikern ist der vergünstigte Kauf einer Zweitbrille auf 6 Monate begrenzt, teilweise sogar gerade mal 3 Monate lang möglich, in Einzelfällen werden dem Kunden beim Kauf diese Möglichkeiten lediglich nur am Tag der Erstbestellung gegeben, was gerne zu Fehlentscheidungen führt. Die bei uns erweiterten Serviceleistungen bieten somit ausreichend Zeit, um in Ruhe zu überlegen, ob und welche Zusatzbrille eine sinnvolle Ergänzung ist", zeigt sich Mark Schumacher vom ZEISS Leistungs+ überzeugt. Das Leistungs+ ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass der zu Beginn sehr günstig wirkende Preis für eine Brille bei anderen Optikern sich im Nachgang eher als absolut durchschnittlich herausstellen kann. Denn nutzt man die Möglichkeiten des Leistungs+ als Kunde von Optik Uhren Schmuck Schumacher für sich, so sorgen die Preisvergünstigungen für Zweitbrille oder im Schadensfall dann unter dem Strich für den deutlich kleineren Preis. Es gilt also das Preis-Leistungsverhältnis genau zu vergleichen. Bei Fragen zu diesem Thema stehen die Augenoptiker von Optik Uhren Schmuck Schumacher sowohl in Dinklage als auch in Holdorf gerne beratend zur Seite.   Ein spontaner Besuch ist selbstverständlich immer möglich. Wer sich in aller Ruhe beraten lassen und definitiv sofort drankommen möchte, nutzt gerne die Möglichkeit und spricht im Vorfeld einen Termin ab, der immer kurzfristig, ohne lange Wartezeit, möglich ist. Dies geht in beiden Geschäften sowohl vor Ort oder auch telefonisch unter 04443-1213 (Dinklage - Lange Str. 12) und 05494-978897 (Holdorf - Große Str. 35). Da während des Termins auch gerne die neuen Brillenglasstärken im Rahmen einer ausführlichen Augenprüfung gemessen werden, ist ein Besuch des Augenarztes vorab nicht notwendig.    

Augenoptik hilft direkt - Optik Schumacher liefert in Kooperation mit Zeiss kostenfreie Brillen für ukrainische Flüchtlinge

11.05.2022

Augenoptik hilft direkt - Optik Schumacher liefert in Kooperation mit Zeiss kostenfreie Brillen für ukrainische Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine hat weiterhin täglich Einfluss auf das Leben für die Menschen aus der Ukraine. Geld- und Sachspenden werden sowohl in den zerstörten Städten benötigt, humanitäre Guter dorthin transportiert. Aber auch Menschen, die ihr Heimatland verlassen mussten, und unter anderem in Deutschland aufgenommen wurden, benötigen Hilfe hier vor Ort.    "Bereits wenige Tage nach Kriegsbeginn hat ZEISS Vision Care, unter Beteiligung zahlreicher Optik-Fachgeschäfte in Deutschland, für ukrainische Kriegsflüchtlinge die Initiative "Augenoptik hilft direkt" ins Leben gerufen. Hierbei geht es um schnelle und professionelle Unterstützung: Früher oder später brauchen viele Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, eine (neue) Brille. Für sie stellt ZEISS Vision Care gemeinsam mit Augenoptikerinnen und Augenoptikern eine kostenlose Versorgung bereit - und auch wir sind dabei", beschreibt Mark Schumacher die Zusammenarbeit mit ZEISS.   Um eine kostenfreie Einstärken- oder auch Gleistichtbrille zu erhalten genügt es sich mit einem Reisepass oder Aufenthaltstitel bei Optik Uhren Schmuck Schumacher auszuweisen. Übrigens nimmt neben dem Hauptgeschäft in Dinklage (Lange Straße 12) auch die Filiale von Augenoptik Schumacher in Holdorf (Große Straße 35) teil. Idealerweise ist im Vorfeld ein Termin abzusprechen. Dies kann gerne vor Ort in einem der Geschäfte oder auch per Telefon erfolgen. Um sprachliche Hürden besser meistern zu können, wäre eine Begleitperson hilfreich, welche ukrainisch oder russisch übersetzen kann.        "Wir freuen uns sehr, ein Teil der Initiative zu sein. Gemeinsam mit allen anderen Akteuren sorgen wir dafür, dass dieses Angebot auch rasch und unbürokratisch bei den Menschen ankommt und ihnen vielleicht eine kleine Sorge abnimmt. Die Gläser werden von ZEISS kostenlos zur Verfügung gestellt und auch an der Finanzierung einer Brillenfassung beteiligt sich die ZEISS Vision Care. Wir und die anderen teilnehmenden Augenoptikerinnen und Augenoptiker übernehmen Sehtest, Brillenglasverschreibung, Montage und Beratung, ebenfalls ohne Gebühr", so Mark Schumacher.   Wo gibt es weitere Infos? Auf www.zeiss.de/augenoptikhilft finden Kriegsflüchtlinge und alle, die ihnen in Deutschland zur Seite stehen, die erforderlichen Informationen in verschiedenen Sprachen. Dazu gehören auch die Teilnahmebedingungen und eine Karte, auf der die jeweiligen Fachgeschäfte verzeichnet sind. Die Aktion ist vorerst bis 30. September 2022 befristet, kann aber bei Bedarf verlängert werden.   Wichtig, weitersagen ist ausdrücklich erlaubt!!!

 Zifferblätter im eigenen Design - Schumacher liefert Armbanduhren an zwei Dinklager Versicherungsagenturen

06.02.2022

Zifferblätter im eigenen Design - Schumacher liefert Armbanduhren an zwei Dinklager Versicherungsagenturen

Wer das Geschäft von Optik Uhren Schmuck Schumacher in Dinklage betritt, findet dort eine gute Auswahl an Brillenfassungen, Armbanduhren und unterschiedlichsten Schmuckstücken. Gerne kommen auch Geschäftskunden und kaufen für ihre Mitarbeiter ein passendes Geschenk zu bestandenen Ausbildungen, Firmenjubiläen, für besondere Leistungen oder der Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand. Ein häufig gewähltes Geschenk sind dabei immer wieder Uhren, die von Schumachers gerne auf der Rückseite mit einer Gravur versehen werden, um eine bleibende Erinnerung zu schaffen. Eine Alternative zur Gravur des Gehäusebodens ist das individuelle Design von Uhren mit einem Firmenlogo."Einer unserer Kunden ist 2020 auf uns zugekommen, um erneut Armbanduhren für ihn anfertigen zu lassen, welche er an seine Mitarbeiter verschenken wollte. Um einen hohen Wiedererkennungswert und eine Verbindung zu seinem Unternehmen zu schaffen, war es ihm wichtig, das Zifferblatt der Uhr auf seine Agentur abzustimmen. Während er sich vor einigen Jahren für einen sportlichen Chronographen entschied, wählten wir dieses Mal nach längerer Beratung eine dem aktuellen Trend entsprechende schlichte, flache und elegante Uhr aus", beschreibt Mark Schumacher die Möglichkeit ganz unterschiedliche Uhren liefern zu können. Hier ein poliertes Edelstahlgehäuse mit silbernem Milanaiseband, silbernem Zifferblatt und einem kratzfestem Saphirglas. Nach der Auswahl des Uhrenmodelles wurden verschiedene Zifferblattdesigns entworfen und nach Rücksprache mit dem Kunden weiter verfeinert. Im Ergebnis stand ein zwar sichtbares, aber sehr schlichtes Design, das sich perfekt an die ausgesuchte Armbanduhr anpasst. Abgerundet wurde die Übergabe der Uhren an die Mitarbeiter in einer extra ausgewählten Uhrenbox."Wir freuen uns natürlich, dass unser Kunde mit unserer Arbeit zufrieden ist und jetzt bereits zum dritten Mal für seine Agentur individualisierte Armbanduhren bei uns in Auftrag gegeben hat. Und die haben unter Kollegen offensichtlich Eindruck hinterlassen, denn wir durften für eine weitere Dinklager Agentur ebenfalls Armbanduhren entwerfen lassen und in der vergangenen Woche an den Inhaber übergeben", deutet Mark Schumacher ein weiteres umgesetztes Projekt an.Da sich der zweite Kunde für dieselbe Armbanduhr entschied, war es das Ziel, dennoch eine im Design eigenständige Uhr zu schaffen, die für seine Agentur steht. So wurde die Zifferblattfarbe von silber auf blau gewechselt, das Logo der Versicherung verkleinert und passend zum polierten Uhrengehäuse in Silber glänzend auf das Zifferblatt aufgebracht. Durch kleine individuelle Details ergänzt hat die Uhr ihren eigenen Auftritt und glänzt in ganz anderem Licht."Die beiden für unsere Kunden in Auftrag gegebenen Uhren sind nur ein Beispiel für sehr viele Modell- und Designvarianten. Verschiedene Uhren mit unterschiedlich entworfenen Zifferblättern bieten fast grenzenlose Möglichkeiten in der Gestaltung. So kann jeder Kunde durch seine Ideen die eigene Uhr selber mitgestalten. Preislich gibt es wie in allen Bereichen des Lebens natürlich immer eine sehr große Spanne. So sind im Einstiegssegment preiswerte Uhren mit Gehäusen aus Kunststoff lieferbar. Die von uns angefertigten Uhren liegen bezüglich der Qualität schon ein gutes Stück darüber. Aber es geht auch noch mehr, selbst Uhren mit Automatikwerken sind denkbar", erklärt Mark Schumacher die Vielfalt der Möglichkeiten.Wie hier beschrieben sind die ausgelieferten Uhren Geschenke für die Mitarbeiter der jeweiligen Agenturen. Die Ideen, für wen die Gestaltung einer individuellen Uhr sinnvoll sein kann, sind dagegen grenzenlos. Egal, ob für Kunden oder Geschäftspartner, die Bewerbung der eigenen Marke oder auch unterschiedlichste Vereine und Gruppen aus Sport, Freizeit und Hobby. Im Ergebnis steht eine Uhr, die nach außen einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Je nach Modell sind die Uhren im eigenen Design bereits ab 25 Stück erhältlich. Bei höheren Stückzahlen wird die Auswahl an Uhren dann nochmals größer. Interesse geweckt? Dann ist Mark Schumacher von Optik Uhren Schmuck Schumacher der richtige Ansprechpartner und freut sich jederzeit über unverbindliche Anfragen.

Radfahrbrillen mit Sehstärke - Perfekter Schutz trifft auf scharfe Sicht

15.10.2021

Radfahrbrillen mit Sehstärke - Perfekter Schutz trifft auf scharfe Sicht

Eine Brille ist für viele Träger DIE Lösung, um im Alltag unterschiedlichste Sehaufgaben, mit hoher Schärfe bei gleichzeitig bestem Sehkomfort, angenehm und entspannt zu ermöglichen. So erfüllen viele Brillenfassungen in Verbindung mit den exakt angepassten Brillengläsern sicheres Auto fahren, arbeiten am Computer, brillantes hochauflösendes Fernsehen, stundenlanges bequemes Lesen eines Buches oder in Form einer Sonnenbrille schöne, blendungsfreie Stunden im Sommer.Allerdings gibt es auch immer wieder besondere Situationen, in denen über die normale Brille hinaus, Sonderlösungen zum Einsatz kommen. Diese von Optik Uhren Schmuck Schumacher angebotenen und angefertigten Sehlösungen sollen in den kommenden Berichten Stück für Stück vorgestellt werden. Dort, wo die einen heutzutage noch mit ihrem Fahrrad gemütlich durch die Stadt und über das Land fahren, sind die anderen mehr und mehr mit einem E-Bike, Pedelec oder mit sportlichen Ambitionen auf einem Rennrad unterwegs. Und das mit deutlich höheren Geschwindigkeiten. Um sich im Fall von Stürzen vor schweren Verletzungen zu schützen, sind Fahrradhelme fast Normalität geworden. Um aber sein Rad auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher beherrschen zu können, gilt es in jedem Moment für scharfe Sicht zu sorgen, um auf plötzliche Hindernisse oder Gefahren schnell reagieren zu können.  Perfekten Schutz für die Augen bieten spezielle Sport- oder auch Radfahrbrillen, die sich, je nach Anforderung, sogar auf unterschiedlicheste Weise mit Brillengläsern in individueller Sehstärke verglasen lassen. Aber welche Vorteile bieten Sportbrillen überhaupt im Vergleich zur normalen Alltagsbrille oder auch Sonnenbrille? "Eine gute Sicht beim Rad fahren hat im ersten Moment noch nicht einmal etwas damit zu tun, eine Brille mit Sehstärken zu haben, sondern einfach seine Augen vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dies sind bei schneller Fahrt zu allererst Zugluft, Wind, Staub und Insekten, auf Nebenwegen aber auch Äste, die in den Fahrweg hineinragen. Hinzu kommt je nach Wetter natürlich intensiv blendende Sonne oder auch Regen. Und nicht zu vergessen, auch bei einem unglücklichen Sturz verringert sich das Risko für Augenverletzungen in großem Maße", zählt Mark Schumacher unterschiedlichste Beispiele auf, die das Tragen einer speziell abgestimmten Fahrradbrille sinnvoll machen.  Um den Schutz der Augen, im Vergleich zu einer Alltagsbrille mit Sehstärken, verbessern zu können gilt es bei der Auswahl einer Fahrradbrille verschiedene Dinge zu beachten. Damit die Brille einerseits nicht drückt, andererseits aber auch dicht am Gesicht anliegt, gibt es die Sportbrillen in verschiedenen Formen und Größen. Die meisten Fassungen von Sportbrillen eignen sich sowohl für Brillengläser mit Sehstärke als auch ohne Sehstärke. Gleichzeitig sind sie aus hoch stoßfestem Kunststoff oder Polycarbonat gefertigt, und viele verfügen über eine Gummi- oder Silikonpolsterung, um die Fassung dort abzufedern, wo sie Kontakt mit dem Kopf und der Nase hat. Brillengläser für Sportbrillen werden für gewöhnlich ebenfalls aus Polycarbonat hergestellt, denn es ist ein sehr stoßfestes Material für Brillengläser und eignet sich gut zum Schutz der Augen vor sich schnell bewegenden Objekten. Ergänzend ist Polycarbonat sehr leichtgewichtig und verfügt über einen integrierten UV-Schutz – eine wertvolle Funktion für Sportarten im Freien.   "Natürlich sehen die Sportbrillen auch sehr stylisch aus und runden zum Beispiel das Outfit eines Rennradfahrers perfekt ab. Für alle die im Alltag mit ihrem E-Bike einfach von A nach B kommen wollen, gibt es natürlich auch weniger farbige Sportbrillen, wie das in diesem Bericht gezeigte Modell. Für unseren Kunden haben wir eine adidas-Sportbrille mit Gleitsichtbrillengläsern ausgestattet. Das Besondere an diesem Modell ist die Aufhängung der Gläser alleinig an der nasalen Steckverbindung. Zudem lässt sich die Monoscheibe an dieser Sportbrille austauschen. Durch ein Klick-System kann die dunkle Monoscheibe herausgenommen und gegen eine transparente oder in einer Kontrastfarbe getönte Monoscheibe gewechselt werden. So lässt sich die Sportbrille inklusive ihrer Gleitsichtgläser mit zwei Handgriffen an jede Lichtsituation anpassen", beschreibt Mark Schumacher, wie vielseitig die Sportbrille in dieser Variante nutzbar ist.   Wer Fragen zum Thema Sehen bzw. Schutz seiner Augen hat oder nur eine klassische Sehlösung für seinen Alltag wünscht, ist bei Optik Uhren Schmuck Schumacher in guten Händen. Eine Beratung zu einer neuen oder auch bereits vorhandenen Brille ist, nach vorheriger Terminabsprache unter 04443-1213, zeitnah möglich. Die Filiale in Holdorf ist unter 05494-978897 zu erreichen. Informative Links zu anderen Themen, wie z.B. Korrektionsschutzbrillen oder Tauchermasken mit individuellen Sehstärken, können an dieser Stelle direkt angeklickt werden: www.made-in-dinklage.de/korrektionsschutzbrillen-hoechste-sicherheitsstufe-fuer-die-augen/ www.made-in-dinklage.de/Scharfe-Sicht-auch-unter-Wasser---Tauchermaske-mit-individuellen-Sehstaerken-made-by-Optik-Schumacher/ www.made-in-dinklage.de/Im-Atemschutzeinsatz-den-Durchblick-behalten---Optik-Schumacher-stattet-Atemschutzmasken-der-Feuerwehr-Holdorf-und-Fladderlohausen-mit-Korrektionsglaesern-aus/

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.