VILA VITA Burghotel

Genießen unter Freunden

"Manchmal entstehen Dinge, die einmalig sind": Das in einem malerischen Fachwerkhaus in norddeutschem Stil beheimatete VILA VITA Burghotel ist ein wahres Kleinod der Ruhe und Entspannung. Inmitten eines Jahrhunderte alten Parks gelegen und in direkter Nachbarschaft zur Wasserburg Dinklage ist es der ideale Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen. Wellness, Kulinarik und Freizeitaktivitäten stehen dabei an erster Stelle.

 

Mit viel Liebe zum Detail wird im Burghotel jenes Wohlfühl-Ambiente geschaffen, das die optimale Voraussetzung für einen erholsamen Aufenthalt bietet. Das Hotel verfügt über insgesamt 55 gehobene und ruhig gelegene Hotelzimmer in den Kategorien Classic, Komfort und Deluxe. Die ländlich-traditionell mit viel Holz eingerichteten 6 Einzel- und 49 Doppelzimmer sind größtenteils Nichtraucherzimmer und sind perfekte, behagliche und komfortable Rückzugsorte auf gehobenem Niveau.

Abwechslungsreich und vielseitig ist das Wellness-Angebot der Burgtherme auf insgesamt 680 Quadratmetern Wohlfühlfläche mit großzügiger Badelandschaft und allen erdenklichen Extras wie Solarium, Tepidarium und Meditationsraum. Eine umfassende Palette an Wellness- und Beautybehandlungen sorgt für frische Energie und ein strahlendes Aussehen, die Vitaminbar mit viel frischem Obst, Fruchtsäften, Mineralwasser, Kaffee und Tees für die Schönheit von innen. Zur Wellnesslandschaft gehören Panorama-Schwimmbad mit Sprudeleffekten, Finnische Erdsauna, Kräutersauna, Heißdampf-Blütengrotte, Tepidarium, Außenbereich, verschiedene Ruheräume, Kneipprondell, Erlebnisduschen, Solarium und eine großzügige Liegewiese. Im Bereich Beauty und Massagen werden zudem Körper- und Gesichtsbehandlungen, Massagen, Entspannungsbäder in der Ritterwanne, Peelings mit exotischen Zutaten, Ayurvedabehandlungen, Maniküre, Pediküre, Beautyspecials und Beautypakete angeboten. Sämtliche Angebote aus den Bereichen Wellness, Beauty und Massagen können auch von Nicht-Hotel-Gästen in Anspruch genommen werden.
Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Die kulinarischen Genüsse des VILA VITA Burghotels haben immer Hochsaison. Ob auf der großzügigen Sommerterrasse mit herrlichem Blick in den Wildpark, im gemütlichen Restaurant Kaminstube bei offenem Kamin oder in der hellen und freundlichen Orangerie: Überall warten kulinarische Leckerbissen. Ein großes Angebot an Weinen der Spitzenklasse, teilweise aus VILA VITA eigener Herstellung, runden das Gourmeterlebnis harmonisch ab.

 

Und an jedem Morgen bietet das leckere Frühstücksbuffet "Oldenburger Münsterland" einen perfekten Start in den Tag. Genießen Sie röstfrischen Kaffee und Kaffeespezialitäten, eine große Teeauswahl, knackige Brötchen, frisch gebackenes Brot, verschiedene Müsliprodukte und Cornflakes, Käse, Wurst, Konfitüre und Honig, eine kleine Fischauswahl, frisches Obst, Joghurt, Vitaminsäfte, Eierspeisen wie Rührei, Spiegelei oder Omelette, Nürnberger Würstchen, Chicken Nuggets und vieles mehr…

 

Ob Frühstück, Mittagstisch oder Abendessen: Auch Tagesgäste sind immer herzlich willkommen und können es sich im Burghotel gut gehen lassen.

Für Tagungen und Veranstaltungen jeglicher Art stellt das Burghotel darüber hinaus den idealen Rahmen. Sechs mit moderner Tagungstechnik ausgestattete vollklimatisierte Veranstaltungsräume für bis zu 120 Personen sowie vier Besprechungszimmer und eine professionelle Beratung und Betreuung sichern den Erfolg jeder Veranstaltung. Ein individuelles Rahmenprogramm und die kostenfreie WLAN-Nutzung in allen Tagungsräumen und im gesamten Hotelbereich runden das Angebot ab. Auch für eine individuelle Hochzeitsfeier oder den nächsten Geburtstag im Kreis der Familie stellt das Burghotel einen optimalen Rahmen dar.

 

Ausgedehnte Spazier- und Fahrradwege, Strecken für Jogging und Nordic Walking versprechen viel Bewegung und Entspannung an der frischen Luft. In der Umgebung befinden sich außerdem Tennisplätze und Reitsportanlagen. Golfer können ihr Handicap auf den vier nahen Golfanlagen bei vergünstigten Greenfees verbessern. Kinder haben ihre wahre Freude in dem 27 Hektar großen Wildpark mit Streichelzoo, auf dem Waldspielplatz oder im angrenzenden Burgwald. Für Gruppen bietet die Kegelbahn in der Burgschänke eine besondere Möglichkeit zur geselligen Runde.

Auch für exzellente Unterhaltung in Verbindung mit exquisiter Küche und erstklassigen Künstlern und Schauspielern ist im VILA VITA Burghotel gesorgt. Dafür sorgen die beliebte Gruseldinner, Krimidinner und (jetzt neu) Comedydinner, die regelmäßig veranstaltet werden, allen Interessierten offen stehen und sich großer Beliebtheit erfreuen. Zudem steht einmal jährlich ein Open-Air-Dinner auf dem Programm.

 

Immer eine gute Idee: Verschenken Sie einen Gutschein des VILA VITA Burghotel zu jedem Anlass, ob Geburtstag, Hochzeitstag, zum Danke-Sagen oder einfach so.

Anschrift

VILA VITA Burghotel

Burgallee 1

49413 Dinklage

04443-8970

04443/897444

info@vilavitaburghotel.de

www.vilavitaburghotel.de

Alle News zu VILA VITA Burghotel



Live, frisch und zum Genießen: VILA VITA Burghotel lädt zu Open-Cooking-Events ein

19.06.2025

Live, frisch und zum Genießen: VILA VITA Burghotel lädt zu Open-Cooking-Events ein

Live, frisch und zum Genießen: Einen Abend voller kulinarischer Vielfalt können die Gäste beim Open-Cooking im VILA VITA Burghotel erleben – einer besonderen Mischung aus festem Buffet und Live-Cooking-Stationen! Die Küchenmannschaft bereitet vor den Augen der Gäste feine Spezialitäten frisch zu und richtet sie direkt an – und die Gäste holen sich ihre Lieblingsgerichte direkt an den Stationen ab und genießen ganz nach ihrem Geschmack. Bereits im vergangenen Jahr gingen die Open-Cooking-Events erstmals an den Start - und kamen bestens an.  “Die Resonanzen waren grandios. Viele Gäste waren sehr froh, so etwas Besonderes miterleben zu dürfen. Auch in den Gästefragebögen wurde das Open-Cooking oft besonders positiv hervorgehoben”, freut sich Hoteldirektor Stefan Steger. Auch viele Einheimische waren im letzten Jahr dabei. Und das soll und wird auch in diesem Jahr so sein. So haben schon viele Menschen aus Dinklage und umzu wegen der Open-Cooking-Events angefragt.  Denn die Events sind nicht nur für Hotelgäste bestimmt, sondern für die ganze Region.   “Im Sommer möchten viele Leute bei gutem Wetter draußen sitzen. Und mit dem Show-Cooking schlagen wir sprichwörtlich zwei Fliegen mit einer Klappe”, sagt der Hoteldirektor und ergänzt. “Durch das Marktstand-Prinzip können die Gäste Gastronomie hautnah erleben, sie sind mittendrin statt nur dabei.” “Wir haben erreicht, was wir wollten und konnten viele Leute begeistern", freut sich Küchenchef André Sommer rückblickend auf das vergangene Jahr. “Das Konzept hat gut funktioniert, es war bis ins Detail geplant. Man muss auf alles vorbereitet sein.” Als es bei einem Open-Cooking begann zu regnen, wurde kurzerhand mit Sonnenschirmen eine Gasse eingerichtet, über die die Gäste trockenen Fußes zum Essen und an ihren Platz kamen. Und aufgrund des großen Erfolgs bleibt das bewährte Konzept bestehen. Allerdings gibt es wegen des großen Interesses mehr Termine als im Vorjahr.  Und das Equipment für das Open-Cooking wurde aufgestockt. “Wir haben Backofen, Grill und Fritteuse draußen und können viele Zubereitungsarten unter freiem Himmel umsetzen”, schildert André Sommer. Beim Show-Cooking, das donnerstags und samstags stattfindet, ist das Besondere, dass sich die Küche draußen befindet und die eigentliche Küche kalt bleibt.  Die Konzeption des Open-Cookings bleibt von Termin zu Termin gleich, allerdings gibt es stets auch wechselnde Speisen. “Es ändert sich jedes Mal etwas”, sagt André Sommer. Und Stefan Steger ergänzt: “Die Gäste können auch zwei- oder drei Mal kommen - besondere kulinarische Erlebnisse sind stets garantiert.” Es stehen stets außergewöhnliche Delikatessen zur Wahl, vegane und vegetarische Komponenten sind natürlich auch dabei.  Darüber hinaus werden die Gäste stets von einem besonderen Getränk überrascht, da die einzelnen Termine des Öfteren an ein Land oder eine Esskultur angelehnt sind. “Da gibt es mal ein süffiges Sommerbier, einen Sangria, den Hauswein oder selbstgemachten Eistee.” Ein Blick auf die Delikatessen des Open-Cookings: Starten können die Gäste am Buffet mit feinen Vorspeisen wie luftgetrocknetem Schinken mit Melone, geräuchertem Lachs auf Algensalat oder marinierter Mango mit Hirtenkäse. Dazu erwartet Sie eine frische Auswahl an Salaten – von Quinoa und Wasabi-Gurke bis zu veganem Kartoffelsalat und Karotten-Joghurt-Salat. An der Salatbar stehen bunte Blattsalate mit vielfältigen Toppings wie Croûtons, Kernen, Hartkäse oder Thunfisch bereit. Liebhaber mediterraner Aromen genießen gefüllte Antipasti, eingelegtes Gemüse und ein vielseitiges Dip-Angebot von Aioli über Mango-Curry bis Teriyaki. Knusprig wird’s an der Brotstation mit Steinofenbaguette, Käsebaguette, BBQ-Brot und hausgemachten Hirtenkäseschnecken – dazu Butter und würzige Kräuterbutter. Zum süßen Abschluss verführt ein abwechslungsreiches Dessertbuffet mit Tiramisu-Riegeln, frischem Obstsalat und Dessertkreationen im Weckglas. Live-Cooking-Stationen: Genießen Sie feine Vorspeisen & Streetfood-Highlights wie Burrata auf buntem Tomatensalat mit Balsamico, knusprig gebackenen Rotschwanzgarnelen, gefüllten Weizentortillas oder herzhaften Kartoffelstäbchen mit Pulled Pork, Speckmayonnaise und Jalapeños.An den Grillstationen erwarten Sie saftige Spezialitäten direkt vom Kohle- und Gasgrill: Spieße vom Duroc-Strohschwein mit Barbecuejus Rumpsteak mit Rauchsalz, zarte Kikok-Hähnchenkeulen Fischfilets auf cremigem Risotto, gebackener Lachs mit Zitronengras Pfannengebratene Garnelen, Rosmarinkartoffeln & mediterranes Grillgemüse mit Spargel Aus dem Pizzaofen serviert das Team rustikales Landbrot mit Sauerrahm, Gouda, Schinken & Frühlingslauch – knusprig, warm und aromatisch.Zum süßen Finale genießen Sie Live-Desserts: Mini-Cheesecake auf Keksboden und gefüllte Windbeutel mit Mascarponecreme und fruchtigem Ragout. “Wir wollen die Verweildauer der Gäste erweitern, sie sollen nach Möglichkeit den ganzen Abend auf der Terrasse verbringen”, sagt der Hoteldirektor. Für Wohlfühlatmosphäre sorgt auch das besondere Flair auf der Terrasse mit Lavendelbäumchen, Solarleuchten mit verschiedenen Farbakzenten und Fackeln.  Auftakt zum Open-Cooking ist am 19. Juni (Donnerstag), weitere Termine sind am 28. Juni, 3. Juli, 12. Juli, 17. Juli, 26. Juli, 2. August und 7. August - jeweils von 18 bis 21.30 Uhr. Der Preis beträgt nur 41 Euro pro Person: Reservierungen sind notwendig unter Tel. 04443/8970 sowie info@vilavitaburghotel.de und sollten zügig erfolgen: “Der Platz auf unserer Terrasse ist begrenzt. Schnell sein lohnt sich”, lädt das Team vom VILA VITA Burghotel ein und freut sich auf viele Gäste bei den außergewöhnlichen Open-Cooking-Events. Und das Team möchte sich verstärken:  “Wir suchen noch ein neues Gesicht am Grill”, sagt Jennifer Hagemeier. “Wer ab August seine Ausbildung starten möchte, kann sich noch Last Minute bei uns bewerben. Auch bei den Praktikumswochen machen wir mit”, ergänzt die stellvertretende Hoteldirektorin und hofft auf große Resonanz.

Event mit Leuchtturmcharakter: Premiere von ”Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage” vom 4. bis 6. September im VILA VITA Burghotel

12.03.2025

Event mit Leuchtturmcharakter: Premiere von ”Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage” vom 4. bis 6. September im VILA VITA Burghotel

Ein Event mit Leuchtturmcharakter wirft bereits seine Schatten voraus und sorgt für große Vorfreude: Vom 4. bis 6. September findet jeweils von 9 bis 18 Uhr die erste Auflage von "Fokus Gesundheit - Vitale Gesundheitstage" im VILA VITA Burghotel statt. Das Ereignis entsteht in Kooperation von Hotel und Physio Vital Garvels um Inhaber Mathis Garvels. "So eine Veranstaltung hat es noch nie gegeben. Das Event hat ein Alleinstellungsmerkmal. Da sind wir schon stolz drauf", sagen unisono Mathis Garvels, Hoteldirektor Stefan Steger und Veranstaltungsleiterin Eva Heitmann, die derzeit voll in den Vorbereitungen stecken."Die Gesundheitstage sind eine soziale Veranstaltung, die allen Altersgruppen und Zielgruppen – ob Firmen, junge Familien oder Senioren – zugutekommt. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, sich über Gesundheit und Prävention zu informieren, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl in Dinklage", schildert Mathis Garvels.Die Gäste können sich auf interaktive Kurse, spannende Fachvorträge und Gesundheits-Checks sowohl drinnen als auch draußen freuen. Thematisch wird es unter anderem um Orthopädie gehen. So ist zum Beispiel ein Schulterspezialist vor Ort. Weitere Themen sind Wirbelsäulenproblematiken, Arthrose und viele weitere Themen aus dem Bereich der Orthopädie und Osteopathie. Auch die Osteopatie ist ein spannendes Gebiet - doch was genau verbirgt sich dahinter? Welche Besonderheiten gibt es in der Kinderosteopathie und worauf sollte dabei besonders geachtet werden? Diese und andere Fragen werden ausführlich und kompetent beantwortet. Darüber hinaus ist die aktive Physiotherapie ein Themenbereich. "Wir wollen unter anderem darüber informieren, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie sich Sport auf die Wirbelsäulengesundheit auswirkt." Darüber hinaus können die Gäste mit dem Rücken-Fit-Mobil ein mobiles Fitnessstudio für Rückengesundheit ausprobieren. Zu den Referenten zählen Ärzte, Physiotherapeuten, Fitnesstrainer und Personal Trainer.  "Die Gesundheitstage sollen den Bürgerinnen und Bürgern aus Dinklage sowie dem gesamten Landkreis einen besseren Einblick in gesundheitsspezifische Themen ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie eine Plattform für den Austausch zwischen Bürgern, Ärzten und weiteren Gesundheitsanbietern. Dies schafft eine wertvolle Gelegenheit, direkt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und individuelle Gesundheitsanliegen zu diskutieren", beschreibt Mathis Garvels und ergänzt: "Wir konnten bereits namhafte Ärzte für Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen sowie einem "Meet and Greet" im Anschluss an die Vorträge gewinnen. Ergänzend dazu werden stündlich verschiedene Kursangebote stattfinden, die von lokalen Gesundheitsdienstleistern durchgeführt werden. Lokale Gesundheitsanbieter sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung mit spannenden Vorträgen oder vielseitigen Kursangeboten mitzugestalten. "Wir wollen Kooperationen generieren und den Bürgern zeigen, welches umfassendes Gesundheitsangebot es in Dinklage und Umgebung gibt", sagt Mathis Garvels. Er führt weiter aus: "Ziel ist es, Berührungsängste zu nehmen und Bewegungsoptimismus zu fördern. Der Mensch ist belastbar, man kann mit aktiven Maßnahmen etwas für seine Gesundheit tun." Die Veranstaltung richtet sich an alle Alters- und Zielgruppen, interessierte Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sowie Firmen.  Das VILA VITA Burghotel bietet den idealen Rahmen für das Event: "Es ist eine schöne, einladende, helle Location, die Räume sind groß, durch die kompakte Struktur ist alles gut zu erreichen, die Wege sind kurz und die Barrierefreiheit ist gewährleistet", sagt Mathis Garvels. "Es passt in unser Konzept, wir liegen im Wald, bieten Idylle im Grünen und legen als Wellnesshotel Wert auf Gesundheit", erklärt Stefan Steger. "Das Konzept passt auch gut zu unseren Räumen, die verschiedenen Bereiche können wir gut miteinander verbinden." Als Hansefit-Partner kamen das VILA VITA Burghotel und Physio Vital Garvels miteinander in Kontakt. "Wir hatten gute Gespräche, sind uns schnell einig geworden und freuen uns über die Synergien, die entstehen. Es ist eine Win-Win-Situation", so der Hoteldirektor. "Die Themen Gesundheit und Bewegung sind so wichtig, dass man nicht daran vorbeikommt", sagt Stefan Steger. "Die Menschen haben zu gesundheitsrelevanten Themen viele Fragen, die sie hier stellen können." "Als Therapeut kläre ich in meinem Berufsalltag auf, warum Beschwerdebilder entstehen und freue mich, das weiter fortzusetzen", sagt Mathis Garvels im Hinblick auf die Veranstaltung. "Wir möchten die Menschen abholen, ihnen etwas an die Hand geben, kurzum ein Angebot schaffen, das ihnen einen großen Mehrwert bietet." Mathis Garvels ist sehr gespannt, wie die Premiere angenommen wird: "Die Menschen werden mit hohen Erwartungen herkommen und wir wollen ihnen mit der Veranstaltung einen Mehrwert liefern. Zudem freuen wir uns, in den Austausch zu kommen mit Menschen und Firmen." Für die Stadt sei es eine besondere Gelegenheit, sich im Landkreis Vechta als Vorreiter in Sachen Gesundheitsförderung zu positionieren. Keine andere Stadt in der Region habe bisher ein vergleichbares Projekt auf die Beine gestellt. "Wir freuen uns, dass die Gesundheitstage bei uns stattfinden. Wir sind immer offen für spannende Themen und waren vom Konzept sofort begeistert. Es passt ideal. Uns liegt viel daran, gesunde Mitarbeitende zu haben. Wir sind ein Veranstaltungsort und freuen uns darauf, dass viele Menschen so auf uns aufmerksam werden", erklärt Stefan Steger. Zudem sei die Veranstaltung optimal, um eine Brücke zu Dinklage und zur Region zu bauen. "Die Gesundheitstage sind eine neue Herausforderung, der wir uns gerne stellen", sagt Eva Heitmann. "Wir sind alle sehr motiviert."  Bei einem Erfolg ist vorgesehen, das Format mit verschiedenen Schwerpunkten fortzuführen und weitere Veranstaltungen folgen zu lassen.  Der Ticketverkauf startet am 1. April. Wer zuerst kommt, spart am meisten: Early-Bird-Tickets gibt es im April und Mai für nur 65 Euro pro Tag, im Juni und Juli kosten die Karten 75 Euro pro Tag sowie im August und September 89 Euro pro Tag. Die Preise verstehen sich inklusive Wasser und Snacks. Tickets sind online unter www.physiovital-garvels.de und im VILA VITA Burghotel erhältlich.   Weitere Informationen, den Ablauf und die Bekanntgabe der Ärzte finden Interessierte ab April auf www.vilavitaburghotel.de und www.physiovital-garvels.de.  Die Organisatoren rechnen mit großem Interesse an den Tickets. Interessierte sollten also schnell sein, um bei dieser Premiere der ganz besonderen Art sicher dabei zu sein - und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Neuer Eventkalender des VILA VITA Burghotels hält zahlreiche Highlights bereit

01.02.2025

Neuer Eventkalender des VILA VITA Burghotels hält zahlreiche Highlights bereit

Im VILA VITA Burghotel Dinklage stehen in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche hochkarätige Events an, die kulinarischen Hochgenuss und beste Unterhaltung garantieren. Das verrät ein Blick in den neuen Event-Kalender des traditionsreichen Betriebs, der erstmalig konzipiert wurde. "Viele Menschen aus Dinklage und Umgebung wissen gar nicht, was bei uns so alles los ist", sagt Veranstaltungsleiterin Eva Heitmann. "Viele Veranstaltungen gab es sonst auch schon bei uns, wir haben sie aber noch nie komplett über einen Eventkalender beworben, sondern einzeln und eher kurzfristig", beschreibt Hoteldirektor Stefan Steger und ergänzt: "Die Idee ist, dass die Menschen durch den Kalender weit im Voraus schauen können, was bei uns los ist, ihre Veranstaltungen auswählen und frühzeitig buchen." Und das erste Highlight ist nicht mehr weit entfernt: Am 14. Februar (Freitag) wird den Gästen zum Valentinstag ein 4-Gänge-Candlelight-Dinner serviert. Der Preis für das Genuss-Menü inklusive Aperitif liegt bei 49,50 Euro pro Person. Zum Menü gehören unter anderem mit Hirsch und Maronen gefüllte Panzerotti mit Rotweinreduktion, Beeren und Kräuterseitlingen. Auch auf mit Kafir aromatisierte Geflügelessenz mit Gemüsestreifen, Eierstich und gebratener Garnele können die Gäste sich an diesem Abend freuen. Zudem stehen gebratenes Medaillon vom Rind, gebratenes Kabeljaufilet und ein mariniertes geräuchertes Tofusteak mit passenden Beilagen zur Auswahl. Das Dessert hält eine Crème brûlée von dunkler Callebaut-Schokolade mit Heidelbeersorbet und türkischer Zuckerwatte bereit. Reservierungen sind unter der Telefonnummer 04443/8970 und auch per E-Mail an info@vilavitaburghotel.de möglich.   Die Eventdinner "Dracula" am 8. Februar und "Die Nacht des Schreckens" am 8. März sind bereits ausgebucht. Für die Eventdinner "Die Mumie" am 26. April, "Der Teufel der Rennbahn" am 17. Mai sowie "Die Nacht des Schreckens" am 14. Juni sind hingegen noch Plätze frei. Die Gäste können sich dann auf ein Theaterstück inklusive 4-Gänge-Verwöhnmenü für nur 99,00 Euro pro Person freuen. Die kulinarischen Weinproben mit begleitendem Menü unter dem Motto "Wine & Dine" mit Robert Bücker am 22. Februar, 29. März und 19. April sind bereits ausgebucht. Es wird allerdings künftig weitere Termine geben, die rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Karten hierfür sind direkt beim Weinhaus Bücker in Dinklage erhältlich.  Am Ostersonntag (20. April) lockt das VILA VITA Burghotel mittags und abends mit einem tollen Osterbuffet für 41,00 Euro pro Person. Am Ostermontag (21. April) steht das Café-Special auf dem Plan. Dann gibt es für die Gäste Filterkaffee "satt" und 2 Stücke Kuchen für 9,50 Euro pro Person. Das Restaurant ist an dem Tag geschlossen.  Zünftig geht es am 1. Mai zu: Zum Start in den Wonnemonat Mai lockt ab 11.00 Uhr ein Frühschoppen mit Fassbier, Würstchen, kalten Getränken und Musik am Pavillon vor der "Kaminstube". Das ideale Ziel für alle Ausflügler auf der Maitour.Auch bei der OM-Spargelwoche vom 5. bis 11. Mai ist das VILA VITA Burghotel wieder dabei. Zum Finale der Spargelwoche wartet am Muttertag (11. Mai) mittags ein umfangreiches Spargelbuffet mit zahlreichen Leckereien für nur 41,00 Euro pro Person. Am Pfingstsonntag  (8. Juni) ist das Restaurant abends ab 18.00 Uhr geöffnet und die Gäste können aus der umfangreichen Speisekarte auswählen. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag (9. Juni)  steht erneut das Café-Special auf dem Plan. Dann gibt es für die Gäste Filterkaffee "satt" und 2 Stücke Kuchen für 9,50 Euro pro Person. Das Restaurant ist am Pfingstmontag geschlossen.  Am 19. und 28. Juni stehen die ersten Open-Cooking-Events des Jahres auf der "Sommerterrasse" auf dem Programm. Ein kulinarisches Highlight mit verschiedenen Live-Cooking-Stationen können die Gäste an ausgewählten Terminen für 41,00 Euro pro Person genießen.    "Wir wollen uns als fester Standort für Events etablieren. Es hat in den vergangenen Jahren sehr positiv angefangen, das möchten wir weiter festigen und ausbauen", sagt der Hoteldirektor. Mittelfristiges Ziel ist, dass die Menschen gegen Ende eines Jahres den Eventkalender für das Folgejahr bereits erwarten, sofort einen Überblick bekommen und sich frühzeitig einen Platz reservieren.  Wichtig: Alle Veranstaltungen sind auch als Geschenkgutschein verfügbar, so dass ein Gutschein für ein Event im VILA VITA Burghotel immer eine gute Geschenkidee ist. "Wir freuen uns auf tolle Events und viele außergewöhnliche Momente in diesem Jahr, die wir mit unseren Gästen erleben dürfen", blickt Stefan Steger voraus. Reservierungen für alle Veranstaltungen sind bereits möglich und mit Blick auf das große Interesse auch empfehlenswert!  

Glühwein-Stopps und Weihnachtsmenü: Besondere Momente im VILA VITA Burghotel erleben

30.11.2024

Glühwein-Stopps und Weihnachtsmenü: Besondere Momente im VILA VITA Burghotel erleben

Der Dinklager Burgwald ist in der Adventszeit ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Familien und Spaziergänger. Und diese haben nun einen perfekten Anlaufpunkt, um sich nach der Wanderung oder dem Besuch des Spielplatzes aufzuwärmen und es sich in gemütlichem Ambiente gut gehen zu lassen: Die Glühwein-Stopps beim VILA VITA Burghotel Dinklage. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, die enorm großen Zuspruch erfuhr, möchte das Team um Hoteldirektor Stefan Steger nun daran anknüpfen, freut sich auf viele Gäste und hat so einiges zu bieten. Die Glühwein-Stopps richten sich selbstverständlich ebenfalls an alle Hotelgäste und finden an den ersten drei Adventssonntagen (1., 8. und 15. Dezember) sowie auf Wunsch vieler Gäste auch am 1. Weihnachtstag (25. Dezember) von 14 bis 18 Uhr direkt vor dem Hotel im kleinen, etwas versteckten Pavillon auf der rechten Seite statt. Die Gäste können sich auf frischen Glühwein, Kaffee, Kakao und Punsch freuen. Dazu gibt es leckere Bratwurst vom Grill, Softgetränke, weihnachtliche Kekse sowie Muffins mit Apfel und Zimt. Besonderes Highlight und neu im Sortiment ist das "Engelchen" von Heydt: Dabei handelt es sich um einen warmen Apfel-Zimt-Likör mit Sahnehaube. "Der ist super lecker und passt perfekt in die Jahreszeit", sagt Stefan Steger.  Tolle Atmosphäre, ein kurzer Weg vom Burgwald und eine liebevolle Dekoration: Das garantiert der Glühwein-Stop vor dem VILA VITA Burghotel. Und das Team des Hotels ist gut vorbereitet auf die vielen Gäste. So ist unter anderem an Heizstrahler gedacht worden. Dabei handelt es sich vielmehr um einen mobilen Kamin mit offenem Feuer hinter Glas. "Wir wollen Wohnzimmeratmosphäre im Freien schaffen und die Gemütlichkeit unterstreichen", sagt der Hoteldirektor. Auch das aufwändig weihnachtlich beleuchtete Haus und der Weihnachtsbaum kommen in dieser Konstellation ideal zur Geltung und tragen zum Wohlfühlambiente bei. "Eine tolle Atmosphäre, die man erlebt haben sollte", sagt Stefan Steger voller Vorfreude. Darüber hinaus stellt Ramona Strotmann von RS Blumenkunst jahreszeitlich passende Deko aus.  Auch an den Weihnachtstagen selbst lohnt natürlich ein Besuch im VILA VITA Burghotel. Dafür sorgt das große Weihnachtsbüffet am 1. Weihnachtstag von 12 bis 14 Uhr sowie 18 bis 21.30 Uhr und am 2. Weihnachtstag von 12 bis 14 Uhr. "Das klassische Büffet bietet eine große Auswahl, man muss sich nicht wie beim Menü auf ein Gericht festlegen", sagt Küchenchef Andre Sommer. Zahlreiche Gaumenfreuden vom Allerfeinsten und das perfekte Festessen garantiert das Büffet. Zu den Vorspeisen gehören Weizentortilla mit geräucherter Putenbrust, Parmesan, Rucola und Paprikadip; Rosa Roastbeef mit Remoulade und Barbecuesauce; Räucherlachs und gebeizter Fjordlachs mit Meerrettich und Senf-Honig-Dip sowie eine Karottenterrine mit Ingwer und Kräuterdip. Eine Waldpilzconsommé mit Gemüsestreifen und Eierstich steht unter anderem als Suppe bereit, ebenso eine enorme Salatauswahl. Als Hauptgänge warten zum Beispiel gebackene Entenkeule mit Orangen-Chilisauce, Spitzkohlgemüse und Kartoffelkrapfen; geschmorter Schinkenbraten mit Honig-Rosmarinsauce, buntem Wintergemüse und Drillinge; geschmorte Rinderroulade mit Rotweinsauce, Kirschrotkohl und Kartoffelklößen sowie gefüllte Kartoffelgnocchi mit Ricotta auf geschmortem Butterkürbis. Viele Dessertvariationen runden das Büffet ab. Dazu zählt ein Pistazienpudding mit Schokoladensauce und gebratenen Teigfäden - ähnlich der Dubai-Schokolade. Reservierungen für das Weihnachtsmenü sind unbedingt erforderlich. Insbesondere für den 2. Weihnachtstag sind noch Kapazitäten frei. "Genießen sie das Fest der Liebe mit unserem Weihnachtsmenü in vollen Zügen. Wir freuen uns auf Sie", laden Stefan Steger und Andre Sommer herzlich ein. 

Große Vorfreude: Das Vila Vita Burghotel ist erstmals bei den ”Soundbars” dabei

17.09.2024

Große Vorfreude: Das Vila Vita Burghotel ist erstmals bei den ”Soundbars” dabei

Die Vorfreude ist enorm und bei allen Beteiligten deutlich spürbar: Wenn am 2. Oktober die nächste Auflage der "Dinklager Soundbars" über die Bühne geht, ist erstmalig das VILA VITA Burghotel als Location dabei. Eine Premiere, die der erfolgreichen Veranstaltung zusätzlichen Reiz verleiht und bei den Gästen des Traditionshauses für besondere Erinnerungen sorgen wird.  Bekannt und geschätzt ist das "Soundbars"-Format, bei dem 7 Bands in 7 Gastronomiebetrieben auftreten, im VILA VITA Burghotel schon länger. Bislang war es jedoch insbesondere aufgrund von parallelen Veranstaltungen im Haus noch nicht zu einer Teilnahme gekommen. Küchenchef André Sommer nahm während seiner Zeit im "Halbtrocken" bereits am Format teil, kennt daher Ablauf und Gestaltung des Abends. "Die Veranstaltung hat eine tolle Eigendynamik", sagt er. "Wir haben das Thema intern besprochen, waren bei einer Info-Veranstaltung dabei und haben uns schnell entschieden, mitzumachen", sagt Hoteldirektor Stefan Steger. Die Musik verbindet alle an diesem Abend: "Wir können auf diese Weise auch Menschen ins VILA VITA Burghotel holen, die noch keinen Bezug zu unserem Haus haben und insbesondere jungen Leuten aus der Stadt unsere Kulissen zeigen", schildert Stefan Steger.  Das Soundbars-Event findet ab 19 Uhr im VILA VITA Burghotel im Wintergarten des Restaurants statt. "Das ist der zentrale Platz im Haus. Zudem kommen sich so Soundbars-Gäste und Hausgäste nicht ins Gehege. Und bei gutem Wetter können wir noch die Terrasse mitnutzen", beschreibt Stefan Steger.  Eine Atmosphäre wie im Wohnzimmer können die Gäste im Wintergarten erwarten. Dafür sorgen unter anderem gemütliche Sitzecken, die mit Stehtischen und einer stimmigen Beleuchtung kombiniert werden. Auch eine Theke mit Zapfanlage wird es geben. Hinsichtlich der Getränke können die Gäste sich unter anderem auf ein besonderes Bier, Limoncello Spritz und den aktuellen Renner Martini Pomegranate freuen.  Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Akustik-Duo Lisa (Gesang und Gitarre) und Marius (Gitarre und Percussions). Die Künstler präsentieren eine Mischung aus aktuellen Songs und Klassikern. "Sie passen zum Stil des Hauses, sie sind nicht zu laut und nicht zu ruhig", erläutert der Hoteldirektor.  Anknüpfend an die erfolgreiche Open-Cooking-Saison im Sommer wird es im VILA VITA Burghotel an diesem Abend 2 besondere Gerichte mit Streetfood-Charakter sowohl zum Vor-Ort-Essen als auch zum Mitnehmen geben. Zum einen als vegetarisches Angebot die Asia-Nudel-Box mit Gemüsestreifen und Soja-Chili-Soße und zum anderen eine Kartoffel-Waffel, dabei handelt es sich um eine belgische Waffel aus Kartoffelmasse mit Pulled Pork, Bacon-Mayonnaise und Jalapenos.   Die Gäste können sich im VILA VITA Burghotel auf nette Leute, eine gemütliche Atmosphäre, leckere Getränke, außergewöhnliches Essen und die passende Musik freuen - einem schönen, kurzweiligen Abend steht also nichts im Wege.  "Wir freuen uns, dass viele unterschiedliche Gäste kommen von jung bis alt", sagt André Sommer. "Für uns ist es eine Chance, andere Aspekte des Hauses zu zeigen. Wir freuen uns darauf und sind total überzeugt davon", ergänzt Serviceleiterin Karina Liese. Stefan Steger vermutet: "Hier werden sicherlich einige neue Gesichter auftauchen. Wir freuen uns darauf, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das wird ein interessanter Austausch. Auch die Gäste werden garantiert gespannt und neugierig sein - genau wie wir." Also: Bei den "Dinklager Soundbars" sollte das VILA VITA Burghotel definitiv fest als Station eingeplant werden. Es wird sich lohnen!

1

...

8

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.