Weinhandlung Bücker

Erlesenes

Robert Bücker macht in seiner Weinhandlung in der Straße „An der Bleiche 1“ im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Fass auf. Freunde von edlen Weintropfen und hochwertigen Whiskies sind schon seit Jahren in dem stilvoll eingerichteten Geschäft an der richtigen Adresse. Nun sollen auch Bierkenner auf ihre Kosten kommen. Die Regale füllen sich nach und nach mit verschiedensten Sorten, die nicht jeden Tag im Fernsehen beworben werden. Da verirrt sich schon einmal ein Gerstensaft aus Peru neben eine Flasche aus Brasilien. „Craft Beer“ nennt sich der Trend, der aus den USA langsam nach Europa schwappt. In Großstädten sind die qualitativ hochwertigen Biere schon in aller Munde und werden langsam auch in ländlicheren Regionen populärer. „Biertrinken wird immer mehr zum genuss, alte Sorten werden neu entdeckt und vergessene Bierstile wiederbelebt“, weiß Inhaber Bücker. Deshalb bietet er seinen Kunden ein breites Sortiment an Brauspezialitäten an. Dieses Sortiment reiht sich nahtlos in das reichhaltige Angebot an Spirituosen, Feinkost und Grillspezialitäten im Weinhaus ein.

Öffnungszeiten

Montags geschlossen

Di - Do: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

Fr: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr

Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr 

Anschrift

Weinhandlung Bücker

An der Bleiche 1

49413 Dinklage

04443-751

info@weinhaus-buecker.de

www.weinhaus-buecker.de

Alle News zu Weinhandlung Bücker



Badischer Federweißer: Vorgeschmack auf den Herbst bei Weinhaus Bücker

14.09.2023

Badischer Federweißer: Vorgeschmack auf den Herbst bei Weinhaus Bücker

Buntes Laub, goldene Sonnenuntergänge – die Schönheit der Natur verschlägt in der kommenden Jahreszeit fast die Sprache. Doch die Kulinariker wissen diese Wochen nicht nur wegen der Farbenpracht zu schätzen, denn: Bei Weinhaus Bücker ist der Herbstbotschafter von den Weinbergen eingetroffen!Nicht nur die Weinfreunde warten jedes Jahr darauf, die erste Flasche Federweißer genießen zu können. Ob aus weißen oder roten Trauben, der süß-fruchtige „neue Wein“ ist besonders zu herzhaften Gerichten ein Genuss. Zum klassischen Zwiebelkuchen ist das Glas Federweißer kaum wegzudenken, aber auch zu anderen herbstlichen Gerichten wie einem Kürbissüppchen, einer Quiche mit Ziegenkäse oder Flammkuchen mit Äpfeln und Nüssen ist der prickelnde neue Wein eine Gaumenfreude.Sein Name ist übrigens auf die Hefen zurückzuführen, die während der Gärung wie winzige Federchen im Glas tanzen und für seine typische trübe Färbung sorgen.Eine wichtige Regel gibt es für den Federweißen: Immer aufrecht transportieren! „Der Gärungsprozess in der Flasche ist noch nicht abgeschlossen“, erklärt Robert Bücker. „Darum wird Federweißer immer luftdurchlässig verschlossen.“ Genau so sollte er auch bis zum Genuss aufbewahrt werden – und weil sich durch die Gärung auch der Geschmack weiterhin verändert, zum Schluss noch ein Tipp vom Fachmann:Probieren Sie den Federweißen direkt nach dem Kauf. Ist er noch zu süß, dann lagern Sie ihn bei Zimmertemperatur und probieren Sie nach einigen Stunden noch einmal. Sobald er geschmacklich genau richtig ist, schnell ab in den Kühlschrank damit, denn die Kälte stoppt den Gärungsprozess und sorgt so für längeren Genuss.

Probieren, probieren, probieren beim Schlemmertag im Weinhaus Bücker

31.08.2023

Probieren, probieren, probieren beim Schlemmertag im Weinhaus Bücker

Wenn es am 3. September heißt „DINKLAGE MACHT AUF.“, dann lädt das Weinhaus Bücker wieder zum großen Schlemmertag. Direkt An der Bleiche 1 können Sie dann nicht nur verschiedenste Feinkostprodukte probieren, sondern einige der Hersteller und Lieferanten auch selbst kennenlernen. So präsentiert der versierte Whisky-Kenner Axel Bredehöft Stork Whiskey sowie Whiskys von Glendalough. Sommelier Goran Spasic stellt Qualitätsweine vom Weingut Immel vor und direkt aus der Region präsentiert das Weingut Osterloh in Visbek, wie Wein im Norden geht. Ebenfalls zu Gast sind Nicole Gr. Burhoff von „Addruper Welsh Black“, die ihre Produkte vom selbstgezogenen Welsh-Black Weiderind präsentiert sowie Pistole Hardcorefood aus Badbergen. Bei der Auswahl ihres Sortiments legen Elke und Robert Bücker Wert auf höchste Qualität, davon können sich Besucher am 3. September überzeugen. „Unsere Kunden können sich am Schlemmertag bei uns quer durch den Laden probieren“, kündigt Robert Bücker an. „Oliven, Qualitätsöle, Pesto, Schokolade, Weine, Whiskys und Rum – es ist für jeden etwas dabei.“ Also, ab zum Schlemmertag und sehen, welche Gaumenfreuden das Weinhaus Bücker für Sie bereit hält! Wer nicht bis Sonntag warten will, der kann sich am Samstagabend auf dem „Weinfest in Dinklage“ bereits einen Vorgeschmack auf den nächsten Tag holen: Ab 17 Uhr direkt auf dem Parkplatz des Weinhaus Bücker. Ein Foodtruck von Wagyu Auetal in Garrel bringt Deluxe-Verpflegung in Form von Burgern, Käse-Krainern und Steaks, während das Weinhaus selbst Weine und Spirituosen auffährt. Für musikalische Unterstützung sorgt Singer & Songwriter Achim Bütow. Freut euch auf ein tolles Festwochenende mit Weinhaus Bücker!

1

...

11

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.