Elektrotechnik Germann & Bruchmann GmbH

Spannende Anlagentechnik

Der Name bleibt, die Gesichter an der Firmenspitze von Stromann & Meiners sind neu: Seit September 2014 haben Marc Bruchmann und Denis Germann die Geschäftsführung des Elektroexperten an der Märschendorfer Straße 44 von Firmengründer Erich Stromann übernommen. Der Generationswechsel ändert aber nichts am Angebot des zehnköpfigen Teams. Häuslebauer und Industriebetriebe können weiterhin ihre Gebäude mit der neuesten Elektrotechnik ausstatten lassen. Vom Kabel in der Wand bis hin zur Beleuchtung an der Decke installieren die Techniker von Stromann & Meiners alles gewohnt zuverlässig.

 

Außerdem ist der Betrieb weiterhin im Photovoltaiksektor unterwegs. Kunden über den ganzen Landkreis verteilt können sich auf die Wartung und Reparatur genauso verlassen wie auf den professionellen Aufbau neuer Anlagen. Seit Firmengründung 1980 ist Stromann & Meiners außerdem in der Agrartechnik kompetenter Ansprechpartner. Der Schwerpunkt liegt auch unter der neuen Geschäftsführung in der Wartung der bestehenden Stallanlagen.

Anschrift

Elektrotechnik Germann & Bruchmann GmbH

Märschendorfer Straße 44

49413 Dinklage

04443-5070900

04443-50709030

info@germann-bruchmann.de

www.germann-bruchmann.de

Alle News zu Elektrotechnik Germann & Bruchmann GmbH



Vorfreude auf die Premiere: Germann & Bruchmann GmbH nimmt an Gewerbe- und Industrieschau Nordwest teil

14.03.2025

Vorfreude auf die Premiere: Germann & Bruchmann GmbH nimmt an Gewerbe- und Industrieschau Nordwest teil

Mit einer Mischung aus Vorfreude und Neugier schaut die Germann & Bruchmann GmbH derzeit auf den 29. und 30. März (Samstag und Sonntag): Dann nimmt das Dinklager Unternehmen an der Gewerbe- und Industrieschau Nordwest (GewInN) auf dem Stoppelmarkt-Gelände in Vechta teil. Es ist das erste Mal, dass das Unternehmen sich an einer Messe mit überregionaler Strahlkraft beteiligt. „Wir wurden angefragt und haben uns gedacht, dass das passen könnte“, sagt Marc Bruchmann und ergänzt: „Mal schauen, wie es läuft.“ Die Elektro-Experten haben sich spezielles Equipment für den Messestand besorgt. Der Stand selber wird über eine L-Form verfügen, sich in einem der drei prall gefüllten Messezelte befinden und etwa 28 Quadratmeter groß sein. Die Germann & Bruchmann GmbH informiert in der Kreisstadt insbesondere über das Thema Erneuerbare Energien mit den Themen Photovoltaik, Speicher und Wärmepumpe. Darüber hinaus geht es um Elektroinstallation, Beleuchtung und Agrartechnik. Auf einem Bildschirm können die Besucher sich zudem über eine Präsentation und Fotos Eindrücke von der Arbeit des Unternehmens verschaffen. Sechs Mitarbeitende des Unternehmens werden im Wechsel über die Messetage im Einsatz sein. Das Unternehmen erhofft sich von der Messeteilnahme eine Steigerung des Umsatzes und neue Aufträge. „Wir möchten überregional besser wahrgenommen und präsenter werden, um auch Kunden außerhalb des Landkreises Vechta noch stärker zu gewinnen“, beschreibt Denis Germann. Darüber hinaus geht es darum, Erfahrungen zu sammeln, was solch eine Messeteilnahme bringt. „Mit Aufbau, Abbau und dem Personaleinsatz ist der Aufwand schon hoch“, erläutert Marc Bruchmann. Wie das gesamte Team freut er sich auf die „GewInN“: „Mir macht es großen Spaß, auf Messen im Einsatz zu sein. Das ist immer total spannend.“ Die Germann & Bruchmann GmbH hofft, auch viele Besucher aus Dinklage und umzu auf der Messe begrüßen zu können.

Abläufe klappen reibungslos: Die Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am neuen Standort sehr wohl

05.03.2025

Abläufe klappen reibungslos: Die Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am neuen Standort sehr wohl

Seit rund einem halben Jahr befindet sich die Germann & Bruchmann GmbH bereits am neuen Standort am Dinklager Ring. Und das Zwischenfazit fällt rundum positiv aus: „Die Abläufe klappen reibungslos, wir haben uns schnell und gut eingelebt“, freut sich Geschäftsführer Marc Bruchmann, während Geschäftsführer Denis Germann ergänzt: „Unsere Mitarbeitenden haben den Umzug super aufgenommen und umgesetzt und sich im neuen Domizil schnell zurechtgefunden.“ Bei der Gestaltung des neuen Firmensitzes konnten die Mitarbeitenden ihre Wünsche zum Beispiel bei der Einrichtung des Lagers mit einfließen lassen.“ „Wir haben jetzt mehr Möglichkeiten für Besprechungen, können den großen Fernseher zum Beispiel nutzen, um Pläne darzustellen. Auch interne Schulungen sind jetzt bei optimalen Bedingungen möglich“, freut sich Marc Bruchmann. Zudem besticht das neue Gelände mit Ordnung undÜbersichtlichkeit, auch Lastwagen können den Firmensitz nun problemlos anfahren. Darüber hinaus haben die Geschäftsführer festgestellt, dass das Unternehmen am neuen Standort viel besser wahrgenommen wird. „Früher mussten wir Kunden öfter erklären, wo sie uns finden. Jetzt wissen alle sofort, wie sie zu uns kommen“, hat Denis Germann beobachtet. Und das moderne Erscheinungsbild nach außen hat weitere positive Auswirkungen. So melden sich derzeit außerordentlich viele Praktikumsinteressierte – und bereits vor Weihnachten waren die Verträge mit zwei Auszubildenden, die am 1. August 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen, unter Dach und Fach. Auch Kunden können nun repräsentativer empfangen werden. „Wir müssen nun keine Büros mehr betreten, sondern können für Gespräche den Besprechungsraum nutzen“, sagt Marc Bruchmann. Darüber hinaus herrscht jetzt in der Arbeitsvorbereitung eine ruhigere Atmosphäre. Und es gibt mehr Rückzugsmöglichkeiten. „Wenn man mal Themen unter 4 oder 6 Augen besprechen möchte, kann man einfach die Tür schließen. Das war zuvor nicht so einfach möglich.“ Auch im laufenden Betrieb können die Mitarbeitenden stets eventuelle Optimierungsmöglichkeiten anbringen. Auf diese Weise wurden beispielsweise schallschluckende Elemente in den Büros installiert. Derzeit erfolgt im Unternehmen die Umstellung auf die digitale Zeiterfassung. „Die Zugänge sind bestellt“, schildert Denis Germann. Im zweiten Schritt erfolgt die digitale Materialerfassung, so dass die Mitarbeitenden dann mit Tablets ausgerüstet auf den Baustellen im Einsatz sein werden. „So kommen wir schrittweise weg vom Papier und eine optimale Dokumentation ist möglich. Unsere Mitarbeitenden können Fotos machen, diese werden sofort dem entsprechenden Auftrag zugeordnet“, freut sich Denis Germann. Als letzter Schritt erfolgt im Frühjahr noch der Feinschliff bei den Außenanlagen am neuen Standort. Das Team der Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am Dinklager Ring sehr wohl und freut sich jeden Tag über die optimalen Bedingungen, die eine perfekte Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens bilden. „Was wir uns vom neuen Standort versprochen haben, hat sich erfüllt. Und so freuen wir uns sehr auf die nächsten Jahre.“

Umzug als Meilenstein: Germann & Bruchmann GmbH lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag ein

30.08.2024

Umzug als Meilenstein: Germann & Bruchmann GmbH lädt zum Tag der offenen Tür am Sonntag ein

Es ist ein Meilenstein in der Firmengeschichte – und dieser soll gebührend gefeiert werden: Die Germann & Bruchmann GmbH begeht den Umzug ins neue Gebäude am 1. September (Sonntag) mit einem Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr sind dann alle Interessierten willkommen, sich am neuen Standort an der Bahler Straße 24 in Dinklage umzusehen und die neuen Räume zu begutachten.Ein Blick in die Geschichte: Gegründet wurde der Betrieb 1980 an der Quakenbrücker Straße von Erich Stromann und Hermann Meiners unter dem Namen Stromann & Meiners GmbH. Als Zwei-Mann-Betrieb ging es schnell bergauf. In den 90er Jahren erfolgte der Umzug an die Märschendorfer Straße, 2009 kam Denis Germann in den Betrieb, 2012 Marc Bruchmann. 2014 übernahmen die Elektrotechnikmeister den seinerzeit aus 14 Mitarbeitern bestehenden Betrieb, 2018 erfolgte die Umfirmierung zu Germann & Bruchmann. Während Denis Germann auf den Bereich Neubau und Agrar spezialisiert ist, hat Marc Bruchmann besonderes Augenmerk auf Photovoltaik und Elektro. Bereits 2017 gab es bei den Geschäftsführern Gedanken bezüglich des Baus eines neuen Firmensitzes. "Am bisherigen Standort hatten wir zu wenig Platz, zudem waren wir dort Mieter und entsprechend an die Strukturen des Gebäudes gebunden, so dass wir uns nicht wie gewünscht entfalten konnten. Jetzt haben wir endlich etwas Eigenes", so die Geschäftsführer. Wichtig war ihnen: "Wir wollten in Dinklage bleiben." Als das Grundstück gefunden war, wurden die Planungen konkretisiert. Das Mitarbeiterteam war voll in die Pläne involviert und konnte zum Beispiel bei der Werkstattausstattung sowie der Einrichtung von Lager und Schlosserei eigene Ideen mit einbringen und mitentscheiden. Die Mitarbeiter sollen sich gut zurechtfinden und wohlfühlen. Der Baubeginn war Ende 2022, nach rund 1,5 Jahren Bauzeit erfolgte zum 1. Juni 2024 der Einzug. Als Architektin und Bauleiterin fungierte Elke Meinert-Bahlmann. "Die Zusammenarbeit mit ihr war super, sehr unkompliziert und reibungslos", freuen sich die Geschäftsführer. Das Grundstück umfasst 5000 Quadratmeter, die Halle ist mit den Maßen 40 x 20 Meter 800 Quadratmeter groß, das Bürogebäude umfasst etwa 420 Quadratmeter auf Erd- und Obergeschoss. Letzteres beinhaltet einen großen Aufenthaltsraum, einen großen Besprechungsraum, Empfangsbereich, Sanitärräume und Büros. Eine komplett neue EDV wurde installiert. "Wir haben hier kurze Wege, das ist ganz wichtig."Die Halle beinhaltet im hinteren Teil die Schlosserei, ein großes Kleinteile-Lager für Photovoltaik inklusive Anlieferung sowie ein großes Lager im vorderen Teil mit Elektrowerkstatt für Schaltschrankbau, E-Checks und Reparaturen. In den letzten 10 Jahren ist das Team von 14 auf etwa 30 Personen angewachsen. Zum Team gehören Meister, Techniker, Gesellen, 2 Auszubildende – eine davon ist weiblich – und das Reinigungsteam.Im neuen Domizil ist das Unternehmen nun sehr modern für die Mitarbeiter aufgestellt, dafür sorgen unter anderem eine neue Büroeinrichtung mit höhenverstellbaren Schreibtischen an allen Plätzen sowie eine moderne Küche. In den neuen Büroräumen ist noch etwas Platz, so dass eine Teamerweiterung durchaus möglich und ebenfalls gewünscht ist. Auch Gesellen und Auszubildende werden gesucht. Bei der Ausstattung des neuen Gebäudes wurde viel Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt. Eine eigene Wärmepumpe ist fürs Kühlen und Heizen der Räume zuständig, eine Photovoltaikanlage mit 65 kWp und einem Spreichersystem mit 25 kWh erzeugt so viel Energie, so dass das Unternehmen sich komplett selber mit Strom versorgen kann. Die Dämmung erfüllt den KfW-55-Standard. Auch technisch ist das Gebäude auf dem neuesten Stand. So wurde das Bus-System Smart Home KNX installiert, worüber Beleuchtung, Jalousien und Temperatur gesteuert werden. Die Lampen leuchten abhängig vom Tageslicht. Zudem liegt der neue Firmensitz verkehrsgünstig, die Autobahn ist schnell zu erreichen und der Standort garantiert eine hohe Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit. Die Germann & Bruchmann GmbH verfügt über ein junges und dynamisches Team, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sind prägend. Ferner hat sich das Team durch Zuverlässigkeit einen Namen gemacht. "Unser Wort zählt." Auch der menschlich angenehme Umgang sowie die qualitativ hochwertige Arbeit machen es den Kunden leicht, sich für die Germann & Bruchmann GmbH zu entscheiden.Zu den Leistungen gehören im Agrarbereich Reparaturen und Instandhaltung. Ein weiterer großer Bereich ist Photovoltaik mit den entsprechenden Speichersystemen. Ebenso wie die klassische Elektroinstallation in Industrie und Gewerbe. Zudem ist der Schaltschrankbau hinzugekommen. Von klein bis groß, von Einfamilienhaus bis Industriebau: Das Unternehmen ist breit aufgestellt, zu den Kunden zählen Gewerbe, Privat und die öffentliche Hand. Die Kunden kommen aus dem Landkreis Vechta, aber auch aus den Regionen Bremen, Osnabrück, Emsland oder Diepholz. Auch regelmäßige Aufträge aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gehören zum Aufgabengebiet. Das Unternehmen schaut mit Zuversicht in die Zukunft. "Im Bereich regenerative Energien wird noch sehr viel passieren", sagt Marc Bruchmann. So möchte sich das Team weiter auf Wärmepumpen-Sanierung und den Bereich regenerative Energien mit Großspeichern fokussieren. Die Unternehmensführung ist stolz auf die Entwicklung. "Das ist nicht selbstverständlich." Denis Germann und Marc Bruchmann danken den Mitarbeitern, ohne die solch eine Entwicklung nicht möglich gewesen wäre. "Unsere Mitarbeiter sollen sich wohl fühlen und bei der Arbeit Spaß haben."Die Vorfreude auf den Tag der offenen Tür ist groß. Los geht es um 10 Uhr mit einem "Woanders-Gottesdienst" in der neuen Halle, der auch vom Kolpingorchester Dinklage mitgestaltet wird. Anschließend wartet allerhand Programm. Insbesondere für den Nachwuchs ist viel geboten. So gibt es mehrere Hüpfburgen, Kinderschminken und Lasergewehrschießen. Auch in Sachen Essen und Trinken kommen alle Gäste auf ihre Kosten. Neben Kaffee und Kuchen sorgt das Team vom Landgasthof Meyer in Bünne für gekühlte Getränke, Schnitzel, Pommes und Burger. Auf einem Stand von Stiebel Eltron wird über Wärmepumpenanlagen informiert. Über Photovoltaik und Speicher informieren die Fachleute von Germann & Bruchmann. Darüber wird als Live-Vorführung auf dem Freigelände zu sehen sein, wie ein GPS-gesteuertes Raupenfahrzeug (Ramme) Photovoltaik-Unterkonstruktionen für Freiflächenanlagen, auf denen Solarmodule befestigt werden, in den Boden rammt. Darüber hinaus werden im Vorfeld auf Social Media und beim Tag der offenen Tür selbst Hubschrauberrundflüge verlost, die noch am gleichen Tag eingelöst werden können. Auch das rund 30-köpfige Team ist an diesem Tag natürlich vertreten und informiert die Gäste gerne über Leistungen, Arbeitsabläufe und vieles mehr. Der 1. September ist ein prägnantes Datum in der Geschichte des Unternehmens. So übernahmen Denis Germann und Marc Bruchmann den seinerzeit noch Stromann & Meiners GmbH heißenden Betrieb am 1. September 2014, am 1. September 2018 erfolgte dann die Umfirmierung in Germann & Bruchmann GmbH.Am 1. September 2024 wird nun der Einzug ins neue Gebäude gefeiert. "Wir freuen uns auf viele Gäste und einen tollen Tag, an dem wir den Umzug in lockerer und gemütlicher Atmosphäre feiern möchten", laden die Geschäftsführer Denis Germann und Marc Bruchmann ein.  

Germann & Bruchmann GmbH feiert Umzug ins neue Gebäude am 1. September mit Tag der offenen Tür

19.08.2024

Germann & Bruchmann GmbH feiert Umzug ins neue Gebäude am 1. September mit Tag der offenen Tür

Es ist ein Meilenstein in der Firmengeschichte - und dieser soll gebührend gefeiert werden: Die Germann & Bruchmann GmbH begeht den Umzug ins neue Gebäude am 1. September (Sonntag) mit einem Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr sind dann alle Interessierten willkommen, sich am neuen Standort an der Bahler Straße 24 umzusehen und die neuen Räume zu begutachten. Los geht es um 10 Uhr mit einem Woanders-Gottesdienst in der neuen Halle, der auch vom Kolpingorchester Dinklage mitgestaltet wird. Anschließend wartet allerhand Programm. Insbesondere für den Nachwuchs ist viel geboten. So gibt es mehrere Hüpfburgen, Kinderschminken und Lasergewehrschießen. Auch in Sachen Essen und Trinken kommen alle Gäste auf ihre Kosten. Neben Kaffee und Kuchen sorgt das Team vom Landgasthof Meyer in Bünne für gekühlte Getränke, Schnitzel, Pommes und Burger. Auf einem Stand von Stiebel Eltron wird über Wärmepumpenanlagen informiert. Über Photovoltaik und Speicher informieren die Fachleute von Germann & Bruchmann. Darüber wird als Live-Vorführung auf dem Freigelände zu sehen sein, wie ein GPS-gesteuertes Raupenfahrzeug (Ramme) Photovoltaik-Unterkonstruktionen für Freiflächenanlagen, auf denen Solarmodule befestigt werden, in den Boden rammt. Darüber hinaus werden im Vorfeld auf Social Media und beim Tag der offenen Tür selbst Hubschrauberrundflüge verlost, die noch am gleichen Tag eingelöst werden können. Auch das 30-köpfige Team ist an diesem Tag natürlich vertreten und informiert die Gäste gerne über Leistungen, Arbeitsabläufe und vieles mehr. Der 1. September ist ein prägnantes Datum in der Geschichte des Unternehmens. So übernahmen Denis Germann und Marc Bruchmann den seinerzeit noch Stromann & Meiners GmbH heißenden Betrieb am 1. September 2014, am 1. September 2018 erfolgte dann die Umfirmierung in Germann & Bruchmann GmbH. Am 1. September 2024 wird nun der Einzug ins neue Gebäude gefeiert. "Wir freuen uns auf viele Gäste und einen tollen Tag, an dem wir den Umzug in lockerer und gemütlicher Atmosphäre feiern möchten", laden die Geschäftsführer Denis Germann und Marc Bruchmann ein. 

1

...

9

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.