Fahrrad Kamphaus

Rad und Tour

Am Markt 27 werden seit 1906 Fahrräder verkauft und repariert. Inzwischen führt Jörg Kamphaus das Traditionsgeschäft in vierter Generation. Hinzugekommen sind in den über 100 Jahren die E-Bikes, geblieben ist der Service, der bei Fahrrad Kamphaus selbstverständlich ist. Mit seinen vier ausgebildeten Mitarbeitern berät der Inhaber jeden Kunden fachmännisch und hilft bei den großen und kleinen Problemen am Drahtesel. Eine Erstinspektion vier bis sechs Wochen nach dem Kauf gehört zum Service von Fahrrad Kamphaus dazu. In den Verkaufsräumen gibt es neben Neu- und Gebrauchträdern das komplette Equipment für die nächste große Fahrradtour. Vom Helm über die Klingel bis hin zur Fahrradtasche – es gibt nichts, was es bei Kamphaus nicht gibt. Einen neuen Sattel darf der Kunde zehn Tage lang testen und sich dann entscheiden. Wer ein neues Rad kauft, kann sein altes sogar in Zahlung geben. Reparaturen werden innerhalb von 24 Stunden erledigt und wer von außerhalb kommt, kann Termine vereinbaren. Der Service wird eben groß geschrieben im Fachgeschäft, und das seit über 100 Jahren.

Öffnungszeiten

Mo. - Di., Do. - Fr.: 9 - 18 Uhr
Mi.: 9 - 12.30 Uhr

Anschrift

Fahrrad Kamphaus

Am Markt 27

49413 Dinklage

04443-1317

fahrradkamphaus@ewetel.net

www.fahrrad-kamphaus.de

Alle News zu Fahrrad Kamphaus



Sehen und gesehen werden – Fahrrad Kamphaus bringt euch sicher durch den Winter

15.11.2022

Sehen und gesehen werden – Fahrrad Kamphaus bringt euch sicher durch den Winter

Der Herbst geht zur Neige, die Tage werden immer kürzer. Umso wichtiger ist es, dass jetzt die Sicherheit am Fahrrad intakt ist. „Es geht ums Sehen und Gesehen werden. Ein sehr wichtiges Thema“, sagt Jörg Kamphaus, Inhaber des traditionsreichen Fachgeschäftes Am Markt in Dinklage. Alle mit Beleuchtung ausgestatteten Neufahrräder bei Fahrrad Kamphaus verfügen bereits über sehr gute Scheinwerfer. Für zahlreiche Kunden bietet es sich jedoch an, das eigene Bike mit einem stärkeren Scheinwerfer nachzurüsten, um bei Dunkelheit besser sehen zu können. „Schließlich liegen häufiger Gegenstände auf dem Weg, die man so schneller und besser erkennt. Hinzu kommt oft die Blendung durch den Gegenverkehr“, sagt Jörg Kamphaus. Die aktuelle Vielfalt an Produkten im Bereich der Fahrradbeleuchtung lädt daher zum Auf- und Nachrüsten ein. Neben festverbauten Scheinwerfern sind auch abnehmbare Produkte sehr im Trend – und gerade in diesem Segment hat sich gewaltig etwas getan. Die akkubetriebenen LED-Geräte sind über USB-Anschluss wieder aufladbar und mit einem Sensor ausgestattet – sie schalten sich also selbst ab. Aktuelle Modelle verfügen zudem über eine Batteriestandsanzeige – so erlebt man unterwegs keine böse Überraschung. Abnehmbare Scheinwerfer eignen sich perfekt für Rennräder und Mountainbikes, aber auch E-Bikes lassen sich sehr gut nachrüsten. „Wir führen lichtstarke Geräte mit 100 oder auch 150 lx,“ so Jörg Kamphaus, „auch Geräte mit Fernlichtfunktion haben wir im Sortiment“. Mit dem Dinklager Traditionsgeschäft sind eure Wege gut ausgeleuchtet. Ein Besuch lohnt sich also - immer!

E-Lastenrad von Gazelle: Sicherheit und Komfort für die ganze Familie

06.10.2022

E-Lastenrad von Gazelle: Sicherheit und Komfort für die ganze Familie

Das neue Makki Load der Marke Gazelle ist kein gewöhnliches Lastenfahrrad. „Beim Makki haben die Wünsche von Eltern und Kindern als Ausgangspunkt gedient“, weiß Sabine Kamphaus. „Sicherheit und Komfort sowohl für den Fahrer als auch für die Kinder wurden beim Design in allen Aspekten großgeschrieben.“ Mit dem durchdachten Zubehörpaket kann man es sogar wagen, das Zweitauto durch ein Makki zu ersetzen. Für die Kleinen hat das Lastenfahrrad mit E-Antrieb eine sichere, hohe Transportbox mit Platz für bis zu drei Kinder (oder zwei Kinder und eine Maxi Cosi Halterung). Mit dem tiefen Einstieg und dem praktischen Tritt können Ihre Kinder ganz einfach selbst ein- und aussteigen und sind durch integrierte Dreipunkt-Gurte und Anti-Rutschmatten während der Fahrt optimal gesichert. Der innovative Zweibeinständer lässt sich durch einfaches Antippen lösen. Hier ist kein ruckartiges Schieben bei der Anfahrt mehr nötig. Natürlich kommt das Lastenfahrrad außerdem mit einem zuverlässigen Boschmotor. „Dieses Fahrrad wird die ganze Familie immer wieder liebend gern nutzen“, ist Sabine Kamphaus sicher. Durch ausgeklügeltes Zubehör kann man das Makki ganz individuell an den eigenen Alltag anpassen. Mit dem Maxi Cosi- oder Kindersitzadapter transportiert man problemlos Kinder jeden Alters – und das dank Regenbezug und Regenverdeck auch bei schlechtem Wetter. „Praktisch und gleichzeitig klimafreundlich!“, ist Sabine Kamphaus‘ Fazit. Das Modell Makki Load steht bei Fahrrad Kamphaus für Interessenten zur Probefahrt bereit.

1

...

11

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.