Aktuelles

Deutsche Floorball-Meisterschaft in Dinklage am Samstag und Sonntag

28.06.2023

Deutsche Floorball-Meisterschaft in Dinklage am Samstag und Sonntag

Erleben Sie das faszinierende Spektakel der Deutschen Meisterschaft im Floorball auf dem Kleinfeld in Dinklage am Samstag und Sonntag (1. und 2. Juli) jeweils ab 9 Uhr im TVD-Sportpark! Das Orga-Team der TVD-Floorballer hat ein absolutes Floorball-Highlight nach Dinklage geholt und auf die Beine gestellt. Tauchen Sie ein in die Welt des Floorballs und lassen Sie sich von spannenden Wettkämpfen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begeistern.Der Veranstaltungsort in Dinklage ist kein Unbekannter, denn bereits im Jahr 2019 wurde die Deutsche Meisterschaft erfolgreich, und mit viel Lob, ausgerichtet. Auch in diesem Jahr ist man stolz darauf, Gastgeber für die besten Teams Deutschlands zu sein. Mit dabei sind unter anderem der TSV Bordesholm, die Floorball Turtles Berlin, der FBC Heidelberg, Tollwut Ebersgöns, die Hannover Mustangs, SCS Berlin, der TV Augsburg und die SG Hochdahl/Aachen. Das verspricht hochklassige Spiele und eine Menge Action!Lassen Sie sich dieses beeindruckende Event nicht entgehen und seien Sie dabei, wenn der Sieger gekürt wird!Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Cafeteria bietet nicht nur erfrischende Getränke, Kuchen und viele andere Leckereien, sondern auch köstliches Eis vom Milchhof Arlinghaus. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie sich von den leckeren Snacks verwöhnen, während sie die besten Mannschaften im Floorball bestaunen können. Außerdem wird ein Burger- und Burrito-Food-Truck vor Ort sein, der Ihnen herzhafte Spezialitäten serviert. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!Der Floorballshop.com ist ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem Sie hochwertige Floorball-Utensilien erwerben können. Egal, ob Schläger, Bälle, Shirts oder andere Ausrüstung - hier finden Sie alles, was das Floorball-Herz begehrt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit professionellem Equipment auszustatten!Und es gibt noch eine Überraschung für Sie: Gerüchten zufolge wird das neueste Mitglied der TVD-Floorballer, das Maskottchen Harry Otter, ebenfalls in der Halle sein. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit unserem niedlichen Superstar und machen Sie unvergessliche Erinnerungsfotos!Als besonderes Highlight werden auch die bezaubernden Cheerleader des TV Dinklage, die Blueberrys, live vor Ort sein. Mit ihren mitreißenden Choreografien und akrobatischen Einlagen werden sie die Stimmung in der Halle zum Kochen bringen. Lassen Sie sich von ihrer mitreißenden Performance verzaubern!Abseits des Spielfeldes laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein, am Samstagabend ins Time-Out zu kommen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich bei angenehmer Atmosphäre zu entspannen, nette Gespräche zu führen und gemeinsam mit anderen Floorball-Enthusiasten den Abend ausklingen zu lassen.Neben der Deutschen Meisterschaft gibt es am gleichen Wochenende die Sommerkimes in Dinklage. Wenn Sie schon auf der Sommerkirmes sind, können Sie auch die Chance nutzen, die Mädchen und Jungs vom TVD in der Halle zu besuchen. Machen Sie das Beste aus Ihrem Wochenende und genießen Sie dieses sportliche Highlight in Dinklage!Weitere Informationen, darunter auch Details zu den teilnehmenden Mannschaften, dem Spielplan und den Bullyzeiten, finden Sie auf der Instagramseite der TVD-Floorballer oder der offiziellen Seite der Deutschen Meisterschaft: www.instagram.com/floorball.herren.dm.kfSeien Sie dabei, wenn die besten Floorball-Teams Deutschlands in Dinklage um den Titel kämpfen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und versprechen Ihnen ein unvergessliches Erlebnis voller spannender Spiele, mitreißender Performances und viel Gemeinschaftsgeist. Seien Sie ein Teil dieser einzigartigen Veranstaltung und genießen sie die schnellste Hallensportart der Welt!...

Mit dem Fliesenmarkt Dinklage Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich gestalten

27.06.2023

Mit dem Fliesenmarkt Dinklage Terrasse und Balkon wohnlich und gemütlich gestalten

Jetzt ist die ideale Zeit, um Terrassen oder Balkone für den Sommer neu anzulegen oder umzugestalten: Und der Fliesenmarkt Dinklage ist der ideale Partner, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. "Wir haben unser Sortiment an Platten in diesem Bereich deutlich aufgestockt und können den Kunden viele Produkte zeigen", sagt Nicole Kreutzmann vom Fliesenmarkt und freut sich: "Es sind viele tolle Produkte auf dem Markt." Die 2 oder 3 Zentimeter dicken Platten aus Keramik gibt es in vielen verschiedenen Variationen: Ob Betonoptik, Holzoptik oder sandsteinfarben - den Gestaltungswünschen sind keine Grenzen gesetzt. Bei Balkonen werden die Platten häufig auf einem Stelzlager verlegt, bei Terrassen erfolgt die Verlegung in der Regel auf abgerütteltem Splitt mit Plattenlager. Die Platten sind darauf ausgelegt, großen Temperaturunterschieden im Laufe des Jahres ausgesetzt zu sein. "Risse und Abplatzungen sind nicht zu befürchten", betont Nicole Kreutzmann. Die Produkte bleiben lange schön, sie sind zudem nicht anfällig für Flecken. "Man kann sie abwischen und abfegen." Es handelt sich um Feinsteinzeug wie bei einer Fliese, allerdings sind die Platten dicker, robuster und wiederstandsfähiger. Eine Verfugung ist nicht notwendig. Der Übergang zur Terrassentür kann durch Nivellierungen eben und möglichst barrierefrei gestaltet. Auch Stufenplatten sind im Sortiment. Lösungen für den Poolbereich hat der Fliesenmarkt ebenfalls. "Dort gibt es Varianten mit Lochrinnen oder Fließrinnen, in denen das Wasser ablaufen kann." Zu Indoor-Serien von Fliesen gibt es ebenfalls die passenden Outdoor-Platten, so dass auch größere Bereiche einheitlich gestaltet werden können.  Die Platten gibt es vielen Formaten, rechteckig und quadratisch. Ob 60x60, 90x90 oder 120x60 - alles ist möglich. "Es gibt viele Möglichkeiten, die Terrasse oder den Balkon schön, wohnlich und gemütlich zu gestalten", sagt Nicole Kreutzmann, die mit ihre Team die Kunden stets gerne berät. Und die Verlegung kann natürlich professionell über die Fliesen Kreutzmann GmbH erfolgen....

Kulturfahrt zur Burg Bentheim sowie zur Open-Air-Kunstausstellung in Ootmarsum

26.06.2023

Kulturfahrt zur Burg Bentheim sowie zur Open-Air-Kunstausstellung in Ootmarsum

Der Kulturring Dinklage e.V. plant für Samstag, 26.8.2023 eine Kulturfahrt zur Burg in Bad Bentheim und eine Führung im Ton Schulten Museum in holländischen Ootmarsum, sowie zur Tour durch die Open-Air-Kunstausstellung in der Stadt Ootmarsum. Die Burg Bentheim ist die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands und wurde erstmals 1050 erwähnt. Sie befindet sich seit fünf Jahrzehnten im Besitz der Grafen und Fürsten zu Bentheim und Steinfurt. Diese wird in einer Führung erkundet. Ootmarsum wird auch die Kunststadt des niederländischen Ostens genannt. Viele Galerien und Skulpturen prägen die Stadt. Jedes Jahr im August stellen viele Künstler ihre Werke im Freien aus: Grafiken, Metallobjekte, Holzfiguren, Fotografien und Textilien. Diese Ausstellung findet an dem Wochenende statt, an dem der Kulturring Ootmarsum besucht. Die Teilnehmer haben genügend Zeit um sich die Kunstwerke, die in der gesamten Innenstadt aufgestellt und auch zum Kauf angeboten werden, zu bestaunen. Der holländische Maler Ton Schulten hat sich einen Traum erfüllt und schon zu Lebzeiten ein Museum und Kulturzentrum in seinem Heimatort gebaut. Seine Bilder zeigen bunte Landschaftsmosaike in leuchtenden Farben. Auch seine Kunst wird in einer Führung erläutert. Die Abfahrt am 26.8.2023 ist um 8 Uhr vom Rathausplatz, Rückkehr wird gegen 19.30 Uhr sein. Der Kostenbeitrag beträgt 38 €. Anmeldungen sind telefonisch möglich, bei Hedwig Beckmann entgegen. Tel. Nr. 044432692, oder unter e-mail: kulturring.dinklage@gmail.com. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Kulturringes, bei Facebook und Instagram zu finden....

Arnd und KuRD: Das harmoniert prächtig bei der Emil Tepe GmbH / Eigene Software kommt super an

23.06.2023

Arnd und KuRD: Das harmoniert prächtig bei der Emil Tepe GmbH / Eigene Software kommt super an

Arnd und KuRD harmonieren prächtig und sind die Protagonisten einer Erfolgsgeschichte bei der Emil Tepe GmbH. Arnd und KuRD? Ja, denn Mitarbeiter Arnd Stuntebeck hat KuRD mitentwickelt und kümmert sich federführend um die Software Kabel- und Rohrnetzbau Digital - in Kurzform KuRD. Arnd Stuntebeck hat von 2014 bis 2017 eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bei der Emil Tepe GmbH gemacht und danach ein Studium der Medieninformatik in Osnabrück absolviert, das er im März 2022 erfolgreich abschloss. Auch während des Studiums war der 27-Jährige, der in Steinfeld aufwuchs und mittlerweile in Osnabrück lebt, nebenberuflich bei der Emil Tepe GmbH beschäftigt, als 450-Euro-Kraft beziehungsweise als Werkstudent. Seit dem Ende seines Studiums ist er wieder fest angestellt beim Dinklager Unternehmen. Als Softwareentwickler entwickelt er nicht nur die Software weiter, sondern kümmert er sich auch um den Kundensupport extern und intern sowie um die Akquise: "Es fühlt sich fast wie in einem Start-Up an", sagt er. Arnd Stuntebeck schätzt die Vielseitigkeit an seiner Arbeit: "Ich bin nicht nur am Rechner tätig, sondern habe auch mit Kunden und unseren Monteuren zu tun. Diesen engen Draht zu Kunden und Kollegen mag ich." Weil es in der Branche keine spezifische Software gab, hat die Emil Tepe GmbH diese in den letzten Jahren selber entwickelt. Geschäftsführer Andreas Tepe erklärt: "Beim Bauen eines Hausanschlusses teilen sich bis zu 5 Auftraggeber, die Leitungen und Rohre verlegen, den Graben von der Straße bis zum Haus. Da war sehr viel Bürokratie notwendig, jeder Auftrag musste einzeln in verschiedenen Systemen erfasst werden. Adressen mussten sogar bis zu 17-mal abgetippt werden." Mit KuRD wird der Auftrag einmal angelegt und der Rest läuft automatisch. Auf den Baustellen wird kein Papier mehr benötigt, alles läuft digital über Tablets. "Der Auftrag kommt digital rein, die Kollegen im Büro übergeben ihn digital an die Kolonne, diese führt die Arbeiten aus, macht die Dokumentationen und gibt den Auftrag digital ans Büro zurück. So sind wir auch in der Lage, den Kunden stets sofort Informationen über den aktuellen Stand zu geben. Wir haben mit der Software eine super Datengrundlage und können alles nachvollziehen." Mit weiteren Kollegen und einem externen Programmierer kümmert Arnd Stuntebeck sich um KuRD. "Arnd hat schon in verschiedenen Bereichen mitgearbeitet, kennt die Abläufe und weiß, wie die Firma funktioniert. Dieses Grundwissen hilft uns enorm", sagt Geschäftsführer Andreas Tepe. Die Baustellenabwicklung im Hausanschlussbereich läuft bei der Emil Tepe GmbH nun komplett über KuRD. "KuRD weiß, welche Leitungen wo in der Erde liegen", beschreibt Arnd Stuntebeck. Und Andreas Tepe ergänzt: "Wir sind jetzt immer auskunftsfähig in Echtzeit, die Mitarbeiter sind zufriedener, die Zeitersparnis ist enorm, die Abläufe haben sich deutlich vereinfacht, es gibt weniger sogenannte stupide Arbeiten und die Software kann ortsunabhängig überall genutzt werden." Die Software KuRD befindet sich in einem stetigen Prozess und wird laufend weiterentwickelt. "Stillstand gibt es dabei nicht. Von unseren Mitarbeitern und externen Firmen erhalten wir regelmäßig Hinweise und Ideen, was noch verändert oder ergänzt werden könnte. Wir haben noch einige Funktionen im Kopf, um die wir KuRD noch erweitern werden", schildert Arnd Stuntebeck. Im Bereich der Zeiterfassung arbeitet die Emil Tepe GmbH mit 123erfasst aus Lohne zusammen. "Wir nutzen die Software selber, sind Vertriebspartner und bieten die Software auch mit KuRD als Paket an. Bei 123erfasst handelt es sich ebenfalls um eine Anwendung aus der Praxis. Und alle Daten daraus können wir in KuRD weiter verarbeiten und nutzen", erläutert Arnd Stuntebeck. KuRD wird von der Emil Tepe GmbH auch an Kollegenfirmen vermarktet. Das erste Unternehmen schlug schon im Oktober 2021 zu. Jüngst wurde die Software der Branche auf einer Messe in Oldenburg präsentiert. Die Vermarktung läuft bundesweit, die Anfragen sind zahlreich. "Dass es sich so entwickelt, ist toll, das hätte ich nicht erwartet. KuRD macht das Arbeiten mobiler, digitaler, einfacher und uns als Arbeitgeber attraktiver. Die Entwicklung nach außen hat mich wirklich positiv überrascht", sagt Andreas Tepe. Und er freut sich darauf, den erfolgreichen Weg weiterzugehen – mit Arnd und KuRD....

Sommerfest im Kardinal-von-Galen-Haus

17.06.2023

Sommerfest im Kardinal-von-Galen-Haus

Am Sonntag, 18. Juni feiert das Kardinal-von-Galen-Haus Dinklage sein beliebtes Sommerfest. Ab 14:30 sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Sommerfest auf dem Gelände des Kardinal-von-Galen-Hauses findet jährlich statt und wird vom Förderverein Kardinal-von-Galen Haus Dinklage e.V. in Kooperation mit allen Mitarbeitern dieses Hauses durchgeführt. Es werden für die Kinder verschiedene Spielstationen aufgebaut. Außerdem gibt es einen Flohmarkt, eine große Tombola und es werden Getränke und Speisen angeboten. Der Erlös dieses Festes wird dann u.a. für die Bezuschussung von Klassenfahrten, für die Finanzierung von Neuanschaffungen und zur Unterstützung von heilpädagogischen Projekten verwendet. Dieses Jahr übernimmt Musiker Thomas Kuhlmann, alias „Honky Tom“ ab 16:30 Uhr das Programm auf der Bühne. Als Sänger der Band „Young & Grey“ und als Alleinunterhalter ist Thomas Kuhlmann immer wieder unterwegs. Auch stand er schon mit bekannten Größen, wie beispielsweise der US-amerikanischen R&B, Soul und Pop-Sängerin Whitney Houston, der britischen Bluesrock Band „Ten Years After“ sowie John Lee Hooker Junior, dem Sohn der großen Blues-Legende John Lee Hooker, auf der Bühne.* Folk, Rock und weitere bekannte Pop-Songs ** begleitet an der Gitarre ** gesungen mit einer rockig-röhrenden Stimme *Wir dürfen gespannt sein! Weitere Highlights sind:Kinderchor "Felix und die Rasselbande"DJ KolkiTanz-AG "Moving-Steps"Mini-PlaybackshowFlohmarktgr. TombolaKaffee und Kuchenund vieles mehr......

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.