Vereinsnachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Hier finden Sie alle Neuigkeiten aus den lokalen Vereinen.

Vereinsnachrichten

Alle News zu Vereinsnachrichten



Chaos in’t Bestattungshuus - Plattdeutsches Theaterstück bei Meyer Bünne

05.01.2025

Chaos in’t Bestattungshuus - Plattdeutsches Theaterstück bei Meyer Bünne

Vorhang auf, wenn es wieder heißt „Up de Bühne echtet Läben, dortau willt wi us Meite gäben“! Das Bestattungshaus Habedank steckt tief in den Roten Zahlen. Notgedrungen lässt sich Inhaber Gerd Habedank auf ein unmoralisches Angebot ein: Er erklärt sich höchst unwohl in seiner Haut bereit, für den Fabrikanten Udo Kemp eine Beerdigung zu inszenieren. Der Lebemann beabsichtigt, als lebende Leiche von seiner reichen Frau Roswitha loszukommen und dabei natürlich auch noch eine Menge Geld von ihrem Konto abzuzwacken.Mit Hilfe seines treu ergebenen Sekretärs und Dieners Ludwig Heller wurden alle Vorkehrungen getroffen, um betrügerisch aus dem Leben zu scheiden. Im Anschluss an dieses perfide Vorhaben sieht Udo Kemp unter falscher Identität einem neuen Leben in Saus und Braus entgegen. Soweit der Plan.Dumm nur, dass neben Roswitha auch seine zahlreichen Geliebten in das Bestattungshaus kommen, um vom vermeintlichen Leichnam Abschied zu nehmen. Dieses und weitere unvorhergesehene Ereignisse lassen das Vorhaben des inszenierten Ablebens Udo Kemps im besagten Bestattungshaus vollends im Chaos versinken.Eine rabenschwarze Komödie mit skurrilen Charakteren. Viel Spaß und kurzweilige Unterhaltung wünscht der Theaterclub Jung Bünne e.V.. Wo:Landgasthof Meyer-Bünne, Badbergerstr. 29, 49413 Dinklage, BünneTermine:Sonntag, 12.01.2025, 16:00 Uhr - anschl. SchnitzelbuffetSonntag, 19.01.2025, 17:00 UhrSamstag, 25.01.2025, 19:00 UhrSonntag, 26.01.2025, 14:30 Uhr - mit Kaffee und KuchenFreitag, 31.01.2025, 19:00 UhrSonntag, 02.02.2025, 16:00 Uhr - anschl. SchnitzelbuffetSamstag, 08.02.2025, 19:00 Uhr - anschl. After-show-PartySonntag, 09.02.2025, 17:00 UhrFreitag, 14.02.2025, 19:00 UhrSonntag, 16.02.2025, 14:30 Uhr - mit Kaffee und KuchenSamstag, 22.02.2025, 19:00 UhrKartenvorverkauf:in der Buchhandlung Heimann, Inh. Gerd Triphaus, Dinklage, Burgstraße 4, (Telefon: 04443/961230). Eintritte: Abendkasse 8 Euro, mit Kaffee und Kuchen zuzüglich 9 Euro (17 Euro), Vorstellungen mit Schnitzelbuffet, zuzüglich 18 Euro (26 Euro).Weitere Informationen unter der Internetadresse www.theaterclub-jung-buenne.de

22. Adventslauf und 7. Inklusiver Adventslauf am 1. Dezember

22.11.2024

22. Adventslauf und 7. Inklusiver Adventslauf am 1. Dezember

Bald ist es wieder soweit. Am 1. Advent (1. Dezember) startet am Kardinal-von-Galen-Haus der 22. Dinklager Adventslauf. Zum 7. Mal ist auch der Inklusive Adventslauf mit am Start. Der TVD, die Burgläufer Dinklage sowie Dinklusiv laden euch herzlich ein: Programmablauf: 10:00 Uhr - Bambinilauf 400m (Jahrgang 2018 oder jünger)10:15 Uhr - Schülerlauf 1000m (Jahrgänge 2014 oder jünger)11:00 Uhr - Jedermann 6km, Hauptlauf 10,5km, Inklusionslauf 2 km (barrierefreier Weg) Die drei Erstplatzierten jedes Laufes erhalten eine Urkunde, alle Teilnehmer der Bambini- und Schülerläufe zusätzlich eine Medaille und eine kleine Überraschung. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online bis zum 29. November über www.laufen-os.de. Zum Direktlink geht es hier. Die Anmeldegebühr (3€ für Bambini- und Schülerläufe, 10€ für Jedermann- und Hauptlauf) ist vor Ort zu entrichten. Die Ausgabe der Startnummern erfolgt bis 30 Minuten vor Startbeginn. Neu in diesem Jahr: Zusätzliche Ausgabe der Startnummern am Samstag, 28. November, 12:00 - 14:00 beim Kardinal-von-Galen Haus zur Entzerrung am Wettkampftag. Die Anmeldung für Schüler*innen und Bewohner*innen des Kardinal-von-Galen-Hauses erfolgt über Dinklusiv unter 04443-979109 oder an dinklusiv@kv-galen-haus.de. Der Erlös der Veranstaltung geht zugunsten der Aktion „Sportler gegen Hunger“. Parkplätze sind eingeschränkt direkt am Kardinal-von-Galen-Haus vorhanden, oder aber nur einen kurzen Fußweg entfernt im Ortskern.

Ab dem 21. November 2024 Onleihe 3.0

20.11.2024

Ab dem 21. November 2024 Onleihe 3.0

Mit der Onleihe 3.0 wird die digitale Bibliothek noch komfortabler. Die grundlegend überarbeitete Ausleihplattform bietet neue nützliche Funktionen und macht die Ausleihe der umfangreichen digitalen Medienauswahl zugänglicher. Die Onleihe 3.0 ermöglicht unter anderem diese lang ersehnten Features: -          Vorzeitige Rückgabe aller Medien – E-Audios inbegriffen -          Automatisch maximale Leihfrist für alle Medienarten -          Leihfrist kann bei allen Medien verlängert werden -          Aktivierung einer Leih-Historie im Onleihe-Konto möglich -          Vereinfachte und verbesserte Optionen für Filter und Sortierung Ausleihe und Vormerkungen werden auf die Onleihe 3.0 übertragen, sie sind also auch nach der Umstellung im Medienkoto vorhanden. Automatisch umgestellt werden auch die Web-Onleihe (also die Nutzung im Browser am PC/Laptop) sowie die eReader-Onleihe. Merkzettel sichern! Der Merkzettel wird nicht mit in die Onleihe 3.0 übernommen. Er muss neu angelegt werden. Am einfachsten lässt sich der aktuelle Stand in der Web-Onleihe ausdrucken – einfach dort den Merkzettel aufrufen und ausrucken oder lokal speichern. Neue Plattform und frisches Design -          Augenschonender Dark Mode -          Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 -          Benutzerfreundliche Bedienung -          DSGVO-konform -          Einheitlicher Look & Feel über alle Plattformen hinweg -          Neue Reader- und Player-Opit Überzeugende Funktionen -          Ausleihverlängerung -          Bereichsspezifisches Onboarding -          „Entdecken“-Seite mit Empfehlungen -          Erweiterte Leseeinstellungen -          Getrennte Filterung von E-Magazines und E-Paper -          Kopierbarer eBook-Reader-Code -          Lesezeichen mit Notiz -          „Meine Medien“-Bereich mit Leih-Historie -          Nachrichtenbereich mit Archiv -          Nutzung von Mixed-Content-Titeln in der App -          Push- und E-Mail-Benachrichtigung -          Streaming von E-Videos in der App -          Synchronisation zwischen App- und Web-Onleihe -          Unbegrenzte Merkliste mit Favoriten-Funktion -          Übersicht weiterer Titel von Autor*innen und Reihen -          Vorzeitige Rückgabe von E-Audios -          Zentrale Einstiegsmöglichkeit Wo muss ich selbst aktiv werden? Zur Abholung bereitstehender Vormerkungen müssen vor der Umstellung entliehen werden. Nach der Umstellung ist ein Wechsel auf die neue Onleihe-App notwendig. Erhältlich im App-Store und Google Play. Nach der Installation: App starten, Onleihebibliothek auswählen, anmelden und los geht’s! Die alte App kann im Anschluss natürlich vom Gerät entfernt werden.   Während der Umstellung am 20./21. November 2024 steht die Onleihe zeitweilig nicht zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!    

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.