Aktuelles

24.04.2025

Salon Behrens spendet 1000 Euro an Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser

1000 Euro spendete der Dinklager Salon Behrens um die neue Inhaberin Eyleen Friese nun an die Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser. Nach der Übernahme des Salon Behrens durch Eyleen Friese gab es in den ersten beiden März-Wochen eine große Spendenaktion. In diesem Zeitraum spendete die neue Inhaberin 5 Prozent von jeder Behandlung für die Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser. Der Betrag wurde durch die Mitarbeiterinnen und die Inhaberin auf 1000 Euro aufgerundet und nun an Jan Gelhaus von Malteser Herzenswunsch übergeben, der sich sehr über die Zuwendung freute und herzlich für die Unterstützung dankte. "Mit der Aktion Herzenswunsch wird fantastische Arbeit geleistet, die wir gerne unterstützen", sagt Eyleen Friese und ergänzt: "Es ist toll, dass so eine große Summe zusammen gekommen ist." Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt Wünsche von Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind. Egal, ob jung oder alt: Im Vordergrund steht, dass der schwer kranke Mensch einfach ein paar schöne Stunden erlebt, noch einmal herauskommt oder eine besondere Herzensangelegenheit in Erfüllung geht - sei es, ein letztes Mal das Meer zu sehen, ein Zoo-Besuch, ein begleiteter Ausritt oder ein Besuch der alten Heimat. Was auch immer auf der "Bucket List" - der Wunschliste - steht.

Zur Kommunion: Uhren Optik Weiss hat passende Geschenkideen parat

23.04.2025

Zur Kommunion: Uhren Optik Weiss hat passende Geschenkideen parat

Nach Ostern folgt für viele Kinder die Erstkommunion. Passend für diesen feierlichen Anlass hat Uhren Optik Weiss aktuell eine breite Palette an tollen Geschenkideen im Angebot. Darunter befindet sich unter anderem Gold- und Silberschmuck in diversen Formen und Farben - natürlich ist auch das klassische Kommunionkreuz mit dabei. Ketten kommen dabei nicht allein, sondern fein abgestimmt mit den passenden Ohrringen.  Im Bereich der Uhren sind vor kurzem die Neuheiten der Digitalmodelle von "ice watch" eingetroffen, sagt Eva Weiss. Von knalligen Farben für die Jungs bis hin zu zarten Pastelltönen für die Mädchen ist für jeden und jede etwas dabei. Alternativen zu den Digitaluhren wären vielleicht auch ein klassisches Modell oder eine Smartwatch - beides ebenfalls hier im Ladengeschäft erhältlich. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

Dinklager Mark zur Erstkommunion: handlich, schick und ideal zum Wünsche erfüllen

22.04.2025

Dinklager Mark zur Erstkommunion: handlich, schick und ideal zum Wünsche erfüllen

Für die katholischen Drittklässler steht kurz nach Ostern ein großes Fest auf dem Programm: Zum ersten Mal dürfen sie, wie die Großen, im Gottesdienst die Kommunion empfangen. Das wird natürlich im Kreise der Familie gebührend gefeiert. Beliebte Geschenke zur Erstkommunion sind neben Kreuzkette, Armbanduhr oder Kinderbibel auch Geld oder Gutscheine. Da eignet sich besonders gut die Dinklager Mark. Die Dinklager Mark ist ein Gutschein in Form einer schönen Münze, die bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen und der LzO zum Nennwert in Höhe von 5 Euro, 10 Euro und 50 Euro erworben werden kann. Der Umtauschwert ist dabei 1:1, 50 Dinklager Mark entsprechen also 50 Euro. Für Kunden und Einzelhändler entstehen dabei keinerlei Kosten. Der Vorteil der D-Mark: Sie macht nicht nur optisch viel mehr her als ein gewöhnlicher Gutschein, sondern sie ist auch nicht an ein bestimmtes Geschäft gebunden. Die Dinklager Mark kann in allen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Somit stellt sie ein ideales Geschenk für viele Anlässe dar, egal ob Kindergeburtstag, Essensgutschein oder jetzt zur Erstkommunion. Alle teilnehmenden Geschäfte sind im Übrigen deutlich anhand eines Aufklebers „Wir nehmen die Dinklager Mark an“ am Eingang zu erkennen. Auf Wunsch kann man zu der Münze zum Aufpreis von nur 1€ auch eine hübsche Geschenkhülle erwerben, die man gleichzeitig als Glückwunschkarte nutzen kann. Macht euren frischgebackenen Kommunionskindern eine Freude mit der Dinklager Mark!

Fotogalerie vom Backtag und Osterfeuer bei der Schweger Mühle

21.04.2025

Fotogalerie vom Backtag und Osterfeuer bei der Schweger Mühle

Eine Tradition, die sich einer großen Beliebtheit erfreut: Impressionen vom Backtag und Osterfeuer bei der Schweger Mühle am Ostersonntag gibt es hier. Fotos: Bernd Schumacher

Förderverein der Musikschule Romberg begibt sich auf Stimmenfang

21.04.2025

Förderverein der Musikschule Romberg begibt sich auf Stimmenfang

Der Förderverein der Musikschule Romberg hat sich bei "Bring dich ein für deinen Verein", der regionalen Spendeninitiative von Netto, beworben. Ab heute (21. April) kann auf der Homepage des Discounters abgestimmt werden, welche Vereine von den Spenden der Kunden profitieren sollen. Das Voting geht bis zum 4. Mai. Vom 4. August bis zum 29. November können Kundinnen und Kunden mit ihren Kassen- und Pfandspenden Vereinen aus der Region helfen - mit der richtigen Stimme auch dem Förderverein. Dieser unterstützt die Musikschule beispielsweise durch den Kauf neuer Instrumente.  Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier.  Hier geht es direkt zur Abstimmung. 

Made in Dinklage wünscht ein frohes Osterfest 2025

20.04.2025

Made in Dinklage wünscht ein frohes Osterfest 2025

Wir wünschen allen Teilnehmern und Nutzern von Made in Dinklage schöne Ostertage! Macht euch schöne Feiertage und genießt die Zeit mit euren Liebsten!

Abgefahrene Wünsche? Der WunschKredit der Volksbank machts möglich!

19.04.2025

Abgefahrene Wünsche? Der WunschKredit der Volksbank machts möglich!

Finanzieller Freiraum für alle Fälle: Ein neues Auto, eine schöne Urlaubsreise oder endlich die Wohnung neu einrichten – mit dem WunschKredit der Volksbank Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen eG erfüllen Sie sich Ihre Wünsche und erhalten den finanziellen Freiraum, den sie dafür brauchen. Im Rahmen der Frühlingsaktion bis 31. Mai 2025 gibt es einen vergünstigten Zinssatz. Mehr Informationen und den Link zur Terminvereinbarung gibt es hier. 

Made in
Dinklage

Made in Dinklage

Eine Idee wird Wirklichkeit

Im Frühjahr 2014 wurde ein Arbeitskreis von Dinklager Unternehmern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen gegründet, der das Ziel hatte, ein Dinklager Internet-Portal entstehen zu lassen, das sich als Plattform mitwirkender Unternehmen darstellt und nicht nur ein Stadt- oder Branchenportal ist.

Viel Wert legt der Arbeitskreis auf fortlaufende Aktualität, so dass auf diese Weise ein Alleinstellungsmerkmal in der Region besteht. Auch wenn das Portal vor allem über die teilnehmenden Unternehmen informiert, werden auch allgemeine Informationen zum täglichen Leben in Dinklage aufgenommen, so dass der Nutzer umfangreiche Informationen auf einen Blick erhält. Es lohnt sich somit für alle Mitbürger jeden Alters, das Angebot des Portals zu nutzen.

Die Vision des Projektes besteht darin, sich für die Idee eines gemeinsamen Wandels und Umschwungs in der Dinklager Geschäftswelt zu begeistern. Aus diesem Grunde wurden alle Dinklager Unternehmen zu einer Infoveranstaltung eingeladen, an der mehr als 80 Unternehmen teilnahmen. Mit dieser Veranstaltung wurde der Grundstein gelegt, im November 2014 online gehen zu können.

Made-in-Dinklage.de informiert über das Leben in Dinklage und stellt schnelle und aktuelle Informationen ohne lange Suche bereit. Natürlich werden weitere Unternehmen teilnehmen können, um somit das Portal zu bereichern und aktuell gestalten zu können. Der Arbeitskreis wird auch weiterhin das Portal betreuen und dafür sorgen, dass immer eine Aktualität gegeben ist.

Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Aktuelles

Salon Behrens spendet 1000 Euro an Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser

24.04.2025

Salon Behrens spendet 1000 Euro an Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser

1000 Euro spendete der Dinklager Salon Behrens um die neue Inhaberin Eyleen Friese nun an die Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser. Nach der Übernahme des Salon Behrens durch Eyleen Friese gab es in den ersten beiden März-Wochen eine große Spendenaktion. In diesem Zeitraum spendete die neue Inhaberin 5 Prozent von jeder Behandlung für die Aktion Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser. Der Betrag wurde durch die Mitarbeiterinnen und die Inhaberin auf 1000 Euro aufgerundet und nun an Jan Gelhaus von Malteser Herzenswunsch übergeben, der sich sehr über die Zuwendung freute und herzlich für die Unterstützung dankte. "Mit der Aktion Herzenswunsch wird fantastische Arbeit geleistet, die wir gerne unterstützen", sagt Eyleen Friese und ergänzt: "Es ist toll, dass so eine große Summe zusammen gekommen ist." Der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen erfüllt Wünsche von Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind. Egal, ob jung oder alt: Im Vordergrund steht, dass der schwer kranke Mensch einfach ein paar schöne Stunden erlebt, noch einmal herauskommt oder eine besondere Herzensangelegenheit in Erfüllung geht - sei es, ein letztes Mal das Meer zu sehen, ein Zoo-Besuch, ein begleiteter Ausritt oder ein Besuch der alten Heimat. Was auch immer auf der "Bucket List" - der Wunschliste - steht.

Zur Kommunion: Uhren Optik Weiss hat passende Geschenkideen parat

23.04.2025

Zur Kommunion: Uhren Optik Weiss hat passende Geschenkideen parat

Nach Ostern folgt für viele Kinder die Erstkommunion. Passend für diesen feierlichen Anlass hat Uhren Optik Weiss aktuell eine breite Palette an tollen Geschenkideen im Angebot. Darunter befindet sich unter anderem Gold- und Silberschmuck in diversen Formen und Farben - natürlich ist auch das klassische Kommunionkreuz mit dabei. Ketten kommen dabei nicht allein, sondern fein abgestimmt mit den passenden Ohrringen.  Im Bereich der Uhren sind vor kurzem die Neuheiten der Digitalmodelle von "ice watch" eingetroffen, sagt Eva Weiss. Von knalligen Farben für die Jungs bis hin zu zarten Pastelltönen für die Mädchen ist für jeden und jede etwas dabei. Alternativen zu den Digitaluhren wären vielleicht auch ein klassisches Modell oder eine Smartwatch - beides ebenfalls hier im Ladengeschäft erhältlich. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!

Dinklager Mark zur Erstkommunion: handlich, schick und ideal zum Wünsche erfüllen

22.04.2025

Dinklager Mark zur Erstkommunion: handlich, schick und ideal zum Wünsche erfüllen

Für die katholischen Drittklässler steht kurz nach Ostern ein großes Fest auf dem Programm: Zum ersten Mal dürfen sie, wie die Großen, im Gottesdienst die Kommunion empfangen. Das wird natürlich im Kreise der Familie gebührend gefeiert. Beliebte Geschenke zur Erstkommunion sind neben Kreuzkette, Armbanduhr oder Kinderbibel auch Geld oder Gutscheine. Da eignet sich besonders gut die Dinklager Mark. Die Dinklager Mark ist ein Gutschein in Form einer schönen Münze, die bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen und der LzO zum Nennwert in Höhe von 5 Euro, 10 Euro und 50 Euro erworben werden kann. Der Umtauschwert ist dabei 1:1, 50 Dinklager Mark entsprechen also 50 Euro. Für Kunden und Einzelhändler entstehen dabei keinerlei Kosten. Der Vorteil der D-Mark: Sie macht nicht nur optisch viel mehr her als ein gewöhnlicher Gutschein, sondern sie ist auch nicht an ein bestimmtes Geschäft gebunden. Die Dinklager Mark kann in allen teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Somit stellt sie ein ideales Geschenk für viele Anlässe dar, egal ob Kindergeburtstag, Essensgutschein oder jetzt zur Erstkommunion. Alle teilnehmenden Geschäfte sind im Übrigen deutlich anhand eines Aufklebers „Wir nehmen die Dinklager Mark an“ am Eingang zu erkennen. Auf Wunsch kann man zu der Münze zum Aufpreis von nur 1€ auch eine hübsche Geschenkhülle erwerben, die man gleichzeitig als Glückwunschkarte nutzen kann. Macht euren frischgebackenen Kommunionskindern eine Freude mit der Dinklager Mark!

Freizeit
Veranstaltungen

Made in Dinklage

Eine Idee wird Wirklichkeit

Im Frühjahr 2014 wurde ein Arbeitskreis von Dinklager Unternehmern aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen gegründet, der das Ziel hatte, ein Dinklager Internet-Portal entstehen zu lassen, das sich als Plattform mitwirkender Unternehmen darstellt und nicht nur ein Stadt- oder Branchenportal ist.

Viel Wert legt der...

...Arbeitskreis auf fortlaufende Aktualität, so dass auf diese Weise ein Alleinstellungsmerkmal in der Region besteht. Auch wenn das Portal vor allem über die teilnehmenden Unternehmen informiert, werden auch allgemeine Informationen zum täglichen Leben in Dinklage aufgenommen, so dass der Nutzer umfangreiche Informationen auf einen Blick erhält. Es lohnt sich somit für alle Mitbürger jeden Alters, das Angebot des Portals zu nutzen.

Die Vision des Projektes besteht darin, sich für die Idee eines gemeinsamen Wandels und Umschwungs in der Dinklager Geschäftswelt zu begeistern. Aus diesem Grunde wurden alle Dinklager Unternehmen zu einer Infoveranstaltung eingeladen, an der mehr als 80 Unternehmen teilnahmen. Mit dieser Veranstaltung wurde der Grundstein gelegt, im November 2014 online gehen zu können.

Made-in-Dinklage.de informiert über das Leben in Dinklage und stellt schnelle und aktuelle Informationen ohne lange Suche bereit. Natürlich werden weitere Unternehmen teilnehmen können, um somit das Portal zu bereichern und aktuell gestalten zu können. Der Arbeitskreis wird auch weiterhin das Portal betreuen und dafür sorgen, dass immer eine Aktualität gegeben ist.

Wir, die Mitglieder des Arbeitskreises, wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.