Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Gut versichert

Seit 1887 gibt es den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Dinklage nun schon. Damals wie heute wird dabei das Gegenseitigkeitsprinzip besonders groß geschrieben. Versicherungsnehmer sind gleichzeitig Mitglieder des Vereins und somit stimmberechtigt bei der jährlichen Mitgliederversammlung. Privatkunden, Landwirte sowie Geschäfts- und Gewerbekunden erhalten einen Rund-um-Schutz ihrer Sachgegenstände. Zum Angebot zählen Wohngebäudeversicherungen genauso wie Hausratsversicherungen oder Inventarversicherungen. In den Bereichen Kfz, Leben und Haftpflicht vermittelt der Verein gerne an Partnerunternehmen. Vor Ort ist Wolfgang Strodtmann und kümmert sich persönlich um die Schadensregulierung. Die persönliche Beratung und der Kontakt zu den Kunden stehen dabei im Vordergrund.

Anschrift

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Am Markt 23

49413 Dinklage

04443-5049471

04443-5049473

info@vvag-dinklage.de

www.vvag-dinklage.de

Alle News zu Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit



Unterwegs immer gut abgesichert

29.07.2022

Unterwegs immer gut abgesichert

Ob auf dem Weg zur Arbeit, regelmäßige Trainingsfahrten oder im Urlaub – das Fahrrad wird immer mehr zum treuen Weggefährten. Dies führt dazu, dass die Zahl der Fahrräder in Deutschland in den letzten Jahren enorm angestiegen ist. E-Bikes sind hierbei ein wesentlicher Bestandteil. „Umso wichtiger, dass die wertvollen Zweiräder mit einer separaten Kaskoversicherung einen „Rundumschutz“ erhalten, der über den üblichen Diebstahlschutz im Rahmen vieler Hausratversicherungen hinausgeht. Und genau diesen Schutz bieten die NV-Versicherungen mit ihrer Fahrradkasko“, erklärt Wolfgang Strodtmann vom Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) in Dinklage. „Wir freuen uns darum besonders, unseren Kunden jetzt mit der NV-FahrradkaskoPremium 1.0 einen Rundumschutz im Fahrrad/E-Bike-Alltag bieten zu können.“ Denn passiert unterwegs ein Schaden oder eine Panne, dann kann es ohne Versicherung schnell sehr teuer werden. Mit der NV FahrradkaskoPremium 1.0 können Sie Ihre Ausflüge wieder sorgenfrei genießen. Versichern Sie mit der VVaG Ihr Fahrrad/E-Bike mit der NV FahrradkaskoPremium 1.0 bis zu einer Summe von 10.000 Euro. Mitversichert sind im Schadensfall neben dem Fahrrad selbst außerdem Ihr Fahrradzubehör und Gepäck. Auch im Fall eines Diebstahls umfasst die NV FahrradkaskoPremium 1.0 mehr Leistungen als gewohnt. So gilt der Versicherungsschutz auch für fest verbaute Einzelteile sowie bei Diebstahl aus einem verschlossenen Gemeinschafts- oder Kellerraum. Weiter wartet sie mit Best-Leistungs-Garantie, Besitzstandsgarantie und Konditionsdifferenzdeckung auf. Zusätzlich können Sie sich bei der NV FahrradkaskoPremium 1.0 über beitragsfreie Schutzbriefleistungen freuen. Sollten Sie auf Ihrer Tour eine Panne haben, erhalten sie schnell und unkompliziert erstklassige Hilfe. Hier auszugsweise einige Leistungen der NV FahrradkaskoPremium 1.0 für Sie auf einen Blick: Diebstahl Grobe Fahrlässigkeit Fahrradunfall (z.B. Bodensturz) Fall- oder Sturzschäden Bedienungsfehler Elektronikschäden Feuchtigkeitsschäden Konstruktions- und Materialfehler Downhill-/ Bergabfahrten Versicherungsschutz für gemietete Fahrräder bis 7 Tage Teilnahme an Radsportveranstaltungen bis 6.000 € Preisgeld Weltweiter Versicherungsschutz ohne zeitliche Begrenzung und vieles mehr. Auszug beitragsfreie Schutzbriefleistungen: 24-Stunden-Service-Hotline Pannenhilfe Abschleppen bei Panne unterwegs Weiter- oder Rückfahrt Leih- oder Mietfahrrad (7 Tage max. 50 Euro je Tag) Übernachtungskosten (5 Nächte max. 80 Euro je Übernachtung) Bergungskosten bis 2.000 Euro Fahrrad-Rücktransport Fahrradverschrottung Schutz in allen EU-Ländern sowie Schweiz, Liechtenstein, Norwegen und Vereinigtes Königreich Zu einer umfassenden und individuellen Beratung steht Wolfgang Strodtmann in den Geschäftsräumen der VVaG Dinklage für Sie bereit. Melden Sie sich einfach unter 04443-5049471 oder info@vvag-dinklage.de und vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Wolfgang Strodtmann ist neuer Mitarbeiter beim Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

20.02.2021

Wolfgang Strodtmann ist neuer Mitarbeiter beim Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Bereits seit 1986 ist Wolfgang Strodtmann im Versicherungswesen tätig. Damals übernahm er die väterliche nebenberufliche LVM-Agentur, die er 21 Jahre als selbstständiger Vertrauensmann weiterführte. 2007 wechselte er mit seiner Agentur zur Continentale.2013 verließ der Wolfgang Strodtmann die Selbstständigkeit, um als Mitarbeiter in verantwortungsvoller Position in mehreren Versicherungsbüros seinen großen Erfahrungsschatz bei diversen Versicherern einzubringen und zu erweitern.Zum Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit stieß er als neuer Mitarbeiter am 15.06.2020 dazu. „Ich bin sehr glücklich darüber, beim VVaG gelandet zu sein,“ so der Versicherungsfachmann. „Hier hat man Gelegenheit, sich mit dem gesamten Umfang des Versicherungswesens zu befassen – von Absicherung der Arbeitskraft, Haftpflicht-, Rechtschutz-, Unfall und Gebäudeversicherungen bis zu den landwirtschaftlichen Versicherungen ist alles dabei. So bleiben die Tätigkeiten immer abwechslungsreich und ich lerne auch nach über 35 Jahren Berufserfahrung noch etwas Neues dazu.“Die Nähe zu den Kunden ist Wolfgang Strodtmann sehr wichtig. „Als Versicherer ist es für mich unumgänglich, auch mal bei den Kunden direkt vor Ort zu sein. Das gefällt mir bei der VVaG besonders gut. Viele Versicherer arbeiten heute anonymer, nur noch über das Telefon oder das Internet. Hier läuft alles persönlich und direkt, schon vom ersten Gespräch an hat für mich einfach alles gepasst.“ Text/Bild: Marlene Wegmann

Maßgeschneiderte Absicherung für Ihre Photovoltaikanlage von der VVaG

25.07.2020

Maßgeschneiderte Absicherung für Ihre Photovoltaikanlage von der VVaG

Wer sich für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage entscheidet, leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, sondern spart gleichzeitig hohe Energiekosten.Die Vorteile dieser nachhaltigen Energiegewinnung sind nicht zu verachten, aber wie bei Fenstern und Dach Ihres Hauses lassen sich auch an einer Solaranlage nicht immer Schäden vermeiden. Vor allem Sturm, Gewitter und Hagel können eine große Gefahr darstellen. Daraus entstandene Schäden werden schnell sehr teuer.Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet mit der Elektroversicherung für Photovoltaikanlagen eine günstige Möglichkeit, sich dauerhaft vor solchen Risikofaktoren zu schützen.Die Elektronikversicherung leistet Entschädigung im Falle einer Beschädigung, die zum Beispiel durch Sturm, Frost, Überschwemmung oder einen Blitzschlag verursacht wurden. Zusätzlich sind unter anderem auch Diebstahl, Überspannung, Material- und Konstruktionsfehler sowie Schäden durch Ungeschick oder Vandalismus Dritter abgedeckt.Eine Photovoltaikanlage ist eine Investition, die sich über viele Jahre bezahlt machen soll. Die VVaG unterstützt Sie dabei, Ihre nachhaltige Stromproduktion zu schützen. In einer persönlichen Beratung wird die Elektronikversicherung individuell auf Ihre Anlage zugeschnitten. Lassen Sie nicht das nächste Gewitter über das Schicksal Ihrer Investition entscheiden, vertrauen Sie auf den zusätzlichen Schutz einer Versicherung der VVaG. Text: Marlene Wegmann

Kann Existenzen sichern: Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Dinklage bietet Ertragsschadenversicherung für Landwirte an

25.02.2020

Kann Existenzen sichern: Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Dinklage bietet Ertragsschadenversicherung für Landwirte an

In Polen greift die Seuche bereits um sich, jetzt will auch Niedersachsen sich gegen die Afrikanische Schweinepest wappnen: Mit dem Einsatz eines Präventivteams versucht das Landesministerium dem Schlimmsten vorzubeugen. Da die Krankheit am wahrscheinlichsten über Wildschweine eingeführt wird, steigt das Risiko für Schweinemäster und Ferkelerzeuger aber dennoch weiter. “Liegt ein Betrieb bei einem Ausbruch in einem Sperrbezirk oder ist direkt betroffen, steht für den Landwirt schnell die Existenz auf dem Spiel”, weiß der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) Dinklage. In diesem Fall entschädigt eine Ertragsschadenversicherung den Ertragsausfall. Diesen wichtigen Versicherungsschutz stellt der VVaG seinen Kunden zur Verfügung. Der Partner des VVaG für die Ertragsschadenversicherung ist die Münchener und Magdeburger Agrarversicherung AG. Anhand der Tierart, der Tieranzahl und des Tierwertes erstellen der VVaG beziehungsweise ein Spezialist der Münchner und Magdeburger Agrarversicherung ein individuelles Angebot. “Ein Spezialist unseres Kooperationpartners ist stets für uns vor Ort,  je nach Handlungsbedarf kommt dieser auch zu den Betrieben raus”, beschreibt der VVaG. Oft reiche aber bereits eine Angebotsanforderung per E-Mail aus.  Die Ertragsschadenversicherung schützt den Versicherungsnehmer vor den unkalkulierbaren Folgen aufgrund von Tierseuchen, Krankheiten, Unfällen und Kontaminationen bei den Produktionsverfahren Ferkelerzeugung, Ferkelaufzucht und Schweinemast. Geflügelpest, kontaminiertes Futter und Co: Eine Ertragsschadenversicherung für die Geflügelproduktion bietet der VVaG Dinklage ebenfalls in Kooperation mit der Münchener und Magdeburger Agrarversicherung AG an. Diese Versicherung schützt den Versicherten vor den unkalkulierbaren finanziellen Folgen aufgrund von Tierseuchen, Krankheiten, Unfällen und Kontaminationen bei den Geflügelproduktionsverfahen wie Legehennenhaltung, Hähnchen-, Puten- und Entenmast, Junghennenaufzucht etc.  “Die Ertragsschadenversicherung für die Schweine- beziehungsweise Geflügelproduktion ist für Landwirte sehr wichtig und kann existenzrettend sein. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie jederzeit unverbindlich”, lädt der VVaG Dinklage ein. Text: Heinrich Klöker/Fotos: Fotolia

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.