Weinhandlung Bücker

Erlesenes

Robert Bücker macht in seiner Weinhandlung in der Straße „An der Bleiche 1“ im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Fass auf. Freunde von edlen Weintropfen und hochwertigen Whiskies sind schon seit Jahren in dem stilvoll eingerichteten Geschäft an der richtigen Adresse. Nun sollen auch Bierkenner auf ihre Kosten kommen. Die Regale füllen sich nach und nach mit verschiedensten Sorten, die nicht jeden Tag im Fernsehen beworben werden. Da verirrt sich schon einmal ein Gerstensaft aus Peru neben eine Flasche aus Brasilien. „Craft Beer“ nennt sich der Trend, der aus den USA langsam nach Europa schwappt. In Großstädten sind die qualitativ hochwertigen Biere schon in aller Munde und werden langsam auch in ländlicheren Regionen populärer. „Biertrinken wird immer mehr zum genuss, alte Sorten werden neu entdeckt und vergessene Bierstile wiederbelebt“, weiß Inhaber Bücker. Deshalb bietet er seinen Kunden ein breites Sortiment an Brauspezialitäten an. Dieses Sortiment reiht sich nahtlos in das reichhaltige Angebot an Spirituosen, Feinkost und Grillspezialitäten im Weinhaus ein.

Öffnungszeiten

Montags geschlossen

Di - Do: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

Fr: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr

Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr 

Anschrift

Weinhandlung Bücker

An der Bleiche 1

49413 Dinklage

04443-751

info@weinhaus-buecker.de

www.weinhaus-buecker.de

Alle News zu Weinhandlung Bücker



Wild und Wein - das muss sein!

05.10.2021

Wild und Wein - das muss sein!

Wenn Herbst und Winter vor der Tür stehen, beginnt für die Jäger die Treibjagd und bringt damit die Hauptsaison für Wildgerichte mit sich. Ob Rehrücken, geschmorter Hase oder Wildschweinragout, viele Gerichte sind an Zartheit und kräftigem Geschmack kaum zu überbieten. Aber jedes noch so gute Wild ist nicht perfekt ohne den richtigen Tropfen Wein im Glas.Weinkenner Robert Bücker hilft seinen Kunden, für jedes besondere Wildgericht den optimalen Wein zu finden. "Wild ist nicht gleich Wild", weiß er. "Ein zarter, würziger Rehrücken unterscheidet sich geschmacklich stark von einem kräftigen Wildschweinbraten. Da sollte auch der Wein bereits passend zum Gericht gewählt sein."Generell sagt man: Weiß zu weißem Fleisch, Rot zu rotem Fleisch. Aber ganz so einfach ist es nicht. Ein Wein soll mit dem Fleischgeschmack harmonisieren und ihn gleichzeitig als Kontrast weiter hervorheben.Die wichtigste Regel - nicht nur bei Wildgerichten - lautet: Wird bereits für die Zubereitung Wein verwendet, sollte der gleiche Tropfen auch im Glas landen.Ob es zu Ihrem Wildgericht ein milder Burgunder sein sollte, ein schwerer Rhônewein oder ein kräftiger Chianti - Robert Bücker hilft Ihnen, den passenden Wein zu Ihrem Wunschgericht zu finden. "Es gibt nicht nur EINE richtige Wahl", betont er. "Die eigenen Weinvorlieben spielen immer eine große Rolle."Raffinierte Rezepte findet man zum Beispiel im Wildkochbuch der Jägerschaften Cloppenburg und Vechta. Das "Zweite Wildkochbuch Oldenburger Münsterland" ist unter anderem direkt im Weinhaus Bücker erhältlich, so kann man den passenden Wein zum ersten Wunschrezept gleich mitnehmen.Als kleine Anregung grüßt das Team des Wildkochbuchs hier alle Feinschmecker exklusiv mit dem Rezept zu einem leichten Fasanen-Saltim-bocca. Wo das Wildkochbuch außerdem zu erwerben ist, erfahren Sie hier. Bilder: Martina Rönnau, "Zweites Wildkochbuch Oldenburger Münsterland" Hrsg. Jägerschaften Vechta und Cloppenburg

Krimilesung mit Weinen vom Weinhaus Bücker

01.09.2021

Krimilesung mit Weinen vom Weinhaus Bücker

Der Winzer und Krimiautor Andreas Wagner stellt am 5. November (Freitag) ab 20 Uhr in der Dinklager Schützenhalle, Wilder Pool 2, seinen Krimi „Winzerschuld“ vor. Der Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage führt damit seine Veranstaltungsreihe „Mordskult(o)ur“ fort, Krimilesungen in etwas anderer Atmosphäre und Umgebung. Die spannende Lesung wird von einer Weinverkostung eingerahmt. Die Teilnehmer können sowohl Weine vom Weingut des Autoren, als auch Weine aus dem Weinhaus Bücker verkosten. Karten für die Veranstaltung sind erhältlich über den Bürger- und Kulturring, kulturring.dinklage@gmail.com, über das Weinhaus Bücker, Telefon 04443/751 und bei der Buchhandlung Triphaus (Tel. 04443/961230). Die Karten kosten 23,50 Euro. Dr. Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und Prag hat er 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in Essenheim bei Mainz übernommen. Zuhause schreibt er seit 2007 seine sehr erfolgreichen Weinkrimis. Das rheinhessische Hügelland, der Menschenschlag dort und vor allem der Wein geben Wagner die Ideen für seine Geschichten. In der „Winzerschuld“ feiern alle Fassenacht. Die große Sitzung läuft, bis in die Morgenstunden wird bei Wein und Sekt getanzt. Als am nächsten Tag eine der Bedienungen tot im Müllcontainer liegt und der Till spurlos verschwunden ist, wird schnell klar, dass in diesem Jahr einiges aus dem Ruder gelaufen ist. Kurt-Otto Hattemer versucht Licht ins Dunkel zu bringen. Eine fieberhafte Suche beginnt, die schnell offenbart, dass Schuld nie verjährt. Es werden alle geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften beachtet und eingehalten. An der Veranstaltung können nur Personen teilnehmen, die entweder geimpft oder genesen sind oder einen negativen Test vorlegen, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Die guten Dinge fangen mit B an: Burger - Beer - Bünne!

08.09.2020

Die guten Dinge fangen mit B an: Burger - Beer - Bünne!

Nächstes Wochenende steht Bünne daher unter einem ‘guten’ Stern - denn Galloways von der Hugenheide, Weinhaus Bücker und Meyer-Bünne machen Burger - Beer - Bünne möglich!Die Burger aus dem bestem Galloway Fleisch liefert Johannes Hugo-Westendorf. Durch die gesunde, natürliche und artgerechte Er­näh­rung schmecken die Burger von den Galloway Rindern besonders lecker. In den letzten Tagen haben Johannes und Thea zusammen ausprobiert wie sie die Burger so köstlich wie möglich servieren.Was dabei rausgekommen ist, solltet ihr unbedingt am 11. oder 12. September 2020 bei Meyer-Bünne ausprobieren. Wir haben beschlossen, die Burger ca 140/150g groß zu schneiden und euch somit auf Platten mehrere Burger zum selber bauen anzubieten.Zu einem gelungenen Burger Essen gehört ein gutes Bier - entweder Meyer’s traditionelles Rolinck Pils oder mal was Neues ausprobieren … da hat Robert Bücker vom Weinhaus Bücker zum Glück ein paar tolle “Craft Beer” aufgefahren.Zum Galloway Burger empfiehlt Robert ... Chimay Grande Reserve (bleue) 0,33 l Welde Bourbon Barrel Bock  0,33 l Finne Pale Ale (BIO)  0,33 l Buddelship Mr. O Double IPA  0,33 l Störtebeker Schwarzbier  0,50 l Craft Beer kommt eigentlich aus den USA - diese Wortwahl geht auf das Englische to craft (deutsch: „handwerklich arbeiten“) zurück. In Europa bezeichnet der Begriff auch Kreativbiere und -brauer, von letzteren werden alte Bierstile wie Grutbier, Gose oder Berliner Weisse wiederentdeckt und neu interpretiert. Das gleiche gilt so für weitere Stile wie India Pale Ale, Belgisch Wit oder Stout. So werden neue Biere auf der Basis zahlreicher verschiedener Hopfen- und Malzsorten entwickelt. Es werden speziell Aromahopfen und kreative Techniken wie das Hopfenstopfen (Kalthopfung) oder die Lagerung in Whisky-, Wein- oder Rumfässern genutzt.Also ran an die drei Bs … Burger - Beer - Bünne!Wir bitten um Reservierung unter 04443 1293 oder info@meyer-buenne.de

Maritimes Feeling am Black Tot Day mit Weinhaus Bücker

07.08.2020

Maritimes Feeling am Black Tot Day mit Weinhaus Bücker

Joho und ne Buddel voll Rum! Wer an Rum denkt, denkt an Freibeuter, die Karibik und die Royal Navy. Da hatte das Weinhaus Bücker die Kulisse für das Rum-Tasting im British Yacht Club in Lembruch optimal gewählt. Bei Bombenwetter konnten die Gäste am Sandstrand mit Blick auf den Dümmer und den angrenzenden Segelhafen verschiedenste Rum-Varianten probieren – mit guter Laune und Karibik-Feeling pur.Anlass des Rum-Tastings am 31. Juli war der 50. Jahrestag des Black Tot Days. „Die Britische Royal Navy hat 315 Jahre lang jeden Tag eine Ration Rum an ihre Matrosen ausgeschenkt“, erklärt Robert Bücker. Mit den Zuckerrohr-Plantagen von Jamaika und anderen karibischen Inseln hatten die Briten im 17.Jahrhundert eine günstige Alternative zu Wein und Brandy gefunden. Und da der Rum auf dem Schiff in Eichenfässern lagerte, wurde er auf der langen Seefahrt nur bekömmlicher.„Am 31.07.1970 endete für die Briten eine lange Tradition“, führt Bücker aus. „Seitdem wird jedes Jahr der Black Tot Day gefeiert – oder vielmehr betrauert.“ Der „Tot“ bezeichnet dabei die tägliche Rum-Ration von etwa 71ml.Begrüßt wurden die Gäste mit einem Dark & Stormy. Der Cocktail aus Rum und Ginger Beer, der im Royal Yacht Club auf den Bermudas erfunden wurde, läutete das Tasting stimmungsvoll ein.Im Laufe des Abends konnten die Gäste, die von weit über die Kreisgrenzen hinweg angereist waren, unterschiedlichste Rum-Varianten kosten - mit dem Pusser’s Rum unter anderem auch das Originalrezept, das schon vor 300 Jahren der Royal Navy durch ihre Schlachten gegen die Spanier und Freibeuter geholfen hat. Begleitet wurde das Black Tot Tasting von einem stimmigen kreolischen Buffet, das die Sonne auch auf den Teller brachte.„Der Dümmer-See bietet eine fabelhafte Kulisse für solche Veranstaltungen“, freut sich Robert Bücker. „Am heutigen Freitag werden wir direkt wieder für ein Tasting hier sein.“ Bei Smoke On The Water wird Weinhaus Bücker gemeinsam mit den Gästen in See stechen und es dürfen verschiedene Rum- und Whiskeysorten, Zigarren und andere Seemanns-Stoffe probiert werden. Text: Marlene Wegmann, Bilder: Robert Bücker (3), Gundolf Renze (6)  

Eine Übersicht: Wer hat geöffnet? Wer ist wie erreichbar? Welche Services werden angeboten?

21.03.2020

Eine Übersicht: Wer hat geöffnet? Wer ist wie erreichbar? Welche Services werden angeboten?

Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch für Einzelhändler und Dienstleister in Dinklage gravierende Auswirkungen: Wer aktuell geöffnet hat, wie erreichbar ist und welche Services anbietet, haben wir für euch zusammengefasst - bezogen auf die Teilnehmer des Portals. Hinweis: Die Übersicht ist noch nicht vollständig und wird fortlaufend ergänzt. Die Geschäftsräume von Blumen Bahlmann sind geschlossen, allerdings ist das Team unter Tel. 04443/1811 und 0160/96204430 zu erreichen. "Bestellungen nehmen wir ganz normal entgegen, die Ware kann nach Absprache bei uns abgeholt werden oder wir bringen sie zu den Kunden. Zudem wickeln wir Trauerfeiern ganz normal ab - alles nach telefonischer Absprache", erklärt Enno Schmunkamp. Die Geschäftsräume des Texxdealer sind geschlossen, Bestellungen sind über den Online-Shop unter www.texxdealer.de aber natürlich wie sonst rund um die Uhr möglich. Zudem ist Inhaberin Claudia Schomaker unter Tel. 04443/514284 und 0176/20376989 für Bestellungen und Anfragen zu erreichen. Auch Leder Ahrling hat derzeit geschlossen, Inhaber Günter Ahrling steht aber unter Tel. 0160/5935409 zur Verfügung und nimmt Aufträge entgegen. Im näheren Umkreis wird die Ware auch zu den Kunden geliefert (auch zur Auswahl).Das Schuhhaus Fangmann ist geschlossen, Maria Fangmann ist aber stets unter Tel. 04443/961280 erreichbar, nimmt Aufträge für Einlagen und Schuhe entgegen und liefert die Ware auch zu den Kunden. Das Schuh- und Sporthaus Niemann ist geschlossen, aber unter Tel. 04443/2471 erreichbar. Zudem ist der Onlineshop über www.schuh-und-sporthaus-niemann.de zu finden und 24 Stunden am Tag geöffnet. "Wir liefern die Ware auch zu den Kunden nach Hause", erklärt Michael Schmunkamp. Bei Fahrrad Kamphaus ist die Werkstatt weiterhin geöffnet. Kunden werden gebeten, unter Tel. 04443/1317 einen Termin für die Reparatur zu vereinbaren. Unter dieser Nummer steht das Team auch zu allen Themen rund ums Fahrrad für eine Beratung gerne zur Verfügung. Der Salon Behrens ist ganz normal zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Der Raiffeisen-Fachmarkt ist ebenfalls zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diverse Maßnahmen werden natürlich getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die VR Bank Dinklage-Steinfeld eG bittet die Kunden, nur in dringenden Fällen und mit vorheriger telefonischer Rücksprache in die Bankstelle zu kommen. Unter diesem Link zeigt die Bank, wie Kunden ihre Bankgeschäfte oder auftretende Probleme alternativ lösen können und gibt Hinweise zu Vorsorgemaßnahmen. Als Augenoptiker gehören die Geschäfte von Schumacher Uhren/Optik/Schmuck in Dinklage und Holdorf zu den Betrieben, die nach wie vor öffnen dürfen. Allerdings machen die Hygienevorschriften eine normale Durchführung augenoptischer Tätigkeiten so gut wie unmöglich. Aus diesem Grunde sind Hauptgeschäft und Filiale für den öffentlichen Kundenverkehr geschlossen und es wird mit einer Notbesetzung in Dinklage gearbeitet. In Notfällen und für notwendige Reparaturen ist das Team natürlich telefonisch zu erreichen. Dies ist von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr möglich unter Tel. 04443/1213.Bei Augenoptik & Hörsysteme Weiss ist der Optik- und Hörakustikbereich mit einer Notbesetzung geöffnet. Kunden werden gebeten, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Das ist von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr unter Tel. 04443/4616 möglich. "Gerne bringen wir Ihnen Reparaturen und Batterien für Hörgeräte auch nach Hause", teilt Augenoptik & Hörsysteme Weiss mit. Der Servicepunkt Tepe ist geschlossen, allerdings zu den gewohnten Zeiten telefonisch unter 04443/963070 erreichbar und hilft bei Fragen rund um die EWE bestmöglich weiter. Klosterladen und Klostercafé sind momentan geschlossen. Wer etwas aus dem Laden bestellen möchte, kann sich aber bei der Pforte unter Tel. 04443/5130 und unter info@klosterladenburgdinklage.de melden.  Das Weinhaus Bücker hat montags bis freitags von 14 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet und bietet jetzt einen Lieferservice an. Wer Weine, Feinkost und Spirituosen frei Haus bestellen möchte, kann sich unter Tel. 04443/751 melden. Das Rathaus der Stadt Dinklage, die Nebenstelle Rombergstraße 10 und das Familienbüro sind für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. Selbstverständlich bleiben Terminabsprachen bestehen, soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wird. Neue Termine sind ebenfalls möglich. Allerdings sollte der Termin vorab über E-Mail, Post oder Telefon vereinbart werden. Alle Anliegen, die nicht absolut dringlich sind, sollten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Bei der Bahlmann-Langhorst GmbH läuft der Reparaturservice weiter. Mario Langhorst ist unter Tel. 04443/1484 erreichbar und nimmt Aufträge und Bestellungen entgegen. Zudem wird eine Abholstation eingerichtet, an der Kunden ihre Ware abholen können (Eingang Rombergstraße).  Die Verkaufsräume von Hausgeräte Bahlmann sind derzeit geschlossen. Lieferservice und Reparaturservice laufen aber wie gewohnt weiter. „Wir sind ganz normal per E-Mail an info@bahlmann-dinklage.de und unter Tel. 04443/506970 zu erreichen. Gegebenenfalls wird der Anruf aufs Handy weitergeleitet, so dass es einen kleinen Moment dauern kann, bis jemand abnimmt“, erklärt Geschäftsführer Jörg Bahlmann. Und weiter: „Wir liefern zu Ihnen nach Hause, stellen auf und schließen fachgerecht an. Im Reparaturfall helfen wir schnell und professionell – alles zu günstigen Konditionen.“Die Tischlerei Kamphaus ist für Laufkundschaft geschlossen. Nach telefonischer Absprache können aber Termine vereinbart und Aufträge angenommen werden. Wir haben geöffnet und sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7 – 12 Uhr und 13 - 16.30 Uhr und Freitag von 7 – 12 Uhr telefonisch erreichbar unter der Tel. Nr. 04443 9797941 oder mobil 0171 4298055 bzw. per E-Mail unter info@tischlerei-kamphaus.de. Für den Fall, dass Geschäftsleute noch einen Spritzschutz aus Plexiglas für den Verkaufsraum o. ä. benötigen, um ihre Kunden vor einer Corona-Infektion zu schützen, können Sie sich gerne an uns wenden. Plexiglas ist zurzeit noch am Lager.Datomedia Werbetechnik hat weiterhin normal geöffnet, bittet aber vorab um telefonische Terminabsprache, damit die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden können. Telefon 04443-917485, Mail: info@datomedia.de. Beschriftungen und Montagen werden weiterhin ausgeführt, da hier kein Kundenkontakt nötig ist.Das Restaurant im Landgasthof Meyer in Bünne ist geschlossen. Das Restaurant im Rheinischen Hof ist derzeit geschlossen.Das VILA VITA Burghotel ist bis einschließlich 18. April komplett geschlossen. Schuhhaus Fortmann ist geschlossen. Nach Absprache können weiterhin Schuhe reserviert und abgeholt oder geliefert werden. Kontakt telefonisch (01709683160 und 017682500524), aber auch per E-Mail, über Facebook, oder WhatsApp. Das ganze Sortiment finden Sie im Online-Shop. Motion Pixels Marketing ist für Laufkundschaft geschlossen. Erreichbar ist Inhaber Daniel Wegmann weiterhin rund um die Uhr per Mail unter info@motion-pixels.de. Der Service für alles rund um Web, Print, Video, Marketing und Konzepte bleibt erhalten.Schreibwaren Heimann ist geschlossen, es werden aber per E-Mail unter karlkonerding@web.de oder über die Nummer 0175-6576880 Bestellungen entgegengenommen. Das ganze Sortiment kann im Online-Shop durchstöbert werden. Buchhandlung Heimann bietet für seine Kunden einen Lieferservice an.Auch alle Dinklager Geschäftsleute, die nicht Mitglied bei Made in Dinklage sind, sind dazu aufgerufen, sich bei uns zu melden, damit diese Liste vervollständigt werden kann!Schickt uns einfach eine kurze Mail mit euren Informationen:  Habt ihr geöffnet, wenn ja, wie lauten eure Öffnungszeiten? Wie seid ihr erreichbar (Tel / E-Mail)? Welchen Service bietet ihr im Moment an? Ihr erreicht uns unter h.kloeker@ov-online.de, info@marlene-wegmann.de oder über unsere Facebook-Seite.  

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.