Klosterladen

Alles selbst gemacht

Die Nonnen der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika betreiben seit 2000 ihren eigenen Klosterladen samt Café auf dem Gelände des Klosters Dinklage und haben damit im Umkreis von Dinklage eine Nischenposition eingenommen. In der „neuen Rentei“ können Besucher Kerzen, religiöse und spirituelle Bücher, Karten, Devotionalien, Ikonen und Produkte aus anderen Klöstern kaufen.

Sobald man auf der Burgallee die Brücke mit der Steinfigur des Heiligen Nepomuk überschreitet, betritt man die „Burginsel“. Rechts befinden sich Klostercafé und Klosterladen im ehemaligen Renteigebäude der Burg. Links der Burgallee erstrecken sich die Gebäude der Kardinal-von-Galen-Stiftung Burg Dinklage mit den Ausstellungen „Nec laudibus – nec timore“ im Backhaus und „Mut woher – Mut wozu“ in der Burgmühle. Daneben lädt die Burgkapelle mit Gruft zur Andacht ein, bevor man dann die eigentliche Burg in Augenschein nimmt. Bodenständig, schlicht zeugt sie mit krummen Fachwerkmauern, dem in niederländischem Stil verzierten Torhaus und der Wetterfahne mit der Jahreszahl 1597 von Geschichte und Geschichten. Im ehemaligen Ökonomiegebäude gegenüber der Burg bieten die Benediktinerinnen Klostergästen Unterkunft. Die dahinterliegende Martinscheune nimmt obdachlose Menschen auf.

Die Burg ist heute Anziehungspunkt für Menschen, die für einen Moment oder auch länger das Alltägliche hinter sich lassen und Natur, Kultur, Geschichte und/oder spirituelle Impulse einatmen wollen. Dazu bietet die Burg mit ihrem gepflegten, natürlichen Ambiente, dem Lichtspiel in der zweifachen Gräfte und dem Blätterrauschen der jahrhundertealten Eichen Gelegenheit zum Verweilen, Schauen, Hören, Riechen und Genießen.

Öffnungszeiten

Laden: Mi. – Sa. 14.30 Uhr - 17.30 Uhr, So. 15.00 Uhr - 17.00 Uhr (ohne Gewähr)

Anschrift

Klosterladen

Burgallee 3

49413 Dinklage

04443-513195

info@klosterladenburgdinklage.de

www.abteiburgdinklage.eu

Alle News zu Klosterladen



Festliche Geschenkideen aus dem Klosterladen

13.12.2024

Festliche Geschenkideen aus dem Klosterladen

„Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören.“ - Papst Franziskus Ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit findet man das ganze Jahr hindurch, aber besonders in diesen Tagen, inmitten des Dinklager Burgwaldes im Klosterladen und Klostercafé. Gerade jetzt, in den letzten hektischen Wochen vor Weihnachten, sollte man sich einen Besuch in der wohligen Atmosphäre nicht entgehen lassen. Denn hier findet ihr für eure Liebsten genau die richtige Freude zum Fest: Unendlich viele Geschenkideen, wohin man auch blickt Bücher, mit denen schon die Kleinsten die Weihnachtsgeschichte kennenlernen können und solche, mit denen die Großen das Fest der Liebe ganz neu erfahren dürfen; handgefertigte Kerzen aus der klostereigenen Werkstatt in allen Größen und mit zahlreichen festlichen sowie besinnlichen Motiven; herzliche Karten für all diejenigen, die wir in diesem Jahr nicht persönlich sehen können und besinnliche Kalender, die unsere Liebsten treu durch das nächste Jahr begleiten. Direkt nebenan lockt das Klostercafé mit heißen Getränken und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Bis einschließlich 4. Advent am 22. Dezember sind die Schwestern im Klosterladen mittwochs bis samstags von 14:30 – 17:30 Uhr und sonntags von 15:00 – 17:00 Uhr (ohne Gewähr) für ihre Kunden da. Das Café hat freitags 14:30 – 17:30 Uhr und samstags und sonntags von 13:30 – 17:30 Uhr geöffnet. Über die Feiertage bleiben Klostercafé und Klosterladen geschlossen. Die Mitarbeiterinnen des Klosterladens und Klostercafés wünschen euch allen ein besinnliches Fest und ein hoffnungsvolles Jahr 2025!

Einfach Gutes tun mit dem „echten“ Nikolaus

27.11.2024

Einfach Gutes tun mit dem „echten“ Nikolaus

„Lieber heil‘ger Nikolaus,komm doch auch in unser Haus.Lehr uns an die Armen denken,lass uns teilen und verschenken.Zeig uns, wie man fröhlich gibt,wie man hilft und wie man liebt.“ Wenn sonst überall nur noch der Werbe-Weihnachtsmann im roten Anzug in den Regalen zu finden ist, dann setzt der Klosterladen der Abtei Burg Dinklage auf ein ganz besonderes Geschenk für Groß und Klein: den „echten“ Schoko-Nikolaus aus Vollmilchschokolade mit hochwertigem Fairtrade-Kakao. Im Advent, zur Nikolausfeier, auf dem Schreibtisch oder im Stiefel der Kinder. Er ist nicht nur eine kleine Aufmerksamkeit in einer ansprechend gestalteten Geschenkverpackung, sondern symbolisiert ohne viele Worte vor allem die Werte, die für das Leben des heiligen Nikolaus stehen: Güte, Barmherzigkeit, Selbstlosigkeit und die Liebe zum Nächsten. Der „echte“ Nikolaus trägt – gemäß der altbekannten Legende - drei goldene Äpfel, die er an drei Kinder verschenkt. Aber nicht nur die Gestaltung des Nikolaus ist etwas Besonderes, die Schokolade selbst wird aus aromatischem, fair gehandeltem Kakao und besten natürlichen Zutaten hergestellt und nach Wiener-Konditor-Tradition mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung verarbeitet. Diese feine Nascherei aus dem Klosterladen bewirkt zugleich Gutes: Der Verkauf der leckeren Süßigkeit unterstützt die Vivat!-Spendenaktion auf www.nikolausfreu.de. Größere Mengen sollten unbedingt vorbestellt werden unter 04443-513159 oder info@klosterladenburgdinklage.de. Ab sofort ist auch das leckere, hausgemachte Früchtebrot wieder im Programm!

Tägliche Begleiter für das Warten auf Weihnachten

21.11.2024

Tägliche Begleiter für das Warten auf Weihnachten

Schon bald ist es wieder soweit: Die Adventszeit steht vor der Tür. Die Tage sind viel kürzer und in wenigen Tagen wird die lange dunkle Zeit erhellt von Lichtern und Kerzenschein. Die Zeit bis zum Weihnachtsfest zieht sich ewig hin und vergeht doch gleichzeitig wie im Flug. Einen täglichen Begleiter in der Vorweihnachtszeit finden Sie im Klosterladen der Abtei Burg Dinklage. Symbolisch stehen Adventskalender für das Warten auf Weihnachten. Mit einer kleinen Überraschung oder Leckerei hinter jedem Türchen helfen sie uns, die Adventszeit aktiver zu erleben, während wir auf Jesu Geburt und das freudige Fest im Kreis unserer Familien warten. Nicht nur für Kinder ist dies eine sehr schöne Tradition und eine wunderbare Möglichkeit, sich auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen. So unterschiedlich Menschen diese besinnlichen Wochen erleben, so vielseitig sind auch die Adventskalender, die sie in dieser Zeit begleiten können. So finden Sie im Klosterladen verschiedenste Adventskalender für Kinder wie für Erwachsene. 24 Teesorten, 24 kleine Rätsel oder besinnliche Impulse, Bastelideen und vieles mehr. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kalender mit weihnachtlichen Motiven und Gedanken für die ganze Familie? Oder mit 24 Geschichten zum Vorlesen, die Sie mit Ihren Kindern teilen können? Stöbern Sie in einfach im vielseitigen Sortiment des Klosterladens und finden Sie den Kalender, der am besten zu Ihnen passt. In der Adventszeit sind die Schwestern des Klosterladens mittwochs bis samstags zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr sowie sonntags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (sonntags ohne Gewähr) für Sie da. Nach einem Spaziergang im Burgwald lockt zudem das Klostercafé mit heißen Getränken und selbstgebackenen Kuchen und Torten. Bis einschließlich 4. Advent beschränken sich hier die Öffnungszeiten auf freitags von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr und samstags und sonntags von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr. 

1

...

11

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.