Aktuelles

Event mit Leuchtturmcharakter: Premiere von ”Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage” vom 4. bis 6. September im VILA VITA Burghotel

12.03.2025

Event mit Leuchtturmcharakter: Premiere von ”Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage” vom 4. bis 6. ...

Ein Event mit Leuchtturmcharakter wirft bereits seine Schatten voraus und sorgt für große Vorfreude: Vom 4. bis 6. September findet jeweils von 9 bis 18 Uhr die erste Auflage von "Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage" im VILA VITA Burghotel statt. Das Ereignis entsteht in Kooperation von Hotel und Physio Vital Garvels um Inhaber Mathis Garvels. "So eine Veranstaltung hat es noch nie gegeben. Das Event hat ein Alleinstellungsmerkmal. Da sind wir schon stolz drauf", sagen unisono Mathis Garvels, Hoteldirektor Stefan Steger und Veranstaltungsleiterin Eva Heitmann, die derzeit voll in den Vorbereitungen stecken."Die Gesundheitstage sind eine soziale Veranstaltung, die allen Altersgruppen und Zielgruppen – ob Firmen, junge Familien oder Senioren – zugutekommt. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, sich über Gesundheit und Prävention zu informieren, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in Dinklage", schildert Mathis Garvels.Die Gäste können sich auf interaktive Kurse, spannende Fachvorträge und Gesundheits-Checks sowohl drinnen als auch draußen freuen. Thematisch wird es unter anderem um Orthopädie gehen. So ist zum Beispiel ein Schulterspezialist vor Ort. Weitere Themen sind Wirbelsäulenproblematiken, Arthrose und viele weitere Themen aus dem Bereich der Orthopädie und Osteopathie. Auch die Osteopatie ist ein spannendes Gebiet - doch was genau verbirgt sich dahinter? Welche Besonderheiten gibt es in der Kinderosteopathie und worauf sollte dabei besonders geachtet werden? Diese und andere Fragen werden ausführlich und kompetent beantwortet. Darüber hinaus ist die aktive Physiotherapie ein Themenbereich. "Wir wollen unter anderem darüber informieren, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie sich Sport auf die Wirbelsäulengesundheit auswirkt." Darüber hinaus können die Gäste mit dem Rücken-Fit-Mobil ein mobiles Fitnessstudio für Rückengesundheit ausprobieren. Zu den Referenten zählen Ärzte, Physiotherapeuten, Fitnesstrainer und Personal Trainer.  "Die Gesundheitstage sollen den Bürgerinnen und Bürgern aus Dinklage sowie dem gesamten Landkreis einen besseren Einblick in gesundheitsspezifische Themen ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie eine Plattform für den Austausch zwischen Bürgern, Ärzten und weiteren Gesundheitsanbietern. Dies schafft eine wertvolle Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und individuelle Gesundheitsanliegen zu diskutieren", beschreibt Mathis Garvels und ergänzt: "Wir konnten bereits namhafte Ärzte für Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen sowie einem "Meet and Greet" im Anschluss an die Vorträge gewinnen. Ergänzend dazu werden stündlich verschiedene Kursangebote stattfinden, die von lokalen Gesundheitsdienstleistern durchgeführt werden. Lokale Gesundheitsanbieter sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung mit spannenden Vorträgen oder vielseitigen Kursangeboten mitzugestalten. "Wir wollen Kooperationen generieren und den Bürgern zeigen, welches umfassendes Gesundheitsangebot es in Dinklage und Umgebung gibt", sagt Mathis Garvels. Er führt weiter aus: "Ziel ist es, Berührungsängste zu nehmen und Bewegungsoptimismus zu fördern. Der Mensch ist belastbar, man kann mit aktiven Maßnahmen etwas für seine Gesundheit tun." Die Veranstaltung richtet sich an alle Alters- und Zielgruppen, interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sowie Firmen.  Das VILA VITA Burghotel bietet den idealen Rahmen für das Event: "Es ist eine schöne, einladende, helle Location, die Räume sind groß, durch die kompakte Struktur ist alles gut zu erreichen, die Wege sind kurz und die Barrierefreiheit ist gewährleistet", sagt Mathis Garvels. "Es passt in unser Konzept, wir liegen im Wald, bieten Idylle im Grünen und legen als Wellnesshotel Wert auf Gesundheit", erklärt Stefan Steger. "Das Konzept passt auch gut zu unseren Räumen, die verschiedenen Bereiche können wir gut miteinander verbinden." Als Hansefit-Partner kamen das VILA VITA Burghotel und Physio Vital Garvels miteinander in Kontakt. "Wir hatten gute Gespräche, sind uns schnell einig geworden und freuen uns über die Synergien, die entstehen. Es ist eine Win-Win-Situation", so der Hoteldirektor. "Die Themen Gesundheit und Bewegung sind so wichtig, dass man nicht daran vorbeikommt", sagt Stefan Steger. "Die Menschen haben zu gesundheitsrelevanten Themen viele Fragen, die sie hier stellen können." "Als Therapeut kläre ich in meinem Berufsalltag auf, warum Beschwerdebilder entstehen und freue mich, das weiter fortzusetzen", sagt Mathis Garvels im Hinblick auf die Veranstaltung. "Wir möchten die Menschen abholen, ihnen etwas an die Hand geben, kurzum ein Angebot schaffen, das ihnen einen großen Mehrwert bietet." Mathis Garvels ist sehr gespannt, wie die Premiere angenommen wird: "Die Menschen werden mit hohen Erwartungen herkommen und wir wollen ihnen mit der Veranstaltung einen Mehrwert liefern. Zudem freuen wir uns, in den Austausch zu kommen mit Menschen und Firmen." Für die Stadt sei es eine besondere Gelegenheit, sich im Landkreis Vechta als Vorreiter in Sachen Gesundheitsförderung zu positionieren. Keine andere Stadt in der Region habe bisher ein vergleichbares Projekt auf die Beine gestellt. "Wir freuen uns, dass die Gesundheitstage bei uns stattfinden. Wir sind immer offen für spannende Themen und waren vom Konzept sofort begeistert. Es passt ideal. Uns liegt viel daran, gesunde Mitarbeitende zu haben. Wir sind ein Veranstaltungsort und freuen uns darauf, dass viele Menschen so auf uns aufmerksam werden", erklärt Stefan Steger. Zudem sei die Veranstaltung optimal, um eine Brücke zu Dinklage und zur Region zu bauen. "Die Gesundheitstage sind eine neue Herausforderung, der wir uns gerne stellen", sagt Eva Heitmann. "Wir sind alle sehr motiviert."  Bei einem Erfolg ist vorgesehen, das Format mit verschiedenen Schwerpunkten fortzuführen und weitere Veranstaltungen folgen zu lassen.  Der Ticketverkauf startet am 1. April. Wer zuerst kommt, spart am meisten: Early-Bird-Tickets gibt es im April und Mai für nur 65 Euro pro Tag, im Juni und Juli kosten die Karten 75 Euro pro Tag sowie im August und September 89 Euro pro Tag. Die Preise verstehen sich inklusive Wasser und Snacks. Tickets sind online unter www.physiovital-garvels.de und im VILA VITA Burghotel erhältlich.   Weitere Informationen, den Ablauf und die Bekanntgabe der Ärzte finden Interessierte ab April auf www.vilavitaburghotel.de und www.physiovital-garvels.de.  Die Organisatoren rechnen mit großem Interesse an den Tickets. Interessierte sollten also schnell sein, um bei dieser Premiere der ganz besonderen Art sicher dabei zu sein - und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun....

Offene Sprechstunde der Caritas ab Ende März im Familienbüro

11.03.2025

Offene Sprechstunde der Caritas ab Ende März im Familienbüro

Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche im Landkreis Vechta wird ab Ende März 2025 regelmäßig wieder offene Sprechstunden in den Räumlichkeiten des Dinklager Familienbüros (Lange Straße 17) anbieten. Die offenen Sprechstunden richten sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Probleme in ihrem Umfeld oder mit sich selbst haben – aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus sozialen oder pädagogischen Einrichtungen die mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen arbeiten, können die offenen Sprechstunden in Anspruch nehmen, sich allgemeine Informationen oder fachliche Beratung einholen. Typische Anlässe, zu denen eine Beratung in Anspruch genommen werden kann, sind zum Beispiel Konflikte in der Familie, Erziehungs- und Entwicklungsfragen, Probleme mit Säuglingen und Kleinkindern, Verdacht auf Kindesmisshandlung oder sexuellen Missbrauch, Mobbing, Stalking, Gewalt, Niedergeschlagenheit und Selbstzweifel, selbstverletzendes Verhalten, Essstörungen und Sucht-Ängste, Schul- und Ausbildungsprobleme, Trennung/Scheidung oder problematischer Medienkonsum. Nach Auskunft von Tatjana Ortmann vom Dinklager Familienbüro sollen im Rahmen der offenen Sprechstunde zunächst niedrigschwellige Erstgespräche ohne Termin stattfinden. Inwieweit dann weitere Beratungstermine vor Ort oder in Vechta vereinbart würden, seidann im Erstgespräch zu klären, heißt es. Die Sprechstunden seitens des Caritas-Sozialwerks werden von Julia Krogmann übernommen. Termine können auch bereits im Vorfeld telefonisch unter 04441-8707690 oder per Mail an beratungsstelle@caritas-sozialwerk.de vereinbart werden. Grundsätzlich ist geplant, die offene Sprechstunde und die Erstgespräche der Caritas-Beratungsstelle an jedem dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von 8:30 bis 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Familienbüros Dinklage anzubieten. Bis sich die Sprechstunden von den Terminen her eingependelt haben, gibt es zu Beginn bereits Terminänderungen. Der erste Termin findet statt am Donnerstag (20. März). Im April muss die Sprechstunde leider entfallen. Im Mai kann die Sprechstunde am Donnerstag (8. Mai) und im Juni am Donnerstag (19. Juni) wahrgenommen werden. Wie die Termine während der Sommerferien umgesetzt werden, wird rechtzeitig seitens der Caritas und des Dinklager Familienbüros bekanntgegeben. Kurzfristige Änderungen werden auch über die Instagram- und Facebook-Seite des Familienbüros bekanntgegeben....

Leckeres Frühstück inklusive: Neuer VW Tayron wird am 16. März im Autohaus Ruhe vorgestellt

10.03.2025

Leckeres Frühstück inklusive: Neuer VW Tayron wird am 16. März im Autohaus Ruhe vorgestellt

Zu einer Modelleinführung der ganz besonderen Art lädt das Autohaus Ruhe nach dem großen Erfolg im Vorjahr am 16. März (Sonntag) ein: Von 10 bis 13 Uhr wird der neue VW Tayron offiziell vorgestellt. Bei einem leckeren Frühstück können alle Interessierten das neue Modell im Detailkennenlernen. Darüber hinaus beweist erneut das Jugendorchester des Kolpingorchesters Dinklage sein Können. Der neue Tayron ist da: Das große Volkswagen SUV mit fünf und optional sieben Sitzen ist zwischen dem Touareg (Oberklasse) und Tiguan (Mittelklasse) positioniert. Authentisch: sein klares und kraftvolles SUV-Design. Best-in-Class: der Komfort. Souverän: die Qualitätsanmutung. Großzügig: das Platzangebot. Fünf Reisenden stehen im Tayron auf dem Weg in den Urlaub bis zu 885 Liter Gepäckraum zur Verfügung. Insgesamt sieben effiziente Motorversionen sind im Angebot. Mit dabei: zwei Plug-in-Hybridantriebe (eHybrid) der nächsten Generation. Sie ermöglichen elektrische Reichweiten von über 100 km und große Reisedistanzen von bis zu 850 km zwischen zwei Tankstopps. Darüber hinaus ist der Tayron mit bis zu 2,5 Tonnen Anhängelast ein ebenso stilvolles wie perfektes Zugfahrzeug für Trailer jeglicher Art. Auch die derzeit sehr gefragten ID-Modelle und weitere Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen können an dem Tag im Autohaus Ruhe in Augenschein genommen werden. Anmeldungen sind nicht nötig. Der Brunch ist kostenlos, es wird aber um Spenden für das Jugendorchester gebeten. "Wir freuen uns auf einen tollen Vormittag mit vielen Gästen", laden Markus Ruhe und Team herzlich ein....

Neues Wohnquartier ”Kiek ut” in Dinklage: MB Architektur GmbH liefert Planung, Energieberatung und Zertifizierung aus einer Hand

09.03.2025

Neues Wohnquartier ”Kiek ut” in Dinklage: MB Architektur GmbH liefert Planung, Energieberatung und ...

Ein Projekt mit Strahlkraft weit über Dinklage hinaus: Unter dem Namen "Kiek Ut" erfolgt bald im Dinklager Westen zwischen den Straßen "An der Bleiche" und "Im großen Zuschlag" der Neubau eines Wohnquartiers. 15 Wohngebäude mit jeweils 2 Wohneinheiten werden Teil des Quartiers, das sich sehr gut in die umliegende Bebauung einfügt. Die Planung des Quartiers liegt in den Händen der Fachleute von MB Architektur. "Ein schönes und reizvolles Projekt, das uns sehr viel Freude bereitet", beschreibt Inhaberin Elke Meinert-Bahlmann.  Die Haustypen im Quartier sind unterteilt in Doppelhaushälften sowie Erdgeschosswohnungen und Obergeschosswohnungen. "Die Haustypen sind einerseits für Familien mit Kindern geeignet, andererseits gibt es auch Drei-Zimmer-Wohnungen für Paare", sagt Elke Meinert-Bahlmann. Auf Barrierefreiheit wird ebenfalls großen Wert gelegt. Die Wohnflächen je Wohneinheit liegen zwischen etwa 75 und 145 Quadratmetern. Jedes Doppelhaus verfügt über ein Carport und Geräteraum. Die Doppelhäuser und Wohnungen im Erdgeschoss verfügen ferner über einen eigenen kleinen Garten. Die Terrassen sind überwiegend nach Süden ausgerichtet. Darüber hinaus ist jede Wohneinheit mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Die Häuser werden als klimafreundliches Wohngebäude gebaut mit einer Lizensierung nach BiRN, dabei handelt es sich um das Bauinstitut – Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit, und der KfW. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen vorgegebene Kriteriensteckbriefe erfüllt werden, die Anforderungen zum Beispiel an Ökologie, Ökonomie, Standortmerkmale und Prozessqualität stellen. Alle Leistungsphasen inklusive Energieberatung und Lizensierung nach BiRN werden komplett in Eigenregie von MB Architektur erstellt, ohne dass ein anderes Büro involviert ist. Das Dinklager Unternehmen ist lizensiert für die BiRN (Wohngebäude) sowie das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BnB), das bei Unterichtsgebäuden, Verwaltungen, Laboren und Außenanlagen zum Tragen kommt.  Planungsbüro, Energieberatung, Zertifizierung, Nachhaltigkeit und Innenraum: MB Architektur ist sehr breit aufgestellt - und das kommt den Kunden zugute. "Es ist wichtig, die Nachhaltigkeit schon sehr früh bei der Planung zu berücksichtigen, das vereinfacht den Prozess und reduziert die Kosten. Bei uns bekommen die Kunden die entsprechende Beratung von der Pike auf - und daher kommen sie liebend gern zu uns", freut sich Elke Meinert-Bahlmann.   Der Baubeginn für das neue Quartier ist für 2025 geplant. Das Gelände wird von der öffentlich gewidmeten Straße "Kiek ut" erschlossen und bindet über eine private U-Straße, die als Einbahnstraße eingerichtet wird, die rückwärtige Bebauung an. "Wir freuen uns auf die Bauphase und die weitere Begleitung des Projekts, das unsere Stadt bereichern wird", schaut Elke Meinert-Bahlmann voller Vorfreude auf die bevorstehende Umsetzung der Planungen. ...

Tschüss Kerbholz, Goodbye MVMT, mach es gut PAUL HEWITT

07.03.2025

Tschüss Kerbholz, Goodbye MVMT, mach es gut PAUL HEWITT

In den vergangenen Tagen hat die Sonne mit ihrem frühlingshaften Wetter vielen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, man spürt formlich die gute Laune bei den Menschen. Was könnte dieses tolle Gefühl noch verbessern? Vielleicht der anstehende Holland-Markt in Dinklage? Vielleicht der verkaufsoffene Sonntag in der Dinklager City? Aber mit Sicherheit tolle Angebote, und die, zu kleinen Preisen. Und genau die warten bei Optik Uhren Schmuck Schumacher auf alle Besucher des Holland-Marktes. "Wir waren im Januar auf der OPTI in München, zudem im Februar auf der Uhren- und Schmuckmesse INHORGENTA in München. Nach den Messebesuchen stehen in unserem Sortiment verschiedene Änderungen an. Aus diesem Grund verkaufen wir Armbanduhren der drei Kollektionen KERBHOLZ, MVMT und PAUL HEWITT größtenteils mit bis zu 50% Rabatt", erklärt Mark Schumacher den Hintergrund der Preisknaller dieser Uhrenmarken. Da für den verkaufsoffenen Sonntag super sonniges Wetter erwartet wird, werden Schumachers die für den Sonderverkauf ausgewählten Uhren und auch Schmuckstücke vor dem Geschäft anbieten. Abgerundet wird das Angebot am Verkaufsstand durch Sonnenbrillen der Vorjahreskollektionen, die 50% günstiger angeboten werden.  "Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass der Holland-Markt ein echter Besuchermagnet ist. Das Wetter wird diesen Trend mit Sicherheit unterstützen. Um unseren Kunden im Geschäft ausreichend Möglichkeit zu geben, die aktuellen Trends an Schmuck, Uhren, Brillen und Sonnenbrillen zu entdecken und anzuprobieren, werden wir unsere vergünstigen Angebote bei sonnigem Wetter vor unserem Geschäft anbieten", freut sich Mark Schumacher auf viele bekannte und neue Gesichter in Dinklage. Der verkaufsoffene Sonntag in der Dinklager Innenstadt beginnt um 13 Uhr und klingt zu 18 Uhr aus. Der Holland-Markt startet bereits 2 Stunden früher. ...

Abläufe klappen reibungslos: Die Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am neuen Standort sehr wohl

05.03.2025

Abläufe klappen reibungslos: Die Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am neuen Standort sehr wohl

Seit rund einem halben Jahr befindet sich die Germann & Bruchmann GmbH bereits am neuen Standort am Dinklager Ring. Und das Zwischenfazit fällt rundum positiv aus: „Die Abläufe klappen reibungslos, wir haben uns schnell und gut eingelebt“, freut sich Geschäftsführer Marc Bruchmann, während Geschäftsführer Denis Germann ergänzt: „Unsere Mitarbeitenden haben den Umzug super aufgenommen und umgesetzt und sich im neuen Domizil schnell zurechtgefunden.“ Bei der Gestaltung des neuen Firmensitzes konnten die Mitarbeitenden ihre Wünsche zum Beispiel bei der Einrichtung des Lagers mit einfließen lassen.“ „Wir haben jetzt mehr Möglichkeiten für Besprechungen, können den großen Fernseher zum Beispiel nutzen, um Pläne darzustellen. Auch interne Schulungen sind jetzt bei optimalen Bedingungen möglich“, freut sich Marc Bruchmann. Zudem besticht das neue Gelände mit Ordnung undÜbersichtlichkeit, auch Lastwagen können den Firmensitz nun problemlos anfahren. Darüber hinaus haben die Geschäftsführer festgestellt, dass das Unternehmen am neuen Standort viel besser wahrgenommen wird. „Früher mussten wir Kunden öfter erklären, wo sie uns finden. Jetzt wissen alle sofort, wie sie zu uns kommen“, hat Denis Germann beobachtet. Und das moderne Erscheinungsbild nach außen hat weitere positive Auswirkungen. So melden sich derzeit außerordentlich viele Praktikumsinteressierte – und bereits vor Weihnachten waren die Verträge mit zwei Auszubildenden, die am 1. August 2025 ihre Tätigkeit aufnehmen, unter Dach und Fach. Auch Kunden können nun repräsentativer empfangen werden. „Wir müssen nun keine Büros mehr betreten, sondern können für Gespräche den Besprechungsraum nutzen“, sagt Marc Bruchmann. Darüber hinaus herrscht jetzt in der Arbeitsvorbereitung eine ruhigere Atmosphäre. Und es gibt mehr Rückzugsmöglichkeiten. „Wenn man mal Themen unter 4 oder 6 Augen besprechen möchte, kann man einfach die Tür schließen. Das war zuvor nicht so einfach möglich.“ Auch im laufenden Betrieb können die Mitarbeitenden stets eventuelle Optimierungsmöglichkeiten anbringen. Auf diese Weise wurden beispielsweise schallschluckende Elemente in den Büros installiert. Derzeit erfolgt im Unternehmen die Umstellung auf die digitale Zeiterfassung. „Die Zugänge sind bestellt“, schildert Denis Germann. Im zweiten Schritt erfolgt die digitale Materialerfassung, so dass die Mitarbeitenden dann mit Tablets ausgerüstet auf den Baustellen im Einsatz sein werden. „So kommen wir schrittweise weg vom Papier und eine optimale Dokumentation ist möglich. Unsere Mitarbeitenden können Fotos machen, diese werden sofort dem entsprechenden Auftrag zugeordnet“, freut sich Denis Germann. Als letzter Schritt erfolgt im Frühjahr noch der Feinschliff bei den Außenanlagen am neuen Standort. Das Team der Germann & Bruchmann GmbH fühlt sich am Dinklager Ring sehr wohl und freut sich jeden Tag über die optimalen Bedingungen, die eine perfekte Basis für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft des Unternehmens bilden. „Was wir uns vom neuen Standort versprochen haben, hat sich erfüllt. Und so freuen wir uns sehr auf die nächsten Jahre.“...

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.