Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Gut aussehen

Die passgenaue Brille, der individuell designte Ehering oder die restaurierte Standuhr – bei Schumacher in der Langen Straße 12 gibt es ein vielfältiges Angebot. Inhaber Franz-Josef Schumacher ist gelernter Uhrmachermeister und übt sein Handwerk bis heute sehr gewissenhaft aus. Alte Stand- oder sogar Kirchturmuhren repariert er und bringt sie wieder auf Vordermann. Eine Dienstleistung, die nur noch selten zu finden ist und die Zeit in Anspruch nimmt. Zeit nimmt sich auch Junior-Partner Mark Schumacher und zwar für seine Kunden im Optikbereich, dem Kerngeschäft bei Schumacher. Bevor eine Brille das Geschäft mit seinem neuen Besitzer verlässt, gibt es eine eingehende Kaufberatung durch den Diplom-Ingenieur für Augenoptik.

 

In den modernen Geschäftsräumen, die im April 2014 nach einem umfassenden Umbau neu eröffnet wurden, werden individuelle Kundenwünsche sehr ernst genommen. Dies gilt auch für die Schmuckabteilung, in der zudem Gravuren und, in Zusammenarbeit mit einer Goldschmiedin, Einzelanfertigungen angeboten werden. Man nimmt sich Zeit bei Schumacher und das nicht nur bei den Uhren.

Öffnungszeiten

Mo.– Fr.: 9 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Anschrift

Schumacher Optik – Uhren – Schmuck

Lange Straße 12

49413 Dinklage

04443-1213

mark.schumacher@gmx.de

Alle News zu Schumacher Optik – Uhren – Schmuck



Weihnachts-Shopping bei Schumacher - Geschenke früher finden und länger umtauschen - Adventssamstage durchgehend bis 18 Uhr geöffnet

28.11.2020

Weihnachts-Shopping bei Schumacher - Geschenke früher finden und länger umtauschen - Adventssamstage durchgehend bis 18 Uhr geöffnet

Es braucht schon mal einen Moment länger das passende Weihnachtsgeschenk zu finden, sich ausführlich beraten zu lassen und in Ruhe entscheiden zu können, welche Überraschung die Augen der Liebsten an Heiligabend zum Strahlen bringt. "Damit wir unseren Kunden dies bestmöglich bieten können empfehle ich allen sich frühzeitig auf den Weg zu machen. Denn auch im Weihnachtsgeschäft werden die zuletzt üblichen Abstandsregeln einzuhalten sein, was gleichzeitig eine auch weiterhin begrenzte Anzahl an Kunden in unserem Geschäft bedeutet. Zudem bleiben unseren Kunden dadurch unnötige Wartezeiten erspart, denn auch dieses Jahr wird es in den letzten Tagen vor Weihnachten nicht ohne den üblichen Trubel gehen, allerdings mit dem nötigen Abstand", so Mark Schumacher. Um die kommenden vier Wochen bis Weihnachten für beide Seiten möglichst harmonisch verlaufen zu lassen, verlängert Optik Uhren Schmuck Schumacher deshalb für den Kauf von Weihnachtsgeschenken  das eigentlich auf 14 Tage begrenzte Umtauschrecht bis zum 30.01.2021. Des Weiteren wird das Geschäft in der Adventszeit, zu den vier Adventssamstagen, durchgehend bis 18 Uhr geöffnet sein. "In diesem Jahr bringt nicht nur Corona eine besondere Situation, sondern auch die Konstellationen der Feiertage zu Weihnachten und Silvester sorgen zweimalig für extra lange Wochenenden. Sollte also der Umtausch eines Geschenkes gewünscht sein, so wollen wir hier unseren Kunden mit der bis Ende Januar verlängerten Umtauschfrist die Möglichkeit bieten, nicht unmittelbar nach Weihnachten zu uns kommen zu müssen und den Umtausch auch später vornehmen zu können", beschreibt Mark Schumacher das zusätzliche Serviceangebot an seine Kunden. Und gerade die frühzeitige Suche nach Weihnachtsgeschenken bietet letztlich nur Vorteile. Denn das Angebot und die Auswahl an Schmuck und Uhren ist, nachdem alle Neuheiten eingetroffen sind, in diesen Tagen definitiv am größten und können so wunderbar im Original anprobiert werden. Zudem ist die Parkplatzsituation momentan wesentlich entspannter und somit der Weg zu Optik Uhren Schmuck Schumacher gleichzeitig kürzer. "Ich kann unseren Kunden vor allem die bis 18 Uhr extra lang geöffneten Adventssamstage gerade gegen späten Nachmittag nur ans Herz legen. Denn die Dinklager Weihnachtsbeleuchtung taucht den Ort ab sofort wieder in ein ganz besonderes Licht, so dass das Bummeln und Kaufen von Weihnachtsgeschenken nochmals mehr Weihnachtsstimmung aufkommen lässt", lädt Mark Schumacher alle zum Weihnachts-Shopping ein. Zu finden sind bei Schumacher Smartwatches und Uhren unter anderem folgender Marken: GARMIN, Withings, Paul Hewitt, Kerbholz, Casio, Iron Annie (ehem. Junkers), MVMT, Bauhaus, Boccia Titan, Nixon, Dugena, Just, Raptor und Danish Design. Gold-, Silber-, Brillant- und Titanschmuck der Designer und Hersteller: Niessing, Wilhelm Müller, TrollBeads, Silvertrends/NanaKay, Yvette Ries, Boccia, Saint Maurice, Rauschmayer, Deco Echo, Katarina Pimenidu, Saami Crafts und Jörg Hammer.  Wer im Dezember auf der Suche nach einer neuen Brille ist, dazu eine Beratung und die Messung der aktuellen Brillenglasstärke wünscht, wird gebeten vorab telefonisch unter 04443/1213 einen Termin abzusprechen, welche aber in der Regel noch kurzfristig zu vergeben sind.  

Ein Fernglas der Superlative - Optik Schumacher liefert das Zeiss 20x60 T S an Kunden aus

27.10.2020

Ein Fernglas der Superlative - Optik Schumacher liefert das Zeiss 20x60 T S an Kunden aus

Seit bereits 50 Jahren arbeitet Optik Uhren Schmuck Schumacher mit der heutigen ZEISS Vision Care, als damals wie heute weltweit führendem Technologieunternehmen für optische Lösungen, zusammen. Im Tagesgeschäft fertigen Inhaber Mark Schumacher und seine Mitarbeiter im Schwerpunkt Brillen mit Präzisionsbrillengläsern von ZEISS.  Im Sommer dieses Jahres kam ein jahrelanger Kunde mit einem besonderen Wunsch, jenseits einer Brille, auf Mark Schumacher zu. ”Ferngläser gehören schon seit vielen Jahren nicht mehr zu unserem Sortiment. Einige wenige Kunden wissen allerdings noch, dass wir Ferngläser von ZEISS früher in kleiner Stückzahl im Angebot hatten. Dies und das Wissen um unsere Verbindung zu ZEISS führte unseren Kunden dann, mit der auch für uns besonderen Anfrage, zu uns”, erzählt Mark Schumacher. Über mehrere Jahre im Sinn wollte der Kunde sich jetzt seinen Traum vom dem Fernglas der Superlative, dem ZEISS 20x60 T* S, welches über eine einzigartige Mechanik und optische Performance verfügt, erfüllen.  Entwickelt für die Jagd und Naturbeobachtungen über weiteste Distanzen kommt es sogar auf der internationalen Raumstation ISS zum Einsatz. Durch eine ausgefeilte Bauweise und Optik zeigt es auch bei 20-facher Vergrößerung brillanteste Bilder mit überragender Detailauflösung. Perfektioniert wird das 20×60 T* S durch die technisch einzigartige mechanische Bildstabilisierung: Das unvermeidliche Zittern bei der Handbeobachtung lässt sich hier per Tastendruck einfach ”abstellen”. ”Wie man sieht handelt es sich bei dem 20x60 T* S nicht gerade um ein Fernglas im Taschenformat. Für den Handgebrauch liegt es durch seine Größe und das Gewicht von 1,66 KG gut in der Hand. Um jedoch auf Grund der starken Vergrößerung und auch bei längerer Benutzung ein stabiles und wackelfreies Bild zu erzeugen, hat ZEISS mit der mechanischen Bildstabilisierung ein immer wieder verblüffendes System entwickelt”, zeigt sich Mark Schumacher begeistert.Die rein mechanische Bildstabilisierung mit kardanischem Federgelenk und magnetischer Dämpfung arbeitet auf Knopfdruck sofort, geräuschlos und ohne Batterie. Was folgt ist ein einzigartiges Seherlebnis, wie man es nie zuvor erlebt hat – völlig befreit von der unvermeidlichen Handunruhe. Darüber hinaus bietet das Fernglas weitere extreme Leistungen z.B. hinsichtlich Vergrößerung und Objektivdurchmesser. Die 20-fache Vergrößerung liefert über große Entfernung eine überragende Detailauflösung. So können beispielsweise in weiter Entfernung ziehende Vögel mit Leichtigkeit verfolgt und bestimmt werden. Für extreme Helligkeit sorgen die 60 mm großen Objektive und Porro-Prismensysteme.Der Bildstabilisator ist eine mechanische Meisterleistung und bedarf natürlich eines Schutzes für den harten Einsatz sowohl bei Ruhestellung oder beim Transport. Eine automatische und sichere Arretierung der beweglichen Teile bei Nichtgebrauch und die solide, gummiarmierte Metallhülle schützen wirkungsvoll Optik und Mechanik im Inneren.Um einen Lichtverlust durch Oberflächenspiegelungen an den unzähligen optischen Linsen und anderen optischen Bauteilen zu verhindern, sind diese hochwertig vergütet. Die ZEISS T*-Mehrschichtvergütung garantiert brillante, kontrastreiche Bilder, die Sie vor allem bei ungünstigen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung erleben werden. Dahinter verbirgt sich aber kein festes Rezept für einen Schichtaufbau, sondern eine Technologie, die ständig neuen Glasmaterialien und Anforderungen angepasst wird und von Linse zu Linse variiert. ”Man sieht, die für Ferngläser verantwortliche Abteilung ZEISS Sports Optics hat mit dem 20x60 T* S ein absolut außergewöhnliches Fernglas geschaffen, das seinesgleichen sucht. Auch für uns keinesfalls ein alltäglicher Auftrag, dieses besondere Fernglas liefern zu dürfen”, zeigt sich Mark Schumacher noch immer beeindruckt und wünscht seinem Kunden viele einzigartige Momente der Beobachtung mit seinem neuen Fernglas. Für weitere Daten und Fakten zum Zeiss 20x60 T* S hier der passende Link bei ZEISS: www.zeiss.de/consumer-products/jagd/fernglaeser/specials/20x60-s.html www.zeiss.de/consumer-products/jagd/fernglaeser/specials/20x60-s.html

15 Prozent auf alle ZEISS-Markenbrillengläser - Sonderaktion bei Optik Schumacher

06.10.2020

15 Prozent auf alle ZEISS-Markenbrillengläser - Sonderaktion bei Optik Schumacher

50 Jahre Hand in Hand mit ZEISS, unter dieser Überschrift feiert Optik Uhren Schmuck Schumacher im Oktober die 50-jährige Firmenpartnerschaft mit der heutigen ZEISS Vision Care als Lieferant für hochmoderne Brillengläser.   Zu diesem nicht ganz alltäglichen Anlass schenkt Mark Schumacher allen Kunden deshalb 15% auf alle ZEISS-Markenbrillengläser. ”Unser Angebot ist bei Bestellung neuer ZEISS-Markenbrillengläser über den ganzen Oktober hinweg und somit bis 31.10.2020 gültig. Bedeutet: Wir bieten alle ZEISS-Markenbrillengläser in jeglicher Qualität und Ausstattung vergünstigt an, egal ob Einstärken-, Gleitsicht-, Arbeitsplatz- oder Sonnenbrille. Hinsichtlich der Brillenglasstärken gibt es bei diesem Angebot ebenfalls keine Begrenzungen, sofern die Gläser in der benötigten Stärke anzufertigen sind”, beschreibt Mark Schumacher das umfangreiche Aktionsangebot.  Es gilt sowohl im Hauptgeschäft in Dinklage als auch der Filiale in Holdorf. Um die langjährige Zusammenarbeit auch nach außen zu zeigen wurden bei Optik Uhren Schmuck Schumacher, passend zum Start des Aktionszeitraumes, die Fenster eigens zu diesem Thema mit einer Beklebung gestaltet und die Dekoration ganz auf ZEISS-Markenbrillengläser abgestimmt. Wer die Aktion für sich nutzen möchte kommt nicht nur in den Genuss des Preisvorteiles von 15%, sondern profitiert im Anschluss gleichzeitig 12 Monate lang von dem seit Jahren durch Optik Schumacher und ZEISS angebotene ZEISS Leistungs+. Dies beinhaltet Preisvorteile bis zu 50% auf ein zweites Paar ZEISS-Markenbrillengläser oder eine Nachlieferung von beschädigten Brillengläsern zum halben Preis. Wie das ZEISS Leistungs+ genau zu nutzen ist und wie groß das Sparpotential für jeden Kunden im einzelnen ist, erklären und berechnen die Mitarbeiter von Optik Uhren Schmuck Schumacher auch gerne auf Anfrage für jeden Kunden individuell.  Aktuell bittet Mark Schumacher darum vorab telefonisch oder persönlich im Geschäft einen Termin für die Messung der neuen Sehstärken und die Beratung rund um Brillenfassung und Brillengläser zu vereinbaren.   ”Wir wissen, dass die Wartezeiten auf einen Termin bei den Augenärzten teilweise einige Wochen betragen können und damit außerhalb des Zeitraumes unserer Sonderaktion liegen. Deshalb nochmals der klare Hinweis, dass für den Kauf einer neuen Brille ein Besuch beim Augenarzt nicht notwendig ist. Alle für die neuen Brillengläser relevanten Messdaten ermitteln wir bei uns im Geschäft eigenständig. Die Vergabe eines Termines ist bei uns seit kurzem auch wieder zeitnah möglich, so dass jeder unsere Preisvorteile nutzen kann”, erklärt Mark Schumacher den Weg zur neuen Brille. Der Kauf einer neuen Brille bei Optik Uhren Schmuck Schumacher spart somit nicht nur Wartezeit auf einen Termin, sondern ist auch der kürzeste Weg zur neuen Brille. Und das mit allen Leistungen aus einer Hand. Messung der Brillenglasstärke, Auswahl der Brillenfassung, Beratung zu Brillengläsern, Fertigung in eigener Werkstatt und Service direkt vor Ort.

50 Jahre Hand in Hand - Schumacher feiert Firmenpartnerschaft mit ZEISS

02.10.2020

50 Jahre Hand in Hand - Schumacher feiert Firmenpartnerschaft mit ZEISS

Brillantes Sehen wird für immer mehr Menschen immer früher im Leben sehr wichtig. Gerade deshalb sind nach der Bestimmung der exakten Sehstärke die Brillengläser der zentrale Punkt, um genau dies mit einer neuen Brille zu gewährleisten.  Dies wurde auch bei Optik Uhren Schmuck Schumacher schon früh erkannt und deshalb zum 01.10.1970 erstmals ein Vertrag über die Belieferung mit CARL ZEISS-Brillengläsern abgeschlossen. Heute, 50 Jahre später, heißt der Brillenglaslieferant von Optik Schumacher, im Namen leicht abgewandelt, weiterhin ZEISS Vision Care.   "Wir waren uns durchaus bewusst, dass die Partnerschaft zwischen ZEISS und uns schon unglaublich lange Bestand hat. Genauer wussten wir dies jedoch nicht. Bei der Durchsicht unserer Geschäftsunterlagen fiel uns dann per Zufall im Frühjahr der ursprüngliche Vertrag über die Erstbelieferung aus dem Jahr 1970 in die Hände. Das Papier leicht vergilbt, mit Wasserzeichen von CARL ZEISS und auf Schreibmaschine geschrieben. Für mich ein absolutes Highlight", zeigt sich Mark Schumacher begeistert. Als damals wie heute weltweit führendes Technologieunternehmen für optische Lösungen belieferte ZEISS Optik Uhren Schmuck Schumacher, gemäß dem damaligem Vertrag, neben Brillengläsern auch mit Ferngläsern, Theatergläsern, Lupen und Lupenbrillen. "Auch heute können wir für unsere Kunden z.B. noch ZEISS Ferngläser liefern, aber der Schwerpunkt liegt in unseren beiden Geschäften, in Dinklage und Holdorf, ganz klar auf der Augenoptik, der präzisen Vermessung der Sehstärken und der exakten Umsetzung der Messergebnisse in eine Brille mit innovativen ZEISS Markenbrillengläsern", beschreibt Mark Schumacher die heutige Partnerschaft zu ZEISS. Bestandteil des ersten Vertrages war gleichzeitig die Bestellung eines Polatest-Gerätes zur Bestimmung der Sehstärken, damaliger Preis 3.395,00 D-Mark.     Zur 50-jährigen Firmenpartnerschaft gratulierte jetzt mit Christoph Haarmann, der von ZEISS Vision Care aktuell für Optik Schumacher zuständige Gebietsverkaufsleiter, und zeigte sich begeistert vom tadellos erhaltenen, 50 Jahre alten Vertrag und dem noch immer vorhandenen und voll funktionsfähigem Polatest, der für das Foto nochmals aktiviert wurde. "Natürlich haben wir den alten Polatest längst in Rente geschickt und durch den zeitgemäßen i.Polatest von ZEISS ersetzt", schmunzelt Mark Schumacher. Denn die innovativen ZEISS Brillengläser heutiger Generation ermöglichen die Umsetzung wesentlich genauerer Messergebnisse für die die neueste Messtechnik unabdingbar ist. Für die bestmögliche Funktion werden bei Optik Schumacher alle Brillengläser mit dem digitalen ZEISS-Messsystem des i.Terminal zentriert und nach Auslieferung ,in eigener Werkstatt, präzise in die mit dem Kunden ausgewählte Brillenfassung eingearbeitet.  "50 Jahre Hand in Hand mit ZEISS" nimmt Optik Uhren Schmuck Schumacher deshalb jetzt zum Anlass sich bei der heutigen ZEISS Vision Care für die immer gute Zusammenarbeit und Unterstützung zu bedanken. "Die langjährige Verbindung zwischen unseren beiden Unternehmen hat ein enormes Vertrauen zueinander wachsen lassen, was nicht nur uns, sondern auch unseren Kunden zu Gute kommt. Denn auch bei uns läuft nicht immer alles perfekt. Und da ist ein Partner, der uns mit seiner Kompetenz unterstützend zur Seite steht, ein wichtiger Baustein beste Ergebnisse für unsere Kunden zu ermöglichen", so Mark Schumacher. Gleichzeitig schenkt Mark Schumacher allen Kunden 15% auf alle ZEISS-Markenbrillengläser. "Unser Angebot ist bei Bestellung neuer ZEISS-Markenbrillengläser über den ganzen Oktober hinweg und somit vom 01.10.-31.10.2020 gültig. Bedeutet: Wir bieten alle ZEISS-Markenbrillengläser in jeglicher Qualität und Ausstattung vergünstigt an, egal ob Einstärken-, Gleitsicht-, Arbeitsplatz- oder Sonnenbrille. Hinsichtlich der Brillenglasstärken gibt es bei diesem Angebot ebenfalls keine Begrenzungen, sofern die Gläser in der benötigten Stärke anzufertigen sind", beschreibt Mark Schumacher das umfangreiche Aktionsangebot. Es gilt sowohl im Hauptgeschäft in Dinklage als auch der Filiale in Holdorf. Wer die Aktion für sich nutzen möchte, wird darum gebeten vorab telefonisch oder persönlich im Geschäft einen Termin für die Messung der neuen Sehstärken und die Beratung rund um Brillenfassung und Brillengläser zu vereinbaren.  

Schumacher holt Jubiläumsverkauf nach und gibt Mehrwertsteuersenkung  weiter - Aktion 13% + 3%

03.07.2020

Schumacher holt Jubiläumsverkauf nach und gibt Mehrwertsteuersenkung weiter - Aktion 13% + 3%

Der 17.03.2020 ist Mark Schumacher noch gut in Erinnerung geblieben. Denn anstatt mit dem 4-wöchigen Jubiläumsverkauf zum 130-jährigen Geschäftsbestehen zu starten, wurde der Einzelhandel exakt an diesem Tag auf behördliche Anordnung wegen der  COVID-19-Pandemie geschlossen. "In dem Moment war dies schon eine merkwürdige Situation. Die Vorbereitungen für den geplanten Sonderverkauf sind abgeschlossen, man steht in den Startlöchern, aber anstatt mit dem Startschuss loszulegen wird man mehr als ausgebremst", beschreibt Mark Schumacher von Optik Uhren Schmuck Schumacher die Ereignisse von Mitte März. Der damals ausgesetzte Jubiläumsverkauf wird, wie von Mark Schumacher versprochen, jetzt ab sofort vom 01.07. - 08.08.2020 nachgeholt. Zum 130-jährigen Firmenjubiläum des Dinklager Familienbetriebes gibt es bei Schumacher 13% Rabatt auf das gesamte Sortiment*. Gleichzeitig gibt Mark Schumacher auch die zum 01.07.2020 für sechs Monate beschlossene Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16% komplett an seine Kunden weiter. Doppelt spart es sich bekanntlich noch besser. Somit steht der jetzt neu aufgelegte Jubiläumsverkauf unter der Aktion 13% + 3%. Wer sich selber mit einer schicken neuen Uhr oder einem feinen Schmuckstück etwas Gutes tun möchte, für den bevorstehenden Urlaub noch eine trendige Sonnenbrille sucht oder ein Geschenk benötigt, um jemandem anderen eine Freude zu machen, der sollte die günstigen Preise im Aktionszeitraum für sich nutzen. "Natürlich gilt der Rabatt auch für alle Brillen mit Sehstärke, egal ob Einstärkenbrillen, Gleitsichtbrillen, PC- und Arbeitsplatzbrillen oder auch die individuell angefertigte Sonnenbrille, die Prozente purzeln für jede dieser Brillen", ergänzt Mark Schumacher das aktuell gültige Angebot. Bei wem der letzte Sehtest schon etwas länger her ist, der muss für eine neue Brille übrigens vorab NICHT zum Augenarzt. Die neue Vermessung der Sehstärken wird direkt bei Schumacher absolut exakt und präzise vorgenommen. Dafür sollte weiterhin ein Termin abgesprochen werden, der jedoch zeitnah vergeben werden kann.  Und damit nicht nur Dinklage feiert, feiert auch Holdorf mit. Heißt, alle im Hauptgeschäft gewährten Rabatte sind auch im Fililalbetrieb in Holdorf gültig.  Wer den aktuellen Aktionszeitraum genauer betrachtet wird merken, dass dieser etwas länger ausfällt als der im März geplante Sonderverkauf. "Besondere Zeiten bringen manchmal besondere Entscheidungen mit sich. In Bezug auf den Zeitraum unseres jetzigen Jubiläumsverkaufs ist dieser in der Tat auf dem Papier etwas länger. Da wir jedoch vom 18.07. - 01.08. im Hauptgeschäft in Dinklage auch einige Tage Betriebsferien haben, fällt der Jubiläumsverkauf in Dinklage sogar kürzer aus wie ursprünglich geplant. In unserem Filialbetrieb für Augenoptik in Holdorf können die Rabatte dagegen durchgehend genutzt werden", erklärt Mark Schumacher.  Das ganze Team von Optik Uhren Schmuck Schumacher freut sich auf viele Kunden, die mit der aktuellen Rabattaktion jede Menge sparen können. Das 130-jährige Jubiläum ist somit für beide Seiten ein absoluter Gewinn. *Gilt für Lagerware, Dienstleistungen und Reparaturen sind von der Aktion ausgeschlossen. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen.       

Mark Schumacher dankt der Gemeinde Holdorf für die finanzielle Unterstützung - Übergabe von Gutscheinen im Wert von 2400 Euro

15.05.2020

Mark Schumacher dankt der Gemeinde Holdorf für die finanzielle Unterstützung - Übergabe von Gutscheinen im Wert von 2400 Euro

Auch wenn die Geschäfte in Holdorf inzwischen wieder größtenteils geöffnet sind, gilt es beim Einkaufen in den örtlichen Geschäften eine Schutzmaske zu tragen und Abstand zu halten. Dafür wird der Zusammenhalt in Holdorf, zu Zeiten der Beschränkungen, auf Grund der Corona-Pandemie, um so größer geschrieben. Nach dem Beschluss der Gemeinde Holdorf, die örtlichen Einzelhändler, Dienstleister, Gastronomen durch den Kauf von Gutscheinen zu unterstützen, übergab Mark Schumacher (rechts) jetzt ganz offiziell seine Gutscheine an Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, um sich gleichzeitig auch persönlich für die Unterstützung zu bedanken. "Die Nachricht über die finanzielle Hilfe durch die Gemeinde Holdorf hat vielen Unternehmen, aber auch den örtlichen Vereinen, sicher ein Stück weit Erleichterung gebracht. Und ich bin mir sicher, dass jeder unterstützungsberechtigte Händler, Dienstleister oder auch Gastronom und Verein, sich im Kontakt mit den Mitarbeitern des Holdorfer Rathauses, dafür bedankt hat. Mir war es jedoch wichtig dies auch in der Öffentlichkeit deutlich zum Ausdruck zu bringen, da die finanzielle Unterstützung alles andere als selbstverständlich ist. Deshalb sage ich im Namen unseres Familienbetriebes und unserer Mitarbeiter, herzlichen DANK", so Mark Schumacher von Optik Uhren Schmuck Schumacher.    Und wie bereits telefonisch mit dem Holdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug abgesprochen, hatte Mark Schumacher bei der Übergabe der Gutscheine, die zugesagte Überraschung im Gepäck. "Direkt nach Bekanntgabe des beschlossenen Holdorfer Corona-Hilfspaketes und einem ersten telefonischen Kontakt in das Holdorfer Rathaus, war mir klar, dass wir mit dem Ankauf der Gutscheine durch die Gemeinde Holdorf, nicht nur Profiteur sein wollten, sondern uns in gleichem Zuge an der Aktion beteiligen und ein Zeichen setzen wollen. Von uns, als in Holdorf ansässigem Unternehmen, für die Holdorfer Einwohner. Deshalb verdoppeln wir die Anzahl der bei uns gekauften Gutscheine", zeigt sich Mark Schumacher von Unterstützung durch die Gemeinde Holdorf begeistert. Die 60 gekauften Gutscheine über einen Wert von 1200.-€ werden von Mark Schumacher somit auf 120 Gutscheine und einen Gesamtbetrag von 2400.-€ erhöht. Neben den Holdorfer Unternehmen, die durch das Corona-Hilfspaket schnell und unbürokratisch unterstützt werden, wird die Gemeinde Holdorf die erworbenen Gutscheine im Weiteren an die Einwohner verschenken, damit diese die Gutscheine dann vor Ort  in den Geschäften einlösen können. Somit schließt sich der Kreis aus Unterstützung für die Geschäfte, die Einkaufsvorteile für die Gutscheininhaber und der Erhalt eines belebten Ortskerns von Holdorf. Für alle Beteiligten eine Win-Win Situation. "Ich hoffe, dass alle Holdorfer in den vier Wochen, in denen mit wenigen Ausnahmen alle Geschäfte, die Gastronomie und Dienstleister schließen mussten, erlebt haben, wie trostlos und leer der Holdorfer Ortskern in dieser Zeit aussah und was es bedeutet plötzlich kein Angebot mehr in unmittelbarer Nähe zu haben. Hier hat die Gemeinde Holdorf mit ihrer finanziellen Unterstützung ein klares Zeichen gesetzt und sich eindeutig hinter die Unternehmen gestellt. Jetzt ist es jedoch an allen Holdorfern sich auch am Erhalt der Holdorfer Geschäfte zu beteiligen. Erfreulicherweise wünschen sich aktuell alle das alt gewohnte Leben zurück und sehnen die Öffnung der Holdorfer Geschäfte herbei. Dieses Mal war es nur eine auf Zeit begrenzte Situation. Wer sich jedoch heute einen belebten Ortskern herbeisehnt, der sollte morgen bereit sein durch seine Kaufentscheidungen bewusst dazu beizutragen, dass Holdorf auch in Zukunft lebendig bleibt. Erfreulicherweise liegt dies in unserer Hand", so Mark Schumacher. "Das Schöne ist, dass die ersten Tage nach Wiedereröffnung genau dies zeigen. Zwar hatten wir in den ersten drei Wochen vorerst nur an den Vormittagen geöffnet, konnten jedoch bereits viele Kunden in unserem Geschäft begrüßen. Ich freue mich aber auch schon sehr auf neue Kunden, die vielleicht gerade wegen der Gutscheinaktion erstmalig den Weg zu uns finden und uns erst kennenlernen werden", zeigt sich Mark Schumacher positiv. Seit Montag, 11.05.2020 ist das Geschäft von Augenoptik Schumacher in Holdorf wieder zu den (fast) alt gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen, lediglich am Mittwoch bleibt das Geschäft am Nachmittag geschlossen:  Montag: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 UhrDienstag: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 UhrMittwoch: 9:00 - 12:30 Uhr Donnerstag: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Freitag: 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr.  Für die Messung neuer Sehstärken oder die Auswahl einer neuen Brille wird weiterhin um eine Terminabsprache gebeten.

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.