Karl Tepe GmbH – Sanitär – Heizung – Service

Modernes Bad

Vom tropfenden Wasserhahn über den verstopften Abfluss oder die gluckernde Heizung bis zum komplett neuen Bad oder der energiesparenden Heizungsanlage – die KARL TEPE GmbH hilft Ihren Kunden bei den großen und kleinen Problemen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima – kurz SHK.

Dipl.-Ing. (FH) Georg Tepe leitet das Geschäft inzwischen in der dritten Generation und hält an den Tugenden seines Vaters Karl fest: Der Kundenservice steht an oberster Stelle. Egal ob an Heiligabend oder Ostersonntag, bei Problemen kommt ein Techniker raus und hilft.

Auch bei der Planung des eigenen Bades können sich Interessierte in der ständig wachsenden und stets aktuellen Sanitärausstellung in 10 Musterbädern hilfreiche Anregungen und Ideen einholen. Dipl.-Ing. (FH) Sabine Tepe ist gelernte Architektin und unterstützt die Kunden mit fotorealistischen Entwürfen, die sehr oft ins Detail gehen. Die von Mitarbeitern der Karl Tepe GmbH ausgeführten Bäder heben sich deutlich von ungeplanten Bädern ab.

Neben dem Notfall-Service und der Badplanung, ist das Arbeitsfeld der Neubau von Wohn- und Gewerbeobjekten mit den vielfältigen Anforderungen an die Energieeinsparverordnung und einem hygienischen Raumklima, sowie die Sanierung bestehender Kesselanlagen mit einem Alter von über 20 Jahren.

Dabei werden Privatkunden genauso intensiv beraten, wie auch Kunden aus dem Gewerbe und der Industrie. In diesem Segment werden umfangreiche Rohrmontagen und Spezial-Installationen im hauseigenen, technischen Büro planerisch vorbereitet und von qualifizierten Monteuren ausgeführt.

Der SHK-Bereich ist ein breites Arbeitsfeld, das eher größer als kleiner wird. Die Karl Tepe GmbH ist seit 1968 am Platz und weiß, was die Kunden wollen: Lösungen und Qualität!

Anschrift

Karl Tepe GmbH – Sanitär – Heizung – Service

Sanderstraße 10

49413 Dinklage

04443-96420

info@tepe-shk.de

www.tepe-shk.de

Alle News zu Karl Tepe GmbH – Sanitär – Heizung – Service



Mit etwas Glück ein komplettes Gästebad gewinnen

28.11.2015

Mit etwas Glück ein komplettes Gästebad gewinnen

°celseo bündelt die Fachkenntnis von regional führenden Handwerksbetrieben in den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima/Lüftung und Elektro zu einem gemeinsamen Qualitätsverbund. Der Qualitätsverbund möchte Orientierung bieten und Kennzeichen sein für Qualität im deutschen Handwerk. Ziel von °celseo ist es, gute Handwerksleistung am Markt deutlich erkennbar zu machen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, tragen ausgewählte Handwerksbetriebe in ganz Deutschland das kreisförmige °celseo-Gütesiegel. Zu diesen 55 Betrieben zählt auch die Karl Tepe GmbH in Dinklage. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht °celseo eine Kundenzeitschrift, die über die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Wasser, Wärme und Wohlbefinden informiert. Dieses Magazin wird zum Teil an Kunden der Karl Tepe GmbH verschickt, liegt in Dinklage an verschiedenen Stellen wie Arztpraxen aus und ist selbstverständlich im Fachmarkt der Karl Tepe GmbH an der Sanderstraße zu haben. Schließlich begrüßt Georg Tepe, Geschäftsführer der Karl Tepe GmbH, die Leser persönlich in einem Vorwort auf Seite 2. Neben vielen Informationen bietet das °celseo-Kundenmagazin regelmäßig attraktive Gewinnspiele. Beim aktuellen Preisausschreiben können Teilnehmer als ersten Preis ein komplettes Gästebad der Villeroy & Boch-Kollektion "Venticello" gewinnen. Zum Preis gehören ein Handwaschbecken (50 Zentimeter) mit Unterschrank XXL – Farbe nach Wahl. Dazu kommt ein Spiegel “More to See 14” mit LED-Beleuchtung sowie ein Wand-WC Venticello Direct Flush mit passendem SlimSeat. Und so können Sie gewinnen: Besorgen Sie sich die Zeitschrift, schneiden Sie den Coupon auf Seite 7 aus, kleben ihn auf eine Postkarte und schicken ihn an °celseo. Viel Glück!  Text/Foto: Heinrich Klöker

Zwei Auszubildende und ein Meister verstärken das Team

09.08.2015

Zwei Auszubildende und ein Meister verstärken das Team

Über personelle Verstärkung freut sich das Team der Karl Tepe GmbH. Seit Anfang August gehören zwei neue Auszubildende zur Belegschaft. Der 16-jährige Christian Lampe aus Dinklage und der 17-jährige Daniel Heisner ebenfalls aus Dinklage absolvieren jeweils eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Beide haben in diesem Jahr ihren Schulabschluss erreicht. Im ersten Lehrjahr besuchen sie zweimal in der Woche die Berufsschule in Lohne, anschließend einmal wöchentlich. Hinzu kommen überbetriebliche Fortbildungen. Während ihrer Ausbildung bekommen die Jugendlichen wichtige Kenntnisse in den Bereichen Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Sanitärtechnik, Schweißtechnik, Montagetechnik und Elektrotechnik vermittelt. "Es sind junge motivierte Leute, die eine gute berufliche Perspektive haben", sagt Geschäftsführer Georg Tepe. Nach der Ausbildung gebe es viele Möglichkeiten für die Neulinge. So könnten sie Meister, Techniker oder Ingenieur werden sowie im Vertrieb tätig werden. "Es ist ein anspruchsvolles Feld, auf dem sie arbeiten", verdeutlicht Tepe. Christian Lampe absolvierte zuvor ein Praktikum bei Tepe und bemerkte, dass der Job der Richtige für ihn ist. "Die Arbeit ist abwechslungsreich. Man macht jeden Tag etwas anderes", sagt der 16-Jährige. Er fühlt sich unter den neuen Kollegen sehr wohl und freut sich, dass er nun eigenes Geld verdient. Daniel Heisner arbeitete in den Ferien schon bei Tepe und kam auf den Geschmack. "Mit gefällt die Arbeit. Es macht einfach Spaß." Der 17-Jährige hofft, dass er seine Ausbildung, die mit der Gesellenprüfung endet, gut abschließt. "Ich freue mich darauf, dass ich viel lerne", erklärt Heisner. Bereits seit Juni arbeitet ein neuer Meister bei der Karl Tepe GmbH. Matthias Thomann aus Carum besetzt die neu geschaffene Stelle. Der 27-jährige Meister für Heizung, Lüftung und Sanitär ist für Anlagenausführung, Bauüberwachung und Monteurplanung zuständig. Er ist auf kleineren, mittleren und großen Baustellen im Einsatz, teilweise mitarbeitend und teilweise anleitend. "Wir haben lange jemanden gesucht", sagt Georg Tepe. Er freut sich: "Matthias arbeitet bereits erfolgreich und hat Erfahrungen aus seinen früheren Tätigkeiten, bei denen er schon mittlere und größere Projekte abgewickelt hat." Matthias Thomann sei ein angenehmer und kompetenter Ansprechpartner. Und auch Thomanns Fazit nach rund zwei Monaten fällt rundum positiv aus. "Ich bin super zufrieden mit dem Betrieb, habe mich gut eingearbeitet und in den Kollegenkreis eingelebt."  Text/Foto: Heinrich Klöker

1

...

8

9

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.