Aktuelles

02.12.2023

Passt in jeden Stiefel – das Dinklager SparBonbon

Praktisch, kompakt und für einfach jeden etwas dabei – Das Dinklager SparBonbon ist die perfekte Kleinigkeit zum Nikolausfest. In dem handlichen Gutscheinheftchen stellen 58 Dinklager Betriebe insgesamt rund 150 Angebote in Couponform zur Verfügung: - Familienonbon, Auto-Pflegepaket zum Sparpreis, Happy Hour, 12 + 1, Rabatte in Euro oder Prozent, z.B. 50%, 30%, 25%, 20%, 10%, und noch viele Vorteile erwarten euch; und nicht nur der Einzelhandel, sondern auch zahlreiche Dienstleister und Handwerker sind mit interessanten Angeboten dabei. Das Dinklager SparBonbon ist das perfekte Geschenk nicht nur für Sparfüchse. Klingt gut, oder? Mit dem Dinklager SparBonbon in der Tasche macht jeder Trip in die Stadt gleich doppelt so viel Spaß! Das aktuelle SparBonBon hält tolle Überraschungen für alle Dinklager bereit und bietet auch auswärtigen Kunden viele Vorteile. Macht euren Lieben dieses Jahr mit einem ganz besonderen Nikolausgeschenk eine Freude!  

Elisabeth Voet ist neue Vorsitzende des Clemens-August-Werks Dinklage

01.12.2023

Elisabeth Voet ist neue Vorsitzende des Clemens-August-Werks Dinklage

Elisabeth Voet übernimmt den Vorsitz des Clemens-August-Werkes. Auf der Mitgliederversammlung der Volkshochschule für die Stadt Dinklage wählten die elf Anwesenden die 68-Jährige aus Höne einstimmig an deren Spitze. Ebenfalls Einstimmigkeit herrschte auch bei allen anderen Wahlgängen. Michael Arns-Bünnemeyer heißt der neue Stellvertreter. Der Bankkaufmann ist ebenso wie Kassierer Horst Reiche dem Verein neu beigetreten. Wiederwahl hieß es für Cäcilia Krüssel als Schriftführerin. Dem geschäftsführenden Vorstand sitzt Franz-Josef Schumacher bei. Die vorgezogenen Vorstandswahlen waren notwendig geworden, da die bisherige 1. Vorsitzende Susanne Middendorf „aus privaten Gründen überraschend ihren Posten zur Verfügung gestellt hatte“, wie Voet auf der Versammlung erklärte. Mit Elisabeth Voet steht nun eine erfahrene Persönlichkeit an der Spitze des Bildungswerkes. Sie ist gelernte Drogeristin und Hauswirtschaftsmeisterin. Beim Ludgeruswerk Lohne war Voet als Ausbilderin für die Reha-Ausbildung angestellt. Außerdem ist sie zertifizierte Ernährungs- und Diätberaterin. Von 2011 bis 2021 saß Voet für die CDU im Rat der Stadt Dinklage. Sie hat drei Töchter und ist mehrfache Großmutter. Als neues Mitglied in den Reihen des Clemens-August-Werks konnte Voet mit Marie-Theres Sürie ihre eigene Schwester begrüßen. Die gelernte Handarbeitsberaterin ist nach 50 Jahren zusammen mit ihrem Mann Horst Reiche von Dortmund in ihre Heimatstadt nach Dinklage zurückgezogen. Sie wird unter anderem Strickkurse unter dem „Wenn Zunehmen Kunst wird – Maschen auf die Nadel“ anbieten. Stricken habe eine lange Tradition, sei nachhaltig, gesellig, jederzeit ausführbar und mache einfach Freude. „Wer schon immer mal für sich oder die Familie Mützen, Schals, Armstulpen, Loops oder Pullover stricken oder häkeln wollte, kann hier mitmachen!“, erklärte Sürie. Es könnten im Kurs Grundkenntnisse erweitert oder auch neue Techniken unter fachkundiger Anleitung erlernt werden, so die Handarbeitsberaterin, da der Kurs sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sei. Im neuen Programm, das nach Angaben der 1. Vorsitzenden Voet etwa Mitte Dezember 2023 erscheinen werde, ist auch wieder das Angebot „Singen tut gut“ dabei. Das Angebot richte sich an Eltern und Großeltern mit Kindern ab dem Krabbelalter bis 3 Jahre. Einmal im Monat bietet Inge Bruckmann allen interessierten Eltern, Großeltern und Kindern eine musikalische Stunde an. Bruckmann wird nach eigenen Angaben ihr Honorar als Spende einer Schule in Busesa in Uganda zur Verfügung stellen, wo ihre Tochter Hannah derzeit arbeitet. Mit dabei sein wird im Frühjahr 2024 auch wieder „Männerfitness“ mit Alexandra Schröder. Die gelernte Rücken- und Rehatrainerin biete ein ganzheitliches Kursprogramm für Männer. „Geeignet ist diese Übungsstunde für Einsteiger und Fortgeschrittene ohne gesundheitliche Einschränkungen“, erläuterte Voet. Weitere Kurse seien mit „Gefahren im Netz“ und „Gesunde Ernährung für Kinder“ in Planung. „Wir sind jetzt in der Findungsphase, jetzt wird es interessant“, kündigte Voet an, die zukünftig ihre Kurse noch stärker publik machen und weitere Mitglieder anwerben wolle, um den Bekanntheitsgrad der Volkshochschule zu steigern. Info: Auf der Internetseite der Volkshochschule findet sich das aktuelle Programm.

Genießen in der Kaminstube: Das Restaurant des VILA VITA Burghotels lockt mit neuer Speisekarte und Büffet

30.11.2023

Genießen in der Kaminstube: Das Restaurant des VILA VITA Burghotels lockt mit neuer Speisekarte und Büffet

Wie wäre es mit gebratener Maishähnchenbrust mit Pasta in Steinpilzrahm, Lauchgemüse und Preiselbeeren? Oder lieber gebackenes Lachsfilet aus dem Ofen mit Honig-Dijonsenfglasur, Weißkohl in Rahm und Süßkartoffelpüree? Oder präferieren Sie gebackenes Spanferkelkarree mit Cognacsauce, geschmortem Kohl, lauwarmen Kirschtomaten und Speckkartoffeln? Kein Problem! Denn diese und viele weitere raffiniert zubereitete regionale Spezialitäten und extravagante Genüsse aus aller Welt sind auf der neuen Spiesekarte in der Kaminstube, dem Restaurant des VILA VITA Burghotels, zu finden. Ob Suppen, Salate, Dessert, Fleisch, Fisch oder vegane Angebote: Für jeden Geschmack findet sich das passende Gericht. So gibt zum es Beispiel gebratene Entenbrust statt des klassischen Entenbratens. Spezialitäten aus vielen Ländern sind auf der Karte zu finden. So werden thailandische Einflüsse mit Zander kombiniert - gebratenes Zanderfilet mit Tom Kha Gai Schaum, Belugalinsen und wildem Brokkoli können sich die Gäste nun schmecken lassen. Zudem wurde der Name des Restaurants, Kaminstube, aufgewertet. Er hat ein neues Logo bekommen und wird eigenständig in den sozialen Medien beworben, um den Namen bekannter und eigenständiger zu machen. "Wir möchten insbesondere die Menschen aus Dinklage und Umgebung ansprechen und zu uns einladen. Das Restaurant kann natürlich immer auch ohne Übernachtung genutzt werden", sagt Hoteldirektor Stefan Steger. Zeitgemäß und modern: Die neue Karte ist ebenfalls optisch anders gestaltet als die Vorgänger und es wird zwischen Tages- und Abendkarte unterscheiden. Das hat auch den Vorteil, dass die Gäste sich von den verschiedenen Karten inspirieren lassen können und ihnen Lust auf weitere Besuche gemacht wird. Die Tageskarte gilt von Montag bis Samstag von 12 bis 17 Uhr, die Abendkarte von Montag bis Freitag von 18 bis 21.30 Uhr. Auch das Restaurant an sich kommt nun mit einem anderen Erscheinungsbild daher. Nachdem zuvor bereits die Tischdecken entfernt wurden, gibt es nun ein neues Beleuchtungskonzept und neue Bilder an den Wänden. Auch das Geschirr wurde erneuert. "Das moderne Konzept der Speisekarte wird nun auch auf die Einrichtung übertragen", erklärt Stefan Steger. Zudem gibt es nun immer eine Weinempfehlung zum Menü des Tages. Darüber hinaus ist geplant, mehr Arrangements in den Restaurantbereich zu integrieren. Die Ideen dazu werden derzeit intensiv ausgearbeitet und in Kürze umgesetzt. Zudem gibt es ab sofort samstagabends wieder das "Burgwaldbüffet" in der Kaminstube. "Damals gab es zeitweise freitags und zeitweise freitags und samstags Büffet bei uns. Wir haben aber herausgefunden, dass das Büffet-Konzept samstags am besten passt, weil wir dann die meisten Gäste haben und es für alle entspannter ist", sagt der Hoteldirektor. Die Speisenauswahl wechselt natürlich je nach Jahreszeit. "Wir verwenden immer frische Produkte und die Bandbreite ist enorm groß", sagt Küchenchef Andre Sommer. Nach der Kürbiszeit stehen nun Ente, Rotkohl, Klöße oder Pilze auf dem Plan. Das Buffet umfasst diverse Vorspeisen, eine Suppe, verschiedene Hauptgänge und eine erlesene Dessert- und Käseauswahl, so dass alle Gäste sich ihr individuelles 4-Gänge-Menü zusammenstellen können. "Es ist sehr umfangreich. Da ist für alle etwas dabei", sagt Stefan Steger. Das Büffet wird bis 21.30 Uhr aufgefüllt, das Restaurant ist allerdings bis 23 Uhr offen - und danach kann der Abend gemütlich in der Bar ausklingen. Reservierungen fürs Büffet sind immer erwünscht. Ab Dezember wird sonntags in der Kaminstube des weiteren wieder eine Mittagskarte von 12 bis 13.30 Uhr angeboten. "Wir konnten im November unser Team komplettieren und 2 neue Mitarbeiter begrüßen, so dass wir wieder eine Sonntagskarte anbieten können. Zuvor war dies aus personellen Gründen nicht möglich", erklärt Stefan Steger - und freut sich über die neue Situation. Im Dezember wird es eine winterlich-weihnachtlich angehauchte Karte geben, für die Zeit danach hat Andre Sommer bereits ein spannendes Konzept ausgearbeitet - dieses wird vorerst aber noch nicht verraten. Als weitere Neuheit finden an den ersten drei Adventssonntagen von 14 bis 18 Uhr Glühweinstopps im Bereich zwischen Kaminstube und Pavillon statt. Die Gäste dürfen sich dann auf Glühwein, Kakao, alkoholfreien Punsch, eine winterliche Kuchenauswahl sowie Bockwurst mit Senf im Brötchen freuen. Weihnachtliche Musik, eine liebevolle Dekoration und Lichterketten sorgen für einen Hauch Weihnachtszauber, denn die Glühweinstopps werden geschickt in die ohnehin besondere Atmosphäre rund ums Burghotel mit einem Meer aus Lichtern eingebettet. Die Idee zu den Glühweinstopps entstand von einer Gruppe um Küchenchef Andre Sommer und wird von vielen Beteiligten umgesetzt. Das Ziel ist, vor allem das regionale Klientel anzulocken. „Wir möchten den Menschen vor Ort zeigen, dass sie immer gerne zu uns kommen können und stets herzlich willkommen sind." Wenn das Konzept gut ankommt und sich etabliert, ist auch eine Weiterentwicklung in den kommenden Jahren denkbar. Ob neue Speisekarte, samstägliches Burgwaldbüffet, Sonntagskarte oder Glühweinstopps: Es gibt viele gute Gründe, den Weg zur Kaminstube, dem Restaurant des VILA VITA Burghotels, zu finden und sich verwöhnen zu lassen.

Save the Date: Afterwork-Party auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

29.11.2023

Save the Date: Afterwork-Party auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 steigt ab 17 Uhr wieder die Afterwork-Party auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt. Dann wird der Rathausplatz mit seinen Weihnachtsmarktbuden und Glühweinständen wieder zum Treffpunkt aller Dinklager Firmen und Vereine, der Bekannten- und Freundeskreise sowie aller Interessierten.  Erstmals wird in diesem Jahr auch der Afterwork-Weihnachtsmarkt von Live-Musik begleitet: Ab 19 Uhr tritt zunächst der Chor Just Sing! auf und anschließend spielt die Band 2U. Für den ein oder anderen Glühwein und weitere Getränke sorgt das Team von Alfred Berelsmann. Pommes und Currywurst sowie das klassische Imbissangebot gibt es von Alwin Gerken und die KAB bietet die traditionelle Grütze an. Also, auf zur Afterwork-Party auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt!

Geschenkideen aus dem Plotter auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

28.11.2023

Geschenkideen aus dem Plotter auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – das erste Adventswochenende steht vor der Tür und mit ihm auch die Eröffnung des Dinklager Weihnachtsmarkts. Der gemütliche Markt am Rathaus öffnet am Samstag und Sonntag jeweils in der Zeit von 14.30 Uhr bis 20 Uhr seine Pforten und freut sich auf viele Besucher. Wie immer lockt Dinklage mit einem wechselnden Programm auf der Bühne und in den Verkaufsbuden. Neben Imbiss und Glühwein kommen auch wieder viele Händler und Hobbykünstler aus der Region in unsere kleine Stadt und bieten ihre individuellen Artikel an. Am ersten Adventswochenende könnt ihr euch auf ein vielfältiges Angebot freuen: handgefertigte Geschenkideen aus Holz, Beton und Metall, selbstgenähte Körnerkissen, Nostalgiefliesen und andere Dekoartikel. Zum ersten Mal dabei ist in diesem Jahr Jessica Lamping. Die 28-jährige Wahl-Dinklagerin und studierte Grafikdesignerin hat das Plotterfieber gepackt. Ihre Designs entwirft sie grundsätzlich selbst und probiert sich immer wieder gerne an neuen Materialien aus: „Der Kreativität sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Es gibt fast nichts, was NICHT geht.“ Entsprechend groß ist das Sortiment, das Jessica mitbringt: Von Taschen, Kissen und Etuis über Kerzen und Keramiken bis zu Gläsern und Christbaumkugeln hat sie alles dabei. Hier seid ihr bestens aufgehoben, wenn ihr personalisierte Geschenkideen für eure Liebsten sucht. Individuelle Wunsch-Artikel mit Namen, Geburtsdaten oder einfach in der Lieblingsfarbe bedruckt, stellt die gebürtige Goldenstedterin gerne rechtzeitig zum Fest für euch her. Es gibt also auch dieses Jahr Einiges zu entdecken auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende dürft ihr euch außerdem auf frischgebackene Waffeln freuen. Die KAB verwöhnt mit hausgemachten Marmeladen, Likören und Süßigkeiten sowie den traditionellen Kartoffelpuffern. Das Kinderkarussell, ein Imbiss- und mehrere Glühweinstände gehören natürlich gebauso zum Dinklager Weihnachtsmarkt wie Christbaumkugeln an den Tannenbaum. Begleitet wird dieses Angebot von einem unterhaltsamen Live-Musikprogramm auf der Bühne. Am Samstag um 18 Uhr läuten die Turmbläser offiziell die Adventszeit in Dinklage ein, und am Sonntag sorgt Xtreme AcoustiX für die richtige Stimmung. Wir sehen uns auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt!

Steuerberatungskanzlei Stefan Tepe geht online

27.11.2023

Steuerberatungskanzlei Stefan Tepe geht online

Die neue Homepage der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters Stefan Tepe ist online gegangen. Unter www.wp-tepe.de kann man sich über die Firmengeschichte, die Kooperationspartner und das Team informieren. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sich online zu bewerben oder sich mit der Kanzlei über das Kontaktformular in Verbindung zu setzen.

Bildergalerie zur Adventsausstellung der Modellbaufreunde

27.11.2023

Bildergalerie zur Adventsausstellung der Modellbaufreunde

Es gab viel zu entdecken! Nach drei Jahren Pause - unter anderem coronabedingt - konnte am letzten Wochenende endlich wieder die adventliche Modellbauausstellung stattfinden. Dieses Jahr zum ersten Mal im Alten Gesellenhaus. Zur Bilderstrecke geht es hier!Bilder: Bernd Schumacher

Made in
Dinklage

Made in Dinklage

Eine Idee wird Wirklichkeit

Im Frühjahr 2014 wurde ein Arbeitskreis von Dinklager Unternehmern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen gegründet, der das Ziel hatte, ein Dinklager Internet-Portal entstehen zu lassen, das sich als Plattform mitwirkender Unternehmen darstellt und nicht nur ein Stadt- oder Branchenportal ist.

Viel Wert legt der Arbeitskreis auf fortlaufende Aktualität, so dass auf diese Weise ein Alleinstellungsmerkmal in der Region besteht. Auch wenn das Portal vor allem über die teilnehmenden Unternehmen informiert, werden auch allgemeine Informationen zum täglichen Leben in Dinklage aufgenommen, so dass der Nutzer umfangreiche Informationen auf einen Blick erhält. Es lohnt sich somit für alle Mitbürger jeden Alters, das Angebot des Portals zu nutzen.

Die Vision des Projektes besteht darin, sich für die Idee eines gemeinsamen Wandels und Umschwungs in der Dinklager Geschäftswelt zu begeistern. Aus diesem Grunde wurden alle Dinklager Unternehmen zu einer Infoveranstaltung eingeladen, an der mehr als 80 Unternehmen teilnahmen. Mit dieser Veranstaltung wurde der Grundstein gelegt, im November 2014 online gehen zu können.

Made-in-Dinklage.de informiert über das Leben in Dinklage und stellt schnelle und aktuelle Informationen ohne lange Suche bereit. Natürlich werden weitere Unternehmen teilnehmen können, um somit das Portal zu bereichern und aktuell gestalten zu können. Der Arbeitskreis wird auch weiterhin das Portal betreuen und dafür sorgen, dass immer eine Aktualität gegeben ist.

Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Aktuelles

Passt in jeden Stiefel – das Dinklager SparBonbon

02.12.2023

Passt in jeden Stiefel – das Dinklager SparBonbon

Praktisch, kompakt und für einfach jeden etwas dabei – Das Dinklager SparBonbon ist die perfekte Kleinigkeit zum Nikolausfest. In dem handlichen Gutscheinheftchen stellen 58 Dinklager Betriebe insgesamt rund 150 Angebote in Couponform zur Verfügung: - Familienonbon, Auto-Pflegepaket zum Sparpreis, Happy Hour, 12 + 1, Rabatte in Euro oder Prozent, z.B. 50%, 30%, 25%, 20%, 10%, und noch viele Vorteile erwarten euch; und nicht nur der Einzelhandel, sondern auch zahlreiche Dienstleister und Handwerker sind mit interessanten Angeboten dabei. Das Dinklager SparBonbon ist das perfekte Geschenk nicht nur für Sparfüchse. Klingt gut, oder? Mit dem Dinklager SparBonbon in der Tasche macht jeder Trip in die Stadt gleich doppelt so viel Spaß! Das aktuelle SparBonBon hält tolle Überraschungen für alle Dinklager bereit und bietet auch auswärtigen Kunden viele Vorteile. Macht euren Lieben dieses Jahr mit einem ganz besonderen Nikolausgeschenk eine Freude!  

Freizeit
Veranstaltungen

Made in Dinklage

Eine Idee wird Wirklichkeit

Im Frühjahr 2014 wurde ein Arbeitskreis von Dinklager Unternehmern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen gegründet, der das Ziel hatte, ein Dinklager Internet-Portal entstehen zu lassen, das sich als Plattform mitwirkender Unternehmen darstellt und nicht nur ein Stadt- oder Branchenportal ist.

Viel Wert legt der...

...Arbeitskreis auf fortlaufende Aktualität, so dass auf diese Weise ein Alleinstellungsmerkmal in der Region besteht. Auch wenn das Portal vor allem über die teilnehmenden Unternehmen informiert, werden auch allgemeine Informationen zum täglichen Leben in Dinklage aufgenommen, so dass der Nutzer umfangreiche Informationen auf einen Blick erhält. Es lohnt sich somit für alle Mitbürger jeden Alters, das Angebot des Portals zu nutzen.

Die Vision des Projektes besteht darin, sich für die Idee eines gemeinsamen Wandels und Umschwungs in der Dinklager Geschäftswelt zu begeistern. Aus diesem Grunde wurden alle Dinklager Unternehmen zu einer Infoveranstaltung eingeladen, an der mehr als 80 Unternehmen teilnahmen. Mit dieser Veranstaltung wurde der Grundstein gelegt, im November 2014 online gehen zu können.

Made-in-Dinklage.de informiert über das Leben in Dinklage und stellt schnelle und aktuelle Informationen ohne lange Suche bereit. Natürlich werden weitere Unternehmen teilnehmen können, um somit das Portal zu bereichern und aktuell gestalten zu können. Der Arbeitskreis wird auch weiterhin das Portal betreuen und dafür sorgen, dass immer eine Aktualität gegeben ist.

Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.