30.10.2024
Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Adventskranz, Adventskalender und Fenstersterne
Mit der bevorstehenden Adventszeit bietet das Clemens-August-Werk Dinklage wieder viele interessante Kurse zur Einstimmung auf die Adventszeit. Basteln Sie in diesem Jahr mit Katja Bittner naturnahe und umweltbewusste Adventsdeko für sich und Ihre Liebsten:
Anmeldung jeweils an buero@clemens-august-werk-dinklage.de oder unter 04443/892477.
Kurs „Basteln zu Weihnachten“
Wann: Dienstag, 5. November, 19:00 – 21:45 UhrWo: Am Kirchplatz 8Gebühr 15€, Materialkosten: ca. 20€
Alle Jahre wieder steht es an: Adventskalender basteln und befüllen für die Liebsten. Mit Katja Bittner bauen Sie hier einen stabilen und wiederverwendbaren Adventskalender in zeitlosem Design. Die genutzten Paper Cups bieten jede Menge Platz für 24 süße Überraschungen und sind fest mit dem Holzuntergrund verschraubt. Einfach befüllen, Deckel drauf und fertig!
Lassen Sie Ihrer Fantasie beim Dekorieren freien Lauf. Ob Kinder, Partner oder Freunde, dieser Adventskalender ist für jedes Alter eine tolle Einstimmung auf Weihnachten!
Auch einen hübschen Papierstern können Sie hier Basteln. Katja Bittner zeigt verschiedene Schneide- und Stanztechniken für zwei- oder dreidimensionale Sterne. Vor allem mit kleiner Lichterkette ein großartiger Hingucker nicht nur im Fenster!
Kurs „Adventskranz im Naturlook“
Wann: Dienstag, 19. November, 19:00 – 21:45 UhrWo: Am Kirchplatz 8Gebühr: 15€, Materialkosten: ca. 20€
Ihren Adventskranz bindet Katja Bittner jedes Jahr selbst. „Kaufen kommt für mich nicht infrage, ich muss die Sachen selbst finden und dekorieren. Der Spaziergang durch die Natur gehört einfach dazu.“
Wie Sie gekonnt einen grünen Kranz binden, den Sie mit Ihren eigenen Waldfundstücken dekorieren, das lernen Sie hier. „Wir binden einen grünen Kranz als Rohling, der dann ganz nach Belieben und eigenem Geschmack dekoriert werden kann.“
Dafür bringt Katja Bittner verschiedene Naturmaterialien mit, z.B. Tanne, Efeu oder Ilex. Dekoriert werden kann etwa mit Zapfen, Hagebuttenzweigen, roten Beeren oder Haselnuss, aber auch Kerzen, Sternen und weiterer Deko.
Hilfe beim geschmackvollen Dekorieren bietet Katja Bittner natürlich auch. „Einfach alles mitbringen, aus der Dekokiste von zu Hause oder schöne Fundstücke von unterwegs. Wir kreieren hier ganz individuelle Kränze für den eigenen Geschmack.“