Aktuelles

Glühwein-Stopps und Weihnachtsmenü: Besondere Momente im VILA VITA Burghotel erleben

30.11.2024

Glühwein-Stopps und Weihnachtsmenü: Besondere Momente im VILA VITA Burghotel erleben

Der Dinklager Burgwald ist in der Adventszeit ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Familien und Spaziergänger. Und diese haben nun einen perfekten Anlaufpunkt, um sich nach der Wanderung oder dem Besuch des Spielplatzes aufzuwärmen und es sich in gemütlichem Ambiente gut gehen zu lassen: Die Glühwein-Stopps beim VILA VITA Burghotel Dinklage. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, die enorm großen Zuspruch erfuhr, möchte das Team um Hoteldirektor Stefan Steger nun daran anknüpfen, freut sich auf viele Gäste und hat so einiges zu bieten. Die Glühwein-Stopps richten sich selbstverständlich ebenfalls an alle Hotelgäste und finden an den ersten drei Adventssonntagen (1., 8. und 15. Dezember) sowie auf Wunsch vieler Gäste auch am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) von 14 bis 18 Uhr direkt vor dem Hotel im kleinen, etwas versteckten Pavillon auf der rechten Seite statt. Die Gäste können sich auf frischen Glühwein, Kaffee, Kakao und Punsch freuen. Dazu gibt es leckere Bratwurst vom Grill, Softgetränke, weihnachtliche Kekse sowie Muffins mit Apfel und Zimt. Besonderes Highlight und neu im Sortiment ist das "Engelchen" von Heydt: Dabei handelt es sich um einen warmen Apfel-Zimt-Likör mit Sahnehaube. "Der ist super lecker und passt perfekt in die Jahreszeit", sagt Stefan Steger.  Tolle Atmosphäre, ein kurzer Weg vom Burgwald und eine liebevolle Dekoration: Das garantiert der Glühwein-Stop vor dem VILA VITA Burghotel. Und das Team des Hotels ist gut vorbereitet auf die vielen Gäste. So ist unter anderem an Heizstrahler gedacht worden. Dabei handelt es sich vielmehr um einen mobilen Kamin mit offenem Feuer hinter Glas. "Wir wollen Wohnzimmeratmosphäre im Freien schaffen und die Gemütlichkeit unterstreichen", sagt der Hoteldirektor. Auch das aufwändig weihnachtlich beleuchtete Haus und der Weihnachtsbaum kommen in dieser Konstellation ideal zur Geltung und tragen zum Wohlfühlambiente bei. "Eine tolle Atmosphäre, die man erlebt haben sollte", sagt Stefan Steger voller Vorfreude. Darüber hinaus stellt Ramona Strotmann von RS Blumenkunst jahreszeitlich passende Deko aus.  Auch an den Weihnachtstagen selbst lohnt natürlich ein Besuch im VILA VITA Burghotel. Dafür sorgt das große Weihnachtsbüffet am 1. Weihnachtstag von 12 bis 14 Uhr sowie 18 bis 21.30 Uhr und am 2. Weihnachtstag von 12 bis 14 Uhr. "Das klassische Büffet bietet eine große Auswahl, man muss sich nicht wie beim Menü auf ein Gericht festlegen", sagt Küchenchef Andre Sommer. Zahlreiche Gaumenfreuden vom Allerfeinsten und das perfekte Festessen garantiert das Büffet. Zu den Vorspeisen gehören Weizentortilla mit geräucherter Putenbrust, Parmesan, Rucola und Paprikadip; Rosa Roastbeef mit Remoulade und Barbecuesauce; Räucherlachs und gebeizter Fjordlachs mit Meerrettich und Senf-Honig-Dip sowie eine Karottenterrine mit Ingwer und Kräuterdip. Eine Waldpilzconsommé mit Gemüsestreifen und Eierstich steht unter anderem als Suppe bereit, ebenso eine enorme Salatauswahl. Als Hauptgänge warten zum Beispiel gebackene Entenkeule mit Orangen-Chilisauce, Spitzkohlgemüse und Kartoffelkrapfen; geschmorter Schinkenbraten mit Honig-Rosmarinsauce, buntem Wintergemüse und Drillinge; geschmorte Rinderroulade mit Rotweinsauce, Kirschrotkohl und Kartoffelklößen sowie gefüllte Kartoffelgnocchi mit Ricotta auf geschmortem Butterkürbis. Viele Dessertvariationen runden das Büffet ab. Dazu zählt ein Pistazienpudding mit Schokoladensauce und gebratenen Teigfäden - ähnlich der Dubai-Schokolade. Reservierungen für das Weihnachtsmenü sind unbedingt erforderlich. Insbesondere für den 2. Weihnachtstag sind noch Kapazitäten frei. "Genießen sie das Fest der Liebe mit unserem Weihnachtsmenü in vollen Zügen. Wir freuen uns auf Sie", laden Stefan Steger und Andre Sommer herzlich ein. ...

Dinklager Mark - das Highlight im weihnachtlichen Firmenpräsent

29.11.2024

Dinklager Mark - das Highlight im weihnachtlichen Firmenpräsent

Die Weihnachtszeit ist auch jedes Jahr wieder die Zeit, um Danke zu sagen – an Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partner. Eine schöne Art, sich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken, ist in jedem Fall ein Präsentkorb oder eine Geschenktüte. Von einzelnen Flaschen Wein bis zu Zusammenstellungen hochwertiger Delikatessen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gerade für Beschenkte aus der Region kann ein besonderes Highlight Ihres Weihnachtspräsents die Dinklager Mark sein. Die Dinklager Mark ist ein Gutschein in Form einer schönen Münze und macht schon optisch viel mehr her als ein gewöhnlicher Gutschein. Aber der echte Vorteil der D-Mark: Sie ist nicht an ein bestimmtes Geschäft gebunden, sondern kann in allen teilnehmenden Dinklager Geschäften eingelöst werden. Diese sind deutlich am Aufkleber „Wir nehmen die Dinklager Mark an“ am Eingang zu erkennen. Die Dinklager Mark ist bei der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen und der LzO zum Nennwert in Höhe von 5 Euro, 10 Euro und 50 Euro erhältlich. Der Umtauschwert ist dabei 1:1, 10 Dinklager Mark entsprechen also 10 Euro. Auf Wunsch können Sie außerdem zum Aufpreis von nur 1€ direkt eine hübsche Geschenkhülle dazu erwerben, die Sie gleichzeitig als Karte nutzen können. Stilvoll Danke sagen und Freude schenken mit der Dinklager Mark! Alle abgebildeten Produkte sind erhältlich bei Landhaus Bahlmann - Blumen & schöne Dinge, Drostestr. 4 in Dinklage...

Es weihnachtet sehr auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

28.11.2024

Es weihnachtet sehr auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – das erste Adventswochenende steht vor der Tür und mit ihm auch die Eröffnung des Dinklager Weihnachtsmarkts. Die Weihnachtsbeleuchtung brennt, die Buden sind aufgebaut – Es kann losgehen! Auch in diesem Jahr steht wieder ein abwechslungsreiches Angebot auf dem Programm. Neben Imbiss und Glühwein kommen auch viele Vereine, DIYler und Hobbykünstler aus der Region in unsere kleine Stadt und bieten ihre eigens angefertigten Artikel an. Am ersten Adventswochenende könnt ihr euch auf selbstgemachte kleine Kunstwerke und allerlei aus dem Handarbeitsbereich von Anna Feideler freuen. Die Schülerfirma „SchülerWERK“ der Adolf-Kolping-Schule in Lohne bringt uns Dekoartikel und mehr aus Holz, Beton und Metall mit. Auch die Weihnachtsmarkt-Urgesteine Anke und Tanja Boos sind natürlich nicht wegzudenken und haben ihre beliebten Nostalgiefliesen, selbstgenähte Körnerkissen, Schlüsselanhänger and Deko für euch dabei. Zum zweiten Mal auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt vertreten ist dieses Jahr die Kolpingsfamilie Dinklage. Der Verein ist bereits seit mehr als 130 Jahren fester Teil des Dinklager Lebens und blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück. Neben kleinen Spezialitäten wie selbstgemachtem Christstollen hat die Kolpingsfamilie dieses Jahr auch frisch gebackene Stutenkerle im Gepäck. Diese werden aber nicht verkauft, sondern getauscht – und zwar gegen Althandys und Schuhe. Die Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“ wurde 2015 von KOLPING Deutschland ins Leben gerufen. Seitdem wird sie mittlerweile von Kolpingsfamilien in ganz Deutschland immer um den Kolping Gedenktag am 8. Dezember ausgeführt. „Bisher sind damit insgesamt schon mehr als 1,5 Millionen Paar Schuhe verwertet worden und über 315.000 Euro als Zustiftung des Kolpingwerkes Deutschland an die KOLPING INTERNATIONAL Foundation geflossen“, freut sich Vorstandmitglied Thomas Konerding. Zur Handy-Spenden-Aktion ruft das Kolpingwerk Deutschland in Kooperation mit dem Missionswerk missio seit 2018 auf. „Es liegen Millionen alte Handys in deutschen Schubladen“, weiß Vorstandmitglied Ludger kleine Sextro. „Mit dem Recycling dieser Geräte können wertvolle Ressourcen geschont werden.“ Die Altgeräte werden fachgerecht recycelt und weiterverarbeitet, so dass man sich auch über verbliebene Daten keine Sorgen machen muss. Bevor es also am Wochenende zum Glühweinstand geht, schaut in eure Schubladen und Schränke und macht einen Abstecher zur Bude 2 an der Rathausseite. Eure Schuhe und Althandys könnt ihr ganz einfach am 30. November und 1. Dezember zwischen 14:30 Uhr und 20:00 Uhr auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt spenden. Die Kolpingsfamilie freut sich auf eure Unterstützung und bedankt sich mit einem frischgebackenen Stutenkerl direkt aus den hauseigenen Backöfen. Am 1. Adventswochenende verwöhnen euch außerdem die Messdiener mit frischen Waffeln und die KAB mit Kartoffelpuffern. Auf der Bühne läuten am Samstag um 18:00 Uhr die Turmbläser offiziell die Adventszeit in Dinklage ein, und am Sonntag sorgt Heiner Rusche für beste Weihnachtsstimmung nicht nur bei den Kleinen. Wir sehen uns auf dem Dinklager Weihnachtsmarkt!...

Einfach Gutes tun mit dem „echten“ Nikolaus

27.11.2024

Einfach Gutes tun mit dem „echten“ Nikolaus

„Lieber heil‘ger Nikolaus,komm doch auch in unser Haus.Lehr uns an die Armen denken,lass uns teilen und verschenken.Zeig uns, wie man fröhlich gibt,wie man hilft und wie man liebt.“ Wenn sonst überall nur noch der Werbe-Weihnachtsmann im roten Anzug in den Regalen zu finden ist, dann setzt der Klosterladen der Abtei Burg Dinklage auf ein ganz besonderes Geschenk für Groß und Klein: den „echten“ Schoko-Nikolaus aus Vollmilchschokolade mit hochwertigem Fairtrade-Kakao. Im Advent, zur Nikolausfeier, auf dem Schreibtisch oder im Stiefel der Kinder. Er ist nicht nur eine kleine Aufmerksamkeit in einer ansprechend gestalteten Geschenkverpackung, sondern symbolisiert ohne viele Worte vor allem die Werte, die für das Leben des heiligen Nikolaus stehen: Güte, Barmherzigkeit, Selbstlosigkeit und die Liebe zum Nächsten. Der „echte“ Nikolaus trägt – gemäß der altbekannten Legende - drei goldene Äpfel, die er an drei Kinder verschenkt. Aber nicht nur die Gestaltung des Nikolaus ist etwas Besonderes, die Schokolade selbst wird aus aromatischem, fair gehandeltem Kakao und besten natürlichen Zutaten hergestellt und nach Wiener-Konditor-Tradition mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung verarbeitet. Diese feine Nascherei aus dem Klosterladen bewirkt zugleich Gutes: Der Verkauf der leckeren Süßigkeit unterstützt die Vivat!-Spendenaktion auf www.nikolausfreu.de. Größere Mengen sollten unbedingt vorbestellt werden unter 04443-513159 oder info@klosterladenburgdinklage.de. Ab sofort ist auch das leckere, hausgemachte Früchtebrot wieder im Programm!...

Fröhliche Weihnachten in Dinklage – Das Programm rund um den Dinklager Weihnachtsmarkt

25.11.2024

Fröhliche Weihnachten in Dinklage – Das Programm rund um den Dinklager Weihnachtsmarkt

Jede Woche neue Angebote, handgemachte Schätze und Köstlichkeiten direkt aus Dinklage und Umgebung sowie reichlich Gelegenheit, zwischen dem Weihnachtsshopping bei Pommes und Glühwein aufzutanken: Der Dinklager Weihnachtsmarkt ist einmalig in seiner Form - umso schöner, dass für das erste Adventswochenende schon fast alles startklar ist: Die Weihnachtsbeleuchtung ist montiert, auf dem Rathausplatz werden die Buden aufgebaut und dann kann es schon losgehen. Die Vorfreude steigt! Der Dinklager Weihnachtsmarkt startet am Samstag, 30. November und begleitet die Besucher an allen vier Adventswochenenden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 20 Uhr durch die Vorweihnachtszeit. Auch dieses Jahr hat die Dinklager Bürgeraktion e. V. wieder ein umfangreiches und interessantes Programm organisiert. Das Kinderkarussell, ein Imbissstand von Gerkens Imbiss und mehrere Glühweinstände von Alfred Berelsmann gehören wie immer zum Weihnachtsmarkt dazu. Hier gibt es alles zum Aufwärmen, von Bratwurst und Pommes bis Glühwein, Kakao und Kinderpunsch. In den Buden bieten außerdem jedes Wochenende wechselnde Vereine, Hobbykünstler und DIYler ihre Waren an. Begleitet wird dieses Angebot von einem unterhaltsamen Live-Musikprogramm auf der Bühne. Am 1. Adventswochenende gibt es aussagekräftige Nostalgiefliesen, Körnerkissen und andere Handarbeiten zu entdecken sowie kleine Kunstwerke und selbstgebaute Dinge aus Holz, Metall und Beton. Den weihnachtlichen Geschmack treffen Waffeln, Kartoffelpuffer und Christstollen. Auf der Musikbühne eröffnen traditionell wieder am Samstag um 18 Uhr die Turmbläser den Dinklager Weihnachtsmarkt und am Sonntag kommt der beliebte Kindermusiker Heiner Rusche und bringt jede Menge Ohrwürmer für die Kleinen mit. Das 2. Adventswochenende lockt mit Deko, wärmenden Strickwaren, Gebasteltem, Brenneisen-Schlüsselanhängern und vielem mehr. Bei einer leckeren Waffel könnt ihr euch außerdem bereits eindecken mit Keksen, Likören und gebrannten Mandeln. Musikalisch sorgen am Samstag 2U und am Sonntag Buddy & Soul für die weihnachtliche Stimmung. Am 3. Wochenende erwarten euch Edelsteine und Räucherwerk, DIY-Dekoartikel sowie Selbstgenähtes und handgemachte Maschenware jeder Art. Zum ersten Mal ist an diesem Wochenende das Partnerschaftskomitee Dinklage-Epouville auf dem Weihnachtsmarkt vertreten und verwöhnt mit frischen Crêpes. Auch die traditionelle Grütze der KAB ist nicht wegzudenken. Für stimmungsvolle Live-Musik sorgt am Samstag das Kolpingorchester und am Sonntag das Akustik-Duo Lisa & Marius. Wir lassen die Adventszeit am 4. Wochenende ausklingen mit verschiedensten Strick- und Häkelwaren, gebastelten Kleinigkeiten, Räucherwerk und kleinen DIY-Kunstwerken für jeden Geschmack. Das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Kilmerstuten bis zur letzten Minute gesichert. Auf der Musikbühne garantiert am Samstag Real Spirit jede Menge weihnachtliche Ohrwürmer, bevor uns Kölsch & Klüngel am Sonntag in die Feiertage schickt. Zudem findet am Donnerstag, 12. Dezember ab 17 Uhr die After-Work Party statt und lädt alle Firmen, Vereine, Freundeskreise und Interessierten auf den Dinklager Weihnachtsmarkt ein. Die Dinklager Bürgeraktion und der Dinklager Weihnachtsmarkt freuen sich auf viele Besucher.  ...

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.