Vereinsnachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus den lokalen Vereinen.

Vereinsnachrichten

Alle News zu Vereinsnachrichten



Die neue Fahrradrikscha steht jetzt beim Altenwohnhaus St. Anna

17.02.2023

Die neue Fahrradrikscha steht jetzt beim Altenwohnhaus St. Anna

Der Dinklager Heimatverein konnte die Spendenaktion erfolgreich abschließen Der Heimatverein „Herrlichkeit“ Dinklage hat jetzt die Aktion „Fahrradrikscha für das Altenwohnhaus St. Anna“ abgeschlossen. Vor dem Altenwohnhaus wurde vom Vorsitzenden Martin Glandorf die Rikscha an die Vertreter der Anna-Stiftung Hermann Korte (Stiftungsrat), Andrea Mäkel und Tobias Pundsack (Vorstand) übergeben. Ingo Scholz und Jens Gumpert vom AS-Fahrradcenter übernahmen die Bedienungseinweisung für das Elektro-Fahrrad. Der Heimatverein hatte im Sommer letzten Jahres die Aktion ins Leben gerufen und eifrig um Zuspendungen gebeten. Viele Dinklager Einzelpersonen, Firmen und auch Vereine gaben Geld oder engagierten sich mit eigenen Veranstaltungen. Auch die Stadt gab einen namhaften Zuschuss. Dafür ein herzliches Dankeschön! Der Heimatverein selbst engagierte sich für die Rikscha-Aktion unter anderem beim „Tag der Vereine“ im September, über eine Brotbackaktion bei der Schweger Mühle oder den Wettbewerb rund um den „Dinklager Fotokalender 2023“. Die Anna-Stiftung fand zudem einen großzügigen Spender, der ein Zweit-Akku für das Gefährt finanzierte. Die Leitung des Altenwohnhauses St. Anna zeigte sich erfreut über das neue Gefährt, das vor allem den hier wohnenden Seniorinnen und Senioren zugutekommen soll. Bei passenden Witterungsverhältnissen können jeweils bis zu zwei Personen mit der Rikscha auch über längere Strecken gefahren werden. 

Finanzmetropole Frankfurt / Goldenes Mainz / Kurstadt Wiesbaden

08.02.2023

Finanzmetropole Frankfurt / Goldenes Mainz / Kurstadt Wiesbaden

Vom 14. bis zum 18. Mai 2023 plant die Senioren-Union eine fünftägige Busreise in die historische Finanzmetropole Frankfurt, das 2000-jährige „goldene“ Mainz und die Thermalkurstadt Wiesbaden. Auf der Hinfahrt nach Frankfurt spüren die Reiseteilnehmer in Andernach beim 50m hohen Ausbruchs des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt die ungeheuren Kräfte aus dem Inneren der Erde. In Frankfurt übernachten die Mitreisenden in einem 4-Sterne-Hotel und werden mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Eine kombinierte Bus-/Stadtführung zeigt am nächsten Tag die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Finanzmetropole. Am Nachmittag erklärt ein Führer bei einer Fahrt über den Frankfurter Flughafen hautnah dessen Dimension und Geschäftigkeit. Am dritten Reisetag stehen vormittags eine 1,5-stündige Stadtführung in Wiesbaden und nachmittags eine kombinierte Bus-/Stadtführung sowie freie Zeit im „goldenen“ Mainz auf dem Plan, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser beiden Städte rechts und links des Rheins kennen zu lernen. Der vierte Reisetag beginnt mit einer einstündigen Schifffahrt, um Frankfurt vom Main aus zu erleben. Danach geht es nach Rüdesheim zu einer Rundfahrt mit dem Winzerexpress durch die Weinberge, zum Niederwalddenkmal, der Abtei St. Hildegard und den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine Führung durch eines der großartigsten Denkmäler der Klosterbaukunst, Kloster Eberbach, mit anschließender Weinprobe rundet den Tag ab. Die Rückfahrt nach Dinklage versüßt eine private Führung durch das Schokoladenmuseum Lindt in Köln. Der Reisepreis einschließlich Doppelzimmerübernachtung mit Halbpension, allen Führungen und Eintritten beträgt 599 € für Mitglieder und 609 € für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt Hans Hoymann, Tel. 04443 9774566, entgegen.

Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Clemens-August-Werks Dinklage

17.01.2023

Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Clemens-August-Werks Dinklage

Das Clemens-August-Werk Dinklage hat für das Frühjahr 2023 wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Auf der Homepage des Clemens-August-Werkes finden Sie ausführliche, aktuelle Informationen zu den Kursen. Das gedruckte Programmheft wird Im Laufe des Monats Januar wieder an vielen öffentlichen Stellen im Landkreis Vechta ausliegen. Hier ein Auszug der Kurse im Januar mit jeweiligem Starttermin: Early Bird Yoga: 8:30 Uhr – 9:30 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 10 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Pilates am Vormittag, 9:45 Uhr – 10:45 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 8 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Qi-Gong, 18:45 Uhr -19:45 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 10 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Gehirngerecht Lernen lernen mit Qulio, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr im TimeOut, Schulstraße 6 – Vortrag am 19. Januar Gehirngerecht Lernen lernen mit Qulio, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr im TimeOut, Schulstraße 6 – Vortrag am 20. Januar Die Veranstaltung Life Kinetik Fun ist verlegt vom 16. Januar 2023 auf den 6. Februar 2023. Der Kurs Life Kinetik Performance beginnt mit 8 Terminen am 13. Februar 2023. Die Anmeldung zu sämtlichen Kursen erfolgt unter 04443-892477 oder per Mail an buero@clemens-august-werk-dinklage.de. Clemens-August-Werk Dinklage e.V.Volkshochschule für die Stadt Dinklagebuero@clemens-august-werk-dinklage.dewww.clemens-august-werk-dinklage.de

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.