Dinklager Bürgeraktion e. V.

Einkauf mit Pfiff

Wir stehen für...

Gemeinsinn
Wir engagieren uns in Dinklage im gesellschaftlichen und politischen Bereich. Dafür stehen wir im engen Kontakt mit den politischen Gremien, der Stadtverwaltung und zu verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Organisationen. Einige unserer Mitglieder sind selbst im Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschuss der Stadt Dinklage tätig, um auch dort die Interessen der Bürger und Gewerbetreibenden in Sachen Wirtschaft zu vertreten.

Soziales Engagement
Wir unterstützen soziale Einrichtungen und Organisationen wie das Kardinal von Galen-Haus, das St. Anna-Hospital und das Altenwohnhaus St. Anna sowohl finanziell, als auch mit guten Worten und Taten. Die nötigen finanziellen Mittel erwirtschaften wir mit Veranstaltungen wie Stadtfesten oder der traditionellen Dinklager Gewerbeschau.

Wirtschaftliche Verantwortung
Zu den Mitgliedern der Bürgeraktion zählen sowohl Gewerbetreibende als auch Privatpersonen. Sie alle nehmen Tag für tag Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt und die Menschen, die hier leben und arbeiten. Mit unterschiedlichen Aktionen versucht die Bürgeraktion außerdem, die Wirtschaft in Dinklage zu fördern und den Bürgern immer wieder etwas Neues zu bieten.

Öffnungszeiten

Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Mi: 8:30 - 12:00 Uhr
Fr: 8:30 - 12:00 Uhr

 

Kontakt

Citymanagement

Fon: 04443 - 5099649

Mobil: 0151 – 42051526

Mail: citymanagement@dinklager-buergeraktion.de

 

Rechnungsadresse:

Dinklager Bürgeraktion e. V.
Postfach 1301
49409 Dinklage
Mail: rechnung@dinklager-buergeraktion.de

Anschrift

Dinklager Bürgeraktion e. V.

Am Markt 26

49413 Dinklage

04443-5099649

info@dinklager-buergeraktion.de

Alle News zu Dinklager Bürgeraktion e. V.



„Hoi, de Nederlanders komen eraan“: Vorbereitungen für verkaufsoffenen Sonntag mit Holland-Markt laufen

08.08.2019

„Hoi, de Nederlanders komen eraan“: Vorbereitungen für verkaufsoffenen Sonntag mit Holland-Markt laufen

„Hoi, de Nederlanders komen eraan“: Nur noch gut zwei Wochen, dann steht am 25. August (Sonntag) der verkaufsoffene Sonntag mit Holland-Markt in Dinklages City auf dem Programm. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und nun weisen auch großformatige Banner an den Ortseingängen unübersehbar auf die Premiere der besonderen Art hin. Die Veranstaltung hat großes Kultpotenzial und ist ein absolutes Muss! Orange ist Trumpf, ein Stück Holland kommt nach Dinklage. Holländische Spezialitäten direkt von holländischen Händlern können die Besucher des Holland-Markts von 11 bis 18 Uhr an 30 Ständen erwerben. Und das Angebot könnte vielfältiger kaum sein. So gibt es Käse, Fisch, Fleisch, Obst und Brot, aber auch Poffertjes, holländische Pommes, Accessoires, Dekoartikel und Kleidung. Der Holland-Markt ist überregional sehr beliebt und rege nachgefragt. Entsprechend schwer war es für die Organisatoren von Stadtmarketing und Bürgeraktion Dinklage, ihn nach Dinklage zu holen. Umso glücklicher sind die Veranstalter, dass es geklappt hat. Sie freuen sich auf eine Veranstaltung, die es so im Landkreis Vechta noch nie gegeben hat und hoffen auf sehr große Resonanz. Auch für ein attraktives Rahmenprogramm ist natürlich gesorgt. Von 13 bis 18 Uhr findet ein verkaufsoffener Sonntag in den Dinklager Geschäften statt. Ferner sorgt eine 16-köpfige Blaskapelle aus Holland für Stimmung, während die kleinen Besucher in einem Karussell ihre Runden drehen können. Zudem lockt eine große, äußerst attraktive Tombola (weitere Infos folgen). Die Stände erstrecken sich über weite Teile der Innenstadt. Sie befinden sich auf der Langen Straße, auf dem Alten Markt und auf dem kleinen Parkplatz hinter dem Rathaus. Der große Rathausplatz bleibt frei und bietet ebenso Parkmöglichkeiten wie der Epouville-Platz und der Parkplatz bei Blumen Bahlmann. Klar ist bereits jetzt: Wer am 25. August nicht die Dinklager Innenstadt besucht, verpasst richtig was. Den Weg nach Holland könnt ihr euch sparen, denn Stadtmarketing und Bürgeraktion holen Holland nach Dinklage! Text: Heinrich Klöker/Fotos: Enno Schmunkamp/Holland-Markt

Premiere der ganz besonderen besonderen Art: Holland-Markt findet am 25. August in Dinklage statt

23.07.2019

Premiere der ganz besonderen besonderen Art: Holland-Markt findet am 25. August in Dinklage statt

Das holländische Flair kommt zu uns, wir müssen dafür nicht nach Holland fahren! Am 25. August (Sonntag) ist orange Trumpf! Dann findet von 11 bis 18 Uhr erstmals der Holland-Markt in Dinklages City statt und verwandelt die Stadt am Burgwald in ein Stück Holland. Die Veranstaltung hat großes Kultpotenzial und ist ein absolutes Muss! Holländische Spezialitäten direkt von holländischen Händlern können die Besucher dann an 30 Ständen erwerben. Und das Angebot könnte vielfältiger kaum sein. So gibt es Käse, Fisch, Fleisch, Obst und Brot, aber auch Poffertjes, holländische Pommes, Accessoires, Dekoartikel und Kleidung. Der Holland-Markt ist überregional sehr beliebt und rege nachgefragt. Entsprechend schwer war es für die Organisatoren von Stadtmarketing und Bürgeraktion Dinklage, ihn nach Dinklage zu holen. Umso glücklicher sind die Veranstalter, dass es geklappt hat. Sie freuen sich auf eine Veranstaltung, die es so im Landkreis Vechta noch nie gegeben hat und hoffen auf sehr große Resonanz. Auch für ein attraktives Rahmenprogramm ist natürlich gesorgt. Von 13 bis 18 Uhr findet ein verkaufsoffener Sonntag in den Dinklager Geschäften statt. Ferner sorgt eine 16-köpfige Blaskapelle aus Holland für Stimmung, während die kleinen Besucher in einem Karussell ihre Runden drehen können. Zudem lockt eine große Tombola. Die Stände erstrecken sich über weite Teile der Innenstadt. Sie befinden sich auf der Langen Straße, auf dem Alten Markt und auf dem kleinen Parkplatz hinter dem Rathaus. Der große Rathausplatz bleibt frei und bietet ebenso Parkmöglichkeiten wie der Epouville-Platz und der Parkplatz bei Blumen Bahlmann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, seid gespannt auf die Premiere der ganz besonderen Art. Klar ist bereits jetzt: Wer am 25. August nicht die Dinklager Innenstadt besucht, verpasst richtig was. Den Weg nach Holland könnt ihr euch sparen, denn Stadtmarketing und Bürgeraktion holen Holland nach Dinklage! Text: Heinrich Klöker/Fotos: Holland-Markt

Das Weinhaus Bücker präsentiert zahlreiche ausgefallene Craftbiere auf dem Dinkloager Dag

28.05.2019

Das Weinhaus Bücker präsentiert zahlreiche ausgefallene Craftbiere auf dem Dinkloager Dag

"Wurst und Bier" lautet das Motto für den Dinklaoger Dag am Samstag (1. Juni) ab 16 Uhr auf dem Alten Markt. Auch das Weinhaus Bücker ist im Herzen der Stadt mit von der Partie und präsentiert eine Vielzahl von Craftbieren, die von den Besuchern probiert werden können. "Vom sehr hopfenbetonten Imperial Pale Ale bis zum sehr malzbetonten Imperial Stout, das noch dunkler ist als Guinness, reicht das Sortiment", erklärt Robert Bücker (rechts, auf dem Foto mit Michael Niehues). Ob Geschmacksrichtung Schokolade oder Maracuja: Zahlreiche ausgefallene Craftbiere können am Stand des Weinhauses Bücker entdeckt werden. Eines dieser außergewöhnlichen Biere ist die belgische Spezialität Lindemans Kriek, wobei Kriek für Kirsche steht. "Dieses Lambic Beer wird nicht mit Reinzuchthefe vergoren, sondern spontan mit Hefe, die in der Natur vorkommt, so wie es früher der Fall war", schildert Robert Bücker. Nach der Gärung werden 250 Gramm frische Früchte hinzugegeben, in diesem Fall Kirschen. Dann gärt das Bier nochmal und nimmt die fruchtigen Aromen auf. "Die Farbe dieses Craftbieres ist kirschrot. Es schmeckt unheimlich fruchtig und kann auch anders genossen werden, zum Beispiel mit Eis oder als Longdrink", beschreibt Robert Bücker. Darüber hinaus ergänzt eine passende Auswahl an Sommerweinen das Angebot des Weinhauses Bücker. Hier sind unter anderem leichte Weißweine und Roséweine im Fokus. Also: Probiert die Weine und Craftbiere des Weinhauses Bücker und begebt euch auf eine geschmackliche Entdeckungsreise der ganz besonderen Art. Text/Foto: Heinrich Klöker

Knackig, würzig und einfach köstlich: Probegrillen der Dinklager Wurst vor der Fleischerei Jochem

24.05.2019

Knackig, würzig und einfach köstlich: Probegrillen der Dinklager Wurst vor der Fleischerei Jochem

Knackig, würzig und einfach köstlich: Dinklage schmeckt extrem lecker. Am Donnerstagabend fand vor der Fleischerei Jochem das Probegrillen der Dinklager Wurst statt, die extra für den „Dinklaoger Dag“ am 1. Juni (Samstag) konzipiert wurde. Rund 50 Teilnehmer, darunter Vertreter des Stadtmarketings, des Vorstands der Bürgeraktion, Beschicker des „Dinklaoger Dags“ und weitere Interessierte, kosteten das Produkt, das von Stefan Jochem kreiert wurde. Es enthält unter anderem frischen Schnittlauch und zahlreiche leckere Gewürze wie Senf, wobei die genaue Rezeptur geheim bleibt. Die Wurst wird exklusiv auf dem “Dinklaoger Dag” und danach für einen begrenzten Zeitraum bei der Fleischerei Jochem erhältlich sein. Die Testesser zeigten sich wie in den Vorjahren vom Geschmack der Wurst begeistert. Alle Besucher des „Dinklaoger Dags“ dürfen sich freuen, die Dinklager Wurst am 1. Juni (Samstag) ab 16 Uhr auf dem Alten Markt genießen zu können. Ein starkes Stück Dinklage. Und ein sehr leckeres noch dazu. Darüber hinaus gab Martin Fortmann vom Stadtmarketing die Gewinner des Fotowettbewerbs im Zusammenhang mit der Aktion „Das goldene Ei“ bekannt. Der 1. Preis und damit 100 Dinklager Mark gehen an Reinhold Hammersen. Den zweiten Platz teilen sich Anne Hilgefort, Beate Nordhoff und Katharina Buske. Wer von den Gewinnerinnen 50 Dinklager Mark und wer 20 Dinklager Mark, die zweimal vergeben werden, bekommt, wird in Kürze ausgelost. Text/Fotos: Heinrich Klöker

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.