Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Gut versichert

Seit 1887 gibt es den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Dinklage nun schon. Damals wie heute wird dabei das Gegenseitigkeitsprinzip besonders groß geschrieben. Versicherungsnehmer sind gleichzeitig Mitglieder des Vereins und somit stimmberechtigt bei der jährlichen Mitgliederversammlung. Privatkunden, Landwirte sowie Geschäfts- und Gewerbekunden erhalten einen Rund-um-Schutz ihrer Sachgegenstände. Zum Angebot zählen Wohngebäudeversicherungen genauso wie Hausratsversicherungen oder Inventarversicherungen. In den Bereichen Kfz, Leben und Haftpflicht vermittelt der Verein gerne an Partnerunternehmen. Vor Ort ist Wolfgang Strodtmann und kümmert sich persönlich um die Schadensregulierung. Die persönliche Beratung und der Kontakt zu den Kunden stehen dabei im Vordergrund.

Anschrift

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Am Markt 23

49413 Dinklage

04443-5049471

04443-5049473

info@vvag-dinklage.de

www.vvag-dinklage.de

Alle News zu Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit



Mit der DAX-Rente und dem VVaG für das Alter vorsorgen

11.05.2016

Mit der DAX-Rente und dem VVaG für das Alter vorsorgen

Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor einem Problem: Immer weniger Beitragszahler müssen für immer mehr Rentner einen immer längeren Rentenbezug finanzieren. Die Folge: Rentenzahlungen werden gekürzt und Ihre Altersversorgung ist gefährdet. Auch junge Menschen solten demnach etwas für ihre Altersvorsorge tun. “Der frühe Vogel fängt den Wurm” heißt in diesem Zusammenhang das Motto. Denn: “Je früher man damit anfängt, umso höher ist die Rendite”, erklärt Silke Clemens vom Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) Dinklage und ergänzt: ”Je eher man mit der Altersvorsorge beginnt, umso besser hat man die Möglichkeit, die entstehende Rentenlücke zu füllen”. Zudem sei es dann auch möglich, mit einem geringeren Einstiegsbeitrag zum Ziel zu kommen. Ein ideales Instrument für die private Altersvorsorge ist die DAX-Rente der Nürnberger Versicherungsgruppe, einem Kooperationspartner des VVaG. Die DAX-Rente ist an die Wertentwicklung des Deutschen Aktien-Index gekoppelt und hat eine Sicherungsfunktion. “Es handelt sich um eine garantiert sichere Altersvorsorge”, betont Silke Clemens. Dass sich ein früher Beginn der privaten Altersvorsorge lohnt, demonstriert folgende Rechnung: Wer mit 25 Jahren in die Versicherung einsteigt und einen monatlichen Beitrag von 50 Euro zahlt, erhält bei einer jährlichen Wertsteigerung des DAX von drei Prozent bei einer garantierten monatliche Rente von 60,58 Euro eine mögliche gesamte monatliche Rente von 195,75 Euro. Wer erst im Alter von 35 Jahren die Vorsorge beginnt, erhält bei gleichem Beitrag und identischen Bedingungen lediglich eine mögliche gesamte monatliche Rente von 125,92 Euro. Also: Frühes Einsteigen in die Altersvorsorge lohnt sich! Silke Clemens steht für Rückfragen, Beratung und weitere Informationen zu diesem Thema stets gerne zur Verfügung. Zudem erstellt sie unverbindlich individuelle Angebote. Unter folgendem Link finden Sie ferner weitere Informationen zur DAX-Rente und ein kurzes Video, dass die Funktionsweise der DAX-Rente anschaulich und leicht verständlich erläutert: http://www.nuernberger.de/produkte/vorsorge_fuer_jung___alt/rente/dax-rente/index.html Text/Foto: Heinrich Klöker

Angebot erstellen lassen und Frühstücksgutschein gewinnen

16.11.2015

Angebot erstellen lassen und Frühstücksgutschein gewinnen

Günstige Versicherungsprämien, kurze Entscheidungswege und ein sehr gutes Leistungspaket zeichnen den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Dinklage (VVaG) aus. Im Bereich Gebäude- und Hausratversicherung ist der VVaG besonders stark aufgestellt. Die Schadenbearbeitung erfolgt vor Ort, so dass die Mitglieder alles aus einer Hand bekommen. Das Wohl seiner aktuellen und potentiellen Mitglieder liegt dem VVaG besonders am Herzen, daher möchte er allen Eigenheimbesitzern in Dinklage und Umgebung ein unverbindliches Angebot für eine Wohngebäude- und Hausratversicherung erstellen. Die Wohngebäudeversicherung leistet Entschädigung für Ihr Wohnhaus, Nebengebäude und Grundstücksbestandteile, die durch Feuer, Leitungswasser sowie Sturm und Hagel zerstört oder beschädigt werden oder abhanden kommen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Elementarschäden abzusichern. Die Hausratversicherung leistet Entschädigung für Ihre Hausratgegenstände, die durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Einbruchdiebstahl und Beraubung und Vandalismus nach einem Einbruch zerstört oder beschädigt werden oder abhanden kommen. Zum Hausrat gehören zum Beispiel alle Möbel (auch Einbaumöbel), Lampen, Gardinen, elektrische und elektronische Geräte, Bekleidung und Schmuck. Für die Angebotserstellung benötigt der VVaG unter anderem Angaben zur Wohnfläche in Quadratmetern, zu Versicherungssummen und Ausstattungsmerkmalen. Näheres steht auf dem beigefügten Informationsblatt. Sie können dieses Schreiben, ausgedruckt und vervollständigt um die benötigten Daten, per Post (Am Markt 23,  49413 Dinklage), Fax (04443/5049 473) oder E-Mail (info@vvag-dinklage.de) zurücksenden und erhalten in kürzester Zeit ein Angebot. Auf Wunsch kann auch ein Termin für ein persönliches Gespräch vereinbart werden. Dazu gibt es ein besonderes Bonbon: Unter allen Interessierten, die bis zum 15. Dezember ihr Schreiben ausgefüllt eingesendet haben, verlost der VVaG einen Frühstücksgutschein für zwei Personen und eventuell vorhandene Kinder. Nähere Informationen gibt es auch im Internet unter www.vvag-dinklage.de. Text/Foto: Heinrich Klöker

Eine Ära endet: Nach 37 Jahren verlässt Antonius Fortmann den Vorstand

12.09.2015

Eine Ära endet: Nach 37 Jahren verlässt Antonius Fortmann den Vorstand

Im Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Dinklage (VVaG) endete nun eine Ära: Auf der Mitgliederversammlung im "Alten Gesellenhaus" in Dinklage wurde Antonius Fortmann nach 37-jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand des Vereins verabschiedet. Vorstandsvorsitzender Heinrich Renze-Westendorf lobte in seiner Laudatio das langjährige ehrenamtliche Engagement: "So etwas ist heute nicht mehr vorstellbar." Renze-Westendorf bedankte sich im Namen aller Mitglieder und des Vorstands für diesen hervorragenden Einsatz. Fortmann war dienstältestes Mitglied des Vorstands und erlebte während seines Wirkens zahlreiche verschiedene Vorstandskollegen mit. Stets war Fortmann mit Rat und Tat zur Stelle und engagierte sich in hohem Maße für den VVaG Dinklage. Neu in den Vorstand wurde Franz-Josef Bünnemeyer aus Brockdorf gewählt. Er soll die Lücke schließen, die Fortmann hinterlässt und sich insbesondere für die Mitglieder des VVaG Dinklage aus Brockdorf einsetzen. "Wir sind froh, dass Franz-Josef Bünnemeyer sich für dieses Amt zur Verfügung gestellt hat und sind überzeugt, dass er die erfolgreiche Arbeit von Antonius Fortmann nahtlos weiterführen wird", hieß es vom VVaG. Neben Renze-Westendorf und Bünnemeyer gehören Paul Kruse, Rainer Schulte, Heinrich Moormann, Günter Bahlmann und Geschäftsführer Norbert Bäuning dem Vorstand an. Als Kassenprüfer wurden Josef Möllers und Josef Quatmann bestätigt. Bei der harmonischen Versammlung wurde zudem zum Ziel erklärt, den Mitgliederbestand zu erhöhen, um auf diese Weise mehr Beitragseinnahmen zu generieren."

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.