Vereinsnachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus den lokalen Vereinen.

Vereinsnachrichten

Alle News zu Vereinsnachrichten



Finanzmetropole Frankfurt / Goldenes Mainz / Kurstadt Wiesbaden

08.02.2023

Finanzmetropole Frankfurt / Goldenes Mainz / Kurstadt Wiesbaden

Vom 14. bis zum 18. Mai 2023 plant die Senioren-Union eine fünftägige Busreise in die historische Finanzmetropole Frankfurt, das 2000-jährige „goldene“ Mainz und die Thermalkurstadt Wiesbaden. Auf der Hinfahrt nach Frankfurt spüren die Reiseteilnehmer in Andernach beim 50m hohen Ausbruchs des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt die ungeheuren Kräfte aus dem Inneren der Erde. In Frankfurt übernachten die Mitreisenden in einem 4-Sterne-Hotel und werden mit Frühstück und Abendessen verpflegt. Eine kombinierte Bus-/Stadtführung zeigt am nächsten Tag die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen Finanzmetropole. Am Nachmittag erklärt ein Führer bei einer Fahrt über den Frankfurter Flughafen hautnah dessen Dimension und Geschäftigkeit. Am dritten Reisetag stehen vormittags eine 1,5-stündige Stadtführung in Wiesbaden und nachmittags eine kombinierte Bus-/Stadtführung sowie freie Zeit im „goldenen“ Mainz auf dem Plan, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser beiden Städte rechts und links des Rheins kennen zu lernen. Der vierte Reisetag beginnt mit einer einstündigen Schifffahrt, um Frankfurt vom Main aus zu erleben. Danach geht es nach Rüdesheim zu einer Rundfahrt mit dem Winzerexpress durch die Weinberge, zum Niederwalddenkmal, der Abtei St. Hildegard und den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine Führung durch eines der großartigsten Denkmäler der Klosterbaukunst, Kloster Eberbach, mit anschließender Weinprobe rundet den Tag ab. Die Rückfahrt nach Dinklage versüßt eine private Führung durch das Schokoladenmuseum Lindt in Köln. Der Reisepreis einschließlich Doppelzimmerübernachtung mit Halbpension, allen Führungen und Eintritten beträgt 599 € für Mitglieder und 609 € für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt Hans Hoymann, Tel. 04443 9774566, entgegen.

Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Clemens-August-Werks Dinklage

17.01.2023

Aktuelle Termine und Veranstaltungen des Clemens-August-Werks Dinklage

Das Clemens-August-Werk Dinklage hat für das Frühjahr 2023 wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Auf der Homepage des Clemens-August-Werkes finden Sie ausführliche, aktuelle Informationen zu den Kursen. Das gedruckte Programmheft wird Im Laufe des Monats Januar wieder an vielen öffentlichen Stellen im Landkreis Vechta ausliegen. Hier ein Auszug der Kurse im Januar mit jeweiligem Starttermin: Early Bird Yoga: 8:30 Uhr – 9:30 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 10 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Pilates am Vormittag, 9:45 Uhr – 10:45 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 8 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Qi-Gong, 18:45 Uhr -19:45 Uhr bei Medifit, Wilder Pool 1 – 10 Termine, Kursbeginn am 19. Januar 2023 Gehirngerecht Lernen lernen mit Qulio, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr im TimeOut, Schulstraße 6 – Vortrag am 19. Januar Gehirngerecht Lernen lernen mit Qulio, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr im TimeOut, Schulstraße 6 – Vortrag am 20. Januar Die Veranstaltung Life Kinetik Fun ist verlegt vom 16. Januar 2023 auf den 6. Februar 2023. Der Kurs Life Kinetik Performance beginnt mit 8 Terminen am 13. Februar 2023. Die Anmeldung zu sämtlichen Kursen erfolgt unter 04443-892477 oder per Mail an buero@clemens-august-werk-dinklage.de. Clemens-August-Werk Dinklage e.V.Volkshochschule für die Stadt Dinklagebuero@clemens-august-werk-dinklage.dewww.clemens-august-werk-dinklage.de

Theaterclub Jung Bünne zeigt „Hei dröömt van Ilse“

12.01.2023

Theaterclub Jung Bünne zeigt „Hei dröömt van Ilse“

Nach zwei coronabedingten Absagen in den Vorjahren geht es für den Theaterclub Jung Bünne nun endlich wieder los. Mit der Komödie „Hei dröömt van Ilse“ bringen die Akteure ab dem 15. Januar ihr aktuelles Stück auf die Bühne. Den Dreiakter, geschrieben von Max Reimann und Otto Schwarz, ins Plattdeutsche übersetzt von Gerd Meier, führen die Darsteller wie gewohnt auf der Bühne im Landgasthof Meyer-Bünne auf. Zum Inhalt: Auf Anraten seines Freundes Isidor hat Peter die Mitgift seiner Frau Irma in Aktien investiert. Fortan entfacht das Aktiengeschäft bei Peter ein wahres Börsenfieber. Von großer Gelassenheit bis zu panischen Stressattacken ist alles dabei. Überaus erschwerend wirkt sich dabei die Heimlichtuerei aus, da die wundersame Geldvermehrung schließlich eine große Überraschung für Irma werden soll. Das sonderbare Verhalten von Peter und seine kurzfristigen Hamburg-Fahrten bringen ihn in den Verdacht, eine Liebschaft zu haben. Während Peter mit seinem Schwiegervater darüber sprechen kann, weiß die Schwiegermutter nichts von seinen Spekulationen. In ihren Augen sieht sie ihre Tochter einem an Hinterlist und Schamlosigkeit nicht zu übertreffenden Ehe- und Erbbetrug ausgesetzt. Ganz klar, es muss gehandelt werden. Sie will, dass Irma sich scheiden lässt. Kurzerhand veranlasst Irmas Mutter alles Notwendige, um diesem unverfrorenen Treiben ihres Schwiegersohns ein Ende zu setzen. Kartenverkauf ist in der Buchhandlung Heimann, Inh. Gerd Triphaus in der Burgstraße 4, Dinklage und unter 04443-961230 zum Preis von 6 Euro, bzw. 15 Euro für Vorstellungen mit Kaffee und Kuchen. Mehr unter www.teaterclub-jung-buenne.de/speelploan-/termine2022-23/ Bilder bereitgestellt durch Joachim Herzog, Theaterclub Jung Bünne.

Bigband DiJaCo und Captain Soul: Neuer Termin steht fest

18.12.2022

Bigband DiJaCo und Captain Soul: Neuer Termin steht fest

Das letzte Konzert der “Dinklager Sommermusik 2022”, mit der Bigband DiJaCo und Captain Soul, das eigentlich im September stattfinden sollte, findet nun am Samstag, 18.3.2023, 20 Uhr, statt. Jetzt steht auch der neue Veranstaltungsort fest. Das Konzert am 18.März 2023 wird in einer der neuen Hallen von Holzbau-Brockhaus, Dinklager Ring 20 in Dinklage, stattfinden. Dazu laden der Kulturring der Stadt Dinklage e.V. und die Musikschule Romberg ein. Captain Soul - The Hardest Working Man In Soul-Business, Today - ist Gast der Dinklager Bigband DiJaCo. Stilsicher steuert der Captain die Band durch die Geschichte der berühmten Labels Motown, Staxx und Atlantic. Der begnadete Sänger und Entertainer erinnert an die Größen der Soulmusik der 60er Jahre, wie Otis Redding, Ray Charles, Wilson Pickett, James Brown oder Marvin Gaye, wenn er voller Hingabe von Liebe und Enttäuschung, Gleichberechtigung und Ungerechtigkeit oder Rassismus singt, wo Musik mehr war, als bloße Unterhaltung. Bandleader Thomas Stanko, hat die größten Hits dieser Ära dem Captain und der Band auf den Leib geschneidert. So wird der Captain von der Bigband DiJaCo umspielt mit einem für diese Musik ungewöhnlich dichten Soundgeflecht satter Bläser und groovender Rhythmen. Die Besucher dürfen sich auf eine einzigartige Show zwischen bester Unterhaltung und leidenschaftlicher Hingabe des „Hardest Working Man In Soul-Business“ freuen. Gefördert wird die „Dinklager Sommermusik“ von der Stadt Dinklage, sowohl durch Manpower, als auch finanziell. Weitere Förderer sind neben der VR BANK Dinklage-Steinfeld e.G. und der VR-Stiftung die „Kulturstiftung öffentliche Versicherungen“, die „oldenburgische Landschaft“ und die Druckerei Heimann. Die Tickets können bei den Vorverkaufsstellen, den Buchhandlungen Thalia/Diekmann und Heimann/Triphaus, sowie per Mail: kulturring.dinklage@gmail.com erworben werden. Die bereits für den ursprünglich geplanten Termin gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kulturringes, bei Facebook und Instagram zu finden. Homepage: www.kulturring-dinklage.de, Facebook: Bürger-und Kulturring Stadt Dinklage, Instagram: Kulturring Dinklage

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.