Augenoptik & Hörsysteme Weiss

Scharfe Optik

WEISS 4.0 – das Fachgeschäft für Augenoptik und Hörakustik wird heute in der vierten Generation von Eva und Philip Weiss geführt. Über die Zeit von 160 Jahren Firmentradition ist vom ehemaligen Goldschmied zudem ein Uhren-und Schmuckgeschäft geblieben, das sich vor allem durch modische Lifestyle-Kollektionen und wertvollen Gold- und Brillantschmuck darstellt. Aktuelle Uhren- und Schmuckmarken bieten die Basis für die anspruchsvolle Kundschaft. Das Gleiche gilt für die Augenoptik und die Hörakustik. Die fachliche Beratung erfolgt durch ausgebildete und zertifizierte Augenoptiker und Hörgeräteakustiker.

In den neu gestalteten Geschäftsräumen werden dem Kunden erstklassige Markenprodukte und eine Top-Beratung geboten. Höranalysen Brillenglasbestimmungen werden mit den modernsten technischen Geräten durchgeführt. Gleitsichtgläser werden zudem mit einem SEIKO-Videozentriersystem angepasst.

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 09.00 - 12.30 und 14.00 - 18.00
Sa.: 09.00 - 13.00

(abweichende Öffnungszeiten im Advent)

Anschrift

Augenoptik & Hörsysteme Weiss

Am Markt 17

49413 Dinklage

04443 4616

uhren-optik-weiss@ewetel.net

www.weiss-dinklage.de

Alle News zu Augenoptik & Hörsysteme Weiss



Verkaufsoffener Sonntag: In Dinklage erwacht der Frühling

03.03.2017

Verkaufsoffener Sonntag: In Dinklage erwacht der Frühling

Tolle Aktionen und Einkaufsspaß versprechen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr wieder viele Dinklager Geschäfte. Der Grund: Das Frühlingserwachen in Dinklage findet statt. Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen wächst die Lust, durch die Innenstadt von Dinklage zu bummeln. Am verkaufsoffenen Sonntag (5. März) laden viele Geschäfte dazu ein, sich von den neuen Trends, frischen Farben und aktuellen Kollektionen zu überzeugen. Alle teilnehmenden Geschäfte haben sich herausgeputzt und bieten die eine oder andere Aktion an – es lohnt sich also, überall reinzuschnuppern und sich über die neuen Frühjahrs- und Sommertrends zu informieren. Sich mit Freunden und Bekannten treffen, einen kleinen Schwatz halten und die neuesten Trends entdecken: Am verkaufsoffenen Sonntag gibt es in der Innenstadt viel zu erleben. In den teilnehmenden Geschäften liegen die Angebotsschwerpunkte natürlich auf allem, was im Frühling angesagt ist und somit von der Bekleidung über Schuhe bis zu Büchern und Schmuckstücken oder auch Dekorationen für innen und außen. Auch die neue Schuhmode ist in Dinklage erhältlich. „Bei den Farben sind Silber und Metallic in dieser Saison das absolute Muss“, sagt Maria Fangmann vom Schuhhaus Fangmann. Freuen dürfen sich die Kunden am verkaufsoffenen Sonntag in Dinklage in vielen Geschäften auch auf eine kleine Überraschung. Im Schuh- und Sporthaus Niemann stehen jetzt Sneakers hoch im Kurs und locken mit hellen Farben sowie in Rosé- und Grautönen. Highlights sind aber auch silberfarbene Modelle. Natürlich laden auch Stiefeletten zum vergnügten Spaziergehen ein. Text/Fotos: Fischer  

Dinklage ist für mich Heimat pur - Eva Weiss im Porträt

23.01.2017

Dinklage ist für mich Heimat pur - Eva Weiss im Porträt

Wie ist der Geschäftsführer, der selbstständige Handwerker oder die Ladenbesitzerin eigentlich privat? Wo kommt er oder sie her? Warum hat er oder sie gerade diesen Beruf ergriffen? Wir gucken regelmäßig hinter die Kulissen und stellen die Dinklager Geschäftswelt und deren Protagonisten vor. Weiter geht es heute mit Eva Weiss von Augenoptik und Hörsysteme Weiss. „Dinklage ist für mich Heimat pur. Ich kann mir nicht vorstellen, woanders zu leben.” Das sagt Eva Weiss, die als Augenoptikmeisterin und Hörakustikmeisterin im Familienbetrieb Augenoptik und Hörsysteme Weiss tätig ist und sich in ihrer Heimatstadt sehr wohl fühlt. „Ich mag die Menschen hier. Sie sind locker und freundlich. Und sie halten zusammen, wenn’s drauf ankommt. Auch deswegen bin ich immer wieder nach Dinklage zurückgekehrt.” Nach dem Abitur am Gymnasium Lohne 1997 absolvierte Eva Weiss zunächst eine dreijährige Ausbildung zur Augenoptikerin bei Optik Viehoff in Münster. Danach zog sie nach Hamburg und war dort für ein Jahr als Augenoptikerin bei Grundke Optik im Hamburger Schanzenviertel tätig. 2001 folgte der Wechsel an die Höhere Fachschule für Augenoptik in Köln. Diese verließ die Dinklagerin 2004 als staatlich geprüfte Augenoptikmeisterin. Eigentlich wollte Eva Weiss anschließend bereits im elterlichen Betrieb arbeiten, sie entschloss sich aber, zuerst noch als Quereinsteigerin die Meisterschule für Hörakustik in Braunschweig zu besuchen. Als frischgebackene Hörakustikmeisterin stieg Eva Weiss 2005 in den elterlichen Betrieb ein. Dort arbeitet sie gemeinsam mit ihrem 37-jährigen Bruder Philip, der ebenfalls Augenoptikmeister und Hörakustikmeister ist, Seite an Seite mit ihren Eltern Franz-Josef und Hannelore Weiss und ihren Mitarbeitern. Mit Eva und Philip Weiss ist bereits die fünfte Generation im Unternehmen tätig, das auf eine mehr als 160-jährige Geschichte zurückblicken kann. Im Geschäft am Marktplatz im Herzen der Stadt arbeitet Eva Weiss in allen Bereichen: Augenoptik, Hörakustik, Uhren und Schmuck. Nach dem Abitur war Eva Weiss sofort klar, dass sie ihre berufliche Zukunft im Familienbetrieb sieht. „Ich habe schon immer gerne handwerklich gearbeitet und als Kind mit Freude gewerkelt und gebastelt.” Und was gefällt ihr an ihrem Beruf? „Ich habe viel mit Menschen zu tun. Das mag ich sehr. Zudem geht es um den modischen Aspekt und ich habe viele schöne Sachen um mich." Darüber hinaus erfreut es die Ur-Dinklagerin, in beratender Funktion tätig zu sein und Dienst am Kunden zu leisten. Dabei macht es ihr besonders viel Spaß, Kunden zu besserem Sehen und besserem Hören zu verhelfen oder beim Augenscreening Krankheiten frühzeitig zu erkennen. „Gut sehen und gut aussehen lautet bei uns die Devise”, unterstreicht die Augenoptikmeisterin. Eva Weiss ist 40 Jahre und seit Januar 2007 mit Jan Bünnemeyer verheiratet. Die beiden sind Eltern des neunjährigen Robert und der siebenjährigen Franka. Zudem gehört Cairn Terrier Fritzi neuerdings zur Familie. Ihre Freizeit verbringt Eva Weiss am liebsten mit Mann, Kindern und Hund. Natürlich trifft sie sich auch gerne mit ihren Freunden. Zudem ist Musik ein Hobby von ihr. „Ich höre eigentlich alles Querbeet, von David Bowie bis Punk." Welche privaten Wünsche hat Eva Weiss für die Zukunft? „Ich wünsche mir, dass wir alle zusammen gesund und glücklich bleiben und dass alles so bleibt, wie es ist.” In beruflicher Hinsicht wünscht sie sich, dass sich der Einzelhandel in Dinklage weiterhin gut entwickelt. Im Geschäft möchte Eva Weiss ihre Arbeit weiterhin zur vollsten Zufriedenheit der Kunden ausführen. „Wir richten immer den Blick nach vorne, wollen modisch und technisch auf dem neuesten Stand bleiben, am Fortschritt arbeiten und uns immer weiter entwickeln, um für die Kunden attraktiv zu sein.” Dazu passt, dass die Geschäftsräume von Augenoptik und Hörsysteme Weiss in diesem Jahr renoviert werden. Auch im Stadtmarketing, einem Arbeitskreis der Bürgeraktion, ist Eva Weiss engagiert. „Wir hoffen, dass sich in Zukunft weitere neue Geschäfte hier ansiedeln, wir weiterhin eine gute Auswahl in der Stadt haben und Dinklage als interessanter Einkaufsstandort erhalten und weiterentwickelt werden kann.” Derzeit bereitet die 40-jährige mit ihren Kollegen aus dem Stadtmarketing den neuen Dinkloager Dag vor, der im Juni stattfinden wird. „Was genau geplant ist, bleibt vorerst eine Überraschung. Das wird auf jeden Fall eine ganz tolle Aktion”, sagt Eva Weiss mit einer großen Portion Vorfreude. Am Leben in Dinklage gefällt Eva Weiss neben den eingangs genannten Vorzügen auch der Umgang der Menschen untereinander: „Der Zusammenhalt und das Miteinander sind sehr gut. Hier wird zusammengehalten.” Weitere große Pluspunkte sind das familiäre Umfeld und der Freundeskreis. Wie stellt sich Eva Weiss ihr Leben in 25 Jahren vor? „Ich hoffe, dass mein Leben dann genauso ereignisreich und spannend ist wie jetzt”, sagt sie. Zudem würde sie sich freuen, wenn jemand von ihren Kindern einen handwerklichen Beruf erlernen würde. Generell wünscht sich die zweifache Mutter, dass junge Menschen wieder vermehrt den Weg in Handwerksberufe finden. Und in 25 Jahren möchte Eva Weiss noch genauso wie heute mit ihren Freunden zusammen sitzen ein Bier trinken. „Und das natürlich auf jeden Fall in Dinklage”, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Text: Heinrich Klöker/Foto: Weiss

Die neue Welt des Sehens: Modernste Technik für eine präzise Augendiagnostik

02.04.2016

Die neue Welt des Sehens: Modernste Technik für eine präzise Augendiagnostik

Beim Fachgeschäft Augenoptik & Hörsysteme Weiss in Dinklage sind Kunden bestens aufgehoben. Als kompetente Ansprechpartner beraten die staatlich geprüfte Hörakustiker- und Augenoptikermeisterin Eva Weiss (rechts), ihr Bruder, Augenoptikermeister und Hörakustikmeister Philip Weiss, sowie Augenoptikermeisterin Silke Hanken.  Die hohe Kompetenz in der Beratung spiegelt sich auch in der technischen Ausstattung wider. Erst kürzlich erweiterte das Fachgeschäft sein technisches Equipment um ein weiteres hochmodernes Diagnosegerät, das Augenscreening und Sehstärkebestimmung auf modernste Art ermöglicht. Dank Visualisierungstechnik sieht der Kunde sein „gescreentes“ Auge auf dem Bildschirm. Weitere Vorteile sind die gleichzeitige Vermessung, Anamnese und Beratung direkt am Gerät. Mit der sogenannten binokularen Augenrefraktion wird das Auge einer detailgenauen „3-D-Prüfung“ unterzogen. Augeninnendruck und die Hornhautdicke können gemessen und so zum Beispiel Veränderungen wie Grauer Star festgestellt werden. Die Tages- und Nachtfehlsichtigkeit wird bis auf die hundertstel Dioptrie genau gemessen. Die Leistungen für gutes Sehen: exakte Bestimmung der Sehschärfe, Überprüfung des Augeninnendrucks, Messung der Hornhautdicke und -oberfläche, Feststellung von Linsentrübung. Melden Sie sich bis zum 30. April zu einer kostenlosen Augenmessung unter Tel. 04443/4616 an. Danach beträgt der Preis für die Messung 49 Euro.

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.