ABATUS VermögensManagement

Vermögen mit Werten gestalten

Langfristig. Sicher. Erfolgreich. Persönlich.

Die ABATUS VermögensManagement GmbH steht für eine unabhängige, honorarbasierte Vermögensberatung – transparent, fair und konsequent an den Interessen ihrer Mandantinnen und Mandanten orientiert. Als eines der wenigen Unternehmen in Deutschland mit Zulassung nach §34h GewO bietet ABATUS Beratung auf Augenhöhe – frei von Provisionsinteressen, Produktvorgaben oder Vertriebszielen.

„Wir sind überzeugt: Nur wer unabhängig berät, kann wirklich im besten Sinne der Mandanten handeln“, betont Matthias Krapp, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter. Gemeinsam mit drei weiteren Gesellschaftern – alle mit fundierter Bankausbildung und langjähriger Berufserfahrung – und einem Team von mittlerweile acht Personen, berät er seit 2008 von den Standorten Düsseldorf und Dinklage aus Menschen, die mehr wollen als bloße Produktvergleiche: nachhaltige Vermögensstrategie, Klarheit und Orientierung in finanziellen Fragen.

Unsere Philosophie: Vermögen ist Verantwortung

Als inhabergeführtes Unternehmen denken wir unternehmerisch – und begleiten unsere Mandanten langfristig. Die meisten von uns stammen aus Unternehmerfamilien. Wir verstehen, was es bedeutet, Vermögen zu bewahren, klug zu strukturieren und generationenübergreifend zu planen. Unser Ziel: Vermögen sicher gestalten und finanziellen Freiraum schaffen, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihr Leben.

ABATUS steht für eine umfassende Beratung, bei der Sie im Mittelpunkt stehen. Ob Ruhestandsplanung, Vermögensnachfolge, Stiftungslösungen, strategische Vermögensstruktur oder liquiditätsorientierte Anlageplanung – wir hören zu, analysieren gründlich und entwickeln eine Lösung, die zu Ihnen passt.

Wissenschaftlich fundiert – menschlich beraten

Unsere Anlagestrategien basieren auf den Erkenntnissen der modernen Kapitalmarktforschung, Nobelpreis-gekrönten Methoden und klaren Prinzipien. Unter dem Begriff WERTE-Strategie fassen wir unser Anlagekonzept zusammen:

  • W – Wissenschaftlich fundiert
  • E – Effizient in der Umsetzung
  • R – Renditeorientiert, mit Blick auf das Risiko
  • T – Transparent in Struktur und Kosten
  • E – Einfach verständlich und nachvollziehbar

Dabei bleiben die Wertpapiere stets im Eigentum der Mandanten, verwahrt bei depotführenden Banken in Deutschland aber auch der Schweiz.  Jede Entscheidung wird mit Ihnen gemeinsam getroffen. Sie behalten die Kontrolle – wir begleiten Sie mit Erfahrung und Systematik.

Anschrift

ABATUS VermögensManagement

Birkenallee 1a

49413 Dinklage

04443-979800

04443-979898

krapp@meine-vermoegensmanager.de

www.meine-vermoegensmanager.de

Alle News zu ABATUS VermögensManagement



Neue Anlagestrategien exklusiv über ABATUS

07.06.2025

Neue Anlagestrategien exklusiv über ABATUS

ABATUS Vermögensmanagement hat als Ergänzung zu den bisherigen WERTE-Strategien die FinVax Vermögensverwaltung aufgenommen, welche exklusiv über ABATUS zu beziehen ist. "Diese Strategie war bisher nur für Kunden eines Family Offices, ab einer Mindestanlage von einer Million Euro erhältlich", erklärt Matthias Krapp, geschäftsführender Gesellschafter von ABATUS. Nun ist sie ab 100.000 Euro verfügbar (auch als Ersatz für Festgelder oder Anleihen oder festverzinsliche Anlagen und Zertifikate, die länger als 2 Jahre geplant sind). Das oberste Primat dieser Stratege lautet: Verluste vermeiden Die Zielrenditen von 5 % - 6% nach Kosten (bei sehr geringen Schwankungen und sehr niedrigen Rückschlägen) wurden seit Start bisher immer erreicht. "Natürlich ist dies keine Garantie und die zu erwartende Rendite ist nach oben begrenzt, nur hohe Aktienquoten (z.B. 80% oder mehr) lassen höhere Renditen erwarten", erläutert der Fachmann und ergänzt: "Auch bei niedrigen Festgeldzinsen oder Strafzinsen, was wir ja schon gesehen haben, wurden gute Renditen erwirtschaftet." Die Anlage ist zudem jederzeit verfügbar, auch in Teilbeträgen.  "Mir ist keine vergleichbare (Cash-Trading-) Strategie bekannt. Sie ist somit eine gute Alternative, da bisher eine sehr extrem geringe Volatilität, also keine Korrelation zu Aktienmärkten und ein sehr niedriger vorübergehender Verlust zu verzeichnen war. So wurden z.B. in 2022 bei einem sehr schlechtem Aktienjahr hier sehr gute positive Renditen erwirtschaftet, wobei hier nur 30% Aktienquote verglichen wird, der Rest in Anleihen. Also +8,51% vor Kosten vs. – 14,07% mit 30% Aktienquote", erläutert der Fachmann.  Matthias Krapp hat dazu auch einen Podcast mit dem Verantwortlichen und Initiatoren erstellt, welcher Ihnen bei Interesse weitere Informationen liefert. https://wissen-schafft-geld.libsyn.com/737-ein-ergnzung-zum-weltportfolio-die-kaum-jemand-kennt-sich-aber-lohnt Weiterhin folgenden Podcast: https://wissen-schafft-geld.libsyn.com/788-die-eierlegende-wollmilchsau Ein wichtiger Hinweis: Es handelt sich um eine Cash-Strategie, das Guthaben liegt auf einem Konto und wird dort verzinst. Aktuell mit 1,25 %. Wenn investiert wird, dann nur wenige Tage (im Schnitt 7-8 Tage) und immer nur 20% der Anlage in eine ETF Position (z.B. auf den DAX oder andere Länder ETF wie GB, Frankreich, USA...). Maximal können also nur fünf Positionen gleichzeitig bestehen, das war aber auch bisher nur einmal in der Vergangenheit der Fall. Es können also ein (20%), zwei (40%) oder drei (60%), bis max. fünf Investitionsquoten gleichzeitig „gefahren“ werden. Zu ca. 80% des Jahres wurden bisher keine Investitionen getätigt, also nur Kontoguthaben geführt. Matthias Krapp und sein Team informieren Interessierte jederzeit gerne über die FinVax Vermögensverwaltung. 

 ABATUS Vermögensmanagement erhält Zulassung zur Honorarberatung nach §34h Gewerbeordnung

23.05.2025

ABATUS Vermögensmanagement erhält Zulassung zur Honorarberatung nach §34h Gewerbeordnung

Mit großer Freude darf ABATUS VermögensManagement mitteilen, dass das Unternehmen nun auch ganz offiziell zu einem sehr kleinen, aber besonders engagierten Kreis gehört: "Wir sind einer von derzeit nur rund 300 Honorar-Finanzanlagenberatern nach § 34h GewO in ganz Deutschland! Deutlich weniger als ein Prozent der Vermittler von Finanzanlagen arbeitet wie ABATUS VermögensManagement auf Honorarbasis.  Bereits seit unserer Gründung im Jahr 2008 arbeitet die ABATUS VermögensManagement GmbH unabhängig, transparent und auf reiner Honorarbasis – im Sinne unserer Mandantinnen und Mandanten. Die offizielle Zulassung bestätigt unseren konsequenten Weg und unseren Anspruch: Beratung im besten Interesse unserer Kunden – ohne Interessenkonflikte. Was unterscheidet Honorarberatung von Provisionsberatung?Im Gegensatz zur klassischen Provisionsberatung, bei der Berater durch Produktanbieter entlohnt werden, werden Honorarberater ausschließlich von ihren Kunden bezahlt. Das bringt entscheidende Vorteile: Unabhängigkeit: Es geht nicht um den Verkauf eines Produkts, sondern um Ihre Ziele, Ihre Lebenssituation, Ihre Wünsche. Transparenz: Sie wissen genau, wofür Sie zahlen – und was Sie dafür bekommen. Kosteneffizienz: Durch die Auswahl kostengünstiger, provisionsfreier Anlageprodukte sparen Sie oft erhebliche laufende Kosten. Objektivität: Keine versteckten Vergütungen, keine Kickbacks – dafür klare Empfehlungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und langjähriger Erfahrung. Wir sehen uns als langfristige Wegbegleiter für Ihre finanzielle Lebensplanung – ob Vermögensaufbau, Ruhestandsplanung oder Vermögensnachfolge. Und genau deshalb sind wir stolz, diesen Weg mit dem offiziellen Honorarberater-Titel weiterzugehen."

Nein zu Gewalt gegen Frauen: Gebäude von Abatus Vermögensmanagement leuchtet orange

09.12.2024

Nein zu Gewalt gegen Frauen: Gebäude von Abatus Vermögensmanagement leuchtet orange

Der Sitz von ABATUS Vermögensmanagement an der Birkenallee leuchtet in diesen Tagen orange. Damit macht das Unternehmen auf den Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen aufmerksam und setzt ein unmissverständliches Zeichen: "Nein zu Gewalt gegen Frauen!" Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte. Weltweit werden dabei unter anderem (öffentliche) Gebäude orange beleuchtet, um ein Zeichen zu setzen. Mehr Infos dazu gibt es unter https://unwomen.de/orange-the-world-aktuell/ In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Aktionen im Bereich der häuslichen Gewalt. 2023 wurden in Deutschland 155 Frauen Opfer von Gewalttaten mit tödlichem Ausgang durch ihre Partner oder früheren Partner. Zahlen zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen aus 2023 in Deutschland: 360 Frauen und Mädchen wurden getötet. Es gab fast jeden Tag einen Femizid! 52.330 weibliche Opfer von Sexualstraftaten, knapp die Hälfte von ihnen war minderjährig 180.715 weibliche Opfer von häuslicher Gewalt 591 weibliche Opfer von Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung 17.193 weibliche Opfer von digitaler Gewalt 938 Frauen und Mädchen wurden Opfer eines versuchten Tötungsdelikts Frauen und Mädchen sind überproportional häufig, aber nicht ausschließlich von sexualisierter und häuslicher Gewalt betroffen. Etwa 736 Millionen Frauen weltweit haben mindestens einmal in ihrem Leben geschlechtsspezifische Gewalt erlebt, das ist jede dritte Frau. Karen Wilke von ABATUS Vermögensmanagement ist aktuell Präsidentin im Zonta-Club Diepholz-Vechta und engagiert sich bei der Aktion "ZONTA says No to Violence against Women". Sie sagt: "Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Egal, ob körperliche oder psychische Gewalt - wir dürfen nicht wegschauen. Mit der Aktion ,ZONTA says No` sagen wir deshalb entschlossen NEIN zu jeder Form der Gewalt gegen Frauen."

Farbenfrohe Brigitte Bardot: Matthias Krapp initiiert Kunstwerk-Versteigerung für den guten Zweck

28.04.2024

Farbenfrohe Brigitte Bardot: Matthias Krapp initiiert Kunstwerk-Versteigerung für den guten Zweck

Eine außergewöhnliche A(u)ktion für einen guten Zweck: Auf Initiative von Matthias Krapp, geschäftsführender Gesellschafter von ABATUS Vermögensmanagement, wird ab 1. Mai auf Ebay ein Werk des Künstlers Andreas Görzen zugunsten der gemeinnützigen Dahlke Stiftung mit Sitz in Berlin versteigert. Vom Pizzabäcker zum aufstrebenden Künstler, dessen Werke auch international immer gefragter werden: So lässt sich der Weg von Andreas Görzen aus dem Westerwald beschreiben. "Meine Bilder sind groß! bunt! und laut!! Sie zeigen die volle Lebensfreude, Begeisterung und Freiheit. Erinnerungen werden wieder lebendig und schenken neue Lebenskraft. Kunst ist meine Passion, eine Genugtuung für meine Seele", beschreibt der Künstler selbst, dessen Werke ab 6000 Euro aufwärts gehandelt werden. Matthias Krapp selbst besitzt ebenfalls zwei Kunstwerke von Andreas Görzen, die er erwarb, als der Künstler noch nicht so bekannt war. Zudem war er schon mehrfach beim Künstler zu Gast, so dass eine Freundschaft zwischen beiden entstand. "Ich mag insbesondere die sehr starken Farben in der Kunst von Andreas Görzen." Überlegungen für eine Vernissage in Dinklage laufen aktuell.  ABATUSVermögensmanagement hat zudem die Gründung der Dahlke Stiftung begleitet und verwaltet die Geldanlage der Institution. Die gemeinnützige Stiftung zur Förderung behinderter Menschen engagiert sich unter dem Motto "…für ein erfülltes Leben in vertrauter Umgebung". Hauptziel der Stiftung ist es, alternden Menschen mit Behinderungen und zunehmender Pflegebedürftigkeit ein erfülltes, sozial und kulturell integriertes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Die Stiftung unterstützt Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der sozialen Kontakte zu Familienangehörigen und sonstigen engen Bezugspersonen. Darüber hinaus wird Unterstützung des altersgerechten Lebens durch entsprechende Arbeits-, Beschäftigungs-, Freizeit- und Unterhaltungsangebote geleistet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Unterstützung des kulturellen Lebens in den Einrichtungen und deren Umfeld, um die soziale Einbindung der Einrichtungen sowie der dort betreuten behinderten Menschen zu fördern. So soll zum Beispiel dazu beigetragen werden, dass die behinderten Menschen statt durch Krankheit oder Unfall längerfristig aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen zu werden, schnell in ihre Wohngemeinschaft zurückkehren und dort gesunden können. Matthias Krapp hatte im Folgenden die Idee zu dieser Auktion und brachte die Beteiligten zusammen, die allesamt sofort begeistert waren. Andreas Görzen stellte daraufhin ein Motiv von Brigitte Bardot kostenfrei zur Verfügung. Dieses originale Kunstwerk, das mit Acrylfarben auf Leinwand gemalt wurde, entstand 2021 und verfügt über die Maße 105 x 130 x 4cm. Das Mindestgebot liegt bei 2500 Euro, in 200-Euro-Schritten aufwärts sind weitere Gebote möglich. Alle Interessierten haben also die Chance, eine farbenfrohe Berühmtheit zu ersteigern, so dass Brigitte Bardot womöglich bei ihnen einzieht.  Alle Beteiligten erhoffen sich nun eine große Resonanz bei dieser außergewöhnlichen A(u)ktion für den guten Zweck! Die Auktion ist ab 1. Mai unter diesem Link zu finden.

1

...

9

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.