Aktuelles

Hochzeitsmesse zum Anfassen bei Meyer Bünne

01.11.2024

Hochzeitsmesse zum Anfassen bei Meyer Bünne

Wusstet ihr eigentlich, dass es alleine in Bünne fünf Dienstleister gibt, die sich mit dem Thema Hochzeiten beschäftigen? Landgasthof Meyer Bünne als Event Location und CateringTina Schwarz – unter dem Namen Tina traut euch als Freie RednerinVerena Wulfing – Sängerinund die beiden Fotografen Silke Welp und Franz Taphorn. Claudia Meyer-Scott und Tina Schwarz haben sich zusammengetan, mit dem Grundgedanken, ein gemeinsames Konzept oder Paket der Bünner Dienstleister zu schnüren. Bei einem gemeinsamen Frühstück hatten Claudia und Tina dann zwischen Nutellabrot und Rührei die Idee mit der Hochzeitsmesse. Dabei heraus kam nun die etwas andere Hochzeit – Feiern auf dem Land, eine Hochzeitsmesse im Herzen von Bünne. Dabei haben die beiden viel Wert auf regionale Dienstleister gelegt und haben viele kleine Unternehmen für die Messe gewinnen können. „Zurück zu den authentischen und persönlichen Hochzeiten, das Miteinander, das gemeinsame Erlebnis sollen im Vordergrund stehen“, freut sich Tina Schwarz. „Wir wollen die Freude am Zusammensein, die Feier in einer entspannten und natürlichen Atmosphäre hervorheben und so unvergessliche Momente mit der Familie und Freunden schaffen. Uns geht es um das Hochzeits-Erlebnis, bei dem die Paare im Mittelpunkt stehen.“ Am 17. November 2024 von 11:00 – 16:00 Uhr ist es nun soweit: Bei Meyer Bünne öffnet die Hochzeitsmesse zum Anfassen ihre Türen. Euch erwarten Oldtimer und Hochzeitskutsche, Torten, Trauringe, Brautmode und Tischdekorationen. Freut euch auf einen herzlichen Sektempfang, Live Musik, Tanzeinlagen, ein Mini-Kennenlern-Shooting und viele weitere stilvolle, kreative und bezahlbare Ideen für eure eigene Hochzeitsplanung. Das Team von Meyer Bünne ist mit vielen Leckereien aus der Küche zum Probieren dabei. Wer ist dabei? Landgasthof Meyer Bünne - Event Location und Catering Tina Schwarz - Freie Rednerin Silke Welp - Fotografin für Paare & Familien Pascal Dostert - Brautwagen Lena Liere - Lenas Tortenzauber Leffers Lohne - Herrenausstatter Janina Fiswik - Salon Stukenborg Eva Weiss - Uhren Optik Weiss Anna Kozul - Annas Spitzenkleider Verena Wulfing – Gesang Nico Mähs - NMD Events Florian Merder - Stagekonzept, Event- & Medientechnik Christine Stengert - Hochzeitspianistin Marina Rolleder - Tanzschule Rolleder Die Bastelschmiede - Dekoartikel Nadine Taphorn - Papeterie Enno Schmunkamp - Schmunkamp Meisterfloristik Simon Kalvelage - DJ Christian Meyer - Videograf Eugen Skoritzki - Fotograf Der Eintritt ist frei. Wenn ihr bereits im Vorfeld ein Ticket bucht, nehmt ihr automatisch an einem Gewinnspiel teil. Tina führt euch den ganzen Tag lang durchs Programm und wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann in der Meyers Kneipe alle Eindrücke bei Kaffee und Kuchen genießen. Egal ob mit Trauzeugen, Mutti oder dem Partner an der Seite, schaut vorbei und lasst euch inspirieren!...

Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Adventskranz, Adventskalender und Fenstersterne

30.10.2024

Weihnachtszeit ist Bastelzeit: Adventskranz, Adventskalender und Fenstersterne

Mit der bevorstehenden Adventszeit bietet das Clemens-August-Werk Dinklage wieder viele interessante Kurse zur Einstimmung auf die Adventszeit. Basteln Sie in diesem Jahr mit Katja Bittner naturnahe und umweltbewusste Adventsdeko für sich und Ihre Liebsten: Anmeldung jeweils an buero@clemens-august-werk-dinklage.de oder unter 04443/892477.   Kurs „Basteln zu Weihnachten“ Wann: Dienstag, 5. November, 19:00 – 21:45 UhrWo: Am Kirchplatz 8Gebühr 15€, Materialkosten: ca. 20€ Alle Jahre wieder steht es an: Adventskalender basteln und befüllen für die Liebsten. Mit Katja Bittner bauen Sie hier einen stabilen und wiederverwendbaren Adventskalender in zeitlosem Design. Die genutzten Paper Cups bieten jede Menge Platz für 24 süße Überraschungen und sind fest mit dem Holzuntergrund verschraubt. Einfach befüllen, Deckel drauf und fertig! Lassen Sie Ihrer Fantasie beim Dekorieren freien Lauf. Ob Kinder, Partner oder Freunde, dieser Adventskalender ist für jedes Alter eine tolle Einstimmung auf Weihnachten! Auch einen hübschen Papierstern können Sie hier Basteln. Katja Bittner zeigt verschiedene Schneide- und Stanztechniken für zwei- oder dreidimensionale Sterne. Vor allem mit kleiner Lichterkette ein großartiger Hingucker nicht nur im Fenster!   Kurs „Adventskranz im Naturlook“ Wann: Dienstag, 19. November, 19:00 – 21:45 UhrWo: Am Kirchplatz 8Gebühr: 15€, Materialkosten: ca. 20€ Ihren Adventskranz bindet Katja Bittner jedes Jahr selbst. „Kaufen kommt für mich nicht infrage, ich muss die Sachen selbst finden und dekorieren. Der Spaziergang durch die Natur gehört einfach dazu.“ Wie Sie gekonnt einen grünen Kranz binden, den Sie mit Ihren eigenen Waldfundstücken dekorieren, das lernen Sie hier. „Wir binden einen grünen Kranz als Rohling, der dann ganz nach Belieben und eigenem Geschmack dekoriert werden kann.“ Dafür bringt Katja Bittner verschiedene Naturmaterialien mit, z.B. Tanne, Efeu oder Ilex. Dekoriert werden kann etwa mit Zapfen, Hagebuttenzweigen, roten Beeren oder Haselnuss, aber auch Kerzen, Sternen und weiterer Deko. Hilfe beim geschmackvollen Dekorieren bietet Katja Bittner natürlich auch. „Einfach alles mitbringen, aus der Dekokiste von zu Hause oder schöne Fundstücke von unterwegs. Wir kreieren hier ganz individuelle Kränze für den eigenen Geschmack.“...

Live-Hörspiel: ”Dickens Weihnachtsgeschichte” am 30. November in der Oberschule

28.10.2024

Live-Hörspiel: ”Dickens Weihnachtsgeschichte” am 30. November in der Oberschule

Christoph Tiemann und das "Theater ex libris" präsentieren "Eine Weihnachtsgeschichte" als Live-Hörspiel mit Musik und Dia-Show nach dem Buch von Charles Dickens. Zu dieser Veranstaltung lädt der Kulturring Dinklage e.V. in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Thalia am Samstag, 30. November 2024, 19 Uhr in die große Aula der Oberschule Dinklage, Eingang Pfarrhof, ein. • Live-Hörspiel mit fünf Schauspieler*innen • Live-Musik und Bildprojektion• Dauer: ca. 2 Stunden inkl. 1 Pause Das Theater ex libris: Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher*innen, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder - das ist das Rezept, mit dem das "Theater ex libris-Ensemble" bereits seit zehn Jahren unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in akustisches Theater, als Live-Hörspiele, auf die Bühne bringt.Christoph Tiemann ist seit mehr als 15 Jahren Autor und Sprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 steht er auch für das WDR-Fernsehen mit seiner Reihe "Tiemann testet" vor der Kamera. Seine Solo-Kabarettprogramme sind mehrfach preisgekrönt. London, 1843. Dem hartherzigen Geldverleiher Ebenezer Scrooge ist Weihnachten ein Dorn im Auge. Für ihn ist es nur ein Tag, an dem er seinen Angestellten Lohn fürs Faulenzen bezahlen muss. Doch in der Nacht des Heiligen Abend begegnet er vier Geistern, die sein Leben für immer verändern werden. Charles Dickens weihnachtliche Geistergeschichte erschien erstmals im Dezember 1843 und ist seitdem auch weit über Großbritannien hinaus zu einer Adventstradition geworden. Die Geschichte um Ebenezer Scrooge ist schon vielfach adaptiert worden - Christoph Tiemann und sein Ensemble aus erfahrenen Schauspielern und Sprechern jedoch lesen direkt aus dem Original in der deutschen Übersetzung. Es ist eine Freude zu sehen und zu hören, wie die fünf Schauspieler in 20 verschiedene Rollen schlüpfen und sich die Bälle zuwerfen. Die musikalische Begleitung lässt dann endgültig Vorfreude auf Weihnachten aufkommen. Ein Live-Hörspiel, das zu Herzen geht! Tickets zum Preis von 21,50 Euro im Vorverkauf können bei den Vorverkaufsstellen, den Buchhandlungen Thalia/Diekmann und Heimann/Triphaus, sowie per Mail: kulturring.dinklage@gmail.com erworben werden. Weitere Infos auf der Homepage des Kulturringes, bei Facebook und Instagram. Vorschaubild: Hanno Endres...

Gemütlich shoppen to the Moon and back

27.10.2024

Gemütlich shoppen to the Moon and back

Dinklager „Moonlight-Shopping“ läutet die Vorweihnachtszeit ein …und auf einmal ist schon wieder Weihnachten? In Dinklage müsst ihr euch nicht vom Last-Minute-Weihnachtsstress überraschen lassen, sondern könnt das Wünsche-Erfüllen ganz entspannt angehen. Die beste Gelegenheit bietet am Freitag, 15. November 2024 das beliebte „Moonlight-Shopping”, das in Dinklage alle Jahre wieder die Vorweihnachtszeit einläutet. Dann laden die Dinklager Geschäfte dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre bis 22 Uhr zu shoppen und sich dabei ganz in Ruhe beraten zu lassen. In den teilnehmenden Geschäften gibt es viele Neuheiten zur Weihnachtszeit zu entdecken, außerdem eröffnen die Floristikunternehmen an diesem Tag ihre Adventsausstellungen. Eine Stärkung für zwischendurch gibt es auf dem Alten Markt: Getränkeservice Meyer hält Getränke für euch bereit und Burgertime ist mit Burger, Pommes und Burrito am Start. Wie jedes Jahr beginnt mit dem „Moonlight-Shopping“ auch die Dinklager Weihnachtsverlosung. Organisiert durch die Dinklager Bürgeraktion suchen bis Heiligabend wieder Preise im Gesamtwert von 8000 € glückliche Gewinner. Weihnachtkarten und -marken gibt es ab dem 15. November bei jedem Kauf in allen teilnehmenden Geschäften. Beim „Moonlight-Shopping“ haben folgende Geschäfte bis 22 Uhr für euch geöffnet: achtgrad. store for women, Atelier B. – Kunst – Wohnen – Deko, Dat Bleumken, Ernsting’s Family, Foto & Shop Dödtmann, Insider Fashion, Landhaus Bahlmann, Mann + Mode, Niemann Schuh und Sport, RS Blumenkunst, Schmuckkästchen, Schmunkamp Meisterfloristik, Schreibwaren Heimann Inh. Gerd Triphaus, Schuhhaus Fortmann + Secondhand Lädchen, Schumacher Optik-Uhren-Schmuck, Thalia Diekmann und Uhren Optik Weiss...

Stadt Dinklage lud 85-jährige Bürgerinnen und Bürger ein

26.10.2024

Stadt Dinklage lud 85-jährige Bürgerinnen und Bürger ein

Kaffeetafel, Stadtrundfahrt und Musik für Jubilare Inzwischen ist die Kaffeetafel für 85-jährige Jubilarinnen und Jubilare in der Stadt Dinklage schon so etwas wie eine kleine Tradition. Bereits im vergangenen Jahr knüpfte die Stadt Dinklage an die Veranstaltungen der Vorjahre an und lud alle Bürgerinnen und Bürger, die das 85. Lebensjahr vollendet haben zu einem Empfang ein. In diesem Jahr waren insgesamt 80 Jubilare zu zwei Veranstaltungen in den „Rheinischen Hof“ eingeladen. Nach der Begrüßung durch Dinklages Bürgermeister Carl Heinz Putthoff konnte der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Christoph Bornhorst, den Jubilaren die Stadt Dinklage und geplante Maßnahmen in den kommenden Jahren durch eine ausführliche Präsentation näherbringen. Nach einer Kaffeetafel mit musikalischer Unterhaltung durch das Trio „Stella Maris“ in Person von Mechthild Witte, Franz Wellerding und Hans Burwinkel erfolgte dann noch eine Busrundfahrt durch Dinklage mit der Tourismusbeauftragten, Angelika Hinxlage, die im Rahmen der Tour die neueste Entwicklung der Stadt Dinklage zum Ausdruck brachte.  Neben dem Bürgermeister und seinem Allgemeinen Vertreter nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik, hier Sabine Meyer und August Scheper (beide CDU) und Susanne Witteriede (SPD), an den Empfängen teil. Die Stadt Dinklage gratulierte allen Jubilarinnen und Jubilaren mit einer eigens gepackten Tasche. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich im Anschluss an den von Verwaltungsmitarbeiterin Heidi Bellersen vorbereiteten Empfang begeistert und spendeten nach den Darbietungen viel Applaus.  Nach Aussage der Stadt Dinklage soll der Empfang auch im kommenden Herbst für alle Bürgerinnen und Bürger, die in den kommenden 12 Monaten das 85. Lebensjahr vollenden, wieder stattfinden....

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.