Aktuelles

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

08.03.2023

Kreisverkehr an der Holdorfer Straße wird gestaltet

Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf schafft Skulptur zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“ Nachdem bereits die vier Kreisverkehrsplätze Sanderstraße/Goethestraße, Lohner Straße/Dinklager Ring (Mutkugel), Märschendorfer Straße/Dinklager Ring und Bahler Straße/Dinklager Ring in der Stadt Dinklage neugestaltet wurden, erhält jetzt Kreisverkehr Nummer Fünf an der Holdorfer Straße / Am alten Wasserwerk eine „Auffrischung“. Die Stadt Dinklage hat den Künstler Uwe Oswald aus Barnstorf damit beauftragt, den Kreisverkehr zum Thema „ehemaliges Wasserwerk“ neu zu gestalten. Oswald ist derzeit dabei eine entsprechende Skulptur mit Holzfiguren und einem dargestellten Brunnen zu entwerfen, die dann künftig den Kreisverkehr an der Holdorfer Straße zieren sollen. Um an das ehemals dort angesiedelte Wasserwerk zu erinnern, kam Oswald die Idee, das Kernstück eines Wasserwerks, nämlich den Brunnen, der sonst im Erdreich verborgen ist, sichtbar zu machen. Der Brunnen soll praktisch an die Oberfläche „gehoben“ werden, um betrachtet werden zu können. „Hierzu wird mit einer künstlerischen Gestaltung eine Illusion von klarem Wasser erzeugt“, so Oswald. „Im Realen gelangt das Wasser durch Leitungen zu den einzelnen Haushalten und damit zu dem Menschen in der Stadt“, sagt Uwe Oswald. In Oswalds geplanter Installation kommen die Menschen, symbolisch dargestellt durch fünf Holzskulpturen aus Eiche, zum Brunnen. Dadurch soll eine mehrdeutige Interpretation zum Element Wasser möglich gemacht werden. Die Darstellung eines Wasservogels auf der Säule soll zudem verdeutlichen, dass nicht nur die Menschen, sondern auch Tiere existenziell mit dem lebensspendenden Element Wasser verbunden sind. Man darf also durchaus gespannt sein, wie die Idee Oswalds und die daraus resultierende Gestaltung des Kreisverkehrs aussehen wird. Derzeit ist der Barnstorfer Künstler bei den ausführenden Arbeiten. Die Fertigstellung ist für Sommer 2023 geplant....

Freude über den Baustart: Neues Domizil der Elektrotechnik Germann & Bruchmann entsteht

06.03.2023

Freude über den Baustart: Neues Domizil der Elektrotechnik Germann & Bruchmann entsteht

Mit einem Lächeln schaut Denis Germann auf die Baustelle direkt am Bahler Kreisel. "Es ist ein gutes Gefühl. Wir freuen uns, dass es nach der jahrelangen Grundstückssuche jetzt endlich zur Sache geht", sagt er. Denn auf dem Areal an der Ecke Bahler Straße/Dinklager Ring errichtet die Elektrotechnik Germann & Bruchmann GmbH mit den Geschäftsführern Denis Germann und Marc Bruchmann jetzt ihren neuen Firmensitz. Nachdem im November der Abriss der alten Gebäude und die Erdarbeiten vonstatten gingen, stellte die beauftragte Baufirma Mitte Dezember den Kran auf und begann Ende Januar mit den Arbeiten. Ausmessen, Fundamente legen sowie die Bodenplatte des Büros gießen standen bisher unter anderem auf dem Programm, ehe das Gebäude in Kürze in die Höhe wächst. "In 10 Wochen könnten die Stahlträger der Halle stehen", vermutet Marc Bruchmann. In etwa einem Jahr könnte die Fertigstellung des Gebäudes erfolgen. Das Grundstück hat eine Fläche von 5500 Quadratmetern, errichtet werden eine Halle, die als Lager und Werkstatt genutzt wird, sowie ein modernes, offenes Bürogebäude inklusive Arbeitsvorbereitung, Zeichenbüro, Buchhaltung, Aufenthaltsraum, Besprechungsraum und Sozialräumen. Das zweigeschossige Bürogebäude ist 17 x 18 Meter groß, die Halle 20 x 40 Meter. Der Neubau wird nach KfW-40-Standard errichtet. Auf Energieeffizienz wird besonderer Wert gelegt. Durch Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Speicher, Wasserstoff- und Brennstoffzelle soll das neue Gebäude weitestgehend energieautark sein.Als Finanzierungspartner ist die VR Bank Dinklage-Steinfeld mit im Boot. "Das lief von Anfang an sehr unkompliziert. Die Zusammenarbeit war von der Grundstückssicherung bis zur Baufinanzierung super", sagt Denis Germann und lobt Firmenkundenbetreuer Michael Arns-Bünnemeyer. "Der direkte Weg im Ort hat sich ausgezahlt, man hatte nie das Gefühl, dass es scheitern könnte", ergänzte Marc Bruchmann. Bislang läuft auf der Baustelle alles planmäßig. "Wir sind gut zufrieden und hoffen, dass es so weiter geht", sagen die Geschäftsführer und hoffen, dass der Umzug ins neue Domizil als Meilenstein der Firmengeschichte möglichst bald vonstatten gehen kann....

Webinar ”Keine Angst vor Geld” mit ABATUS Vermögensmanagement am 15. März

04.03.2023

Webinar ”Keine Angst vor Geld” mit ABATUS Vermögensmanagement am 15. März

ABATUSVermögensmanagement lädt zum Webinar "Keine Angst vor Geld" am 15. März (Mittwoch) von 19 bis 20 Uhr online via Zoom ein. Inhalt des Webinars: Mit herkömmlichen Spar-, aber auch den meisten Anlageprodukten wirst Du dich auf Dauer arm sparen oder dein Vermögen durch Inflation "verbrennen". Neben hohen Kosten und geringen Ertragsaussichten haben risikoreiche Kapitalanlagen den Beigeschmack, dass diese viele von uns und auch Dich eher nervös machen. Das muss nicht so sein. Gerade im Hinblick auf Geldanlagen ist es so, dass es nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern neben schlechten auch gute und sinnvolle Möglichkeiten für jeden Anleger gibt. Anstatt Dir also Sorgen um Dein Geld zu machen oder deine Energie damit zu verschwenden, im Nachhinein der Geldanlage, dem Produkt oder dem Berater die Schuld für falsche Entscheidungen zu geben, solltest Du akzeptieren, dass jeder die Verantwortung für sein Geld selber trägt. Nehme Deine Finanzbildung selbst in die Hand, Vater Staat wird es kaum für uns tun. Und nicht jeder sagt Dir die Wahrheit, was wirklich wichtig und richtig bei der Geldanlage ist. Verstehst Du deine Geldanlage nicht und verlässt Du dich ungeprüft auf andere, wirst Du immer wieder dieselben Fehler machen. Möglicherweise gibst Du dann auf, dein Geld sinnvoll anzulegen, überlässt resigniert deine Ersparnisse im blinden Vertrauen der Bank oder Versicherung und die Inflation entwertet es dann von Jahr zu Jahr. Hier erhältst Du nicht nur das nötige Basis-Wissen, sondern neben nobelpreisgekrönten Erkenntnissen auch wichtige Warnungen vor den größten Anlagefehlern, welche deinen finanziellen Erfolg verhindern. Als Teilnehmer weißt Du nach diesem Abend, wie Renditen entstehen, wie Geld für dich "arbeiten" kann und wie Du souverän und weniger ängstlich mit deinem Geld umgehen kannst. Akademisches Finanzwissen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch mehr Gelassenheit – Dein Geld wird es dir danken. Anmeldungen sind unter https://www.abatus-beratung.com/event/keine-angst-vor-geld/ möglich....

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.