TV Dinklage

Gemeinsam sportlich

Mit 5100 Mitgliedern ist der TV Dinklage der größte Sportverein des Landkreises Vechta. Neben den üblichen Sparten von Fußball über Handball bis hinzu Tischtennis kümmert sich der TVD in seinem Aktivcenter in der Schulstraße mit einem großen Angebot an Gesundheitssport vor allem um die Fitness der Mitglieder. Im Kindersportclub werden außerdem die Talente der Jüngsten sportartenübergreifend gefördert und ausgebildet. Jede einzelne Abteilung ist selbstständig. Trotzdem herrscht in der großen TVD-Familie ein ausgeprägtes Wir-Gefühl. Mit dem Gesundheits- und dem Kindersport übernimmt der Verein soziale und gesellschaftlich wichtige Aufgaben in der Stadt Dinklage. Sportbegeisterte im Alter von 1 bis 99 Jahren profitieren täglich davon.

Anschrift

TV Dinklage

Schulstraße 6

49413 Dinklage

04443-507050-10

04443-507050-29

info@tv-dinklage.de

www.tv-dinklage.de

Alle News zu TV Dinklage



4119,04 Euro kommen bei Benefizspiel der männlichen B-Jugend des TVD gegen Auswahl aus Odessa zusammen

22.05.2022

4119,04 Euro kommen bei Benefizspiel der männlichen B-Jugend des TVD gegen Auswahl aus Odessa zusammen

4119,04 Euro – diese Spendensumme kam beim Benefizspiel der männlichen B-Jugend gegen eine Auswahl aus Odessa zusammen. Am 29. April hatten die beiden Teams vor über 250 Zuschauern im TVD-Sportpark gegeneinander gespielt. „Ein großartiges Ereignis, das hat richtig Spaß gemacht“, schwärmt Dinklages Trainer Hansi Reinke auch zwei Wochen später noch von diesem Event. Ingo Bocklage, Abteilungsleiter des TV Dinklage, stößt ins gleiche Horn: „Ein Mega-Event mit einem tollen Spendenergebnis. Ich bin total stolz auf unseren Verein!“ Die Trainerin der ukrainischen Auswahlmannschaft, Alona Chupryna, äußerte sich sichtlich bewegt ob der großen Spendenbereitschaft: „Es ist wunderbar, dass ihr in einem so schwierigen Moment für unser Land eine solche Hilfe für die Ukraine leistet, dass Handballfreunde auch Flüchtlingen helfen. Was ihr für die Menschen getan habt, ist unbezahlbar.“ Bei der symbolischen Scheckübergabe durch den TV Dinklage an Kathrin Musiol und Franz-Josef Kettmann (aktiv in der Handballabteilung des BV Garrel) vom Verein „VITA – stronger together for peace and freedom“ war die Freude entsprechend riesengroß. „Ich war selbst beim Spiel dabei. Es war sehr bewegend und schön zu sehen, wie die Mannschaften gespielt haben und miteinander umgegangen sind. Sport verbindet!“, so Kathrin Musiol. Der am 8. März gegründete Verein – zu den Gründerinnen zählt auch Melanie Philip aus Vechta von den Pflegepionieren – hat es sich zur Aufgabe gemacht, ukrainische Kriegsflüchtlinge in der Ukraine direkt, in den angrenzenden Staaten wie Polen oder in Deutschland selbst zu unterstützen. Schon 32 Bullis mit Spendengütern sind an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und 174 geflüchtete Menschen wurden mit nach Deutschland gebracht. Etliche von ihnen sind auch in den Landkreisen Vechta und Cloppenburg bei Privatfamilien untergekommen. Der TV Dinklage und VITA rufen die Bevölkerung weiterhin zu Spenden auf, um die gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Bankverbindung: VITA – stronger together for peace and freedom; Landessparkasse zu Oldenburg; IBAN: DE77 2805 0100 0094 1600 58.

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.